Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Frank579

    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Ist nicht die einzige Stelle im Script. Darüber und darunter gibt es noch weitere Abfragen

    Wenn du das im Skript anpasst würde ich es erst mal so lassen, ansonsten weiß ich ja jetzt wonach ich suchen muss 🙂

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1465

    @frank579

    Ich baue oben zwei weitere Konstanten (User und Passwort) ein

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • ArmilarA Armilar

      @frank579

      Ich baue oben zwei weitere Konstanten (User und Passwort) ein

      F Offline
      F Offline
      Frank579
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1466

      @armilar TOP Dann lasse ich es solange ohne laufen.

      Danke für eure Hilfe 🙂

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Frank579

        @armilar TOP Dann lasse ich es solange ohne laufen.

        Danke für eure Hilfe 🙂

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1467

        @frank579

        Gerne, aber ohne den entscheidenden Hinweis von @egal hätte ich auch noch länger herumgestochert. 👍

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        F 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @frank579

          Gerne, aber ohne den entscheidenden Hinweis von @egal hätte ich auch noch länger herumgestochert. 👍

          F Offline
          F Offline
          Frank579
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1468

          @armilar @egal @Kuckuckmann waren natürlich auch gemeint 😀

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • F Frank579

            @armilar @egal @Kuckuckmann waren natürlich auch gemeint 😀

            K Offline
            K Offline
            Kuckuckmann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1469

            @frank579
            Sag mir gerade nochmal bitte, wo waren da Username und Passwort drin?
            Ich nehme das addhoc in die FAQ auf.

            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kuckuckmann

              @frank579
              Sag mir gerade nochmal bitte, wo waren da Username und Passwort drin?
              Ich nehme das addhoc in die FAQ auf.

              F Offline
              F Offline
              Frank579
              schrieb am zuletzt editiert von Frank579
              #1470

              @kuckuckmann Auf dem NSPanel Tasmota web Zugang

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Frank579

                @kuckuckmann Auf dem NSPanel Tasmota web Zugang

                K Offline
                K Offline
                Kuckuckmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1471

                @frank579
                Danke sehr

                NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @gelberlemmy

                  Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                  Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                  • const NSPanel_Path

                  und in der
                  export const config: Config = {

                  • panelRecvTopic:
                  • panelSendTopic:
                  • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                  • mrIcon1ScreensaverEntity:
                  • mrIcon2ScreensaverEntity:

                  Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                  Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                  Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                  Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                  gelberlemmyG Offline
                  gelberlemmyG Offline
                  gelberlemmy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1472

                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  BerryDriver auf 8

                  Danke für die Antwort. Werde ich auch so machen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @gelberlemmy

                    Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                    Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                    • const NSPanel_Path

                    und in der
                    export const config: Config = {

                    • panelRecvTopic:
                    • panelSendTopic:
                    • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                    • mrIcon1ScreensaverEntity:
                    • mrIcon2ScreensaverEntity:

                    Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                    Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                    Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                    Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1473

                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @gelberlemmy

                    Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                    Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                    • const NSPanel_Path

                    und in der
                    export const config: Config = {

                    • panelRecvTopic:
                    • panelSendTopic:
                    • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                    • mrIcon1ScreensaverEntity:
                    • mrIcon2ScreensaverEntity:

                    Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                    Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                    Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                    Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                    Eine Frage habe ich noch, wie kann ich ersehen, ob ich den BerryDriver und das TFT richtig geupdatet habe ? Gibt es da eine Eingabe in der Konsole ?

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • gelberlemmyG gelberlemmy

                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @gelberlemmy

                      Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                      Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                      • const NSPanel_Path

                      und in der
                      export const config: Config = {

                      • panelRecvTopic:
                      • panelSendTopic:
                      • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                      • mrIcon1ScreensaverEntity:
                      • mrIcon2ScreensaverEntity:

                      Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                      Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                      Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                      Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                      Eine Frage habe ich noch, wie kann ich ersehen, ob ich den BerryDriver und das TFT richtig geupdatet habe ? Gibt es da eine Eingabe in der Konsole ?

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #1474

                      @gelberlemmy

                      Wenn du nach einem Tasmota-Reboot in die Console folgende Befehle eingibst:

                      GetDriverVersion
                      

                      gibt

                      21:23:14.177 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"8"}
                      

                      zurück. Die 8 steht für die BerryDriver Version.

                      CustomSend pageType~pageStartup
                      

                      gibt

                      21:26:42.736 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,46,eu"}
                      

                      zurück.

                      • 46 steht für 3.7.0 - 3.7.3 (somit aktuell)
                      • eu ist die eu-TFT-Version

                      Mit:

                      Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                      

                      und mit

                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.7.3.tft
                      

                      sollte aber alles korrekt sein

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ArmilarA Armilar

                        @frank579

                        Gerne, aber ohne den entscheidenden Hinweis von @egal hätte ich auch noch länger herumgestochert. 👍

                        F Offline
                        F Offline
                        Frank579
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1475

                        @armilar
                        Bin jetzt wieder auf meinem MQTT Server umgezogen (mqtt.0), Hatte den mqtt.1 nur eingerichtet um einen Fehler am MQTT Server auszuschließen, läuft nach Anpassungen auch wieder bekomme nur im Log jetzt immer

                        mqtt.0
                        2023-01-01 21:06:00.079	info	send2Server mqtt.0.Tasmota.NSPanel_01.cmnd.CustomSend[Tasmota/NSPanel_01/cmnd/CustomSend]
                        

                        Einstellungen im MQTT sollten passen :
                        mqtt.PNG

                        Denke nicht das es am NS Panel liegt, da ich das bei andern Schaltvorgängen auch habe, aber evtl. hast du ja eine Idee 🙂

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Frank579

                          @armilar
                          Bin jetzt wieder auf meinem MQTT Server umgezogen (mqtt.0), Hatte den mqtt.1 nur eingerichtet um einen Fehler am MQTT Server auszuschließen, läuft nach Anpassungen auch wieder bekomme nur im Log jetzt immer

                          mqtt.0
                          2023-01-01 21:06:00.079	info	send2Server mqtt.0.Tasmota.NSPanel_01.cmnd.CustomSend[Tasmota/NSPanel_01/cmnd/CustomSend]
                          

                          Einstellungen im MQTT sollten passen :
                          mqtt.PNG

                          Denke nicht das es am NS Panel liegt, da ich das bei andern Schaltvorgängen auch habe, aber evtl. hast du ja eine Idee 🙂

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #1476

                          @frank579 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          send2Server

                          Wo auch immer das her kommt, ein send2Server gibt es nicht im TS-Script.

                          Hast du noch weitere Scripte? Evtl. ein globales Script? Das scheint eine Debug-Meldung zu haben. Aus dem TS-Script kommt das nicht...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @frank579 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            send2Server

                            Wo auch immer das her kommt, ein send2Server gibt es nicht im TS-Script.

                            Hast du noch weitere Scripte? Evtl. ein globales Script? Das scheint eine Debug-Meldung zu haben. Aus dem TS-Script kommt das nicht...

                            F Offline
                            F Offline
                            Frank579
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1477

                            @armilar
                            Nicht im Bezug zum NS Panel, denke kommt von der Kommunikation MQTT Adapter -> Mosquitto Server, hab den mqtt.0 jetzt wieder auf warn stehen nu is ruhe ...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              thomson
                              schrieb am zuletzt editiert von thomson
                              #1478

                              Moin zusammen und ein Frohes neues Jahr!

                              Erstmal danke für die guten Erklärungen und Beiträge!
                              Habe das Panel nun seit knapp zwei Wochen. Komme leider an ein paar Punkten nicht weiter und benötige Unterstützung 😕

                              • TFT 46 / v3.7.3 / BerryDriver 8 / Tasmota 12.3.1

                              Skript wurde neu geladen -> Screensaver kommt nach 30sek

                              2.1.2023, 20:04:36.478	[info ]: javascript.0 (12969) Stop script script.js.common.NSPanels.nspFlur
                              2.1.2023, 20:04:36.526	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: compiling TypeScript source...
                              2.1.2023, 20:04:37.469	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: source code did not change, using cached compilation result...
                              2.1.2023, 20:04:37.522	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: Wetter-Alias existiert bereits
                              2.1.2023, 20:04:37.574	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                              2.1.2023, 20:04:58.425	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
                              2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                              2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                              2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                              2.1.2023, 20:04:58.427	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5904:34)
                              2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                              2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                              2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                              2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5918:29)
                              2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                              2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                              2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                              2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5925:34)
                              2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                              2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                              2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                              2.1.2023, 20:05:00.012	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
                              2.1.2023, 20:05:00.012	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:1231:9)
                              


                              Bin wie in der Anleitung vorgegangen. Die Seite kann ich aufrufen aber es sind keine Daten unter SSID/Passwort/QR-Code

                              var WLAN: PageQR = 
                              {
                                  "type": "cardQR",
                                  "heading": "Gäste WLAN",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": true,
                                  "parent": Service,
                                  "items": [
                              		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.WLAN_Guest" }
                              	
                              	]
                              };
                              

                              98ca9163-ca35-4585-bb6f-d0b88489d011-image.png


                              Nutzt die Thermostet von HM (kein IP)
                              Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben neue zustände wie AUTOMATIC hinzufüge, wird der Geräte Manager schwarz und lädt das eingetragenen Gerät nicht mehr. Ein späteres öffnen führt zu dem selben fehler. Die anderen Geräte lassen sich weiter anzeigen

                              let Thermo: PageThermo =
                              {
                                  "type": "cardThermo",
                                  "heading": "Thermostat",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": true,
                                  "parent": Umwelt,
                                   "items": [
                                       <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Klima.HeizungFlur", minValue: 50, maxValue: 300 }
                                   ]
                              };
                              

                              2.PNG

                              • Kann ich als Hintergrund Bilder / Farbverläufe oder ähnliches einstellen?

                              • Ist es möglich als Infotext eine Ausgabe zu bekommen welche Fenster geöffnet sind? Was ggf. ja mehrere sein können

                              Vielen Dank

                              K ArmilarA P 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T thomson

                                Moin zusammen und ein Frohes neues Jahr!

                                Erstmal danke für die guten Erklärungen und Beiträge!
                                Habe das Panel nun seit knapp zwei Wochen. Komme leider an ein paar Punkten nicht weiter und benötige Unterstützung 😕

                                • TFT 46 / v3.7.3 / BerryDriver 8 / Tasmota 12.3.1

                                Skript wurde neu geladen -> Screensaver kommt nach 30sek

                                2.1.2023, 20:04:36.478	[info ]: javascript.0 (12969) Stop script script.js.common.NSPanels.nspFlur
                                2.1.2023, 20:04:36.526	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: compiling TypeScript source...
                                2.1.2023, 20:04:37.469	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: source code did not change, using cached compilation result...
                                2.1.2023, 20:04:37.522	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: Wetter-Alias existiert bereits
                                2.1.2023, 20:04:37.574	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                2.1.2023, 20:04:58.425	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
                                2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                2.1.2023, 20:04:58.427	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5904:34)
                                2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5918:29)
                                2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5925:34)
                                2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                2.1.2023, 20:05:00.012	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
                                2.1.2023, 20:05:00.012	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:1231:9)
                                


                                Bin wie in der Anleitung vorgegangen. Die Seite kann ich aufrufen aber es sind keine Daten unter SSID/Passwort/QR-Code

                                var WLAN: PageQR = 
                                {
                                    "type": "cardQR",
                                    "heading": "Gäste WLAN",
                                    "useColor": true,
                                    "subPage": true,
                                    "parent": Service,
                                    "items": [
                                		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.WLAN_Guest" }
                                	
                                	]
                                };
                                

                                98ca9163-ca35-4585-bb6f-d0b88489d011-image.png


                                Nutzt die Thermostet von HM (kein IP)
                                Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben neue zustände wie AUTOMATIC hinzufüge, wird der Geräte Manager schwarz und lädt das eingetragenen Gerät nicht mehr. Ein späteres öffnen führt zu dem selben fehler. Die anderen Geräte lassen sich weiter anzeigen

                                let Thermo: PageThermo =
                                {
                                    "type": "cardThermo",
                                    "heading": "Thermostat",
                                    "useColor": true,
                                    "subPage": true,
                                    "parent": Umwelt,
                                     "items": [
                                         <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Klima.HeizungFlur", minValue: 50, maxValue: 300 }
                                     ]
                                };
                                

                                2.PNG

                                • Kann ich als Hintergrund Bilder / Farbverläufe oder ähnliches einstellen?

                                • Ist es möglich als Infotext eine Ausgabe zu bekommen welche Fenster geöffnet sind? Was ggf. ja mehrere sein können

                                Vielen Dank

                                K Offline
                                K Offline
                                Kuckuckmann
                                schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                                #1479

                                @thomson
                                Huhu,

                                willkommen 🙂

                                In Bezug auf die QR-Code WLAN Page: Du hast den Wert in den Namen des Objektes geschrieben.
                                Nimm die Zeichenkette da raus und setze den Namen "WLAN_Guest", damit passt es schon zu Deinem PageItem.
                                Speichere das nu ab und füge die Zeichenkette bei Wert ein. Danach hast du schon mal weniger Fehler und die Seite wird gehen.

                                Für die CardThermo benötigen wir den Meister diese Threads @Armilar. Ich kann da leider nicht behilflich sein.

                                Zu deinen Fragen:

                                • Hintergrundbilder und Farbverläufe gehen nicht. Wenn dann Uni-Farben und das auch nur limitiert wie auf dem Screensaver.
                                • Da kann man was machen, sei es über ein Blockly/Skript und z.B. einen Infopupup (Dazu gerne mal in der Wiki schauen) oder ggf. mit einer Neuerung, an deren Dokumentation wir gerade arbeiten. Vlt. da noch ein paar tage Geduld haben 😉
                                  Evtl. hat @Armilar da auch noch einen guten Tipp, oder kann mich korrigieren, wenn ich falsch liege 😄

                                LG

                                NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T thomson

                                  Moin zusammen und ein Frohes neues Jahr!

                                  Erstmal danke für die guten Erklärungen und Beiträge!
                                  Habe das Panel nun seit knapp zwei Wochen. Komme leider an ein paar Punkten nicht weiter und benötige Unterstützung 😕

                                  • TFT 46 / v3.7.3 / BerryDriver 8 / Tasmota 12.3.1

                                  Skript wurde neu geladen -> Screensaver kommt nach 30sek

                                  2.1.2023, 20:04:36.478	[info ]: javascript.0 (12969) Stop script script.js.common.NSPanels.nspFlur
                                  2.1.2023, 20:04:36.526	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: compiling TypeScript source...
                                  2.1.2023, 20:04:37.469	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: source code did not change, using cached compilation result...
                                  2.1.2023, 20:04:37.522	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: Wetter-Alias existiert bereits
                                  2.1.2023, 20:04:37.574	[info ]: javascript.0 (12969) script.js.common.NSPanels.nspFlur: registered 20 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                  2.1.2023, 20:04:58.425	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
                                  2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                  2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                  2.1.2023, 20:04:58.426	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                  2.1.2023, 20:04:58.427	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5904:34)
                                  2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                  2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                  2.1.2023, 20:04:58.428	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                  2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5918:29)
                                  2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                  2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                  2.1.2023, 20:04:58.430	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                  2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5925:34)
                                  2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                  2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                  2.1.2023, 20:04:58.432	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                  2.1.2023, 20:05:00.012	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
                                  2.1.2023, 20:05:00.012	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:1231:9)
                                  


                                  Bin wie in der Anleitung vorgegangen. Die Seite kann ich aufrufen aber es sind keine Daten unter SSID/Passwort/QR-Code

                                  var WLAN: PageQR = 
                                  {
                                      "type": "cardQR",
                                      "heading": "Gäste WLAN",
                                      "useColor": true,
                                      "subPage": true,
                                      "parent": Service,
                                      "items": [
                                  		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.WLAN_Guest" }
                                  	
                                  	]
                                  };
                                  

                                  98ca9163-ca35-4585-bb6f-d0b88489d011-image.png


                                  Nutzt die Thermostet von HM (kein IP)
                                  Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben neue zustände wie AUTOMATIC hinzufüge, wird der Geräte Manager schwarz und lädt das eingetragenen Gerät nicht mehr. Ein späteres öffnen führt zu dem selben fehler. Die anderen Geräte lassen sich weiter anzeigen

                                  let Thermo: PageThermo =
                                  {
                                      "type": "cardThermo",
                                      "heading": "Thermostat",
                                      "useColor": true,
                                      "subPage": true,
                                      "parent": Umwelt,
                                       "items": [
                                           <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Klima.HeizungFlur", minValue: 50, maxValue: 300 }
                                       ]
                                  };
                                  

                                  2.PNG

                                  • Kann ich als Hintergrund Bilder / Farbverläufe oder ähnliches einstellen?

                                  • Ist es möglich als Infotext eine Ausgabe zu bekommen welche Fenster geöffnet sind? Was ggf. ja mehrere sein können

                                  Vielen Dank

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1480

                                  @thomson sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Nutzt die Thermostet von HM (kein IP)
                                  Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben neue zustände wie AUTOMATIC hinzufüge, wird der Geräte Manager schwarz und lädt das eingetragenen Gerät nicht mehr. Ein späteres öffnen führt zu dem selben fehler. Die anderen Geräte lassen sich weiter anzeigen

                                  Willkommen und Frohes Neues Jahr 2023

                                  Nutzt die Thermostet von HM (kein IP)
                                  Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben neue zustände wie AUTOMATIC hinzufüge, wird der Geräte Manager schwarz und lädt das eingetragenen Gerät nicht mehr. Ein späteres öffnen führt zu dem selben fehler. Die anderen Geräte lassen sich weiter anzeigen

                                  Haben seit der letzten Version eine Verschiebung in den Bezeichnern beim Thermostaten. Hotfix kommt morgen/übermorgen.

                                  Die HM (nicht IP) sind etwas speziell zwischen Mode und Automatic, etc. Wir hatten den Punkt erst vor Kurzem. Da muss erst ein wenig in der 0_userdata virtualisiert und emuliert werden, bevor die funktionieren. Versuche das Beispiel nach dem Hotfix mal aufzugreifen...

                                  Kann ich als Hintergrund Bilder / Farbverläufe oder ähnliches einstellen?

                                  Du kannst die Hintergrundfarbe verändern und du kannst die "meisten" Vordergrundfarben in den Konstanten oben im Script verändern. Farbverläufe sind nicht möglich.

                                  Ist es möglich als Infotext eine Ausgabe zu bekommen welche Fenster geöffnet sind? Was ggf. ja mehrere sein können

                                  Natürlich: Über ein separates Script (Blockly/JS) ermittelst du generisch die geöffneten Fenster (Gibt im Forum massenhaft Beispiele). Zum Zeitpunkt deiner Wahl überträgst du die Info dann an eine der folgenden Info-Dialoge im NSPanel:

                                  Du kannst dazu die ScreensaverNotify
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#3-info-screensaver-info-auf-request

                                  oder die popUp Notify nutzen...
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kuckuckmann

                                    @thomson
                                    Huhu,

                                    willkommen 🙂

                                    In Bezug auf die QR-Code WLAN Page: Du hast den Wert in den Namen des Objektes geschrieben.
                                    Nimm die Zeichenkette da raus und setze den Namen "WLAN_Guest", damit passt es schon zu Deinem PageItem.
                                    Speichere das nu ab und füge die Zeichenkette bei Wert ein. Danach hast du schon mal weniger Fehler und die Seite wird gehen.

                                    Für die CardThermo benötigen wir den Meister diese Threads @Armilar. Ich kann da leider nicht behilflich sein.

                                    Zu deinen Fragen:

                                    • Hintergrundbilder und Farbverläufe gehen nicht. Wenn dann Uni-Farben und das auch nur limitiert wie auf dem Screensaver.
                                    • Da kann man was machen, sei es über ein Blockly/Skript und z.B. einen Infopupup (Dazu gerne mal in der Wiki schauen) oder ggf. mit einer Neuerung, an deren Dokumentation wir gerade arbeiten. Vlt. da noch ein paar tage Geduld haben 😉
                                      Evtl. hat @Armilar da auch noch einen guten Tipp, oder kann mich korrigieren, wenn ich falsch liege 😄

                                    LG

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    thomson
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1481

                                    @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    In Bezug auf die QR-Code WLAN Page: Du hast den Wert in den Namen des Objektes geschrieben.
                                    Nimm die Zeichenkette da raus und setze den Namen "WLAN_Guest", damit passt es schon zu Deinem PageItem.
                                    Speichere das nu ab und füge die Zeichenkette bei Wert ein. Danach hast du schon mal weniger Fehler und die Seite wird gehen

                                    Super das hat geklappt und verstanden... Blöder Fehler.....
                                    Dankeschön!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @thomson sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Nutzt die Thermostet von HM (kein IP)
                                      Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben neue zustände wie AUTOMATIC hinzufüge, wird der Geräte Manager schwarz und lädt das eingetragenen Gerät nicht mehr. Ein späteres öffnen führt zu dem selben fehler. Die anderen Geräte lassen sich weiter anzeigen

                                      Willkommen und Frohes Neues Jahr 2023

                                      Nutzt die Thermostet von HM (kein IP)
                                      Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben neue zustände wie AUTOMATIC hinzufüge, wird der Geräte Manager schwarz und lädt das eingetragenen Gerät nicht mehr. Ein späteres öffnen führt zu dem selben fehler. Die anderen Geräte lassen sich weiter anzeigen

                                      Haben seit der letzten Version eine Verschiebung in den Bezeichnern beim Thermostaten. Hotfix kommt morgen/übermorgen.

                                      Die HM (nicht IP) sind etwas speziell zwischen Mode und Automatic, etc. Wir hatten den Punkt erst vor Kurzem. Da muss erst ein wenig in der 0_userdata virtualisiert und emuliert werden, bevor die funktionieren. Versuche das Beispiel nach dem Hotfix mal aufzugreifen...

                                      Kann ich als Hintergrund Bilder / Farbverläufe oder ähnliches einstellen?

                                      Du kannst die Hintergrundfarbe verändern und du kannst die "meisten" Vordergrundfarben in den Konstanten oben im Script verändern. Farbverläufe sind nicht möglich.

                                      Ist es möglich als Infotext eine Ausgabe zu bekommen welche Fenster geöffnet sind? Was ggf. ja mehrere sein können

                                      Natürlich: Über ein separates Script (Blockly/JS) ermittelst du generisch die geöffneten Fenster (Gibt im Forum massenhaft Beispiele). Zum Zeitpunkt deiner Wahl überträgst du die Info dann an eine der folgenden Info-Dialoge im NSPanel:

                                      Du kannst dazu die ScreensaverNotify
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#3-info-screensaver-info-auf-request

                                      oder die popUp Notify nutzen...
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      thomson
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1482

                                      @armilar Danke für die schnelle Antwort. Werde ich machen. Besten Dank 🙂

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T thomson

                                        @armilar Danke für die schnelle Antwort. Werde ich machen. Besten Dank 🙂

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1483

                                        @thomson

                                        Gibt es aktuell noch Warnung im Log?

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @thomson

                                          Gibt es aktuell noch Warnung im Log?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          thomson
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1484

                                          @armilar

                                          Japp da ist noch einiges drin

                                          3.1.2023, 13:08:20.643	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5897:29)
                                          3.1.2023, 13:08:20.644	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                          3.1.2023, 13:08:20.644	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                          3.1.2023, 13:08:20.644	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                          3.1.2023, 13:08:20.648	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5904:34)
                                          3.1.2023, 13:08:20.648	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                          3.1.2023, 13:08:20.648	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                          3.1.2023, 13:08:20.648	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                          3.1.2023, 13:08:20.651	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5918:29)
                                          3.1.2023, 13:08:20.652	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                          3.1.2023, 13:08:20.652	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                          3.1.2023, 13:08:20.652	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                          3.1.2023, 13:08:20.655	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5925:34)
                                          3.1.2023, 13:08:20.655	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleScreensaver (script.js.common.NSPanels.nspFlur:5494:5)
                                          3.1.2023, 13:08:20.655	[warn ]: javascript.0 (12969)     at HandleMessage (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2188:21)
                                          3.1.2023, 13:08:20.655	[warn ]: javascript.0 (12969)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanels.nspFlur:2125:17)
                                          
                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          674

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe