Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    269

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Orange Pi Plus 2e

Orange Pi Plus 2e

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
610 Posts 42 Posters 177.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    knopers1
    wrote on last edited by
    #268

    hmm. ich kämpfe mit der Installation. Ganz genu, wird jetzt min. eine 4.x Version von node.js benötigt!

    ich habe zuvor eine alte geladen, jedoch läuft IOBroker damit wie Sack Nüsse…

    wget http://download.iobroker.net/nodejs0_12_6_armhf.deb

    dpkg -i nodejs0_12_6_armhf.deb

    rm nodejs0_12_6_armhf.deb

    Wie kann ich eine neuere Node Version installieren?

    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #269

      @knopers1:

      Wie kann ich eine neuere Node Version installieren? `
      Deinstallation einer alten und Installation einer neuen Node Version ist http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs beschrieben.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        knopers1
        wrote on last edited by
        #270

        danke, jetzt geht es weiter… 😛

        bei mir taucht ein Lizenz Fehler im Log auf...

        vis.0 2017-06-04 08:18:02.000 error No license found for vis. Please get one on https://iobroker.net !

        Momentan lufen zwei Systeme gleichzeitig RPI und Orange PI

        Unter dem Link https://iobroker.net soll man sich eine Lizense besorgen können. Beim Eingabe der E-Mail Adresse kommt ein Fehler, dass bereits die Mailadresse existiert...

        Was tun?

        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          knopers1
          wrote on last edited by
          #271

          habt Ihr den RFLink-Adapter am laufen? Ich sehe die USB Schnittstelle nicht!

          root@orangepiplus2e:~# node -v

          v4.2.1

          root@orangepiplus2e:~# v4.2.1^C

          root@orangepiplus2e:~# npm -v

          2.14.7

          Wie komme ich auf Node 6 ??? Kannjemand Helfen?
          1526_unbenannt.png

          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #272

            @knopers1:

            Wie komme ich auf Node 6 ??? `
            Selbst deine 4.2 ist nicht die neueste in der 4er Reihe. Die solltest du wenigstens updaten.

            Ansonsten

            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … ion_Nodejs

            Und dort 4.x gegen 6.x austauschen.

            @knopers1:

            habt Ihr den RFLink-Adapter am laufen? Ich sehe die USB Schnittstelle nicht! `
            Ich habe ähnliche Probleme bei dem Tinkerboard.

            Du bist zwar bereits root, versuche es dennoch mal mit einem zusätzlichen sudo bei der Installation des Adapters. Beim pine64 hatte das geholfen.

            Hast du die Version aus Github genommen?

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              knopers1
              wrote on last edited by
              #273

              @Homoran:

              @knopers1:

              Wie komme ich auf Node 6 ??? `
              Selbst deine 4.2 ist nicht die neueste in der 4er Reihe. Die solltest du wenigstens updaten.

              Ansonsten

              http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … ion_Nodejs

              Und dort 4.x gegen 6.x austauschen.

              @knopers1:

              habt Ihr den RFLink-Adapter am laufen? Ich sehe die USB Schnittstelle nicht! `
              Ich habe ähnliche Probleme bei dem Tinkerboard.

              Du bist zwar bereits root, versuche es dennoch mal mit einem zusätzlichen sudo bei der Installation des Adapters. Beim pine64 hatte das geholfen.

              Hast du die Version aus Github genommen?

              Gruß

              Rainer `

              danke Rainer.

              o.k,

              bin jetzt auf Node 6

              root@orangepiplus2e:~# node -v

              v6.10.3

              root@orangepiplus2e:~# npm -v

              3.10.10

              Den RFLink Adapter habe ich gelöscht und erneut installiert.

              Im Log kommt ein Fehler:

              rflink.0 2017-06-04 13:05:41.533 warn Module serialport is not available

              Den Adapter habe ich aus dem IOBroker Admin installiert….

              Wie kann ich den Adapter aus der Konsole installieren?

              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #274

                @knopers1:

                Den Adapter habe ich aus dem IOBroker Admin installiert…. `
                Wie? Über das Octocat Icon?
                @Homoran:

                Hast du die Version aus Github genommen? `

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  knopers1
                  wrote on last edited by
                  #275

                  über den + bei oBroker.admin unetr Adapter…. so installiere ich meistens die Adapter.

                  Aber ich versuchte auch so wie unten in Bild! Dort bricht aber die Installation ohne erkennbaren Grund ab!
                  1526_unbenannt2.png

                  HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    knopers1
                    wrote on last edited by
                    #276

                    habe noch ein Fehler im Log beim Installieren von Github…

                    iobroker 2017-06-04 14:19:14.790 error Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/rflink/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter

                    Habt Ihr den RFLink in Verbindung mit Node 6 am laufen???

                    fritzbox.0	2017-06-04 14:43:38.678	info	data from 192.168.1.1: 04.06.17 14:43:38;CONNECT;1;10;0048257924521;
                    fritzbox.0	2017-06-04 14:43:29.931	info	data from 192.168.1.1: 04.06.17 14:43:29;CALL;1;10;4620548;0048257924521;SIP0;
                    host.orangepiplus2e	2017-06-04 14:19:15.853	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                    iobroker	2017-06-04 14:19:14.811	info	exit 0
                    iobroker	2017-06-04 14:19:14.790	error	Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/rflink/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter
                    iobroker	2017-06-04 14:19:14.616	info	npm ERR! code 1
                    iobroker	2017-06-04 14:19:14.616	info	npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! /opt/npm-debug.log
                    iobroker	2017-06-04 14:19:14.613	info	
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.977	info	npm ERR! enoent
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.977	info	npm ERR! enoent and is related to npm not being able to find a file.
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.977	info	npm ERR! enoent This is most likely not a problem with npm itself
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.977	info	npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/node_modules/.staging/minimist-f6e01a6b' -> '/opt/iobroker/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/node_modules/mkdir
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.977	info	npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/node_modules/.staging/minimist-f6e01a6b' -> '/opt/iobroker/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/node_modules/mkdir
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.977	info	ERR! errno -2npm ERR! syscall rename
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.963	info	npm ERR! code ENOENTnpm
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.958	info	npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/.staging/minimist-f6e01a6b
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.958	info	npm ERR! node v6.10.3npm ERR! npm v3.10.10
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.955	info	ERR! Linux 3.4.113-sun8inpm ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.951	info	npm
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.943	info	WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/mdns/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/stk500/package.j
                    iobroker	2017-06-04 14:19:13.940	info	npm
                    iobroker	2017-06-04 14:17:23.575	info	npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    iobroker	2017-06-04 14:17:22.940	info	install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master
                    iobroker	2017-06-04 14:17:21.107	info	url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master" rflink
                    host.orangepiplus2e	2017-06-04 14:09:54.363	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                    

                    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #277

                      Mal wieder ein Beitrag zum eigentlichen Thema des Threads. Hatte ja versprochen, Barrel-Stecker 4mm * 1.7mm zu testen.

                      Dazu habe ich diese hier https://de.aliexpress.com/item/FSLH-6Pc … Title=true gekauft, " FSLH 6Pcs Plastic Cable Guard 4.0 x 1.7mm Male DC Power Plugs Connectors", vom Verkäufer "Feels Likes House Store".

                      Schrott, NICHT kaufen!

                      Die haben gar nicht kontaktiert. Die Innenkontakte sehen mickrigst aus. Auch das Gewinde ist mies und der Gewindeflansch fast kaum noch vorhanden. Bis zur Unbrauchbarkeit versgeizt. Keine Ahnung, ob die anderen bei Ali besser sind; die Bider sehen sehr ähnlich aus. Also bleibe ich bis auf weiteres beim Löten.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        knopers1
                        wrote on last edited by
                        #278

                        ich habe die IOBroker Sicherung vom RPI eingespielt. Im Prinzip hat es geklappt, jedoch muß ich immer nach einem Neustart des OPI den IOBroker händisch starten mit dem Befehl

                        iobroker start.

                        Kann jemand mir jemand auf die Sprünge helfen wo man ein Autostart einstellen kann?

                        Vielen Dank 😉

                        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          knopers1
                          wrote on last edited by
                          #279

                          Hi, vermutlich liegt der Fehler irgendwo in dem iobroker.sh….

                          Kann jemand so nett sein und einmal den Inhalt unter etc/init.d/iobroker.sh hier zeigen?

                          @PrinzEisenherz1

                          Danke für den OPI-Adapter, funktioniert einwandfrei. Daumen hoch für Dich! 🙂

                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            knopers1
                            wrote on last edited by
                            #280

                            Fehler mit dem Autostart soeben gefunden…

                            unter etc/init.d/iobroker.sh die Zeile NODECMD=/usr/local/bin/node editiert... Komischerweise liegt die node bei mir unter NODECMD=/usr/bin/node

                            Jetzt geht es auch mit dem Autostart 😄

                            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              PrinzEisenherz1
                              wrote on last edited by
                              #281

                              @knopers1

                              Danke für die Blumen

                              Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                knopers1
                                wrote on last edited by
                                #282

                                gerne doch …. Dein Adapter ist echt super!

                                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  knopers1
                                  wrote on last edited by
                                  #283

                                  Heute eben neues bzw.anderes Netzteil 5V 2.5A angeschlossen und ein neues USB Kabel für Arduino Mega (RFLink) genommen da mein RFLink Adapter sehr heufig sich neugestartet hatte.

                                  Auch das System war irgendwie träge und des öffteren sich alles für paar sekunden aufgehangen hatte. Ein neustart dauerte unendlich lange. Neues Netztei (D-Link) gegen das aus China ausgetauscht und vorher die Spannun gemessen. 4.84V sind jetzt am Ausgang und das Teil rennt seit heute mittag ohne Hänger 😄 Auch die seltsamen Logs sind jetzt verschwunden… Hatte die ganze Zeit Fehler in Verbindung mit neustarts vom js-controller, RF-link und andere Sachen...

                                  Wenn jemand von Euch ähnliche Probleme hat und das Netzteil ebenso vom Ali für 4,20 € bestellt hat, so vermutlich liegt es an dem Netzteil aus China. Wenn ich etwas Zeit habe, so prüffe ich noch mal das gute Stück mit Osci, ich wette dass das Teil nichts Wert ist.

                                  Seit heute läuft der OPI bei mir als Produktionsmaschine. Den RPI3 habe ich bereits aus dem Serverschrank verbannt. Er bekommt eine neue Aufgabe als 24/7 NAS.

                                  HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #284

                                    Vielleicht liegt es auch am Kabel oder dem dünnen Barrel-Stecker.

                                    Ich messe die Spannung ganz einfach mit einem USB-Leistungs-Meßstick, den ich einfach in eine USB-Buchse stecke, ohne einen Verbraucher anzuschließen. Dann sehe ich die Spannung direkt auf dem Board - ohne die Gefahr mit einer Meßspitze abzurutschen. Weil mich mein Kabel nicht überzeugte, habe ich die Versorgungsleitung direkt angelötet. Ziemlich genau 5V.

                                    Mein Zweitsystem habe ich mal probehalber mit diesem Billigkabel versorgt, was zu grenzwertigen Spannungen geführt hat. Nach einigen Tagen war das Teil abgestürzt.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      knopers1
                                      wrote on last edited by
                                      #285

                                      Deine Messung mit dem Meßstick ist eher für das Grobe…

                                      Ein DC Netzteil muß man unter Volllast messen. Hierbei drauf achten ob die Spannung noch konstant bleibt. Genau so ist auch die Brummspannung wichtig!

                                      Viele billige Netzeteile mit Gleichrichter schwenken gerne, da die Kondensatoren und Dioden für die Glättung der Spannung einfach nicht da sind.

                                      Bei dem Preis aber muß man sich nicht wundern.. :mrgreen:

                                      Wie auch immer... Meine Orange läuft weiterhin seit gestern stabil. Auch der RF-Link Adapter macht keine Sorgen mehr.
                                      1526_brummspannung2.png

                                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #286

                                        @knopers1:

                                        Deine Messung mit dem Meßstick ist eher für das Grobe… ` …Kabel. Denn
                                        @klassisch:

                                        Vielleicht liegt es auch am Kabel oder dem dünnen Barrel-Stecker. `
                                        Ich habe nur vom Kabel + Stecker gesprochen. Und dafür halte ich die Messung mit dem Stick adäquat, schnell, genau genug und vor allem gefahrlos für das board.
                                        @knopers1:

                                        Ein DC Netzteil muß man unter Volllast messen. Hierbei drauf achten ob die Spannung noch konstant bleibt. Genau so ist auch die Brummspannung wichtig! `
                                        Ohne jetzt streiten oder rechten zu wollen: Das Wort Brummspannung kenne ich noch aus meiner Schülerzeit, die schon etwas her ist. Da haben wir das für 50Hz Netzteile verwendet, wie es auch in Deiner Spice Simulation zu sehen ist und in Audiogeräten ggf als 100Hz Brumm zu hören ist.

                                        Heute hat man meist Schaltnetzteile und wir sprechen dann eher von Restwelligkeit oder ripple. Die Frequenzen liegen deutlich höher, damit die Energiespeicher und Energieumsetzer kleiner und damit billiger werden können. Und dank wirklich positiver EU und US Gesetzgebung auch noch effizienter.

                                        Und ja, den ripple meiner OPi-Versorgungsschaltungen habe ich natürlich auch gemessen. Habe in diesem Thread meine Versorgungsanordnung bereits beschrieben:

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=66526#p66526

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=64682#p64682

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=63468#p63468
                                        @knopers1:

                                        Viele billige Netzeteile mit Gleichrichter schwenken gerne, da die Kondensatoren und Dioden für die Glättung der Spannung einfach nicht da sind. `
                                        Einigen wir uns auf "zu klein gegeizt"?
                                        @knopers1:

                                        Bei dem Preis aber muß man sich nicht wundern.. :mrgreen: `
                                        Meine Lösung ist sogar noch billiger
                                        @knopers1:

                                        Wie auch immer… Meine Orange läuft weiterhin seit gestern stabil. Auch der RF-Link Adapter macht keine Sorgen mehr. ` Freut mich zu hören, Glückwunsch! Und danke fürs Feedback, daß das "original OPI-Netzteil - Kabel-Set" nicht wirklich taugt. Kann man also nach Deiner Erfahrung nicht empfehlen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          ple
                                          wrote on last edited by
                                          #287

                                          Kurze Frage,

                                          hat wer den YAHKA am laufen auf den Orange Pi Plus 2E ??

                                          irgendwie will der nicht anlaufen 😞

                                          host.OPI2E_ioBroker 2017-06-14 16:33:23.375 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 0 (OK)

                                          host.OPI2E_ioBroker 2017-06-14 16:33:17.599 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 1548

                                          Intel Nuc + Proxmox

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          161

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe