Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mading

    @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @armilar
    wirklich cool, bis 12 Werte auf einer Page und der SecondValue des Temp.-Alias findet sinnvolle Verwendung:
    NSPanel-Grid12.JPG
    Wie bekommst du die Werte drauf?

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1883

    @mading

    https://forum.iobroker.net/post/936387

    Kleiner Test mit Änderungen im Script

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • egalE Offline
      egalE Offline
      egal
      schrieb am zuletzt editiert von egal
      #1884

      @armilar
      Traum schon erfüllt, vielen Dank,
      simple "Eventfänger" als javascript:

      on({id: "mqtt.0.Smarthome.NSPanel_WoZi.tele.RESULT", change: "ne"}, async function (obj) {
        const rtext = obj.state.val;
      
        // Temp+Feuchte ..
        if (rtext.indexOf('alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Büro,button') > 0) { 
          setState("0_userdata.0.NSPanel.1.PageNavi", "{ \"pagetype\": \"page\", \"pageId\": 1 }"); 
        }
        // usw...
        
      });
      
      

      so langsam werde ich mit mqtt noch warm,
      mit dem ColorWheel 'mittig' könnte man die Farb-/Weissumstellung der Fritz500-LED auch realisieren ...
      (und den ColorTempSilder im Farbmodus als Farb-Intensivregler benutzen), hmmm ...

      28.1.2023 16:47:06.113
      	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,77|90|160"}
      28.1.2023 16:47:05.315
      	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,61|41|160"}
      28.1.2023 16:47:04.911
      	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,27|66|160"}
      28.1.2023 16:47:03.844
      	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,66|140|160"}
      28.1.2023 16:47:03.424
      	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,104|137|160"}
      28.1.2023 16:47:02.712
      	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,134|90|160"}
      28.1.2023 16:46:58.720
      	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,82|91|160"}
      

      Gruß Uwe ;-)

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mading

        @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @armilar
        wirklich cool, bis 12 Werte auf einer Page und der SecondValue des Temp.-Alias findet sinnvolle Verwendung:
        NSPanel-Grid12.JPG
        Wie bekommst du die Werte drauf?

        egalE Offline
        egalE Offline
        egal
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1885

        @mading
        mit den o.g. Script-Änderungen die Definition:

        // own colors:
        const cCyanL: RGB = { red:50, green: 160, blue: 170 };
        const cCyanD: RGB = { red:45, green: 145, blue: 155 };
        const cViolD: RGB = { red:100, green: 50, blue: 120 };
        const cViolL: RGB = { red:160, green: 80, blue: 200 };
        
        let Temp_Innen: PageGrid =
        {
            "type": "cardGrid",
            "heading": "Temp+Feuchte °C",
            "useColor": true,
            ....
            "items": [
                <PageItem>{ id: "alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Büro", prefixName: 'Büro: ', name: "getState('alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Büro.SECOND').val", suffixName: ' %', onColor: cViolD, useValue: true },
                <PageItem>{ id: "alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Uwe", name: 'Uwe ', onColor: cViolD, useValue: true },
                <PageItem>{ id: "alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Heike", prefixName: 'Heike: ', name: "getState('alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Heike.SECOND').val", suffixName: ' %', onColor: cViolD, useValue: true },
                <PageItem>{ id: "alias.0.Temp+Feuchte.Temp-WoZi", prefixName: 'WohnZi: ', name: "getState('alias.0.Temp+Feuchte.Temp-WoZi.SECOND').val", suffixName: ' %', onColor: cViolL, useValue: true },
                <PageItem>{ id: "alias.0.Temp+Feuchte.Temp-FlurEG", prefixName: 'FlurEG: ', name: "getState('alias.0.Temp+Feuchte.Temp-FlurEG.SECOND').val", suffixName: ' %', onColor: cViolL, useValue: true },
                <PageItem>{ id: "alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Küche", prefixName: 'Küche: ', name: "getState('alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Küche.SECOND').val", suffixName: ' %', onColor: cViolL, useValue: true }
            ]
        
        

        Gruß Uwe ;-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M manrum1

          @markus-s
          @joBr99
          Hallo, es ist ein bisschen schwierig diesem Inhalt zu folgen. ich habe das gleiche Porblem wie Markus, siehe unten mein Log. Ich habe alles probiert (autoexec.be löschen und neu anlegen), der Flash-Befehl startet nicht. Mein Display zeigt weiter System Data Error!. Was tun?

          00:00:00.002 HDW: ESP32-D0WD-V3 
          00:00:00.068 UFS: FlashFS mounted with 276 kB free
          00:00:00.131 CFG: Loaded from File, Count 40
          00:00:00.141 QPC: Count 1
          00:00:00.324 BRY: Berry initialized, RAM used=4041 bytes
          00:00:00.348 Project tasmota - Tasmota Version 12.3.1(nspanel)-2_0_5_3(2022-12-16T10:31:01)
          00:00:00.893 NXP: Initializing Driver
          00:00:00.898 BRY: Successfully loaded 'autoexec.be'
          00:00:01.526 WIF: Connecting to AP1 w102 Channel 1 BSSId 98:9B:CB:C4:84:ED in mode 11n as tasmota-62D394-5012...
          00:00:02.314 WIF: Connected
          00:00:02.573 HTP: Web server active on tasmota-62D394-5012 with IP address 192.168.10.101
          13:46:17.795 RSL: INFO1 = {"Info1":{"Module":"NSPanel","Version":"12.3.1(nspanel)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_62D394_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}
          13:46:17.809 RSL: INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota-62D394-5012","IPAddress":"192.168.10.101"}}
          13:46:17.811 RSL: INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Software reset CPU","BootCount":15}}
          13:46:17.824 RSL: RESULT = {"POWER1":"OFF"}
          13:46:17.825 RSL: POWER1 = OFF
          13:46:17.826 RSL: RESULT = {"POWER2":"OFF"}
          13:46:17.838 RSL: POWER2 = OFF
          13:46:18.853 CMD: weblog 3
          13:46:18.857 RSL: RESULT = {"WebLog":3}
          13:46:19.690 CFG: Saved, Count 41, Bytes 4096
          13:46:20.844 QPC: Reset
          13:46:21.842 RSL: STATE = {"Time":"2023-01-28T13:46:21","Uptime":"0T00:00:08","UptimeSec":8,"Heap":136,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":227,"MqttCount":0,"Berry":{"HeapUsed":16,"Objects":238},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"w102","BSSId":"98:9B:CB:C4:84:ED","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":30,"Signal":-85,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
          13:46:21.881 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-01-28T13:46:21","ANALOG":{"Temperature1":27.0},"TempUnit":"C"}
          13:46:22.837 APP: Boot Count 15
          13:46:23.445 CFG: Saved, Count 42, Bytes 4096
          13:46:28.072 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
          13:46:28.074 SRC: WebConsole from 192.168.10.21
          13:46:28.075 CMD: Grp 0, Cmd 'FLASHNEXTION', Idx 1, Len 37, Pld -99, Data 'http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft'
          13:46:28.083 RSL: RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
          13:46:28.117 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lui-release.tft
          13:46:28.162 WIF: Resolving 'nspanel.pky.eu' (46.232.251.72)
          13:46:28.191 FLH: Connected:true
          13:46:28.296 FLH: Retry 2
          13:46:28.566 FLH: HTTP Respose is 200 OK or 206 Partial Content
          13:46:28.567 FLH: Flash file size: 8048116
          13:46:28.575 NXP: Nextion command sent = bytes('4452414B4A485355594447424E434A48474A4B534842444EFFFFFF')
          13:46:28.577 NXP: Nextion command sent = bytes('7265636D6F643D30FFFFFF')
          13:46:28.580 NXP: Nextion command sent = bytes('7265636D6F643D30FFFFFF')
          13:46:28.583 NXP: Nextion command sent = bytes('636F6E6E656374FFFFFF')
          13:51:21.844 RSL: STATE = {"Time":"2023-01-28T13:51:21","Uptime":"0T00:05:08","UptimeSec":308,"Heap":121,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":0,"Berry":{"HeapUsed":21,"Objects":243},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"w102","BSSId":"98:9B:CB:C4:84:ED","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":26,"Signal":-87,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
          13:51:21.883 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-01-28T13:51:21","ANALOG":{"Temperature1":27.1},"TempUnit":"C"}
          
          J Offline
          J Offline
          joBr99
          schrieb am zuletzt editiert von joBr99
          #1886

          @manrum1 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Hallo, es ist ein bisschen schwierig diesem Inhalt zu folgen. ich habe das gleiche Porblem wie Markus, siehe unten mein Log. Ich habe alles probiert (autoexec.be löschen und neu anlegen), der Flash-Befehl startet nicht. Mein Display zeigt weiter System Data Error!. Was tun?

          Was war auf deinem Display vor dem flashen? Die Stock UI? Falls ja, dann kann es sein, dass dein Display in der 9600 Baud hängt, dann kannst du mal FlashNextionAdv6 http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft probieren.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J joBr99

            @manrum1 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Hallo, es ist ein bisschen schwierig diesem Inhalt zu folgen. ich habe das gleiche Porblem wie Markus, siehe unten mein Log. Ich habe alles probiert (autoexec.be löschen und neu anlegen), der Flash-Befehl startet nicht. Mein Display zeigt weiter System Data Error!. Was tun?

            Was war auf deinem Display vor dem flashen? Die Stock UI? Falls ja, dann kann es sein, dass dein Display in der 9600 Baud hängt, dann kannst du mal FlashNextionAdv6 http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft probieren.

            M Offline
            M Offline
            manrum1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1887

            @jobr99 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            FlashNextionAdv6 http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

            Super, das hat geholfen. Vielen, vielen Dank!!

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M manrum1

              @jobr99 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              FlashNextionAdv6 http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

              Super, das hat geholfen. Vielen, vielen Dank!!

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1888

              @manrum1

              Dann sollte jetzt ja ein:

              FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.8.3.tft
              

              funktionieren. Sonst zeigt das Panel nur Zahlen an 🙂

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • egalE egal

                @armilar
                Traum schon erfüllt, vielen Dank,
                simple "Eventfänger" als javascript:

                on({id: "mqtt.0.Smarthome.NSPanel_WoZi.tele.RESULT", change: "ne"}, async function (obj) {
                  const rtext = obj.state.val;
                
                  // Temp+Feuchte ..
                  if (rtext.indexOf('alias.0.Temp+Feuchte.Temp-Büro,button') > 0) { 
                    setState("0_userdata.0.NSPanel.1.PageNavi", "{ \"pagetype\": \"page\", \"pageId\": 1 }"); 
                  }
                  // usw...
                  
                });
                
                

                so langsam werde ich mit mqtt noch warm,
                mit dem ColorWheel 'mittig' könnte man die Farb-/Weissumstellung der Fritz500-LED auch realisieren ...
                (und den ColorTempSilder im Farbmodus als Farb-Intensivregler benutzen), hmmm ...

                28.1.2023 16:47:06.113
                	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,77|90|160"}
                28.1.2023 16:47:05.315
                	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,61|41|160"}
                28.1.2023 16:47:04.911
                	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,27|66|160"}
                28.1.2023 16:47:03.844
                	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,66|140|160"}
                28.1.2023 16:47:03.424
                	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,104|137|160"}
                28.1.2023 16:47:02.712
                	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,134|90|160"}
                28.1.2023 16:46:58.720
                	{"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.NSPanel.Fritz500,colorWheel,82|91|160"}
                
                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1889

                @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                mit dem ColorWheel 'mittig' könnte man die Farb-/Weissumstellung der Fritz500-LED auch realisieren ...

                Was hat denn der für Datenpunkte, dass sich das mit den vorhandenen Lampentypen noch nicht umsetzen lässt? Die Fritz!Dect Lampen kenne ich nicht...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                egalE 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @manrum1

                  Dann sollte jetzt ja ein:

                  FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.8.3.tft
                  

                  funktionieren. Sonst zeigt das Panel nur Zahlen an 🙂

                  M Offline
                  M Offline
                  manrum1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1890

                  @armilar Richtig, Flash hat interessanterweise bei 83% gestartet.

                  Danke noch mal 👍 😊

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    mit dem ColorWheel 'mittig' könnte man die Farb-/Weissumstellung der Fritz500-LED auch realisieren ...

                    Was hat denn der für Datenpunkte, dass sich das mit den vorhandenen Lampentypen noch nicht umsetzen lässt? Die Fritz!Dect Lampen kenne ich nicht...

                    egalE Offline
                    egalE Offline
                    egal
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1891

                    @armilar
                    2 Modi: Weiss mit diskreter Farbtemperatur oder Farbe über diskrete/explizite HUE- + Saturation-Werte
                    Fritz500-Weiss.JPG Fritz500-Color.JPG
                    Die letzten Werte hue/saturation bzw. temperature (über-)schreiben/wechseln den Modus:
                    Fritz500-Objekte.jpg

                    Das kann man schon gut mit dem HUE-Farbrad + FarbtempSlider Panel umsetzen, ein bissi Scripting, um die diskreten Werte zu 'ermittlen' + zu setzen, Beispiel

                    {
                      "Info": [  "HUE", "SAT+", "SAT", "SAT-" ],
                      "Rot": [ 358, 180,  112, 54 ],
                      "Orange": [ 35, 214, 140, 72 ],
                      "Gelb": [ 52, 153, 102, 51 ]
                     // usw.
                    }
                    

                    Ich wollte halt keinen seperaten Schalter für die Weiss/Farbumschaltung, sondern über den 'weissen' Mittelpunkt des Farbrades.
                    InSel-modlist für die diskreten Zusände ginge natürlich auch, aber das Farbrad ist so schee 😄

                    Gruß Uwe ;-)

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • egalE egal

                      @armilar
                      2 Modi: Weiss mit diskreter Farbtemperatur oder Farbe über diskrete/explizite HUE- + Saturation-Werte
                      Fritz500-Weiss.JPG Fritz500-Color.JPG
                      Die letzten Werte hue/saturation bzw. temperature (über-)schreiben/wechseln den Modus:
                      Fritz500-Objekte.jpg

                      Das kann man schon gut mit dem HUE-Farbrad + FarbtempSlider Panel umsetzen, ein bissi Scripting, um die diskreten Werte zu 'ermittlen' + zu setzen, Beispiel

                      {
                        "Info": [  "HUE", "SAT+", "SAT", "SAT-" ],
                        "Rot": [ 358, 180,  112, 54 ],
                        "Orange": [ 35, 214, 140, 72 ],
                        "Gelb": [ 52, 153, 102, 51 ]
                       // usw.
                      }
                      

                      Ich wollte halt keinen seperaten Schalter für die Weiss/Farbumschaltung, sondern über den 'weissen' Mittelpunkt des Farbrades.
                      InSel-modlist für die diskreten Zusände ginge natürlich auch, aber das Farbrad ist so schee 😄

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #1892

                      @egal Ja, aber das Farbrad habe ich gesehen liefert immer 160 für die Saturation

                      EDIT, okay habs gesehen, du ermittelst in den XY noch die SAT

                      EDIT2:
                      4c87ffc0-b71a-49d4-a381-4b4abb22fcf0-image.png

                      0d89036d-90a8-4fda-ae6b-3df32fc0f49f-image.png

                      Dann bauchst du aber eine etwas andere Farbskala, oder?

                      Sieht irgendwie und über 180° gespiegelt aus

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      egalE 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ArmilarA Armilar

                        @egal Ja, aber das Farbrad habe ich gesehen liefert immer 160 für die Saturation

                        EDIT, okay habs gesehen, du ermittelst in den XY noch die SAT

                        EDIT2:
                        4c87ffc0-b71a-49d4-a381-4b4abb22fcf0-image.png

                        0d89036d-90a8-4fda-ae6b-3df32fc0f49f-image.png

                        Dann bauchst du aber eine etwas andere Farbskala, oder?

                        Sieht irgendwie und über 180° gespiegelt aus

                        egalE Offline
                        egalE Offline
                        egal
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1893

                        @armilar
                        die Farbskala paßt schon, der resultierende HUE-Wert+/- (= 12 Grundfarben) stimmt ja,
                        die Saturation ergänzend 3 stufig über den Farbtemperaturslider => 36 diskrete Wertepaare;
                        es geht eigentlich nur um die Umschaltung zwischen Farbe + Weiss.

                        Gruß Uwe ;-)

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • egalE egal

                          @armilar
                          die Farbskala paßt schon, der resultierende HUE-Wert+/- (= 12 Grundfarben) stimmt ja,
                          die Saturation ergänzend 3 stufig über den Farbtemperaturslider => 36 diskrete Wertepaare;
                          es geht eigentlich nur um die Umschaltung zwischen Farbe + Weiss.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #1894

                          @egal

                          es geht eigentlich nur um die Umschaltung zwischen Farbe + Weiss.

                          Machen meine Zigbee's über colormode automatisch. Wenn ct Wert gesetzt wird, dann wird der colormode CT, wenn Farb Wert (z.B. xy (CIE)), dann colormode auf xy.

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @gargano

                            3e303a00-e92f-40d1-b49f-9f2853a2ce7d-image.png

                            Und da hast du jetzt den DS18x20 zugewiesen?

                            GarganoG Offline
                            GarganoG Offline
                            Gargano
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1895

                            @joBr99

                            Wenn's auswählbar ist, dann ist es auch mit in dem Build drin. Im Zweifelsfall funktioniert aber auch die normale tasmota32 binary, muss nicht die Nspanel Version sein.

                            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            4cf18ca6-a0f1-4573-9015-a2100c0196f5-image.png
                            Und da hast du jetzt den DS18x20 zugewiesen?

                            Jetzt ist auch klar warum es auf dem GPIO38 nicht geht:
                            Ein Blick in das Datenblatt vom ESP32 erklärt es :
                            GPIO 38 ist ein reiner Input (Type = In), die Bezeichnung GPIO ist also nicht richtig. Eigentlich müsste es GPI heißen.
                            Also bei Verwendung von GPIO's ins Datenblatt schauen, ob die Pins auch wirklich zu verwenden sind.
                            008c0be4-501b-41c0-9cec-5fe7df4fa1a5-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • GKJoker98G Offline
                              GKJoker98G Offline
                              GKJoker98
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1896

                              Hallo zusammen, ich habe gestern mein nextion driver mit dem Kommando
                              FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                              "geupdated". Seit dem werden die Symbole auf dem Screensaver nicht mehr angezeigt. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem aktuellen lui-release.tft ??

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GKJoker98G GKJoker98

                                Hallo zusammen, ich habe gestern mein nextion driver mit dem Kommando
                                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                "geupdated". Seit dem werden die Symbole auf dem Screensaver nicht mehr angezeigt. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem aktuellen lui-release.tft ??

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #1897

                                @gkjoker98 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Hallo zusammen, ich habe gestern mein nextion driver mit dem Kommando
                                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                "geupdated". Seit dem werden die Symbole auf dem Screensaver nicht mehr angezeigt. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem aktuellen lui-release.tft ??

                                Immer so wie es im Script-Header steht:

                                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.8.3.tft
                                

                                Es gab gestern Abend den TFT-Release-Wechsel auf 3.9.0, daher funktioniert das

                                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                

                                mit einem v3.8.3 TS-Script nicht mehr. Habe eben das Script v3.9.0 hochgeladen. Benötige aber noch etwas Zeit für die Änderungs- und Update-Beschreibung. Aber mit dem oberen release-bezogenen FlashNextion sollte es immer funktionieren.

                                EDIT: Wenn dein Panel noch frisch ist und du noch nicht viele Dinge konfiguriert haben solltest, kannst du auch gleich mit dem 3.9.0 TS-Script starten...

                                Wäre dann aber ein:

                                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.0.tft
                                

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                GKJoker98G ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @gkjoker98 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Hallo zusammen, ich habe gestern mein nextion driver mit dem Kommando
                                  FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                  "geupdated". Seit dem werden die Symbole auf dem Screensaver nicht mehr angezeigt. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem aktuellen lui-release.tft ??

                                  Immer so wie es im Script-Header steht:

                                  FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.8.3.tft
                                  

                                  Es gab gestern Abend den TFT-Release-Wechsel auf 3.9.0, daher funktioniert das

                                  FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                  

                                  mit einem v3.8.3 TS-Script nicht mehr. Habe eben das Script v3.9.0 hochgeladen. Benötige aber noch etwas Zeit für die Änderungs- und Update-Beschreibung. Aber mit dem oberen release-bezogenen FlashNextion sollte es immer funktionieren.

                                  EDIT: Wenn dein Panel noch frisch ist und du noch nicht viele Dinge konfiguriert haben solltest, kannst du auch gleich mit dem 3.9.0 TS-Script starten...

                                  Wäre dann aber ein:

                                  FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.0.tft
                                  
                                  GKJoker98G Offline
                                  GKJoker98G Offline
                                  GKJoker98
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1898

                                  @armilar
                                  Vielen Dank für die fixe Hilfe. Da hab ich wieder was dazugelernt. Ich mach das nochmal platt und nehme wie du empfohlen hast gleich die v3.9

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @gkjoker98 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Hallo zusammen, ich habe gestern mein nextion driver mit dem Kommando
                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                    "geupdated". Seit dem werden die Symbole auf dem Screensaver nicht mehr angezeigt. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem aktuellen lui-release.tft ??

                                    Immer so wie es im Script-Header steht:

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.8.3.tft
                                    

                                    Es gab gestern Abend den TFT-Release-Wechsel auf 3.9.0, daher funktioniert das

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                    

                                    mit einem v3.8.3 TS-Script nicht mehr. Habe eben das Script v3.9.0 hochgeladen. Benötige aber noch etwas Zeit für die Änderungs- und Update-Beschreibung. Aber mit dem oberen release-bezogenen FlashNextion sollte es immer funktionieren.

                                    EDIT: Wenn dein Panel noch frisch ist und du noch nicht viele Dinge konfiguriert haben solltest, kannst du auch gleich mit dem 3.9.0 TS-Script starten...

                                    Wäre dann aber ein:

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.0.tft
                                    
                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #1899

                                    e3543dc2-03b0-4748-a668-e51a17bf4d8b-image.png

                                    TS-Script Release 3.9.0

                                    Achtung Breaking Changes

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.0.tft
                                    

                                    Im oberen Konfigurationsbereich sind diverse Änderungen entstanden. Die einfachste Methode für ein Upgrade ist auf ein TS-Script ohne Beispiele aufzusetzten: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts .

                                    • Das vorhandene bereits TS-Script sollte deaktiviert werden, dienst als Fallbacklösung und zum kopieren der Migrationsanteile (vorhandene Seitendefinitionen, etc.):

                                    • Benutzer- /Panelspezifische Anpassungen vornehmen

                                      • Zeile 213: NEU: bevorzugte Tasmota-Version auswählen
                                      • Zeile 217: NSPanel- Pfad anpassen
                                      • Zeile 618: MQTT-Pfad anpassen
                                      • Zeile 619: MQTT-Pfad anpassen
                                      • Zeile 658: MQTT-Pfad anpassen
                                      • Zeile 666: MQTT-Pfad anpassen
                                    • TS-Script aktivieren und starten (Neue Datenpunkte und Aliase werden erstellt)

                                    • Wenn keine Fehler vorhanden sein sollten, dann danach die vorhandenen Seiten-Variablen und benutzerspezifische Farbkonstanten aus dem deaktivierten, bisherigen TS-Script nachziehen (migrieren).

                                    • Zum Schluss Anpassungen in den neuen Parametern der Screensaver-Entities im Config-Teil vornehmen.

                                    Zu einigen Neuerungen ist die Wiki noch nicht komplett beschrieben und wird noch vervollständigt!

                                    EDIT: Sollte es Fragen geben, dann einfach fragen 😊

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    W M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    2
                                    • ArmilarA Armilar

                                      e3543dc2-03b0-4748-a668-e51a17bf4d8b-image.png

                                      TS-Script Release 3.9.0

                                      Achtung Breaking Changes

                                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.0.tft
                                      

                                      Im oberen Konfigurationsbereich sind diverse Änderungen entstanden. Die einfachste Methode für ein Upgrade ist auf ein TS-Script ohne Beispiele aufzusetzten: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts .

                                      • Das vorhandene bereits TS-Script sollte deaktiviert werden, dienst als Fallbacklösung und zum kopieren der Migrationsanteile (vorhandene Seitendefinitionen, etc.):

                                      • Benutzer- /Panelspezifische Anpassungen vornehmen

                                        • Zeile 213: NEU: bevorzugte Tasmota-Version auswählen
                                        • Zeile 217: NSPanel- Pfad anpassen
                                        • Zeile 618: MQTT-Pfad anpassen
                                        • Zeile 619: MQTT-Pfad anpassen
                                        • Zeile 658: MQTT-Pfad anpassen
                                        • Zeile 666: MQTT-Pfad anpassen
                                      • TS-Script aktivieren und starten (Neue Datenpunkte und Aliase werden erstellt)

                                      • Wenn keine Fehler vorhanden sein sollten, dann danach die vorhandenen Seiten-Variablen und benutzerspezifische Farbkonstanten aus dem deaktivierten, bisherigen TS-Script nachziehen (migrieren).

                                      • Zum Schluss Anpassungen in den neuen Parametern der Screensaver-Entities im Config-Teil vornehmen.

                                      Zu einigen Neuerungen ist die Wiki noch nicht komplett beschrieben und wird noch vervollständigt!

                                      EDIT: Sollte es Fragen geben, dann einfach fragen 😊

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      Wuschl
                                      schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                                      #1900

                                      @armilar Fehler 🙂

                                      script.js.Ns-Panels.Garage-3_9_0: TypeScript compilation failed:var Flur: PageEntities = { ^ERROR: Type '{ type: "cardEntities"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageEntities': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.var Luftfeuchte: PageEntities = { ^ERROR: Type '{ type: "cardEntities"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageEntities': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.var Küche: PageEntities = { ^ERROR: Type '{ type: "cardEntities"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageEntities': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.var Garagen: PageEntities = { ^ERROR: Type '{ type: "cardEntities"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageEntities': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.var WLAN: PageQR = { ^ERROR: Type '{ type: "cardQR"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageQR': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.
                                      
                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Wuschl

                                        @armilar Fehler 🙂

                                        script.js.Ns-Panels.Garage-3_9_0: TypeScript compilation failed:var Flur: PageEntities = { ^ERROR: Type '{ type: "cardEntities"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageEntities': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.var Luftfeuchte: PageEntities = { ^ERROR: Type '{ type: "cardEntities"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageEntities': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.var Küche: PageEntities = { ^ERROR: Type '{ type: "cardEntities"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageEntities': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.var Garagen: PageEntities = { ^ERROR: Type '{ type: "cardEntities"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageEntities': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.var WLAN: PageQR = { ^ERROR: Type '{ type: "cardQR"; heading: string; useColor: true; subPage: false; parent: undefined; prev: undefined; next: undefined; home: undefined; items: PageItem[]; }' is missing the following properties from type 'PageQR': parentIcon, parentIconColor, prevIcon, prevIconColor, and 4 more.
                                        
                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #1901

                                        @wuschl

                                        Da bist du aber nicht wie in der Beschreibung vorgegangen, oder?

                                        https://forum.iobroker.net/post/937928

                                        Da dürfte nicht mit Flur, etc. drin sein, wenn das Script zum ersten Mal "ohne" deine Seiten startet.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @wuschl

                                          Da bist du aber nicht wie in der Beschreibung vorgegangen, oder?

                                          https://forum.iobroker.net/post/937928

                                          Da dürfte nicht mit Flur, etc. drin sein, wenn das Script zum ersten Mal "ohne" deine Seiten startet.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wuschl
                                          schrieb am zuletzt editiert von Wuschl
                                          #1902

                                          @armilar doch, ich habe es gemacht wie in der Beschreibung. Skript ohne Beispiele und reinkopiert. Achso, ohne Seiten!!!

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe