Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Frank579

    @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    WebAdmin Passwort im Tasmota vergeben ?

    Natürlich :)
    Habe überall Passwörter gesetzt ...

    F Offline
    F Offline
    Frank579
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1455

    @frank579
    okay dann muss ich das wohl mal raus holen :)

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Frank579

      @frank579
      okay dann muss ich das wohl mal raus holen :)

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1456

      @frank579

      IP ermitteln kann das Skript schon... Passworter hacken noch nicht ;-)

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @egal

        guter Hinweis... darf nämlich nicht

        egalE Offline
        egalE Offline
        egal
        schrieb am zuletzt editiert von egal
        #1457

        @armilar
        oder script anpassen:

        `http://${get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user=admin&password=PASSWORD&cmnd=Status0`
        

        (alle meine Tasmotas, Shellys, ESP-Homes + Co haben Passwörter)

        edit: Korrektur s.o.

        Gruß Uwe ;-)

        ArmilarA F 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • egalE egal

          @armilar
          oder script anpassen:

          `http://${get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user=admin&password=PASSWORD&cmnd=Status0`
          

          (alle meine Tasmotas, Shellys, ESP-Homes + Co haben Passwörter)

          edit: Korrektur s.o.

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1458

          @egal

          Habe ich eben auch drüber nachgedacht... Mit weiteren Parametern :face_with_rolling_eyes:

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @frank579

            IP ermitteln kann das Skript schon... Passworter hacken noch nicht ;-)

            F Offline
            F Offline
            Frank579
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1459

            @armilar
            Ohne Passwort geht's :+1:
            Hätte man drauf kommen können wenn man es nirgendwo angeben muss. Dachte aber läuft alles über MQTT

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • egalE egal

              @armilar
              oder script anpassen:

              `http://${get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user=admin&password=PASSWORD&cmnd=Status0`
              

              (alle meine Tasmotas, Shellys, ESP-Homes + Co haben Passwörter)

              edit: Korrektur s.o.

              F Offline
              F Offline
              Frank579
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1460

              @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              http://${get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user=admin&PASSWORD&cmnd=Status0

              Glaube dann mach ich das auch mal so :)

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Frank579

                @armilar
                Ohne Passwort geht's :+1:
                Hätte man drauf kommen können wenn man es nirgendwo angeben muss. Dachte aber läuft alles über MQTT

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1461

                @frank579

                Ich vermute jetzt sind alle Warnungen weg?

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @frank579

                  Ich vermute jetzt sind alle Warnungen weg?

                  F Offline
                  F Offline
                  Frank579
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1462

                  @armilar Ja Super jetzt läuft alles :+1:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Frank579

                    @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    http://${get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user=admin&PASSWORD&cmnd=Status0

                    Glaube dann mach ich das auch mal so :)

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1463

                    @frank579

                    Ist nicht die einzige Stelle im Script. Darüber und darunter gibt es noch weitere Abfragen

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @frank579

                      Ist nicht die einzige Stelle im Script. Darüber und darunter gibt es noch weitere Abfragen

                      F Offline
                      F Offline
                      Frank579
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1464

                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Ist nicht die einzige Stelle im Script. Darüber und darunter gibt es noch weitere Abfragen

                      Wenn du das im Skript anpasst würde ich es erst mal so lassen, ansonsten weiß ich ja jetzt wonach ich suchen muss :)

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Frank579

                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Ist nicht die einzige Stelle im Script. Darüber und darunter gibt es noch weitere Abfragen

                        Wenn du das im Skript anpasst würde ich es erst mal so lassen, ansonsten weiß ich ja jetzt wonach ich suchen muss :)

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1465

                        @frank579

                        Ich baue oben zwei weitere Konstanten (User und Passwort) ein

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • ArmilarA Armilar

                          @frank579

                          Ich baue oben zwei weitere Konstanten (User und Passwort) ein

                          F Offline
                          F Offline
                          Frank579
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1466

                          @armilar TOP Dann lasse ich es solange ohne laufen.

                          Danke für eure Hilfe :)

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Frank579

                            @armilar TOP Dann lasse ich es solange ohne laufen.

                            Danke für eure Hilfe :)

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1467

                            @frank579

                            Gerne, aber ohne den entscheidenden Hinweis von @egal hätte ich auch noch länger herumgestochert. :+1:

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @frank579

                              Gerne, aber ohne den entscheidenden Hinweis von @egal hätte ich auch noch länger herumgestochert. :+1:

                              F Offline
                              F Offline
                              Frank579
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1468

                              @armilar @egal @Kuckuckmann waren natürlich auch gemeint 😀

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F Frank579

                                @armilar @egal @Kuckuckmann waren natürlich auch gemeint 😀

                                K Offline
                                K Offline
                                Kuckuckmann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1469

                                @frank579
                                Sag mir gerade nochmal bitte, wo waren da Username und Passwort drin?
                                Ich nehme das addhoc in die FAQ auf.

                                NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kuckuckmann

                                  @frank579
                                  Sag mir gerade nochmal bitte, wo waren da Username und Passwort drin?
                                  Ich nehme das addhoc in die FAQ auf.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Frank579
                                  schrieb am zuletzt editiert von Frank579
                                  #1470

                                  @kuckuckmann Auf dem NSPanel Tasmota web Zugang

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Frank579

                                    @kuckuckmann Auf dem NSPanel Tasmota web Zugang

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kuckuckmann
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1471

                                    @frank579
                                    Danke sehr

                                    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @gelberlemmy

                                      Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                                      Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                                      • const NSPanel_Path

                                      und in der
                                      export const config: Config = {

                                      • panelRecvTopic:
                                      • panelSendTopic:
                                      • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                                      • mrIcon1ScreensaverEntity:
                                      • mrIcon2ScreensaverEntity:

                                      Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                                      Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                                      Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                                      Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                                      gelberlemmyG Offline
                                      gelberlemmyG Offline
                                      gelberlemmy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1472

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      BerryDriver auf 8

                                      Danke für die Antwort. Werde ich auch so machen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @gelberlemmy

                                        Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                                        Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                                        • const NSPanel_Path

                                        und in der
                                        export const config: Config = {

                                        • panelRecvTopic:
                                        • panelSendTopic:
                                        • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                                        • mrIcon1ScreensaverEntity:
                                        • mrIcon2ScreensaverEntity:

                                        Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                                        Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                                        Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                                        Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1473

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        @gelberlemmy

                                        Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                                        Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                                        • const NSPanel_Path

                                        und in der
                                        export const config: Config = {

                                        • panelRecvTopic:
                                        • panelSendTopic:
                                        • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                                        • mrIcon1ScreensaverEntity:
                                        • mrIcon2ScreensaverEntity:

                                        Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                                        Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                                        Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                                        Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                                        Eine Frage habe ich noch, wie kann ich ersehen, ob ich den BerryDriver und das TFT richtig geupdatet habe ? Gibt es da eine Eingabe in der Konsole ?

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • gelberlemmyG gelberlemmy

                                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @gelberlemmy

                                          Die Vorgehensweise von @Kuckuckmann ist schon okay. Das alte Script deaktivieren (ist auch Fallback) und dann ein neues Script anlegen mit dem Inhalt der NsPanelTs_without_Examples.ts

                                          Dann die wichtigsten Konfigurationen wieder in das neue Script übernehmen. Das wäre aus meiner Sicht:

                                          • const NSPanel_Path

                                          und in der
                                          export const config: Config = {

                                          • panelRecvTopic:
                                          • panelSendTopic:
                                          • firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity:
                                          • mrIcon1ScreensaverEntity:
                                          • mrIcon2ScreensaverEntity:

                                          Im Vorfeld noch kurz überprüfen, ob der JS-Adapter > v6.1.3 ist und ggfs. falls nicht aktuell das System updaten. nodeJS v16.19.0 wäre auch ganz gut.

                                          Dann den BerryDriver auf 8 anheben und ein TFT-Update (FlashNextion analog der unteren Anleitung in den Release Notes) machen.

                                          Du kannst die Tasmota-Version auch auf 12.3.1 updaten. Mit dem BerryDriver 8 dürfte es keine Probleme mit dem TFT-Update mehr geben.

                                          Im Anschluss dann noch die Seitendefinitionen kopieren und ggfs. mit Änderungen aus der aktuellen NsPanelTs.ts (Beispiele) oder den Wiki-Beschreibungen vergleichen. Es gab schon die ein oder andere Veränderung in einigen Seitendefinitionen oder pageItems...

                                          Eine Frage habe ich noch, wie kann ich ersehen, ob ich den BerryDriver und das TFT richtig geupdatet habe ? Gibt es da eine Eingabe in der Konsole ?

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #1474

                                          @gelberlemmy

                                          Wenn du nach einem Tasmota-Reboot in die Console folgende Befehle eingibst:

                                          GetDriverVersion
                                          

                                          gibt

                                          21:23:14.177 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"8"}
                                          

                                          zurück. Die 8 steht für die BerryDriver Version.

                                          CustomSend pageType~pageStartup
                                          

                                          gibt

                                          21:26:42.736 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,46,eu"}
                                          

                                          zurück.

                                          • 46 steht für 3.7.0 - 3.7.3 (somit aktuell)
                                          • eu ist die eu-TFT-Version

                                          Mit:

                                          Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                                          

                                          und mit

                                          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.7.3.tft
                                          

                                          sollte aber alles korrekt sein

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          925

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe