Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

      @apollon77
      Ok, nur für Dich. 😄
      Also "Sekunden" klappt, "Uhrzeit" wohl nicht.

      2022-08-18 00:51:26.513 - debug: alexa2.0 (4891) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":"00:55:00","ack":false,"ts":1660776686503,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1660776686503}
      2022-08-18 00:51:26.527 - error: alexa2.0 (4891) Error setting doNotDisturb for ["XXXX"]: TypeError: value.test is not a function```
      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @padrino last edited by apollon77

        @padrino machste mir bitte github issue. Danke

        Edit: lass es ... fix kommt

        Edit2: Aber der Call würde auch nicht gehen übrigens ... Read Readme :-)) es geht nurt "HH:MM" ... keine sekunden

        Edit 3: 3.19.6 auf dem Weg

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • padrino
          padrino Most Active @apollon77 last edited by

          @apollon77
          Hatte erst HH:MM probiert, als das nicht ging hab' ich in die Mail von Dir geschaut, da stand es mit :SS drin (was dann auch nicht ging).
          War schon kurz davor zu schreiben, ob Sekunden nicht optional sein könnten. 😌
          Da das Log für mich gleich aussah, habe ich dann das geschickt. 🙂

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @padrino last edited by

            @padrino ALso retry mit HH:MM bitte mit der 3.19.6

            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

              @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

              @padrino ALso retry mit HH:MM bitte mit der 3.19.6

              Immer langsam mit den alten Pferden. 😇

              Läuft leider nicht

              alexa2.0	2022-08-18 12:07:26.241	debug	(7035) system.adapter.admin.0: logging true
              alexa2.0	2022-08-18 12:07:21.672	debug	(7035) system.adapter.admin.0: logging false
              alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.810	debug	(7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":true,"ack":true,"ts":1660817240802,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","user":"system.user.admin","lc":166
              alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.793	debug	(7035) Alexa-Remote: Response: No body
              alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.630	debug	(7035) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"eu-api-alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}} and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJso
              alexa2.0	2022-08-18 12:07:20.629	debug	(7035) Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 406784)
              

              Seltsamerweise steht das im Log "value true", obwohl ich 13:00 eingegeben habe.
              Im Admin springt die Anzeige auch direkt auf true um (gebe ich falsch mit HH:MM:SS ein, dann bleibt die Uhrzeit angezeigt).
              Aber trotz des "true" wird gar nicht in den DND geschaltet, auch nicht "unendlich".
              Sekunden funktionieren weiterhin.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @padrino last edited by

                @padrino Bitte nochmal log auszug aus Logfile holen. Ist abgeschnitten

                padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

                  @apollon77

                  Ooops, sorry. 😞

                  2022-08-18 12:30:54.032 - debug: alexa2.0 (7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":"12:59","ack":false,"ts":1660818654024,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1660818654024}
                  false
                  false2022-08-18 12:30:54.034 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 169378)
                  false
                  false2022-08-18 12:30:54.035 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"eu-api-alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}} and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{\"@type\":\"com.amazon.alexa.behaviors.model.Sequence\",\"startNode\":{\"@type\":\"com.amazon.alexa.behaviors.model.OpaquePayloadOperationNode\",\"operationPayload\":{\"customerId\":\"CCCC\",\"devices\":[{\"deviceSerialNumber\":\"XXXX\",\"deviceTypeId\":\"A7WXQPH584YP\",\"deviceAccountId\":\"AAAA\"}],\"isAssociatedDevice\":false,\"action\":\"Enable\",\"until\":\"TIME#T12:59\"},\"type\":\"Alexa.DeviceControls.DoNotDisturb\",\"skillId\":\"amzn1.ask.1p.alexadevicecontrols\"}}","status":"ENABLED"}
                  false
                  false2022-08-18 12:30:54.196 - debug: alexa2.0 (7035) Alexa-Remote: Response: No body
                  false
                  false2022-08-18 12:30:54.211 - debug: alexa2.0 (7035) State changed alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Commands.doNotDisturb: {"val":true,"ack":true,"ts":1660818654204,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","user":"system.user.admin","lc":1660818654204}
                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                    Ich bin auf Version 3.19.5 und habe das Phänomen das

                    alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxx.Player.controlPause
                    

                    scheinbar nicht mehr funktioniert? Zumindest bei einem Radiosender? Und zumindest zeitweise.

                    Ich starte per Skript das Radio über commands, also den Datenpunkt

                    alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxx.Commands.textCommand
                    

                    befülle ich mit

                    Spiele NDR zwei Niedersachsen
                    

                    Und bisher habe ich die Wiedergabe immer per controlPause gestoppt. Das klappt z.B. heute morgen so gar nicht mehr.
                    Hat so etwas noch einer beobachtet?

                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @BananaJoe last edited by Diginix

                      @bananajoe Gerade mit 3.19.5 getestet und funktioniert fehlerfrei mit controlPause bei mir. Lässt sich dann auch mit alexa2.0.Echo-Devices.*.Player.controlPlay fortsetzen. Ansonsten beende ich Musik bisher immer über alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.deviceStop

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • apollon77
                        apollon77 @padrino last edited by

                        @padrino Und per Alexa App gehts? Weil an sich ist es das gleiche was das tut ... dann GithUb issue bitte. muss ich in Ruhe ansehen

                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Diginix last edited by

                          @diginix danke, teste ich mal. Als behelf habe ich auf die schnelle einfach das TextCommand "stopp" gesendet, ich stell es mal auf deviceStop um.

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @BananaJoe last edited by Diginix

                            @bananajoe Ja, ein Pause oder Stopp im textCommand geht nat. auch. Aber wenn es schon boolesche Objekte gibt, dann darf man die schon auch nutzen. Aber wie gesagt controlPause funktioniert bei mir parallel zu deviceStop weiterhin.

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @Diginix last edited by BananaJoe

                              @diginix es lief bei mir ja auch seit Jahren. Heute war mir aber das 3. mal in 5 Tagen aufgefallen das es nicht funktionierte. Zwischendurch geht es scheinbar doch.
                              Erkennungsmerkmal ist das in den Bädern das Radio läuft obwohl das Licht aus ist. Wenn man rausgeht und das Licht ausmacht dauert es 1 bis 3 Sekunden bis es ausgeht ... und es blieb halt einige male an.
                              Das jemand in meiner Familie da selbst drauf achtet ggf. manuell stoppt würde ich nicht zu träumen wagen, dann tüdelt es halt den ganzen Tag ohne das einer zuhört.

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe Naja dann mal Adapter auf debug log schalten und dann ins log schauen wenn mal wieder nicht tat ....

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                  @bananajoe Naja dann mal Adapter auf debug log schalten und dann ins log schauen wenn mal wieder nicht tat ....

                                  Ich wusste das das kommt .. und du hast recht ...

                                  @Diginix
                                  deviceStop gefällt mir gut weil dann beim stoppen der Echo einmal kurz aufleuchtet.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • padrino
                                    padrino Most Active @apollon77 last edited by

                                    @apollon77
                                    Ja. in der Routine klappt alles.
                                    Werde mich nachher dann mal zu github begeben. 😃

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @padrino last edited by

                                      @padrino Mach mal folgendes bitte (würde mir zeit sparen): leg eine routine an. starte adapter neu das er die routine hat (in debug log) .... Dann triggere die routine via iobroker und zeig davon das debug log 🙂

                                      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • padrino
                                        padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

                                        @apollon77

                                        Zu Befehl. 😌
                                        Mail mit Log ist raus. 😎

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @padrino last edited by

                                          @padrino Meeehhhhh ... Da fehlt bei mriner Lib die timeZoneId ... mal schauen wie id´ch die rausbekomme. Will die ungern hart kodieren

                                          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • padrino
                                            padrino Most Active @apollon77 last edited by

                                            @apollon77
                                            Naja, immerhin ist man jetzt schlauer. 😉
                                            Soll ich was in Github anlegen, dass Du Dir irgendwann Gedanken dazu machst? 😃

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            431
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            449
                                            59635
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo