Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

      @esp8266

      Das dürfte damit zusammen hängen, dass man in der Regel diese Geräte mit den scheppernden Quäkern nicht in einem Multiroom-Audio-Setup haben will.

      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ESP8266
        ESP8266 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun , naja der Cube scheppert nicht. Ich spiele eh keine Musik über die Devices ab. Dafür steht eine hochwertige Anlage im Wohnzimmer. Bei weitem besser....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Naja am End eist die Frage - was ist denn "Überall"? ne selbst erstellte Gruppe? Dann hake die Geräte an. Wenn es eine Standardgruppe von Amazon ist die Du nicht editieren kannst dann leg ne eigene an 🙂 Wobei ich nicht weiss ob man Apps o.ä. da überhaupt anhaken kann bzw sieht.

          Wenn Amazon bestimmte gerätetypen per Default da nicht reinpackt kann der Adapter dafür nix.
          Ansonsten müsste ich jetzt noch eine simulierte "wirklich Überall" Gruppe nur im Adapter anlegen die es dann aber nicht bei Amazon gibt ... hhhmm

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

            Standardgruppe von Amazon

            Ja, das ist eine Standardgruppe welche automatisch angelegt wird.

            @esp8266 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

            Es müsste irgendwie möglich sein, Devices zu einer Gruppe hinzuzufügen und auch wieder entfernen zu können.

            Bitte diese Einstellungen für die Gruppe "überall" mal über die APP antesten. In der APP siehst Du dann auch sofort, ob das jeweilige Device in die Gruppe mit aufgenommen werden kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • MichaelSc
              MichaelSc @apollon77 last edited by

              @apollon77 Lieber Ingo: Danke für die Weiterentwicklung.
              Fahre den 3.18.6.
              Habe dann mal die Änderung mit "#includeInIntervalQuery state" versucht zu verstehen und zu finden.

              Finden: Negativ, finde solche states leider nicht.

              Verstehen: Wenn ich beispielsweise über Buttons in der VIS die Wiedergabe eines Radiosenders in Gruppen starten will oder die Lautstärke einer Gruppe oder individuell mehrerer Echos im System einstellen möchte, dann funktioniert das nicht (mehr), weil es nicht synchronisiert wird? Oder verstehe ich das falsch?

              Beispiel: Ich setze
              dbe10a5d-be0f-41ca-91b0-95dfbe2f23d9-grafik.png
              wobei ´textCommand´ das Feld in einer Gruppe oder auch in einem einzelnen Echo sein kann.
              Zusätzlich dann individuelle Lautstärken mit
              81383ff0-86ce-4efe-8415-d9ae2ce5533e-grafik.png
              bdf394b3-842a-425a-9044-f011c34e472a-grafik.png

              Wenn ich den neuen state #includeInIntervalQuery riichtig verstehe, dann funktioniert das nicht, weil man das erst aktivieren muss? Zitat: "Ab sofort müssen Smart Home Devices die synchroniert werden sollen in Ihren Objekten einmalig aktiviert werden"?

              Ein kurzer Hinweis, was ich hier tun muss, wäre sehr hilfreich.
              Oder ob das schon irgendwo weiter beschrieben ist.

              Kuriosum am Schluß: Ich kann sagen, dass die Beispiele wie oben beschrieben, funktionieren
              Also muss ja ein Sync stattfinden, sonst würde Alexa diese Settings hier im iObroker ja gar nicht mitbekommen - denke ich.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @MichaelSc last edited by

                @michaelsc Jetzt mal laaaangsam weil ich denke du bringst hier einiges durcheinander.

                Das Thema #includeInIntervalQuery betrifft AUSSCHLIESSLICH die Daten der States unter alexa2.0.Smart-Home-Devices.* ... der ganze Rest hat damit nichts zu tun.

                Also Volume und Player states und all das ist was ganz anderes.
                Die sollten weiterhin tun ganz normal.

                Tut jetzt irgendwas nicht oder war es nur die Verwirrung auf was sich dieses neue Stat ebezieht?

                MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MichaelSc
                  MichaelSc @apollon77 last edited by

                  @apollon77 War oder ist wohl nur Verwirrung: Das Play- and Volume-Einstellen scheint zu funzen. Ich hab nur manchmal den Eindruck, dass wenn ich einen Echo in eine Gruppe mit aufnehme, die Gruppe dann nicht mehr funktioniert.

                  Betr. Verwirrung: Daten der States unter alexa2.0.Smart-Home-Devices... AHHHHHHHHHH, verstanden. Ein Echo ist ja kein Smart-Home-Device.
                  Mein Lese- oder Denkfehler. So sorry.

                  Grad geschaut: Ach, habe ja auch Alexa2.0.Smart-home-Devices:
                  Epson ET-3750 Series, wieso Alexa sich da den Drucker gekrallt hat, versteh ich auch nicht. #includeInIntervalQuery false.
                  Und angeblich hab ich einen WiGa Echo als Device dort: Mit State enabled und #includeInIntervalQuery auch false. Ach: Wenn ich da grad weiterschaue hab ich 14 Geräte oder Channels dort, da spiegelt sich meine ganze Echo-Devices-Welt wider, incl Fernseher usw usw.
                  Damit mache ich aber NICHTS.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @MichaelSc last edited by

                    @michaelsc sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                    Damit mache ich aber NICHTS.

                    Dann lass es einfach aus oder überlege ob Du das ganze Smart Home Device Sync in den Settings einfach ausschaltest

                    MichaelSc ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelSc
                      MichaelSc @apollon77 last edited by MichaelSc

                      @apollon77 Smart-Home-Geräte-Switch sofort de-aktiviert - vielen Dank für den Hinweis.

                      p.s.: alexa2.0.Smart-Home-Devices ist bei den Objects noch da, soll ich den Branch löschen?
                      p.p.s.: War ich zu schnell hier mit der Frage? Scheint so, als ob der Branch jetzt verschwunden ist - sauber.

                      DJMarc75 padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @MichaelSc last edited by

                        @michaelsc sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                        War ich zu schnell hier mit der Frage

                        Ja - in der Ruhe liegt die Kraft 😁 👍

                        MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MichaelSc
                          MichaelSc @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • padrino
                            padrino Most Active @MichaelSc last edited by

                            @michaelsc sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                            p.p.s.: War ich zu schnell hier mit der Frage? Scheint so, als ob der Branch jetzt verschwunden ist - sauber.

                            @apollon77
                            Huch, ist das normal?
                            Sollte der Smart Home Devices Pfad wirklich komplett verschwinden nur weil man Sync deaktiviert? 🤓

                            Diginix apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @padrino last edited by

                              @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                              Huch, ist das normal?
                              Sollte der Smart Home Devices Pfad wirklich komplett verschwinden nur weil man Sync deaktiviert? 🤓

                              Ja, steht auch im Log.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @padrino last edited by

                                @padrino Naja es gibt zwei Einstellungen.

                                1.) Sollen die SMart Home Devices überhaupt gelesen (und gesynct) werden -> checkbox
                                2.) Wenn die Checkbox gesetzt ist, dann kann man das update Intervall auf 0 setzen damit die werte nicht aktualisiert werden.

                                Wenn man den Haken bei 1. rausnimmt fliegen die States weg. korrekt

                                MichaelSc 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • MichaelSc
                                  MichaelSc @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 "2761f8b0-75a2-49db-9b8d-f3307c1b0f9d-grafik.png "
                                  Wo soll man da eigentlich voten können?

                                  FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • FredF
                                    FredF Most Active Forum Testing @MichaelSc last edited by

                                    @michaelsc 0a4a9a59-7905-496a-8dcf-8716edda3b2d-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • ESP8266
                                      ESP8266 @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 , ich wollte nur Bescheid geben, das überall vom Tablet nicht unterstützt wird wohl aber der Fire TV Cube. Bei Amazon gibt es darüber keine Antwort. Die Politik bei denen ist manchmal sehr unverständlich.
                                      Also muss man damit leben. Ich nutze "überall" nicht mehr und zähle alle nötigen Geräte via Script auf für die Sprachausgabe....zwar nicht schön, aber geht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Diginix
                                        Diginix last edited by

                                        Wo findet man denn "überall"?
                                        Ich habe eine Gruppe mit allen meine Echos, die ich so genannt habe. Die gibt es mit diesem Namen unter alexa2.0.Echo-Devices.***. Aber das ist ja dann nur weil ich die so genannt habe und wenn ich da nur 2 von 4 Echos reinnehme ist es nicht überall nur weil der Name das behauptet.

                                        Wo finde ich also das hier genannte überall? Unter alexa2.0.Echo-Devices.CommandsAll gibt es bei mir nur DND und Stop.

                                        DJMarc75 ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @Diginix last edited by DJMarc75

                                          @diginix sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                          Wo finde ich also das hier genannte überall?

                                          Wann hast Du denn den ersten Echo angeschafft? Ich vermute dass diese Gruppe ab einem gewissen Zeitpunkt X nicht mehr als Standard angelegt wurde. In meinem Fall (seit 2017 mit Echos am Werkeln) ist die Gruppe vorhanden - und noch nie benutzt 😂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @Diginix last edited by

                                            @diginix ,
                                            d1ba554c-827c-419d-9a8c-d3d294e8c4f4-grafik.png

                                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            891
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            449
                                            59647
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo