NEWS
Logik von Astro-Triggern
Logik von Astro-Triggern
-
@hunduster u @Homoran
ich finde diesen frisch Threat hier gerade, da ich auf der Suche nach der Antwort auf die Frage war, ob man beim Blockly Astrotrigger auch negative Werte angeben kann? - ok Frage beantwortet
Aber, ... ich hatte es auch schon mehrfach, dass ein Trigger nicht funktioniert hat, insbesondere, wenn ich ihn nachträglich nochmals editiert hatte. Bei mir hat dann auch immer nur die Verwendung eines 'neuen' Triggerbausteins geholfen. Das Script was darin ausgeführt werden sollte habe ich immer weiter verwenden können, aber der Triggerbaustein scheint dann manchmal irgendwie ein Problem zu kriegen.
Da ich auch kein JS Könner bin, hatte ich mir das auch nie im Detail angesehen.@pedder007 und was ist jetzt deine Frage?
-
@pedder007 und was ist jetzt deine Frage?
@homoran meine eigentliche Frage war ja schon beantwortet

Ich wollte nur meinen Senf dazugeben, dass ich das mit nicht funktionierenden Astro Triggern auch des Öfteren schon hatte

Und das soll auch keinerlei Kritik oder so darstellen, sondern lediglich eine Feststellung sein.
Meine Frau sagt auch immer, ich sollte nicht immer überall meinen Senf dazu geben ...
-
Ich nutze den TimeSwitch-Adapter (auch weil ich dann alles über die VIS einstellen kann). Der schaltet bei mir Datenpunkte von True auf False und umgekehrt. Und kann auch Astro mit Versatz.
Der funktioniert bei mir zuverlässig. Der hatte auch mal ein Astro-Problem wie hier beschrieben, aber das konnte behoben werden.
-
Ich nutze den TimeSwitch-Adapter (auch weil ich dann alles über die VIS einstellen kann). Der schaltet bei mir Datenpunkte von True auf False und umgekehrt. Und kann auch Astro mit Versatz.
Der funktioniert bei mir zuverlässig. Der hatte auch mal ein Astro-Problem wie hier beschrieben, aber das konnte behoben werden.
Hi @bananajoe, wäre das auf deutsch dann der ‚Zeitschaltuhr‘ Adapter, welchen man im Beta findet?
Zu ‚TimeSwitch‘ bekomme ich nämlich nix angezeigt!? -
Hi @bananajoe, wäre das auf deutsch dann der ‚Zeitschaltuhr‘ Adapter, welchen man im Beta findet?
Zu ‚TimeSwitch‘ bekomme ich nämlich nix angezeigt!?@pedder007 ja, der ist es.
Im Nachgang ist mir noch eingefallen das man im JavaScript Adapter für Astro auch noch mal die Koordinaten etc. einstellen muss. Dann ging es wieder in normalen Scripten. Ja, der soll das eigentlich vom System übernehmen ... aber von hand noch mal eingestellt und es ging wieder
-
@pedder007 ja, der ist es.
Im Nachgang ist mir noch eingefallen das man im JavaScript Adapter für Astro auch noch mal die Koordinaten etc. einstellen muss. Dann ging es wieder in normalen Scripten. Ja, der soll das eigentlich vom System übernehmen ... aber von hand noch mal eingestellt und es ging wieder
@bananajoe, ok danke - das war mir aber schon klar
