Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup kein JavaScript Restore möglich!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup kein JavaScript Restore möglich!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @legro last edited by

      @legro sagte in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

      Aber was machst du anders als ich?

      Vielleicht mal in einem eigenen Thread? Das geht hier zu sehr kreuz und quer.

      B L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        BenjaminCz @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Also. Habe etliches versucht leider kein Erfolg.

        Started iobroker ...
        [DEBUG] [mount] - nfs-mount command: "sudo mount 192.168.178.58:/test:/ /opt/iobroker/backups"
        [ERROR] [mount] - [undefined mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.178.58:/test:/
        
        [ERROR] [mount] - Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.58:/test:/ /opt/iobroker/backups
        mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.178.58:/test:/
        

        Immer der gleiche Fehler....

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @BenjaminCz last edited by

          @benjamincz sagte in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

          test:

          test hat keinen Doppelpunkt im Namen.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro @Thomas Braun last edited by legro

            @thomas-braun said in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

            @legro sagte in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

            Aber was machst du anders als ich?

            Vielleicht mal in einem eigenen Thread? Das geht hier zu sehr kreuz und quer.

            Ob das eine so gute Idee ist? Offenbar sieht der von mir berichtete Fehler so aus, als hätten er dieselbe Fehlerursache(n).

            Jedenfalls will ich noch abwarten, bis @simatec sich ggf. hierzu nochmals meldet.

            Thomas Braun simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @legro last edited by

              @legro sagte in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

              Offenbar sieht der von mir berichtete Fehler so aus, als hätten er dieselbe Fehlerursache(n).

              Nein, hat er definitiv nicht.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BenjaminCz @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                die doppelpunkte kommen immer automatisch bei mir steht im text kein doppel punkt

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @BenjaminCz last edited by

                  @benjamincz

                  showmount -e 192.168.178.58
                  
                  B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BenjaminCz @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

                    showmount -e 192.168.178.58

                    pi@raspberrypi:~ $ showmount -e 192.168.178.58
                    Export list for 192.168.178.58:
                    /mnt/HD/HD_a2/iobrokerbackup *
                    pi@raspberrypi:~ $
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      legro @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

                      @legro sagte in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

                      Offenbar sieht der von mir berichtete Fehler so aus, als hätten er dieselbe Fehlerursache(n).

                      Nein, hat er definitiv nicht.

                      Nun ja, dann werde ich meinen obigen Beitrag wohl nochmals in einem eigenen Thread veröffentlichen.

                      Beide Fälle haben allerdings gemeinsam, dass die jeweils wiederherzustellende Backup-Datei nicht gefunden werden kann. BackItUp meckert - so wie ich das Ganze einschätze - eine falsche Quelle für diese Dateien an. Sollte dann nicht in BackItUp auch einmal gesucht werden?

                      Bevor ich mal wieder von einem Admin falsch verstanden werde: Wenn ich daran denke, wie positiv BackItUp sich seit meinen gescheiterten Versuchen, von Buster auf Bullseye umzusteigen, entwickelt hat, kann ich nur herzlich danke sagen.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @legro last edited by

                        @legro mach beibder Fritzbox das, was @Thomas-Braun gesagt hat. Noserverino aktivieren und smb 3.1.1

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BenjaminCz @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Also jetzt funktioniert mal das Kopieren.

                          Hier die Lösung:

                          1.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                            @legro sagte in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

                            Sollte dann nicht in BackItUp auch einmal gesucht werden?

                            Wenn du damit falsche Einstellungen bei dir meinst: Ja, schon.

                            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              BenjaminCz @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun Ja und es Funktionieren nun auch alle Restores. Nach dem Backup tut Backitup automatisch unmount machen oder woher kamen die vielen Mounts ?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                BenjaminCz @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun weil jetzt sieht es so aus:

                                pi@raspberrypi:~ $ mount | sort
                                bpf on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                                cgroup2 on /sys/fs/cgroup type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate,memory_recursiveprot)
                                configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                /dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,flush,errors=remount-ro)
                                /dev/mmcblk0p2 on / type ext4 (rw,noatime)
                                devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
                                devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=1800664k,nr_inodes=84204,mode=755)
                                fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                proc on /proc type proc (rw,relatime)
                                securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
                                sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=30,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct)
                                tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
                                tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
                                tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,size=786212k,nr_inodes=819200,mode=755)
                                tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=393104k,nr_inodes=98276,mode=700,uid=1000,gid=1000)
                                tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                pi@raspberrypi:~ $
                                
                                

                                Ist Sauber oder ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @BenjaminCz last edited by

                                  @benjamincz sagte in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

                                  Nach dem Backup tut Backitup automatisch unmount machen

                                  Ja, deswegen muss der mountpunkt /opt/iobroker/backups auch leer sein, wenn die Freigabe nicht gemountet ist.

                                  oder woher kamen die vielen Mounts

                                  Keine Ahnung was da eingestellt war. Vermutlich alles unvollständige Backitup-Vorgänge und der mount ist stehen geblieben.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BenjaminCz @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun ok dann sage ich 1000 mal dank und Schönen abend ! Jetzt eine "sauber" funktionierendes Backup & Restore

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      legro @simatec last edited by legro

                                      @simatec said in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

                                      @legro mach beibder Fritzbox das, was @Thomas-Braun gesagt hat. Noserverino aktivieren und smb 3.1.1

                                      Habe ich doch oben geschrieben, dass ich das alles im Vorfeld schon gemacht habe. Sonst hätte doch auch schon das Backup des ioBrokers nicht funktioniert.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @BenjaminCz last edited by

                                        @benjamincz

                                        ls -lA /opt/iobroker/backups
                                        

                                        zeigt?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                                          @legro sagte in Backitup kein JavaScript Restore möglich!:

                                          Habe ich doch oben geschrieben, dass ich das alles im Vorfeld schon gemacht habe.

                                          Mach es bitte in einem separaten Thread...
                                          Hier geht es um NFS.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            axel last edited by

                                            Ich stehe auch vor dem selben Problem. Bei mir hat sich eine VM auf meiner QNAP während eines Versionsupgrade Ubuntu auf 24.04. verabschiedet. Das Imagee Festplatte war nicht mehr einbindbar, vorhandene Snapshots damit unbrauchbar. Das Image ließ sich auch in keine andere VM einbinden.

                                            Da ich tägliche Backups mache, habe ich mir gedacht: kein Problem. Ein sauberes Ubuntu 24.o4. Installationsimage gezogen und auf einer neuen VM installiert. Basisinstallation ioBroker drauf, sollte ja mit Restore überschrieben werden. Gesagt getan. Erstes Problem war, dass das ioBroker-Backup von einem Share meiner QNAP nicht einspielbar war. Also, Samba installiert und das Backup nach /opt/iobroker/backups kopiert. Ließ sich dann von lokal einwandfrei und fehlerfrei zurückladen. Noch ein iob fix für alle Fälle.

                                            Jetzt das Problem. Bei dem JS Backup das gleiche vorgehen. Leider funktioniert das nicht. Ich bekomme den oben beschriebenen Fehler

                                            Error: {"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/tmpScripts/script.json"}

                                            bei Restore-Versuch von der NAS und bei lokalen Restore keine verfügbare Datei angezeigt. Muss ein Rechteproblem sein.

                                            Wie genau müssen die Dateirechte aussehen? Kann ich mögliche Einschränkungen mit "777" überbügeln und lösen?

                                            In der JS-Backupdatei sind alle meine Programme drin. Könnte ich einzel rauskopieren und in JS einfügen. Ist aber eine große Tüftelei, da ich eine recht umfangreiche Installation habe.

                                            Über jeden Tipp bin ich Dankbar.

                                            Grüße Axel

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            542
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            103
                                            3897
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo