Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter EnOcean v0.8.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter EnOcean v0.8.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @JuFu last edited by

      @jufu jetzt zeugt das log exakt was ich erwartet hab. Der Stick wird erkannt.
      Wie ich schon ziemlich am Anfang gesgat hab Scroll mal in der Auswahl nach unten.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JuFu @Jey Cee last edited by

        @jey-cee Meinst Du die Zeile 21 wo er "/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0","/dev/serial/by-id/usb-EnOcean_GmbH_EnOcean_USB_300_DD_FT6XA94C-if00-port0" mitlogged?!
        Aber danach kommen nur Fehlermeldungen und der Adapter verbindet nicht mit dem Stick, oder interpretiere ich das falsch?

        Was sollte ich als nächstes probieren um den Adapter mit dem USB-Stick zum laufen zu bringen?

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @JuFu last edited by

          @jufu Der Stick ist in der Auswahl, du siehst ihn nur nicht. Deshalb musst du runter Scrolöen in der Auswahl.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JuFu @Jey Cee last edited by

            @jey-cee Alles grün jetzt!
            Morgen geht's weiter!
            Vielen, vielen Dank!

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wahl-HHer @JuFu last edited by

              Hallo zusammen,

              ich habe auch ein Problem Enocean an meinem PI zum Laufen zu bringen.
              Mein aktueller Stand ist Folgender:

              Bluetooth und Wifi sind mittels der Einträge

              dtoverlay=disable-bt
              dtoverlay=disable-wifi
              in der config-Datei deaktiviert

              Außerdem habe ich den Dienst hciuart deaktiviert.

              sudo systemctl disable hciuart

              Dann den PI neu gebootet.

              Trotzdem läuft die Instanz noch nicht und im Log sind folgende Warnungen enthalten.

              bef2adf9-f4a6-45f0-ba55-95599e120e37-grafik.png

              Die Einstellungen der Instanz sehen so aus.
              e0bafd2a-6567-4322-8eb5-240e590870bb-grafik.png

              Die Schnittstelle scheint auch die richtige zu sein.

              a79ccc4d-e2c1-42ee-a556-95d32b15df58-grafik.png

              Hat jemand Tipps?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JuFu @Wahl-HHer last edited by

                @wahl-hher ich hatte das Problem das ich in 'Serielle Schnittstelle' nicht nach unten scrollen konnte und somit den Adapter nicht auswählen konnte.
                Könnte am Firefox gelegen haben ...

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wahl-HHer @JuFu last edited by

                  Ich konnte scrollen.
                  Bei mir läufts jetzt auch, aber keine Ahnung was ich jetzt anders gemacht habe. 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BausSH @Jey Cee last edited by

                    @jey-cee Nachdem ich mich einige Zeit mit FHEM für Enocean über Wasser gehalten habe, habe ich es jetzt gewagt und deinen Adapter installiert. Was soll ich sagen? Alle Geräte laufen fehlerfrei. Vielen Dank für die tolle Arbeit.

                    Eine Kleinigkeit ist mir nur aufgefallen: Ich habe Nodon-Bewegungsmelder. Die Meldung ist verdreht: Bewegung ist false, keine Bewegung ist true. Wie gesagt: nur eine Kleinigkeit. Nichts, was nicht steuerbar wäre.

                    Und eine Frage habe ich noch: Manchmal bleiben die Nodon-Bewegungsmelder auf Dauerbewegung stehen. Könnte das am Adapter liegen oder ist das ein Fehler der Geräte?

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer @BausSH last edited by

                      @baussh danke für die Rückmeldung zum nodon Bewegungsmelder. Das werde ich ändern.

                      Was deine Frage angeht, wäre meine erste Vermutung das es am Empfang liegt. Wenn der rssi Wert >-80 ist, könnte es sein.
                      Da ich bisher keine vergleichbaren Meldungen (um welches Gerät es sich handelt ist hier ziemlich egal) bekommen habe, die sich nicht mit Empfangsproblemen erklären liesen, würde ich sagen es ist unwahrscheinlich das es am Adapter liegt.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BausSH @Jey Cee last edited by

                        @jey-cee RSSI-Werte von mehr als 80, oder darunter? Die beiden Bewegungsmelder, die etwas unzuverlässig melden, haben nämlich Werte von 73 und 75. Ich werde trotzdem mal meinen Repeater umstellen. Vielleicht arbeiten die dann besser. Danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort.

                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer @BausSH last edited by

                          @baussh sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                          RSSI-Werte von mehr als 80, oder darunter?

                          Mehr als 80. Niedrigere Werte sind besser.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ares44 @Jey Cee last edited by

                            Da der Adapter noch beta ist, stell ich die Frage mal hier (sorry für post in Hardware).

                            ich habe mit Begeisterung festgestellt, dass iobroker mittlerweile einen sehr gute und umfangreiche Unterstützung für Enocean devices hat. Erstmal grosses Lob dafür! Ich habe eine ganze Reihe von Aktoren der Serie 14, die sich alle problemlos einlernen lassen.
                            Allerdings kämpfe ich mit 2 Stromzählern DSZ14DRS. Einlernen ist kein Problem, aber die Werte, die angezeigt werden, ergeben keinen Sinn.
                            Die Stromzähler summieren den Gesamtverbrauch und die momentane Leistung. Das wird im PCT14 auch korrekt angezeigt. Im iobroker erscheint ein Tages- und ein Nachtzähler mit Werten, die ich nicht nachvollziehen kann. Das DSZ14 kennt die Werte nicht.
                            Für einen Vorschlag was man da kontrollieren kann wäre ich dankbar.

                            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer @ares44 last edited by

                              @ares44 sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                              Im iobroker erscheint ein Tages- und ein Nachtzähler mit Werten, die ich nicht nachvollziehen kann. Das DSZ14 kennt die Werte nicht.

                              Liegt vermutlich daran das in der Anleitung, anders als in der Technischen Dokumentation, von Tarif 1 und Tarif 2 gesprochen wird.

                              Außerdem gibt es hier noch ein Problem mit der Auswertung der Daten. Da mir aber die Hardware fehlt kann ich dem nicht weiter nachgehen.
                              https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean/issues/87

                              copystring created this issue in Jey-Cee/ioBroker.enocean

                              closed [Bug]: DSZ14 sometimes MR is 0 #87

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ares44 @Jey Cee last edited by

                                @jey-cee Ok, das ist schade. Kann man da irgendwie unterstützen mit logs oder ggf. Hardware?

                                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jey Cee
                                  Jey Cee Developer @ares44 last edited by

                                  @ares44 sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                                  ggf. Hardware?

                                  Klar wenn du mir so einen Zähler zur Verfügung stellst.
                                  Mit logs hab ich es schon Probiert, kann das aber nicht Nachstellen.

                                  J A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JuFu @Jey Cee last edited by

                                    @jey-cee Großen Dank für die v0.8.4 des enocean Adapters und die Implementierung des Oventrop mote 420 Stellantrieb.
                                    Habe heute gleich versucht einen mote 420 anzulernen und zum Laufen zu bringen.
                                    War leider (noch) nicht erfolgreich. Hier wie ich vorgegangen bin:

                                    Der Aktor muss auf dem Heizkörperventil montiert sein, da nach dem erfolgreichen Anlernvorgang automatisch eine Justierung auf das Heizkörperventil durchgeführt wird (die mechanische Stellbewegung ist hörbar).
                                    Zurücksetzen des mote 420 auf Werkseinstellungen (da dieser vorher in einem anderen Sytem eingebunden war)

                                    1. Eine Batterie entfernen.
                                    2. Anlerntaste (A) drücken und gedrückt halten, bis Batterie wieder eingesetzt ist.
                                    3. Anlerntaste (A) wieder loslassen – Stellantrieb setzt den Stößel zurück (Montageposition).
                                      Werkseinstellung wurde ausgelöst. Dies wird abschließend durch ein zweimaliges Blinken der LEDs angezeigt (rot-grün im Wechsel, siehe Blinkcodes).

                                    ioBroker – enocean Instanz

                                    1. Neues Gerät hinzufügen
                                    2. Hersteller: OVENTROP, Gerät: mote 420
                                    3. GERÄT HINZUFÜGEN

                                    mote 420

                                    1. Anlerntaster (A) einmal kurz (<3 Sek!) drücken
                                    2. LED1 und LED2 blinken grün 3x langsam: Montage/Justage/Anlernen/ Kommunikationstest erfolgreich
                                      Im ioBroker erscheint in den Objekten der mote 420
                                    3. mechanische Stellbewegung ist hörbar (das Ventil fährt zu – auf – zu – auf)
                                    4. LED2 blinkt rot, fortlaufend langsam: Justage nicht durchgeführt oder wurde vergessen
                                    5. Gerät ist mit seiner ID und mote 420 in den Objekten unter enocean im ioBroker sichtbar.
                                      Es wird kein rssi-Wert angezeigt!

                                    Kommunikationstest

                                    1. Anlerntaster (A) einmal kurz (<3 Sek!) drücken
                                    2. LED1 und LED2 blinken rot 3x langsam: Montage/Justage/Anlernen/ Kommunikationstest nicht erfolgreich
                                    3. Im ioBroker wird ein rssi-Wert von -46 dBm angezeigt
                                    4. LED2 blinkt rot, fortlaufend langsam: Justage nicht durchgeführt oder wurde vergessen
                                    5. Anlerntaster (A) einmal kurz (<3 Sek!) drücken
                                    6. LED1 und LED2 blinken rot 3x langsam: Montage/Justage/Anlernen/ Kommunikationstest nicht erfolgreich
                                    7. Im ioBroker wird ein rssi-Wert von -37 dBm angezeigt
                                    8. LED1 und LED2 blinken rot 3x langsam: Montage/Justage/Anlernen/ Kommunikationstest nicht erfolgreich

                                    Es liegt sicherlich noch ein Problem vor das der Montage/Justage-Vorgang am mote 420 nicht durchgeführt werden kann, werde es mal mit einem anderen Stellantrieb probieren. Ich hätte aber erwartet das die Kommunikation zwischen mote 420 und ioBroker zustande kommt (erfolgreicher Kommunikationstest).
                                    Hier ein screen shot wie sich der mote 420 in den Objekten präsentiert:
                                    mote 420.JPG
                                    Hab ich was falsch gemacht oder vergessen???

                                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      ares44 @Jey Cee last edited by

                                      @jey-cee Das könnte ich schon machen. Ich würde dann noch einen USB-Stick TCM310 von Busware beilegen. Der sieht äusserlich genauso aus wie die USB300 Teile, verwendet aber einen anderen Treiber. Ob's daran liegt? Der lässt sich auch nicht in Betrieb nehmen. Mit meiner vorherigen openhab Installation klappte es noch einwandfrei.
                                      Schickst du mit mal irgendwie Kontaktdaten?

                                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer @JuFu last edited by

                                        @jufu falsch? Nicht direkt, die Thermostate erwarten einfach nur innerhalb von einer Sekunde eine Antwort, nachdem sie ein Telegramm versendet haben. Darauf muss man Antworten. Dafür ist es nötig ein Skript zu erstellen in dem man definiert was an das Thermostat gesendet werden soll.
                                        Bekommt das Thermostat keine Antwort zeigt es den Fehler an.

                                        Das steht auch irgendwo in der Bedienungsanleitung vom Thermostat beschrieben wie das Kommunikationsverhalten ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer @ares44 last edited by Jey Cee

                                          @ares44 hast ne Chat Nachricht.

                                          EDIT:
                                          @ares44 sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                                          Ich würde dann noch einen USB-Stick TCM310 von Busware beilegen.

                                          Was ist denn da für eine Firmware installiert?

                                          A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ares44 @Jey Cee last edited by

                                            @jey-cee Gute Frage. Wo sehe ich das? Beim Anschliessen kommt in dmesg das:

                                            [ 167.717943] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg
                                            [ 167.834292] usb 1-1.4: New USB device found, idVendor=03eb, idProduct=204b, bcdDevice= 0.01
                                            [ 167.834349] usb 1-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=220
                                            [ 167.834374] usb 1-1.4: Product: TCM310
                                            [ 167.834393] usb 1-1.4: Manufacturer: busware.de
                                            [ 167.834413] usb 1-1.4: SerialNumber: 74138303730351A061C0
                                            [ 167.892750] cdc_acm 1-1.4:1.0: ttyACM0: USB ACM device
                                            [ 167.892995] usbcore: registered new interface driver cdc_acm
                                            [ 167.893016] cdc_acm: USB Abstract Control Model driver for USB modems and ISDN adapters

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            809
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            enocean
                                            25
                                            243
                                            24393
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo