Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @BananaJoe last edited by Diginix

      @bananajoe Gerade mit 3.19.5 getestet und funktioniert fehlerfrei mit controlPause bei mir. Lässt sich dann auch mit alexa2.0.Echo-Devices.*.Player.controlPlay fortsetzen. Ansonsten beende ich Musik bisher immer über alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.deviceStop

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @padrino last edited by

        @padrino Und per Alexa App gehts? Weil an sich ist es das gleiche was das tut ... dann GithUb issue bitte. muss ich in Ruhe ansehen

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Diginix last edited by

          @diginix danke, teste ich mal. Als behelf habe ich auf die schnelle einfach das TextCommand "stopp" gesendet, ich stell es mal auf deviceStop um.

          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @BananaJoe last edited by Diginix

            @bananajoe Ja, ein Pause oder Stopp im textCommand geht nat. auch. Aber wenn es schon boolesche Objekte gibt, dann darf man die schon auch nutzen. Aber wie gesagt controlPause funktioniert bei mir parallel zu deviceStop weiterhin.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Diginix last edited by BananaJoe

              @diginix es lief bei mir ja auch seit Jahren. Heute war mir aber das 3. mal in 5 Tagen aufgefallen das es nicht funktionierte. Zwischendurch geht es scheinbar doch.
              Erkennungsmerkmal ist das in den Bädern das Radio läuft obwohl das Licht aus ist. Wenn man rausgeht und das Licht ausmacht dauert es 1 bis 3 Sekunden bis es ausgeht ... und es blieb halt einige male an.
              Das jemand in meiner Familie da selbst drauf achtet ggf. manuell stoppt würde ich nicht zu träumen wagen, dann tüdelt es halt den ganzen Tag ohne das einer zuhört.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @BananaJoe last edited by

                @bananajoe Naja dann mal Adapter auf debug log schalten und dann ins log schauen wenn mal wieder nicht tat ....

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                  @bananajoe Naja dann mal Adapter auf debug log schalten und dann ins log schauen wenn mal wieder nicht tat ....

                  Ich wusste das das kommt .. und du hast recht ...

                  @Diginix
                  deviceStop gefällt mir gut weil dann beim stoppen der Echo einmal kurz aufleuchtet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • padrino
                    padrino Most Active @apollon77 last edited by

                    @apollon77
                    Ja. in der Routine klappt alles.
                    Werde mich nachher dann mal zu github begeben. 😃

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @padrino last edited by

                      @padrino Mach mal folgendes bitte (würde mir zeit sparen): leg eine routine an. starte adapter neu das er die routine hat (in debug log) .... Dann triggere die routine via iobroker und zeig davon das debug log 🙂

                      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • padrino
                        padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

                        @apollon77

                        Zu Befehl. 😌
                        Mail mit Log ist raus. 😎

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @padrino last edited by

                          @padrino Meeehhhhh ... Da fehlt bei mriner Lib die timeZoneId ... mal schauen wie id´ch die rausbekomme. Will die ungern hart kodieren

                          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • padrino
                            padrino Most Active @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            Naja, immerhin ist man jetzt schlauer. 😉
                            Soll ich was in Github anlegen, dass Du Dir irgendwann Gedanken dazu machst? 😃

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @padrino last edited by

                              @padrino ne passt, habs schneller gefunden als ich dachte ohne das ich es erraten muss 🙂 Die Device-Prefernces kennen die Timezone des Geräts.

                              Bitte teste mal Adapter GitHub version

                              padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • padrino
                                padrino Most Active @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                Läuft! 👍

                                So, was gehen wir als nächstes an - evtl. etwas, das ich nutze? 🤔 🤣

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @padrino last edited by

                                  @padrino 3.19.7 ... Das nächste bitte frphestens in 2 Wochen ... Danke :-)) Ich bin jetzt erstmal im Urlaub und wäre fröh wenn ich mich da nicht mit Amazon oder Alexa rumschlagen muss gg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                  • Diginix
                                    Diginix last edited by

                                    @apollon77 @foxriver76 Kann der firetv Adapter https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.firetv/ eigentlich irgendwas was nicht auch mit alexa2 und den alexa2.0.Echo-Devices.*.FireTVCommands Objekten funktioniert?

                                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @Diginix last edited by

                                      @diginix ja:
                                      Screenshot 2022-08-25 142453.png

                                      Reboot ist per Alexaadapter z.B. nicht möglich, deshalb nutze ich eigentlich noch zusätzlich diesen Adapter.
                                      Sonst steuere ich das Teil per Harmony.

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Diginix
                                        Diginix @DJMarc75 last edited by

                                        @djmarc75 Danke der Screenshot hilft sehr. Man kann wohl auch Textfelder auf dem TV über den Adapter ausfüllen wenn ich die "Doku" richtig verstehe. Das würde beim Einrichten von FireTV Apps, wie zB für IP Cams, echt helfen. Musste gestern die komplette RTSP URL mit der FireTV Fernbedienung über die Bildschirmtastatur tippen.

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @Diginix last edited by

                                          @diginix ja, da kann man schon paar nette Dinge machen aber ich glaube mich zu erinnern dass die Installation von dem Adapter iwie nicht so prickelnd war... ist schon ne Weile her aber irgendwas war da bzgl. ADB und Konfiguration einer json

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix @DJMarc75 last edited by Diginix

                                            @djmarc75 Achja, ich lese es gerade. Ok, dann begnüge ich mich erstmal weiterhin mit den alexa2 Features für FireTV.

                                            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            760
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            449
                                            59754
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo