Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • TomDukeT TomDuke

    @armilar

    22:19:00.013	warn	javascript.0 (16857) at SendToPanel (script.js.common.NSPanelTS_ts:2432:13)
    22:19:00.013	warn	javascript.0 (16857) at SendTime (script.js.common.NSPanelTS_ts:2600:9)
    22:19:00.013	warn	javascript.0 (16857) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanelTS_ts:1515:9)
    22:19:00.015	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"time~22:19","ack":false,"ts":1672348740014,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1672348740014,"c":"script.js.common.NSPanelTS_ts"})
    22:19:00.015	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=alias.0.Recklinghausen.ICON, timerId=undefined) => {"val":38,"ack":true,"ts":1672347901286,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672340698212}
    22:19:00.015	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=alias.0.Recklinghausen.TEMP, timerId=undefined) => {"val":7.3,"ack":true,"ts":1672347901287,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672347901287}
    22:19:00.015	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Daily.Day1.Day.PrecipitationProbability, timerId=undefined) => {"val":81,"ack":true,"ts":1672340700584,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672303497603}
    22:19:00.016	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.WindSpeed, timerId=undefined) => {"val":26.5,"ack":true,"ts":1672347901288,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672347901288}
    22:19:00.016	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.UVIndex, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1672347901289,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672322700304}
    22:19:00.016	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.RelativeHumidity, timerId=undefined) => {"val":71,"ack":true,"ts":1672347901288,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672347901288}
    22:19:00.016	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Daily.Day1.Day.PrecipitationProbability, timerId=undefined) => {"val":81,"ack":true,"ts":1672340700584,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672303497603}
    22:19:00.016	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Daily.Day1.Day.PrecipitationProbability, timerId=undefined) => {"val":81,"ack":true,"ts":1672340700584,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672303497603}
    22:19:00.016	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.WindSpeed, timerId=undefined) => {"val":26.5,"ack":true,"ts":1672347901288,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672347901288}
    22:19:00.016	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.WindSpeed, timerId=undefined) => {"val":26.5,"ack":true,"ts":1672347901288,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672347901288}
    22:19:00.016	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.UVIndex, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1672347901289,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672322700304}
    22:19:00.017	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.UVIndex, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1672347901289,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672322700304}
    22:19:00.017	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.RelativeHumidity, timerId=undefined) => {"val":71,"ack":true,"ts":1672347901288,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672347901288}
    22:19:00.017	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=accuweather.0.Current.RelativeHumidity, timerId=undefined) => {"val":71,"ack":true,"ts":1672347901288,"q":0,"from":"system.adapter.accuweather.0","user":"system.user.admin","lc":1672347901288}
    22:19:00.017	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1, timerId=undefined) => {"val":"OFF","ack":true,"ts":1672310670039,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1672310669949}
    22:19:00.017	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1, timerId=undefined) => {"val":"OFF","ack":true,"ts":1672310670039,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1672310669949}
    22:19:00.017	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2, timerId=undefined) => {"val":"OFF","ack":true,"ts":1672333707248,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1672333707127}
    22:19:00.017	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2, timerId=undefined) => {"val":"OFF","ack":true,"ts":1672333707248,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1672333707127}
    22:19:00.019	warn	javascript.0 (16857) at SendToPanel (script.js.common.NSPanelTS_ts:2432:13)
    22:19:00.019	warn	javascript.0 (16857) at HandleScreensaverColors (script.js.common.NSPanelTS_ts:6251:9)
    22:19:00.019	warn	javascript.0 (16857) at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanelTS_ts:6165:13)
    22:19:00.019	warn	javascript.0 (16857) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanelTS_ts:1516:9)
    22:19:00.020	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"color~0~65535~65535~65535~19017~65535~65535~65535~65535~65535~64750~42639~26095~42639~65535~65535~65535~65535~65535~65535~65535~65535","ack":false,"ts":1672348740020,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1672348740020,"c":"script.js.common.NSPanelTS_ts"})
    22:19:00.020	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=0_userdata.0.NSPanel.1.Config.MRIcons.alternateMRIconSize.1, timerId=undefined) => {"val":false,"ack":true,"ts":1671973226792,"q":0,"c":"script.js.common.NSPanelTS_ts","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1671973226792}
    22:19:00.020	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: getState(id=0_userdata.0.NSPanel.1.Config.MRIcons.alternateMRIconSize.2, timerId=undefined) => {"val":false,"ack":true,"ts":1671973227354,"q":0,"c":"script.js.common.NSPanelTS_ts","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1671973227354}
    22:19:00.022	warn	javascript.0 (16857) at SendToPanel (script.js.common.NSPanelTS_ts:2432:13)
    22:19:00.022	warn	javascript.0 (16857) at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanelTS_ts:6181:13)
    22:19:00.022	warn	javascript.0 (16857) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanelTS_ts:1516:9)
    22:19:00.023	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"weatherUpdate~~7.3 °C~Regen~~81 %~Wind~~26.5 km/h~UV~~0 ~Luft~~71 %~~~~17299~~17299~~~","ack":false,"ts":1672348740023,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1672348740023,"c":"script.js.common.NSPanelTS_ts"})
    22:19:30.008	info	javascript.0 (16857) script.js.common.NSPanelTS_ts: setForeignState(id=0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.weatherForecast, state={"val":false,"ack":false,"ts":1672348770007,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1672233690009,"c":"script.js.common.NSPanelTS_ts"})
    
    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #1397

    @tomduke

    Wenn man die Warnungen sieht, dann fällt mir auf, dass die schon bei einer einfachen Funktion, wie z.B. dem Senden der Zeit ausgelöst werden.

    Welche nodeJS Version ist installiert?

    kurz in der Linux-Console

    node -v
    

    ausführen. Dein JS-Adapter muss ja neu sein, da die Aliase angelegt werden...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    K 1 Reply Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @tomduke

      Wenn man die Warnungen sieht, dann fällt mir auf, dass die schon bei einer einfachen Funktion, wie z.B. dem Senden der Zeit ausgelöst werden.

      Welche nodeJS Version ist installiert?

      kurz in der Linux-Console

      node -v
      

      ausführen. Dein JS-Adapter muss ja neu sein, da die Aliase angelegt werden...

      K Offline
      K Offline
      Kuckuckmann
      wrote on last edited by
      #1398

      @armilar

      Ich würde dennoch mal die Farbdefinitionen für den Screensaver checken. Ich glaube die Vermutung dass da eine Farbdefinition fehlt, ist gar nicht so abwägig.

      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      ArmilarA 1 Reply Last reply
      0
      • K Kuckuckmann

        @armilar

        Ich würde dennoch mal die Farbdefinitionen für den Screensaver checken. Ich glaube die Vermutung dass da eine Farbdefinition fehlt, ist gar nicht so abwägig.

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #1399

        @kuckuckmann

        22:19:00.013	warn	javascript.0 (16857) at SendTime (script.js.common.NSPanelTS_ts:2600:9)
        

        Aber warum sollte beim Senden der Zeit eine Warnung ausgelöst werden?

        function SendTime(): void {
            try {
                const d = new Date();
                const hr = (d.getHours() < 10 ? '0' : '') + d.getHours();
                const min = (d.getMinutes() < 10 ? '0' : '') + d.getMinutes();
        
                SendToPanel(<Payload>{ payload: 'time~' + hr + ':' + min });
            } catch (err) {
                console.warn('function SendTime: ' + err.message);
            }
        }
        

        Ich denke das hat einen anderen Hintergrund

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        C 1 Reply Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @kuckuckmann

          22:19:00.013	warn	javascript.0 (16857) at SendTime (script.js.common.NSPanelTS_ts:2600:9)
          

          Aber warum sollte beim Senden der Zeit eine Warnung ausgelöst werden?

          function SendTime(): void {
              try {
                  const d = new Date();
                  const hr = (d.getHours() < 10 ? '0' : '') + d.getHours();
                  const min = (d.getMinutes() < 10 ? '0' : '') + d.getMinutes();
          
                  SendToPanel(<Payload>{ payload: 'time~' + hr + ':' + min });
              } catch (err) {
                  console.warn('function SendTime: ' + err.message);
              }
          }
          

          Ich denke das hat einen anderen Hintergrund

          C Offline
          C Offline
          c3b
          wrote on last edited by
          #1400

          @armilar Hi Leutz

          Ich schon wieder. Bin gerade an der Subpage Guest_Wifi. Ich habe einen Alias angelegt. Diesen muss ich ja im Script anpassen.
          Was soll den in den Alias rein? Ich denke hier ist das Passwort hinterlegt. Ist das dann eine Info mit dem Aktuellwert? Ich habe keine Ahnung. Gibt es hierzu schon etwas zum nachlesen? Auf github ist zwar die cardqr beschrieben, verstehe ich aber nicht wirklich.

          Ist der QR-Code dann nur ein icon oder kann man den real abscannen?
          Ist dann ja eigendlich überflüssig, da er ja rechts daneben angezeigt wird. Nehme ich jedenfalls an.

          LG aus dem Sauerland
          Jörg

          1 Reply Last reply
          0
          • W Offline
            W Offline
            watcherkb
            wrote on last edited by watcherkb
            #1401

            Ich habe ein Problem mit den MQTT Einstellungen. Ich möchte die Hardwarebuttons per Rule nutzen. Die Objektstruktur sieht für mich aber nicht korrekt aus. Wo liegt mein Fehler?
            Folgende Settings habe ich:

            Rule2 on Button1#state do Publish NSPanel/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish NSPanel/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
            
            Rule2 1
            
            21:51:59.833 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
            21:51:59.938 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
            21:52:00.045 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
            21:52:06.513 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
            21:52:06.521 MQT: NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
            21:52:20.767 RUL: BUTTON2#STATE performs "Publish NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"}"
            21:52:20.774 MQT: NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button2"}
            21:52:29.946 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
            21:52:30.055 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
            

            2022-12-30 21_45_23-Tasmota - Configure MQTT und 9 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

            de904c66-ca1c-4180-8ee2-4746bfb81ae9-image.png

            CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

            T ArmilarA 2 Replies Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by
              #1402

              @c3b

              Hast du die Wiki zur QR Page schon gelesen QR Page wlan

              Hier ein Link zur Ansicht der Page

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              C 1 Reply Last reply
              0
              • W watcherkb

                Ich habe ein Problem mit den MQTT Einstellungen. Ich möchte die Hardwarebuttons per Rule nutzen. Die Objektstruktur sieht für mich aber nicht korrekt aus. Wo liegt mein Fehler?
                Folgende Settings habe ich:

                Rule2 on Button1#state do Publish NSPanel/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish NSPanel/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                
                Rule2 1
                
                21:51:59.833 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                21:51:59.938 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                21:52:00.045 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                21:52:06.513 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                21:52:06.521 MQT: NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                21:52:20.767 RUL: BUTTON2#STATE performs "Publish NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"}"
                21:52:20.774 MQT: NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button2"}
                21:52:29.946 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                21:52:30.055 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                

                2022-12-30 21_45_23-Tasmota - Configure MQTT und 9 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                de904c66-ca1c-4180-8ee2-4746bfb81ae9-image.png

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                wrote on last edited by
                #1403

                @watcherkb

                Hier im Wiki kannst du das nochmal nachlesen. Du hast ein Fehler in den Rules

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Reply Last reply
                0
                • W watcherkb

                  Ich habe ein Problem mit den MQTT Einstellungen. Ich möchte die Hardwarebuttons per Rule nutzen. Die Objektstruktur sieht für mich aber nicht korrekt aus. Wo liegt mein Fehler?
                  Folgende Settings habe ich:

                  Rule2 on Button1#state do Publish NSPanel/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish NSPanel/%topic%/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                  
                  Rule2 1
                  
                  21:51:59.833 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  21:51:59.938 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  21:52:00.045 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  21:52:06.513 RUL: BUTTON1#STATE performs "Publish NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"}"
                  21:52:06.521 MQT: NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button1"}
                  21:52:20.767 RUL: BUTTON2#STATE performs "Publish NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"}"
                  21:52:20.774 MQT: NSPanel/nspanel_1/%prefix%/RESULT = {"CustomRecv":"event,button2"}
                  21:52:29.946 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  21:52:30.055 MQT: NSPanel/nspanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  

                  2022-12-30 21_45_23-Tasmota - Configure MQTT und 9 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                  de904c66-ca1c-4180-8ee2-4746bfb81ae9-image.png

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #1404

                  @watcherkb

                  trage in der Rule 2 mal für %prefix% tele ein...

                  Oder gleich den kompletten Fulltopic

                  NSPanel/nspanel_1/tele/RESULT
                  

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    SONOFF NSPanel Touch Display Switch

                    mit Lovelace UI und TASMOTA Firmware

                    60848839-53b0-4e2b-a370-28e02960bfcd-image.png

                    Das Thema https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/1542 wird hier jetzt fortgesetzt...

                    An alle begeisterten NSPanel'er

                    Dieser Thread soll sich jetzt ausschließlich mit den Fragen und Themen rund um das SONOFF NSPanel mit Lovelace UI beschäftigen.

                    Wie alles begann:

                    • 22.10.2021
                      Blakadder's Dokumentation der Dekodierung des NSPanel-Kommunikationsprotokolls und Einrichtung der Steuerung des Nextion-Bildschirms mit benutzerdefinierter Firmware.
                      https://blakadder.com/nspanel-hacking/
                    • 01.01.2022
                      Erste Gehversuche mit Blockly-Scripts auf der Original-Firmware nach einer ersten coolen Anleitung für den ioBroker von @haus-automatisierung.
                    • ...
                      Funkstille auf allen Kanälen, da das Panel in der Originalsoftware einfach zu wenig Funktionalität hat. Ein Vergleich mit "Jugend forscht" wäre maßlos übertrieben...
                    • 15.01.2022
                      @jobr99 Erstes POC von Lovelace Konzept mit ESPhome Komponente, da Nextion Upload Protcol unter tasmota nicht umsetzbar ist (berry tcpclient crashed ESP, HTTP Libary ist auf viel zu kleine Dateien limitiert)
                    • 17.01.2022
                      peepshow-21 Erste implementierung von Nextion Upload Protocol 1.1 mit Workaround für HTTP Libary über Java Converter um tft files für tasmota vorzubereiten
                    • 20.01.2022
                      s-hadinger fixt bug in berry tcpclient
                    • 31.01.2022
                      Erste Version für HomeAssistant mit Nodered und Tasmota
                    • 08.02.2022
                      @joBr99 Erste Implementierung von Nextion Upload Protokoll 1.2 in Berry basiertend auf HTTP Range Header Requests und lokalem Buffer (funktioniert nur mit -nspanel tasmota build uns PSRAM Support)
                    • 12.02.2022
                      peepshow-21 Implementierung von Nextion Upload Protocol 1.2 mit vollständigem Download und "streaming" zum Nextion Screen während dem Download
                    • 05.03.2022
                      @joBr99 Portierung von Node-Red Flow zu AppDaemon, da AppDaemon sich besser eignet zur Implementierung vom Backend
                    • 13.03.2022
                      @joBr99 Erste Version von Lovelace Berry Driver basierend auf Upload Protocol Implementierung von peepshow-21, da diese etwas stabiler läuft mit zusätzlichem Error Handling
                    • 30.03.2022
                      @joBr99 kommt mit der Info um die Ecke, dass es ein erstes Script v1.9.0 für den ioBroker von @Britzelpuf gibt. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits den Screensaver die Seitennavigation und die Möglichkeit eine Lampe, einen Dimmer eine Taste und eine Info, sowie die popUps für Licht (Brightness) und Shutter (Position) und einen Thermostaten zur Steuerung einzubinden.
                    • 10.04.2022
                      @joBr99 Firmware got bigger and bigger with >15 Minutes Flashing Time for the tft file
                      Increased Flashing Speed of Berry Driver from 115200 to 921600 and added skipping to the End with HTTP Range Headers, resulted in faster display flashing
                    • 11.04.2022
                      @Armilar macht seine ersten Änderungen auf github und hört seit dem nicht mehr auf, weitere Funktionen in das TSScript hinzuzufügen... 😉
                      @joBr99 entwickelt die HMI und neue Funktionen für Home Assistant schneller als der Wind - und macht das Panel zur echten Bereicherung für jedes Smart Home 😊 👏

                    heute

                    • Eine der besten Community's die ich jemals erlebt habe. Hilfsbereit und kompetent wird jeder mit Hilfestellungen und Problemlösungen in kürzester Zeit versorgt.

                    Es macht großen Spaß zusammen mit euch...

                    VG
                    Armilar


                    Beispiele:

                    09ae2c13-c606-4ef5-88dc-26fccd14dd85-image.png

                    cf500331-70d8-4150-ac59-aabff1a27f7f-image.png

                    a5dbb6f4-403b-4081-b2e9-a17cbc3af26c-image.png

                    b41e2fed-abaa-4993-ae6f-2344f4e3afc8-image.png

                    048fc1af-d72e-45fe-9102-688d40b2df18-image.png

                    08edcab4-03b7-4c0f-923e-0f5b1c639cca-image.png

                    ad94cddf-a0d0-40a7-971c-16504e8949fd-image.png

                    263b23cc-d003-4af6-98b6-ed994c244890-image.png

                    07373515-a92e-4cc9-b717-716e4fd4413f-image.png

                    7c4a1f2f-26d7-4aeb-987d-3e30a671378d-image.png


                    Features:

                    • cardEntities für die Unterstützung diverser Steuerelemente (siehe Beispiele)
                    • cardGrid (3x2-Raster) für die Unterstützung diverser Steuerelemente (siehe Beispiele)
                    • cardGrid2 (4x2) für die Unterstützung diverser Steuerelemente (siehe Beispiele)
                    • cardGrid3 (2x2) für die Unterstützung diverser Steuerelemente (siehe Beispiele)
                    • cardPower zur Visualisierung der Energieverteilung
                    • cardAlarm als Seite für Alarmanlagen
                    • cardMedia - der Media-Player (Diverse Adapter)
                    • cardThermo - Seite für Thermostat oder Klimaanlage
                    • cardQR - Seite mit QRCode zur Anzeige von WLAN-Informationen
                    • cardChart - Balkendiagramme
                    • Detailseiten für Leuchtmittel (Helligkeit, Temperatur und Farbe)
                    • Detailseite für Jalousien/Rollos (Position und Tilt)
                    • Detailseite für Ventilatoren
                    • Detailseite für Timer
                    • Auswahl Detailseite für Werteliste
                    • Bildschirmschonerseite mit Uhrzeit, Datum und Wetterinformationen oder/und Infos
                    • Multilingual (unterstützt über 40 Sprachen)
                    • Unbegrenzte Anzahl an Seiten und Unterseiten
                    • Abfallkalender
                    • Favoritenseiten
                    • etc.

                      ich glaube da ist eine verbesserte "cardMedia" in der Entwicklung - sieht cool aus...
                      72571469-4a78-4caf-ba0e-7a67865bb13c-image.png

                    NsPanel Lovelace UI ist eine Firmware für den Nextion-Bildschirm innerhalb des NSPanel.

                    Die allgemeine Idee ist, dass das Nextion-Display einen Seitenzähler durchläuft und der ESP32 dem Display sagt, was zu tun ist. Alles ist dynamisch durch Alias-Erstellung konfigurierbar, es ist nicht erforderlich, Nextion Editor zu programmieren. Neben der Seiten-Definition sind im ioBroker keine Programmierkenntnisse erforderlich. Es ist im ioBroker ebenfalls kein Lovelace-Adapter erforderlich.

                    Das Panel arbeitet mit Tasmota und MQTT. Um das Panel zu steuern und mit Inhalten von ioBroker zu aktualisieren, gibt es ein vordefiniertes TypeScript (TS) für den JavaScript-Adapter.


                    Aktuelle Wiki (Anleitung) für den ioBroker

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki by @Kuckuckmann

                    NsPanelTs.ts (TypeScript) für ioBroker v4.9.3.X

                    zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar und @TT-Tom
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/tree/main/ioBroker
                    abgestimmt auf:

                    • TFT 58 / v4.9.3 ( by @joBr99 / Armilar > 4.4.0)
                    • BerryDriver 9 ( by peepshow-21 (based on code by blakadder and s-hadinger))
                    • Tasmota 15.1.0 ( by Theo Arends ) --> Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA

                    Projekt:

                    by @joBr99

                    • main (Home Assistant - Version und Nextion HMI): https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui by @joBr99
                    • ioBroker: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/tree/main/ioBroker by @Armilar (HA - Adaption)

                    Icon-Mapper:

                    • icon_mapping.ts:
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/icon_mapping.ts
                      (TypeScript muss in global liegen)

                    Icons:

                    unter: https://docs.nspanel.pky.eu/icon-cheatsheet.html

                    Video-Tutorial:

                    https://www.youtube.com/watch?v=ZPLJk2ZLo_8 by @haus-automatisierung

                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmy
                    wrote on last edited by
                    #1405

                    @armilar guten Morgen, krass wie hier dieses Forum lebt. Klasse !!! Ich konnte mich einige Zeit nicht um das NS Panel kümmern. Möchte jetzt einmal meine freien Tage nutzen um mein NS Panel auf Stand zu bringen. Mein Panel zeigt mir mittlerweile an, dass es neue TFT Firmware gibt. Aktuell ist Tasmota 12.2.0 drauf. Auch alles andere wie die TFT Firmware etc ist also etwas älter. Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Anleitung, um mein NS Panel wieder auf Stand zu bringen. Konnte so nix auf die Schnelle finden. Habt Ihr eventuell einen Link für mich ?

                    Gruß André

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    1
                    • gelberlemmyG gelberlemmy

                      @armilar guten Morgen, krass wie hier dieses Forum lebt. Klasse !!! Ich konnte mich einige Zeit nicht um das NS Panel kümmern. Möchte jetzt einmal meine freien Tage nutzen um mein NS Panel auf Stand zu bringen. Mein Panel zeigt mir mittlerweile an, dass es neue TFT Firmware gibt. Aktuell ist Tasmota 12.2.0 drauf. Auch alles andere wie die TFT Firmware etc ist also etwas älter. Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Anleitung, um mein NS Panel wieder auf Stand zu bringen. Konnte so nix auf die Schnelle finden. Habt Ihr eventuell einen Link für mich ?

                      Gruß André

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #1406

                      @gelberlemmy

                      Welche Script-Version ist aktuell drauf?

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      gelberlemmyG 1 Reply Last reply
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        watcherkb
                        wrote on last edited by
                        #1407

                        @tt-tom @Armilar danke, jetzt funktioniert es.

                        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • T TT-Tom

                          @c3b

                          Hast du die Wiki zur QR Page schon gelesen QR Page wlan

                          Hier ein Link zur Ansicht der Page

                          C Offline
                          C Offline
                          c3b
                          wrote on last edited by
                          #1408

                          @tt-tom Hi
                          Hab mal versucht nach der Beschreibung vorzugehen.
                          Also einen Datenpunkt angelegt und einen Alias erstellt. Zuordnung Aktuell auf den DP gelegt. Anschließend den Datenpunkt beschrieben. Da scheint aber der Fehler zu liegen. Laut Beschreibung müssen die Buchstaben zugewiesen werden. Also sieht mein Strig wie folgt aus:
                          WIFI:T:WPA;S:meine_SSID;P:mein_Kennwort;H:;
                          Trotzdem bekomme ich Warnmeldungen.

                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.878	warn	script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.878	warn	script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche: function GenerateQRPage: Cannot read properties of null (reading 'split')
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:593:29)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1244:38)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2236:17)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at HandleMessage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2313:21)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at HandleButtonEvent (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:3949:29)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at GeneratePage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2371:29)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at GenerateQRPage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:3696:67)
                          javascript.0
                          	2022-12-31 14:49:00.876	warn	getState "alias.0.Guest_Wifi.Password.ACTUAL.ACTUAL" not found (3)
                          

                          Oder verstehe ich das falsch und muss anstelle der Buchstaben die Werte ersetzen?

                          Anschließend kann ich mein Panel nicht mehr bedienen.

                          LG aus dem Sauerland

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          0
                          • C c3b

                            @tt-tom Hi
                            Hab mal versucht nach der Beschreibung vorzugehen.
                            Also einen Datenpunkt angelegt und einen Alias erstellt. Zuordnung Aktuell auf den DP gelegt. Anschließend den Datenpunkt beschrieben. Da scheint aber der Fehler zu liegen. Laut Beschreibung müssen die Buchstaben zugewiesen werden. Also sieht mein Strig wie folgt aus:
                            WIFI:T:WPA;S:meine_SSID;P:mein_Kennwort;H:;
                            Trotzdem bekomme ich Warnmeldungen.

                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.878	warn	script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche: function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.878	warn	script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche: function GenerateQRPage: Cannot read properties of null (reading 'split')
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:593:29)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1244:38)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2236:17)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.878	warn	at HandleMessage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2313:21)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at HandleButtonEvent (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:3949:29)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at GeneratePage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:2371:29)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.877	warn	at GenerateQRPage (script.js.NSPanel.NSPanel_Kueche:3696:67)
                            javascript.0
                            	2022-12-31 14:49:00.876	warn	getState "alias.0.Guest_Wifi.Password.ACTUAL.ACTUAL" not found (3)
                            

                            Oder verstehe ich das falsch und muss anstelle der Buchstaben die Werte ersetzen?

                            Anschließend kann ich mein Panel nicht mehr bedienen.

                            LG aus dem Sauerland

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by Armilar
                            #1409

                            @c3b

                            Ich vermute, dass du in dem pageItem .ACTUAL mit drin hast.

                            Nimm das mal raus. Es werden virtuelle Devices und Channel abgefragt. Keine Datenpunkte...

                            Also nur:

                            alias.0.Guest_Wifi.Password
                            

                            verwenden. Das .ACTUAL ermittelt das Script. Gilt übrigens für alle id's

                            EDIT: Ansonsten kurz die Seite mit dem pageItem posten...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            C 1 Reply Last reply
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @c3b

                              Ich vermute, dass du in dem pageItem .ACTUAL mit drin hast.

                              Nimm das mal raus. Es werden virtuelle Devices und Channel abgefragt. Keine Datenpunkte...

                              Also nur:

                              alias.0.Guest_Wifi.Password
                              

                              verwenden. Das .ACTUAL ermittelt das Script. Gilt übrigens für alle id's

                              EDIT: Ansonsten kurz die Seite mit dem pageItem posten...

                              C Offline
                              C Offline
                              c3b
                              wrote on last edited by
                              #1410

                              @armilar Hi
                              Genau das war das Problem. Funktioniert tadellos. Vielen Dank dafür.
                              Jetzt wird ja das Passwort versteckt. Was muss ich mit "H" machen, damit es angezeigt wird? In der Beschreibung steht:

                              H = Hidden (nur erforderlich wenn versteckt)
                              

                              Muss ich das in dem Datenpunkt nur löschen?

                              LG aus dem Sauerland

                              C 1 Reply Last reply
                              0
                              • C c3b

                                @armilar Hi
                                Genau das war das Problem. Funktioniert tadellos. Vielen Dank dafür.
                                Jetzt wird ja das Passwort versteckt. Was muss ich mit "H" machen, damit es angezeigt wird? In der Beschreibung steht:

                                H = Hidden (nur erforderlich wenn versteckt)
                                

                                Muss ich das in dem Datenpunkt nur löschen?

                                LG aus dem Sauerland

                                C Offline
                                C Offline
                                c3b
                                wrote on last edited by
                                #1411

                                @c3b

                                Oder man setzt hiddenPasswort einfach auf false. 😰

                                Funktioniert.
                                Danke.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Frank579
                                  wrote on last edited by
                                  #1412

                                  Hallo @Armilar und Frohes neues Jahr allen zusammen.
                                  Bin gestern endlich nochmal dazu gekommen mit meinem NS Panel zu basteln. Also erst mal neu flashen mit Tasmota 12.3.1 bin dann genau nach der Anleitung vor gegangen Link
                                  bei dem Part

                                  Unter dem grünen Vezeichnisbaum „global“ im ioBroker-Menüpunkt Skripte erzeugst du ein Skript mit dem Namen „IconsSelector“ vom Typ: TypeScript (TS). Dort fügst du den Inhalt der Datei:
                                  

                                  bekomme ich im Log

                                  javascript.0
                                  2023-01-01 09:28:17.160	error	at Script.runInContext (node:vm:141:12)
                                  
                                  javascript.0
                                  2023-01-01 09:28:17.160	error	at script.js.common.System.NS_Panel_01:251:13
                                  
                                  javascript.0
                                  2023-01-01 09:28:17.160	error	ReferenceError: IconsSelector is not defined
                                  
                                  javascript.0
                                  2023-01-01 09:28:17.160	error	^
                                  
                                  javascript.0
                                  2023-01-01 09:28:17.159	error	var Icons = new IconsSelector();
                                  
                                  javascript.0
                                  2023-01-01 09:28:17.159	error	script.js.common.System.NS_Panel_01: script.js.common.System.NS_Panel_01:251
                                  

                                  Und JS Adapter schmiert ab. Also erst mal das alte "icon_mapping" aktiviert NS Panel läuft damit
                                  Screensaver mit Wetter alias kommt.

                                  Bekomme aber für fast alle Info Datenpunkte keine Daten hatte ich damals auch, hatte mich aber da nicht weiter drum kümmern können ...

                                  NS Panel.PNG
                                  Hast du da eine Idee was schief läuft ?
                                  Würde gerne erst die Sachen zum Laufen bringen die schon drin sind und dann mal weiter "spielen"
                                  Alle Adapter sind aktuell Stable Außer Geräte Verwalten der ist auf 1.1.1 durch den Bug bei importierten zustanden.....

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Frank579

                                    Hallo @Armilar und Frohes neues Jahr allen zusammen.
                                    Bin gestern endlich nochmal dazu gekommen mit meinem NS Panel zu basteln. Also erst mal neu flashen mit Tasmota 12.3.1 bin dann genau nach der Anleitung vor gegangen Link
                                    bei dem Part

                                    Unter dem grünen Vezeichnisbaum „global“ im ioBroker-Menüpunkt Skripte erzeugst du ein Skript mit dem Namen „IconsSelector“ vom Typ: TypeScript (TS). Dort fügst du den Inhalt der Datei:
                                    

                                    bekomme ich im Log

                                    javascript.0
                                    2023-01-01 09:28:17.160	error	at Script.runInContext (node:vm:141:12)
                                    
                                    javascript.0
                                    2023-01-01 09:28:17.160	error	at script.js.common.System.NS_Panel_01:251:13
                                    
                                    javascript.0
                                    2023-01-01 09:28:17.160	error	ReferenceError: IconsSelector is not defined
                                    
                                    javascript.0
                                    2023-01-01 09:28:17.160	error	^
                                    
                                    javascript.0
                                    2023-01-01 09:28:17.159	error	var Icons = new IconsSelector();
                                    
                                    javascript.0
                                    2023-01-01 09:28:17.159	error	script.js.common.System.NS_Panel_01: script.js.common.System.NS_Panel_01:251
                                    

                                    Und JS Adapter schmiert ab. Also erst mal das alte "icon_mapping" aktiviert NS Panel läuft damit
                                    Screensaver mit Wetter alias kommt.

                                    Bekomme aber für fast alle Info Datenpunkte keine Daten hatte ich damals auch, hatte mich aber da nicht weiter drum kümmern können ...

                                    NS Panel.PNG
                                    Hast du da eine Idee was schief läuft ?
                                    Würde gerne erst die Sachen zum Laufen bringen die schon drin sind und dann mal weiter "spielen"
                                    Alle Adapter sind aktuell Stable Außer Geräte Verwalten der ist auf 1.1.1 durch den Bug bei importierten zustanden.....

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kuckuckmann
                                    wrote on last edited by
                                    #1413

                                    @frank579
                                    Hi Frank,

                                    welche Version hat dein JS Adapter?

                                    LG

                                    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    F 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @gelberlemmy

                                      Welche Script-Version ist aktuell drauf?

                                      gelberlemmyG Offline
                                      gelberlemmyG Offline
                                      gelberlemmy
                                      wrote on last edited by
                                      #1414

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @gelberlemmy

                                      Welche Script-Version ist aktuell drauf?

                                      Guten Morgen und frohes neues Jahr 2023. Hoff Ihr seit gut rein gekommen. So habe einmal alles Aufgenommen siehe Bilder. Bei dem Script nehme ich einmal an, dass ich ab dem Punkt
                                      "Ab hier keine Konfiguration mehr" das neue Skript einfügen muss. Die Beschreibung oben würde ich dann auch tauschen.

                                      2023-01-01 14_14_54-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_13_16-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_12_20-NSPanel Flur - Manage File system.jpg 2023-01-01 14_11_30-NSPanel Flur - Information.jpg PXL_20230101_123715881.jpg

                                      K ArmilarA 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • K Kuckuckmann

                                        @frank579
                                        Hi Frank,

                                        welche Version hat dein JS Adapter?

                                        LG

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Frank579
                                        wrote on last edited by
                                        #1415

                                        @kuckuckmann
                                        Hi JS ist die 6.1.4

                                        K 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • gelberlemmyG gelberlemmy

                                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @gelberlemmy

                                          Welche Script-Version ist aktuell drauf?

                                          Guten Morgen und frohes neues Jahr 2023. Hoff Ihr seit gut rein gekommen. So habe einmal alles Aufgenommen siehe Bilder. Bei dem Script nehme ich einmal an, dass ich ab dem Punkt
                                          "Ab hier keine Konfiguration mehr" das neue Skript einfügen muss. Die Beschreibung oben würde ich dann auch tauschen.

                                          2023-01-01 14_14_54-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_13_16-javascript - IOBroker-Proxmox.jpg 2023-01-01 14_12_20-NSPanel Flur - Manage File system.jpg 2023-01-01 14_11_30-NSPanel Flur - Information.jpg PXL_20230101_123715881.jpg

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuckuckmann
                                          wrote on last edited by
                                          #1416

                                          @gelberlemmy
                                          Frohes neues Jahr 🙂

                                          hast Du auf dem alten Skript schon irgendwelche Seiten definiert die Dir wichtig sind und du behalten möchtest?

                                          Ansonsten, würde Ich dir empfehlen, nimm das aktuelle Skript aus Github (es gibt dort eines mit und eines ohne Beispiel-Seiten) und passe dieses auf Deine Konfiguration an (also die Basiseinstellungen im Skript wie der Pfad im iobroker, etc.) Dafür kannst Du dann gem. der Wiki "ioBroker Basisinstallation" vorgehen und die Schritte einfach noch einmal machen.

                                          Meine persönliche Vorgehensweise wäre die:

                                          • Gem. der Anleitung das Panel noch einmal einrichten
                                          • Dabei das Skript ohne Beispiele verwenden
                                          • Wenn das läuft, dann meine Seiten aus dem alten Skript in das neue importieren und anpassen

                                          Ich hoffe das hilft

                                          LG

                                          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe