Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Logik von Astro-Triggern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Logik von Astro-Triggern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Homoran last edited by

      @homoran sagte: gibt der debug wenigstens an, dass der Steuerbefehl abgesetzt wurde

      "Lichtsteuerung" liefert keine zusätzliche Information gegenüber "Bedingungen".

      @Hunduster
      Hoffentlich ist nicht der Debug-Modus rechts oben aktiviert? Im Debug-Modus wird "steuere" nicht ausgeführt.

      Homoran Hunduster 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

        @paul53 sagte:

        "Lichtsteuerung" liefert keine zusätzliche Information gegenüber "Bedingungen".

        Stimmt!
        da hab ich geschlafen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Hunduster
          Hunduster @paul53 last edited by

          @paul53 sagte in Logik von Astro-Triggern:

          @Hunduster
          Hoffentlich ist nicht der Debug-Modus rechts oben aktiviert? Im Debug-Modus wird "steuere" nicht ausgeführt.

          Nein, der Debug Modus war nicht aktiviert aber dennoch Danke für den Hinweis.

          Also: zu meiner eigenen Verwunderung hat das Ganze gestern funktioniert. Ich hatte den Astro Trigger extra etwas vorgestellt.

          Im Log steht nicht viel:

          2022-08-15 21:05:52.355 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Astrodämmerung
          2022-08-15 21:05:52.357 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Bedingungen
          2022-08-15 21:05:52.357 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Lichtsteuerung
          

          Im Nachhinein war es aber vielleicht gar nicht so schlau, den Astro Trigger vorzustellen. Mein eigentliche Problem war ja, das ich zwei Astrotrigger zur Abenddämmerung hatte. Einen mit Versatz -30 und einen Mit Versatz -15. Letzterer blieb aus.

          Ich werde meine Scripte noch einmal so einstellen, wie ich es am Ende haben will und das Ganze noch einmal testen und Euch berichten. Mit den Debug Bausteinen war auf jeden Fall ein guter Tipp; die kannte ich noch gar nicht.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Hunduster last edited by

            @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

            Mit den Debug Bausteinen war auf jeden Fall ein guter Tipp; die kannte ich noch gar nicht.

            da jann man auch statt eines Textes einen Wert ausgeben. Oder über den Textblock erstelle Text aus... komplexere Informationen zusammenstellen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Hunduster
              Hunduster last edited by

              Hallo zusammen,

              ich wollte noch einmal Rückmeldung geben, dass nun alles funktioniert.

              Keine Ahnung, was an dem ursprünglichen Script bei mir falsch war. Ich hatte ein neues Script angelegt und das ursprüngliche nachgebaut. Nachdem ich das nun ein paar Tage getestete habe, scheint alles zu funktionieren.

              Vielen Dank noch einmal an Euch, vor allem für den generellen Tipp mit den Debug Bausteinen. Diese werde ich nun in Zukunft des Öfteren nutzen.

              Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Pedder007
                Pedder007 @Hunduster last edited by

                @hunduster u @Homoran
                ich finde diesen frisch Threat hier gerade, da ich auf der Suche nach der Antwort auf die Frage war, ob man beim Blockly Astrotrigger auch negative Werte angeben kann? - ok Frage beantwortet 😉

                Aber, ... ich hatte es auch schon mehrfach, dass ein Trigger nicht funktioniert hat, insbesondere, wenn ich ihn nachträglich nochmals editiert hatte. Bei mir hat dann auch immer nur die Verwendung eines 'neuen' Triggerbausteins geholfen. Das Script was darin ausgeführt werden sollte habe ich immer weiter verwenden können, aber der Triggerbaustein scheint dann manchmal irgendwie ein Problem zu kriegen.
                Da ich auch kein JS Könner bin, hatte ich mir das auch nie im Detail angesehen.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Pedder007 last edited by

                  @pedder007 und was ist jetzt deine Frage?

                  Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pedder007
                    Pedder007 @Homoran last edited by Pedder007

                    @homoran meine eigentliche Frage war ja schon beantwortet 😆

                    Ich wollte nur meinen Senf dazugeben, dass ich das mit nicht funktionierenden Astro Triggern auch des Öfteren schon hatte 😉

                    Und das soll auch keinerlei Kritik oder so darstellen, sondern lediglich eine Feststellung sein.
                    Meine Frau sagt auch immer, ich sollte nicht immer überall meinen Senf dazu geben ... 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active last edited by

                      Ich nutze den TimeSwitch-Adapter (auch weil ich dann alles über die VIS einstellen kann). Der schaltet bei mir Datenpunkte von True auf False und umgekehrt. Und kann auch Astro mit Versatz.

                      Der funktioniert bei mir zuverlässig. Der hatte auch mal ein Astro-Problem wie hier beschrieben, aber das konnte behoben werden.

                      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @BananaJoe last edited by

                        Hi @bananajoe, wäre das auf deutsch dann der ‚Zeitschaltuhr‘ Adapter, welchen man im Beta findet?
                        Zu ‚TimeSwitch‘ bekomme ich nämlich nix angezeigt!?

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Pedder007 last edited by

                          @pedder007 ja, der ist es.

                          Im Nachgang ist mir noch eingefallen das man im JavaScript Adapter für Astro auch noch mal die Koordinaten etc. einstellen muss. Dann ging es wieder in normalen Scripten. Ja, der soll das eigentlich vom System übernehmen ... aber von hand noch mal eingestellt und es ging wieder

                          Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Pedder007
                            Pedder007 @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe, ok danke - das war mir aber schon klar 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            637
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            26
                            1066
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo