Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Automatisierung
  5. Logik von Astro-Triggern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Logik von Astro-Triggern

Scheduled Pinned Locked Moved Automatisierung
26 Posts 5 Posters 1.9k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    das hier wird mein erster Beitrag im Forum nach nun knapp zwei Wochen mit ioBroker.

    First of all: ich bin on fire! 🔥

    Ich komme sehr gut mit dem System klar und konnte in den zwei Wochen nun schon sehr viel umsetzen. Eine Sache geht mir jedoch nicht auf: die Astro Trigger.

    Hintergrund ist, dass ich in Blockly verschiedene Skripte zu Astrozeiten durchzuführen versuche.

    Wir haben z.B. Papageien, die ein eigenes Zimmer bei uns haben. Hier soll zur Abenddämmerung ein kleines Nachtlicht angehen und der Luftbefeuchter gleichzeitig aus.

    Ebenfalls zur Abenddämmerung sollte im Wohnzimmer die Beleuchtung angehen, aber nur bei Anwesenheit von Minimum einer Person. Also habe ich zwei verschieden Blockly Skripte gebaut.

    Das Licht im Wohnzimmer blieb natürlich aus, während das bei den Papageien funktionierte.

    Ich habe ein wenig rumgebastelt und komme zu der Erkenntnis, dass ein und derselbe Astro-Trigger offenbar nur einmal verwendet werden kann. Ergo: wenn ich einen Astro-Trigger zur Abenddämmerung habe und alles, was zu diesem Trigger passieren soll, in ein und dasselbe Skript packe, funktioniert es. Ist von der Übersicht aber etwas schwierig, vor allem, wenn das System weiter wächst.

    Meine persönliche Logik wäre nun gewesen, dass ich ein und denselben Astro-Trigger auch in mehreren Skripten nutzen kann und ioBroker dann eben diese Skripte parallel ausführt.

    Ist es nun richtig, dass man wirklich für jede Astro-Zeit alles, was zu dem Zeitpunkt passieren soll, in ein und dasselbe Skript packen muss?

    paul53P HomoranH 2 Replies Last reply
    0
    • ? A Former User

      Hallo zusammen,

      das hier wird mein erster Beitrag im Forum nach nun knapp zwei Wochen mit ioBroker.

      First of all: ich bin on fire! 🔥

      Ich komme sehr gut mit dem System klar und konnte in den zwei Wochen nun schon sehr viel umsetzen. Eine Sache geht mir jedoch nicht auf: die Astro Trigger.

      Hintergrund ist, dass ich in Blockly verschiedene Skripte zu Astrozeiten durchzuführen versuche.

      Wir haben z.B. Papageien, die ein eigenes Zimmer bei uns haben. Hier soll zur Abenddämmerung ein kleines Nachtlicht angehen und der Luftbefeuchter gleichzeitig aus.

      Ebenfalls zur Abenddämmerung sollte im Wohnzimmer die Beleuchtung angehen, aber nur bei Anwesenheit von Minimum einer Person. Also habe ich zwei verschieden Blockly Skripte gebaut.

      Das Licht im Wohnzimmer blieb natürlich aus, während das bei den Papageien funktionierte.

      Ich habe ein wenig rumgebastelt und komme zu der Erkenntnis, dass ein und derselbe Astro-Trigger offenbar nur einmal verwendet werden kann. Ergo: wenn ich einen Astro-Trigger zur Abenddämmerung habe und alles, was zu diesem Trigger passieren soll, in ein und dasselbe Skript packe, funktioniert es. Ist von der Übersicht aber etwas schwierig, vor allem, wenn das System weiter wächst.

      Meine persönliche Logik wäre nun gewesen, dass ich ein und denselben Astro-Trigger auch in mehreren Skripten nutzen kann und ioBroker dann eben diese Skripte parallel ausführt.

      Ist es nun richtig, dass man wirklich für jede Astro-Zeit alles, was zu dem Zeitpunkt passieren soll, in ein und dasselbe Skript packen muss?

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @hunduster sagte: Ist es nun richtig, dass man wirklich für jede Astro-Zeit alles, was zu dem Zeitpunkt passieren soll, in ein und dasselbe Skript packen muss?

      Nein, sondern

      @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

      ein und denselben Astro-Trigger auch in mehreren Skripten nutzen kann und ioBroker dann eben diese Skripte parallel ausführt.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        Hallo zusammen,

        das hier wird mein erster Beitrag im Forum nach nun knapp zwei Wochen mit ioBroker.

        First of all: ich bin on fire! 🔥

        Ich komme sehr gut mit dem System klar und konnte in den zwei Wochen nun schon sehr viel umsetzen. Eine Sache geht mir jedoch nicht auf: die Astro Trigger.

        Hintergrund ist, dass ich in Blockly verschiedene Skripte zu Astrozeiten durchzuführen versuche.

        Wir haben z.B. Papageien, die ein eigenes Zimmer bei uns haben. Hier soll zur Abenddämmerung ein kleines Nachtlicht angehen und der Luftbefeuchter gleichzeitig aus.

        Ebenfalls zur Abenddämmerung sollte im Wohnzimmer die Beleuchtung angehen, aber nur bei Anwesenheit von Minimum einer Person. Also habe ich zwei verschieden Blockly Skripte gebaut.

        Das Licht im Wohnzimmer blieb natürlich aus, während das bei den Papageien funktionierte.

        Ich habe ein wenig rumgebastelt und komme zu der Erkenntnis, dass ein und derselbe Astro-Trigger offenbar nur einmal verwendet werden kann. Ergo: wenn ich einen Astro-Trigger zur Abenddämmerung habe und alles, was zu diesem Trigger passieren soll, in ein und dasselbe Skript packe, funktioniert es. Ist von der Übersicht aber etwas schwierig, vor allem, wenn das System weiter wächst.

        Meine persönliche Logik wäre nun gewesen, dass ich ein und denselben Astro-Trigger auch in mehreren Skripten nutzen kann und ioBroker dann eben diese Skripte parallel ausführt.

        Ist es nun richtig, dass man wirklich für jede Astro-Zeit alles, was zu dem Zeitpunkt passieren soll, in ein und dasselbe Skript packen muss?

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

        Das Licht im Wohnzimmer blieb natürlich aus, während das bei den Papageien funktionierte.

        wieso ist das natürlich?

        zeig doch mal dein Skript!

        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #4

          Hallo zusammen,

          anbei einmal meine beiden Scripte.

          Vogelzimmer (funktioniert):

          Nachtlicht Vögel.PNG

          Wohnzimmer (Licht bleibt aus):

          Wohnzimmer.PNG

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • ? A Former User

            Hallo zusammen,

            anbei einmal meine beiden Scripte.

            Vogelzimmer (funktioniert):

            Nachtlicht Vögel.PNG

            Wohnzimmer (Licht bleibt aus):

            Wohnzimmer.PNG

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

            Wohnzimmer (Licht bleibt aus):

            mal mit debug Bausteinen geprüft wo es hängt?

            • Trigger?
            • Logik?
            • AUsführung?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            ? 1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

              Wohnzimmer (Licht bleibt aus):

              mal mit debug Bausteinen geprüft wo es hängt?

              • Trigger?
              • Logik?
              • AUsführung?
              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #6

              @homoran sagte in Logik von Astro-Triggern:

              mal mit debug Bausteinen geprüft wo es hängt?

              • Trigger?
              • Logik?
              • AUsführung?

              Nein, tatsächlich nicht. Wo genau muss ich die Debug-Bausteine setzen? Vor jeden einzelnen Schritt einen?

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • ? A Former User

                @homoran sagte in Logik von Astro-Triggern:

                mal mit debug Bausteinen geprüft wo es hängt?

                • Trigger?
                • Logik?
                • AUsführung?

                Nein, tatsächlich nicht. Wo genau muss ich die Debug-Bausteine setzen? Vor jeden einzelnen Schritt einen?

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #7

                @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

                Vor jeden einzelnen Schritt einen?

                zum Beispiel. mit sinnvollem Text oder noch besser mit Ausgabe des entscheidenden Wertes

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

                  Vor jeden einzelnen Schritt einen?

                  zum Beispiel. mit sinnvollem Text oder noch besser mit Ausgabe des entscheidenden Wertes

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @homoran sagte in Logik von Astro-Triggern:

                  zum Beispiel. mit sinnvollem Text oder noch besser mit Ausgabe des entscheidenden Wertes

                  Dann würde ich es mal so probieren:

                  ce5de972-d648-4632-8dd6-d1a45c295005-image.png

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • ? A Former User

                    @homoran sagte in Logik von Astro-Triggern:

                    zum Beispiel. mit sinnvollem Text oder noch besser mit Ausgabe des entscheidenden Wertes

                    Dann würde ich es mal so probieren:

                    ce5de972-d648-4632-8dd6-d1a45c295005-image.png

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

                    Dann würde ich es mal so probieren:

                    nein!
                    innerhalb der falls Klammer nach den Bedingungen fehlt noch was

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

                      Dann würde ich es mal so probieren:

                      nein!
                      innerhalb der falls Klammer nach den Bedingungen fehlt noch was

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @homoran

                      @homoran sagte in Logik von Astro-Triggern:

                      nein!
                      innerhalb der falls Klammer nach den Bedingungen fehlt noch was

                      0e984661-3b03-4402-9535-767369f27231-image.png

                      HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
                      0
                      • ? A Former User

                        @homoran

                        @homoran sagte in Logik von Astro-Triggern:

                        nein!
                        innerhalb der falls Klammer nach den Bedingungen fehlt noch was

                        0e984661-3b03-4402-9535-767369f27231-image.png

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @hunduster und jetzt heisst es warten!
                        du kannst die logstufe von info auf warn stellen, dann fällt es heute abend im log bessercauf

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @hunduster und jetzt heisst es warten!
                          du kannst die logstufe von info auf warn stellen, dann fällt es heute abend im log bessercauf

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @homoran super, ich danke dir! Bin gespannt!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ? A Former User

                            @homoran

                            @homoran sagte in Logik von Astro-Triggern:

                            nein!
                            innerhalb der falls Klammer nach den Bedingungen fehlt noch was

                            0e984661-3b03-4402-9535-767369f27231-image.png

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @hunduster
                            Eine Information über die "Lichtsteuerung" erhält man nur, wenn man auf einen Rückmelde-Datenpunkt triggert, sofern vorhanden.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @hunduster
                              Eine Information über die "Lichtsteuerung" erhält man nur, wenn man auf einen Rückmelde-Datenpunkt triggert, sofern vorhanden.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @paul53 aber jetzt gibt der debug wenigstens an, dass der Steuerbefehl abgesetzt wurde

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              paul53P 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @paul53 aber jetzt gibt der debug wenigstens an, dass der Steuerbefehl abgesetzt wurde

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @homoran sagte: gibt der debug wenigstens an, dass der Steuerbefehl abgesetzt wurde

                                "Lichtsteuerung" liefert keine zusätzliche Information gegenüber "Bedingungen".

                                @Hunduster
                                Hoffentlich ist nicht der Debug-Modus rechts oben aktiviert? Im Debug-Modus wird "steuere" nicht ausgeführt.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                HomoranH ? 2 Replies Last reply
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @homoran sagte: gibt der debug wenigstens an, dass der Steuerbefehl abgesetzt wurde

                                  "Lichtsteuerung" liefert keine zusätzliche Information gegenüber "Bedingungen".

                                  @Hunduster
                                  Hoffentlich ist nicht der Debug-Modus rechts oben aktiviert? Im Debug-Modus wird "steuere" nicht ausgeführt.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @paul53 sagte:

                                  "Lichtsteuerung" liefert keine zusätzliche Information gegenüber "Bedingungen".

                                  Stimmt!
                                  da hab ich geschlafen!

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @homoran sagte: gibt der debug wenigstens an, dass der Steuerbefehl abgesetzt wurde

                                    "Lichtsteuerung" liefert keine zusätzliche Information gegenüber "Bedingungen".

                                    @Hunduster
                                    Hoffentlich ist nicht der Debug-Modus rechts oben aktiviert? Im Debug-Modus wird "steuere" nicht ausgeführt.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @paul53 sagte in Logik von Astro-Triggern:

                                    @Hunduster
                                    Hoffentlich ist nicht der Debug-Modus rechts oben aktiviert? Im Debug-Modus wird "steuere" nicht ausgeführt.

                                    Nein, der Debug Modus war nicht aktiviert aber dennoch Danke für den Hinweis.

                                    Also: zu meiner eigenen Verwunderung hat das Ganze gestern funktioniert. Ich hatte den Astro Trigger extra etwas vorgestellt.

                                    Im Log steht nicht viel:

                                    2022-08-15 21:05:52.355 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Astrodämmerung
                                    2022-08-15 21:05:52.357 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Bedingungen
                                    2022-08-15 21:05:52.357 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Lichtsteuerung
                                    

                                    Im Nachhinein war es aber vielleicht gar nicht so schlau, den Astro Trigger vorzustellen. Mein eigentliche Problem war ja, das ich zwei Astrotrigger zur Abenddämmerung hatte. Einen mit Versatz -30 und einen Mit Versatz -15. Letzterer blieb aus.

                                    Ich werde meine Scripte noch einmal so einstellen, wie ich es am Ende haben will und das Ganze noch einmal testen und Euch berichten. Mit den Debug Bausteinen war auf jeden Fall ein guter Tipp; die kannte ich noch gar nicht.

                                    HomoranH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @paul53 sagte in Logik von Astro-Triggern:

                                      @Hunduster
                                      Hoffentlich ist nicht der Debug-Modus rechts oben aktiviert? Im Debug-Modus wird "steuere" nicht ausgeführt.

                                      Nein, der Debug Modus war nicht aktiviert aber dennoch Danke für den Hinweis.

                                      Also: zu meiner eigenen Verwunderung hat das Ganze gestern funktioniert. Ich hatte den Astro Trigger extra etwas vorgestellt.

                                      Im Log steht nicht viel:

                                      2022-08-15 21:05:52.355 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Astrodämmerung
                                      2022-08-15 21:05:52.357 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Bedingungen
                                      2022-08-15 21:05:52.357 - warn: javascript.0 (7847) script.js.Philips_Hue.Entwürfe.Belecuthugn_bei_Dämmerung_old: Lichtsteuerung
                                      

                                      Im Nachhinein war es aber vielleicht gar nicht so schlau, den Astro Trigger vorzustellen. Mein eigentliche Problem war ja, das ich zwei Astrotrigger zur Abenddämmerung hatte. Einen mit Versatz -30 und einen Mit Versatz -15. Letzterer blieb aus.

                                      Ich werde meine Scripte noch einmal so einstellen, wie ich es am Ende haben will und das Ganze noch einmal testen und Euch berichten. Mit den Debug Bausteinen war auf jeden Fall ein guter Tipp; die kannte ich noch gar nicht.

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @hunduster sagte in Logik von Astro-Triggern:

                                      Mit den Debug Bausteinen war auf jeden Fall ein guter Tipp; die kannte ich noch gar nicht.

                                      da jann man auch statt eines Textes einen Wert ausgeben. Oder über den Textblock erstelle Text aus... komplexere Informationen zusammenstellen

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Hallo zusammen,

                                        ich wollte noch einmal Rückmeldung geben, dass nun alles funktioniert.

                                        Keine Ahnung, was an dem ursprünglichen Script bei mir falsch war. Ich hatte ein neues Script angelegt und das ursprüngliche nachgebaut. Nachdem ich das nun ein paar Tage getestete habe, scheint alles zu funktionieren.

                                        Vielen Dank noch einmal an Euch, vor allem für den generellen Tipp mit den Debug Bausteinen. Diese werde ich nun in Zukunft des Öfteren nutzen.

                                        Pedder007P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          Hallo zusammen,

                                          ich wollte noch einmal Rückmeldung geben, dass nun alles funktioniert.

                                          Keine Ahnung, was an dem ursprünglichen Script bei mir falsch war. Ich hatte ein neues Script angelegt und das ursprüngliche nachgebaut. Nachdem ich das nun ein paar Tage getestete habe, scheint alles zu funktionieren.

                                          Vielen Dank noch einmal an Euch, vor allem für den generellen Tipp mit den Debug Bausteinen. Diese werde ich nun in Zukunft des Öfteren nutzen.

                                          Pedder007P Offline
                                          Pedder007P Offline
                                          Pedder007
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @hunduster u @Homoran
                                          ich finde diesen frisch Threat hier gerade, da ich auf der Suche nach der Antwort auf die Frage war, ob man beim Blockly Astrotrigger auch negative Werte angeben kann? - ok Frage beantwortet 😉

                                          Aber, ... ich hatte es auch schon mehrfach, dass ein Trigger nicht funktioniert hat, insbesondere, wenn ich ihn nachträglich nochmals editiert hatte. Bei mir hat dann auch immer nur die Verwendung eines 'neuen' Triggerbausteins geholfen. Das Script was darin ausgeführt werden sollte habe ich immer weiter verwenden können, aber der Triggerbaustein scheint dann manchmal irgendwie ein Problem zu kriegen.
                                          Da ich auch kein JS Könner bin, hatte ich mir das auch nie im Detail angesehen.

                                          Pedder
                                          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          253

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe