NEWS
Parser-Adapter funktioniert nicht mehr
-
pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm prune npm ERR! code ENOTEMPTY npm ERR! syscall rename npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/jws npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/.jws-WhF8BUKA npm ERR! errno -39 npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/jws' -> '/opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/.jws-WhF8BUKA' npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-19T16_59_01_587Z-debug-0.log
Natürlich nicht
-
Dann lösch die Dinger im jeweiligen Verzeichnis mit dieser for-Schleife:
Hier alsocd /opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/ for i in $(ls -d .[^.]*-*/); do rm -rf ${i%%/}; done
-
Hab eich gemacht, kommen immer wieder andere Verzeichnisse.
Mache mal weiter.
Irgendwann müssen die ja alle weg sein -
Ist nun durchgelaufen.
WARN kann ich ignorieren?
Was ist mit den ERRpi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm prune npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix.git npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies. npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported npm WARN deprecated request-promise@4.2.6: request-promise has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142 npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead. npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained. npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797) npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797) npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797) npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details. npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142 npm WARN deprecated coffee-script@1.12.7: CoffeeScript on NPM has moved to "coffeescript" (no hyphen) npm ERR! code ENOMEM npm ERR! syscall spawn npm ERR! errno -12 npm ERR! spawn ENOMEM
-
-
@gregors sagte in Parser-Adapter funktioniert nicht mehr:
WARN kann ich ignorieren?
I.d.R. schon. Ich würde mir aber den sourceanalytix nochmal anschauen. Der scheint noch aus git zu kommen. Installier den aus dem Beta-Repository.
-
@thomas-braun
ok. werde ich machen.
Den alten voher entsorgen, oder drüber bügeln? -
-
Klappt nicht.
Would you like to upgrade sourceanalytix from @0.4.8 to @0.4.14 now? [(y)es, (n)o]: y Update sourceanalytix from @0.4.8 to @0.4.14 NPM version: 8.11.0 Installing iobroker.sourceanalytix@0.4.14... (System call) npm ERR! code ENOTEMPTY npm ERR! syscall rename npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/abab npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.abab-bvmibCm3 npm ERR! errno -39 npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/abab' -> '/opt/iobroker/node_modules/.abab-bvmibCm3'
Versuche jetzt mal wieder alle . Verzeichnisse zu löschen.
-
@gregors sagte in Parser-Adapter funktioniert nicht mehr:
from @0.4.8 to @0.4.14
Warum ist der überhaupt in so einer alten Version installiert? Der hätte schon längst per regulärem Update auf die aktuelle Version hochgezogen worden sein.
-
@thomas-braun
Ich habe meine Adapter immer zeitnah aktualisiert.
Bis auf den VIS-Adapter. da ich noch 2 ältere Tabletts nutze.
Wenn ich auf "Beta" umstelle, bekomme ich 20 Adapter zum updaten angeboten -
Du schreibst in deinem How-To Teil 2, Teil 2: Installationen geradeziehen
Ist das ein Bug?
Sollte ich wenn es geht wieder downgraden?Habe gerade mal versucht über "Adapter" ein Upgrade des Parsers auszuführen. Ist mit dem üblichen Fehler abgebrochen.
Das Upgrade wurde mir in der Stable angeboten (+4 Weitere)iobroker upgrade parser@1.1.8 --debug
Es kommt wie Üblich
Installing iobroker.parser@1.1.8... (System call) npm ERR! code ENOTEMPTY npm ERR! syscall rename npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/acorn npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH npm ERR! errno -39 npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/acorn' -> '/opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH'
Hbe mir dann mal die Log-Datei angeschaut:
2022-08-20T05_34_08_125Z-debug-0.logWenn ich das richtig interpretiere, dann muss ich ja noch unzählige Verzeichnisse händisch löschen.
Vor dem Upgrade von Node und NPM hat alles funktioniert. -
@gregors sagte in Parser-Adapter funktioniert nicht mehr:
Ist das ein Bug?
Nein.
Lösch die Verzeichnisse und gut ist.
-
@thomas-braun
Mache ich, aber ich habe das ja bei jeder Installation und Upgrade
Ist sehr Zeitintensiv.
Überlege, ob ich das System neu aufsetzen soll -
@gregors Kannst auch Mal probieren das kompletten node_modules Verzeichnis zu löschen.
-
@thomas-braun
Wie bekomme ich es danach wieder neu installiert? -
@gregors
Das sollte sich dann wieder von alleine aufbauen bei einem Start des iobrokers. -
@thomas-braun
Dann versuche ich es mal.
Muss aber erst noch ein Image erstellen um den alten Stand zurücklesen zu können.Mit welchem Befehl kann ich das Verzeichnis löschen, oder soll ich es mit FTP löschen?
-
Mit
rm -rf /opt/iobroker/node_modules/*
Wie soll das per FTP gehen? Das ist ein Protokoll, kein Kommando.
-
@thomas-braun
Sorry, falsch ausgedrückt.
Meinte FTP-Client Filezilla