Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. BausSH

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 36
    • Best 0
    • Groups 1

    BausSH

    @BausSH

    Starter

    0
    Reputation
    23
    Profile views
    36
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    BausSH Follow
    Starter

    Latest posts made by BausSH

    • RE: Netatmo (wo Login Daten eingeben)

      @thomas-braun 😂 👍 😂

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BausSH
    • RE: Netatmo (wo Login Daten eingeben)

      @djmarc75

      Ich weiß nicht, warum, aber jetzt habe ich die Anmeldung fehlerfrei hinbekommen. Die Fehler hatte ich beim Zugriff mit meinem Windows-Rechner. Jetzt habe ich das mit meinem Linux-Rechner versucht und es funktioniert.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BausSH
    • RE: Netatmo (wo Login Daten eingeben)

      @djmarc75
      Danke für den Tipp. Leider habe ich keine Änderung. Beim Chrome werde ich tatsächlich nach E-Mail und Kennwort gefragt. Die Fehlermeldung im Protokoll bleibt aber.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BausSH
    • RE: Netatmo (wo Login Daten eingeben)

      @djmarc75

      Danke für deine Antwort und die Mühe.

      Ja, soweit war ich auch schon. Ich habe auch eine neue Client-ID angelegt und eingetragen. Wenn ich auf den Link "Authenticate with Netatmo" klicke, kann ich meine Station bestätigen (eine Passwort-Abfrage gibt es nicht) und erhalte dann einen Bildschirm mit dem Inhalt "500 remote answer". Das war's. Im Protokoll habe ich die zuletzt angegebene Fehlermeldung "Error on OAuth callback: {"state":true}".

      Bin ein wenig ratlos.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BausSH
    • RE: Netatmo (wo Login Daten eingeben)

      @djmarc75
      Das würde mich auch interessieren, weil ich das selbe Problem habe. Ich bekomme die Fehlermeldung "Please Authenticate manually once using the Admin UI of this instance", weiß aber nicht, wo ich die Zugangsdaten einzugeben habe. Der Adapter hatte mal funktioniert, dann musste ich den ioBroker neu aufsetzen und eine Datensicherung einspielen. Seitdem läuft der Netatmo-Adapter nicht mehr.

      netatmo.0
      	2023-06-20 13:53:18.473	warn	Error on OAuth callback: {"state":true}
      netatmo.0
      	2023-06-20 13:51:51.129	warn	API Error: Please Authenticate manually once using the Admin UI of this instance.
      netatmo.0
      	2023-06-20 13:51:51.127	info	Authenticating with Netatmo using individual client-ID 6491616034c1e92539020d58
      netatmo.0
      	2023-06-20 13:51:51.088	info	starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.netatmo, node: v14.21.3, js-controller: 4.0.24
      netatmo.0
      	2023-06-20 13:51:41.122	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      netatmo.0
      	2023-06-20 13:51:41.119	info	terminating
      netatmo.0
      	2023-06-20 13:51:41.118	info	cleaned everything up...
      netatmo.0
      	2023-06-20 13:51:41.114	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      

      Vielleicht wäre jemand so freundlich und erklärt mir, wo ich die Zugangsdaten einzugeben habe?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BausSH
    • RE: Gelöst: Schlechte Verbindung trotz Repeater bei Enocean

      @baussh
      Hat sich erledigt. Ich hatte ein altes Image mit dem ioBroker wieder hergestellt und dabei vergessen, dass auf dem Image noch FHEM lief. Dadurch hatte der ioBroker Aussetzer beim Zugriff auf den USB-Stick. FHEM habe ich gelöscht und ioBroker schaltet, wie er soll.

      posted in Hardware
      B
      BausSH
    • Gelöst: Schlechte Verbindung trotz Repeater bei Enocean

      Hallo zusammen,
      ich nutze den enocean-Adapter 8.4 mit dem USB300 Stick. Seitdem ich den ioBroker neu aufsetzen musste, habe ich Probleme mit meinen Enocean-Geräten. Ich habe mal gelesen, dass die Verbindung unter -80dBm liegen muss. Das ist bei kaum einem Gerät gegeben, obwohl sie teilweise fast direkt nebem meinem Raspi hängen.
      Zur Verstärkung habe ich einen Repeater Eltako FRP70 angeschlossen. Der scheint aber die Verbindung nicht zu verbessern. Dazu zuerst die Frage: Muss der Repeater an den USB-Stick angelernt werden? Wenn ja, wie geht das?
      Zweite Frage: Woran kann es liegen, dass die Enocean-Geräte solche Verbindungsprobleme haben? Was kann ich dagegen tun? Wie gesagt, die Geräte sind teilweise in Sichtweite des Raspi, teilweise aber mit einer Yton-Wand getrennt. Dort steht dann der Repeater.

      posted in Hardware
      B
      BausSH
    • RE: Test Adapter EnOcean v0.8.x

      @jey-cee RSSI-Werte von mehr als 80, oder darunter? Die beiden Bewegungsmelder, die etwas unzuverlässig melden, haben nämlich Werte von 73 und 75. Ich werde trotzdem mal meinen Repeater umstellen. Vielleicht arbeiten die dann besser. Danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort.

      posted in Tester
      B
      BausSH
    • RE: Test Adapter EnOcean v0.8.x

      @jey-cee Nachdem ich mich einige Zeit mit FHEM für Enocean über Wasser gehalten habe, habe ich es jetzt gewagt und deinen Adapter installiert. Was soll ich sagen? Alle Geräte laufen fehlerfrei. Vielen Dank für die tolle Arbeit.

      Eine Kleinigkeit ist mir nur aufgefallen: Ich habe Nodon-Bewegungsmelder. Die Meldung ist verdreht: Bewegung ist false, keine Bewegung ist true. Wie gesagt: nur eine Kleinigkeit. Nichts, was nicht steuerbar wäre.

      Und eine Frage habe ich noch: Manchmal bleiben die Nodon-Bewegungsmelder auf Dauerbewegung stehen. Könnte das am Adapter liegen oder ist das ein Fehler der Geräte?

      posted in Tester
      B
      BausSH
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

      Das ist leider nicht das Log.

      Ja, entschuldige. Da bin ich irgendwann falsch abgebogen. Hier müsste jetzt das Log sein:
      zwave-10250.log

      posted in Tester
      B
      BausSH
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo