NEWS
Parser-Adapter funktioniert nicht mehr
-
@gregors sagte in Parser-Adapter funktioniert nicht mehr:
from @0.4.8 to @0.4.14
Warum ist der überhaupt in so einer alten Version installiert? Der hätte schon längst per regulärem Update auf die aktuelle Version hochgezogen worden sein.
-
@thomas-braun
Ich habe meine Adapter immer zeitnah aktualisiert.
Bis auf den VIS-Adapter. da ich noch 2 ältere Tabletts nutze.
Wenn ich auf "Beta" umstelle, bekomme ich 20 Adapter zum updaten angeboten -
Du schreibst in deinem How-To Teil 2, Teil 2: Installationen geradeziehen
Ist das ein Bug?
Sollte ich wenn es geht wieder downgraden?Habe gerade mal versucht über "Adapter" ein Upgrade des Parsers auszuführen. Ist mit dem üblichen Fehler abgebrochen.
Das Upgrade wurde mir in der Stable angeboten (+4 Weitere)iobroker upgrade parser@1.1.8 --debug
Es kommt wie Üblich
Installing iobroker.parser@1.1.8... (System call) npm ERR! code ENOTEMPTY npm ERR! syscall rename npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/acorn npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH npm ERR! errno -39 npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/acorn' -> '/opt/iobroker/node_modules/.acorn-zHERliMH'
Hbe mir dann mal die Log-Datei angeschaut:
2022-08-20T05_34_08_125Z-debug-0.logWenn ich das richtig interpretiere, dann muss ich ja noch unzählige Verzeichnisse händisch löschen.
Vor dem Upgrade von Node und NPM hat alles funktioniert. -
@gregors sagte in Parser-Adapter funktioniert nicht mehr:
Ist das ein Bug?
Nein.
Lösch die Verzeichnisse und gut ist.
-
@thomas-braun
Mache ich, aber ich habe das ja bei jeder Installation und Upgrade
Ist sehr Zeitintensiv.
Überlege, ob ich das System neu aufsetzen soll -
@gregors Kannst auch Mal probieren das kompletten node_modules Verzeichnis zu löschen.
-
@thomas-braun
Wie bekomme ich es danach wieder neu installiert? -
@gregors
Das sollte sich dann wieder von alleine aufbauen bei einem Start des iobrokers. -
@thomas-braun
Dann versuche ich es mal.
Muss aber erst noch ein Image erstellen um den alten Stand zurücklesen zu können.Mit welchem Befehl kann ich das Verzeichnis löschen, oder soll ich es mit FTP löschen?
-
Mit
rm -rf /opt/iobroker/node_modules/*
Wie soll das per FTP gehen? Das ist ein Protokoll, kein Kommando.
-
@thomas-braun
Sorry, falsch ausgedrückt.
Meinte FTP-Client Filezilla