Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Orange Pi Plus 2e

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Orange Pi Plus 2e

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active last edited by

      Da das eMMC Flash ja das OS-Laufwerk ist, wird das nicht so einfach. On the fly clonen ist wahrscheinlich nicht so einfach. Also muß man anderweitig booten. Das könnte möglich sein. Habe irgendwo gelesen, daß beim OPi Plus 2e der SD-Kartenleser einen Schalter hat, der erkennt, ob eine SD Karte eingesteckt ist und dann versucht von dieser zu booten. Also könnte man eine SD mit einer lauffähigen Linux-Distribution mit dd oder sowas drauf einstecken und starten. Dann braucht man noch ein Laufwerk auf das gecloned wird. Vielleicht eine SSD, oder ein USB-Stick oder eine Partition der SD-Card? Da braucht es dann mehr Linux-Wissen als ich habe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        So mein OPi lag heute auch in der Post 😮 😮

        Leider hat sich gestern mein HDMI-Eingang am Monitor verabschiedet 😞

        Mal sehen, wie ich das heute abend hinbekomme.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          @Homoran:

          So mein OPi lag heute auch in der Post 😮 😮 `
          Klasse, gut gemacht! Kam der ganz "ohne Schikanen"?
          @Homoran:

          Leider hat sich gestern mein HDMI-Eingang am Monitor verabschiedet 😞 ` Da war es wieder, das leidige HDMI-Problem
          @Homoran:

          Mal sehen, wie ich das heute abend hinbekomme. ` Prima, Du hast ja "wie" geschrieben und nicht "ob", also warten wir alle ganz gespannt 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hallo klassisch,

            @klassisch:

            Klasse, gut gemacht! Kam der ganz "ohne Schikanen"? `
            jepp, mit grünem Etikett "zolltechnisch bearbeitet" einfach so.

            Gerade im Moment liegt er vor mir 😉

            @klassisch:

            Da war es wieder, das leidige HDMI-Problem `
            Habe noch nieeeeee Probleme damit gehabt, gestern meine beiden (!) Monitore auf dem Schreibtisch umdekoriert, dabei rutschte ein Netzkabel raus, wieder reingesteckt - tot 😞

            @klassisch:

            Prima, Du hast ja "wie" geschrieben und nicht "ob", also warten wir alle ganz gespannt `
            wie gesagt, ich habe zwei Monitore nebeneinander am NUC angeschlossen, einer per HDMI, einer per Displayport-auf-DVI-Adapter. an diesem war dann immer ein HDMI-Anschluss für meine kleinen frei.

            jetzt bleibt mir nur ein freier DVI oder zwei freie VGA. Entweder finde ich meine HDMI auf DVI-Kabel aus der ersten HD-ready Zeit wieder oder ich muss in der Zwischenzeit das Computern am PC aufgeben.

            Mal sehen….

            Bis später

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andyb last edited by

              Wirst ja n Fernseher haben. Da kannst auch Bild halbieren….

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Also:

                Power über Micro-USB -> Is nich!

                Gut dass ich noch ein Hohlsteckerkabel vonm zweiten Cubie hatte.

                Aber wieso schmeisst er mich bei putty immer wieder raus?

                habt ihr irgendwie SSH aktivieren müssen?

                wenn ja wie?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  @Homoran:

                  Power über Micro-USB -> Is nich! ` Ja, steht verschiedentlich geschrieben. Ist USB OTG, also eher ein Power-Ausgang denn ein Eingang
                  @Homoran:

                  Gut dass ich noch ein Hohlsteckerkabel vonm zweiten Cubie hatte. ` Meines hat nicht wirklich getaugt. Ich habe ein USB-Powermeter in eine ungenutzte USB-Buchse gesteckt und so die Spannung gemessen. Mit meinem Hohlsteckerkabel waren es nur 4.8V. was mir zu wenig war. => Kabel an Hohlsteckerbuchse löten und Ruhe ist.
                  @Homoran:

                  Aber wieso schmeisst er mich bei putty immer wieder raus? ` Kann mich daran nicht erinnern. Er möchte aber gleich einen user und ein PWD vergeben und läßt nicht mit sich reden.
                  @Homoran:

                  habt ihr irgendwie SSH aktivieren müssen? ` Nicht daß ich mich daran erinnere. Du kannst aber am serien Monitor UART "spionieren". Das ist der 3-Pin Header am Kopfende, welches der LAN-Buchse gegenüber liegt. Wenn Du da einen USB-Serial-Wandler für 3.3V anschließt, dann geht das über putty oder zumindest Termite.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @klassisch:

                    Du kannst aber am serien Monitor UART "spionieren". Das ist der 3-Pin Header am Kopfende, welches der LAN-Buchse gegenüber liegt. Wenn Du da einen USB-Serial-Wandler für 3.3V anschließt, dann geht das über putty oder zumindest Termite. `
                    Das sind jetzt für mich böhmische Dörfer 😉

                    Ich weiß zwar dass es so etwas gibt, aber das war's

                    Sowohl putty, als auch filezilla können keine Verbindung aufbauen und beenden Diese sofort mit

                    Network error: software caused connection abort
                    

                    😢 😢

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by

                      Der USB serial converter ist so was wie ebay #272365785787

                      Hat man immer ein paar im Vorrat, damit kann man serielle Schnittstellen testen.

                      Aber wenn sie nicht rumliegen, dann hilft es nichts.

                      Ich habe zuerst mit USB-Tastatur und HDMI gearbeitet. Nach dieser Anleitung http://www.piprojects.xyz/install-armbi … i-plus-2e/ incl. "sudo nand-sata-install".

                      Ab dann die SD-Karte rausnehmen. Dann startet er von der eMMC. Wenn die SD-Karte drin bleibt, startet er wohl von der SD-Karte. Dann habe ich Tastaturlayout umgestellt nach http://www.gtkdb.de/index_36_2137.html

                      Dann Zeitzone umgestellt nach https://jankarres.de/2015/04/raspberry- … e-aendern/

                      Dann http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                      Nach

                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -
                      sudo apt-get install -y build-essential python nodejs
                      reboot // ODER
                      shutdown -h 0 
                      
                      

                      Habe ich das Teil in die Server area geschafft und ab dann headless via putty betrieben.

                      Rest weiter installieren

                      Dann SSD/USB-Stick einbinden https://jankarres.de/2013/01/raspberry- … einbinden/

                      User und PWD muessen halt passen. Notfalls mit einem neuen Image testen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Vor dem OPi mit Tastatur und Maus klappt auch alles, Tastaturlayout, locales und tzdata sind schon umgestellt. ping geht auch,….

                        Sollte das Image für's Forum werden. deshalb nur auf 2GB Karte, ist nur 60% voll.

                        Rest wollte ich mit putty und cut&paste mit meinem Template machen, sonst muss ich alles abtippen, und wenn nachher keiner mit putty draufkommt bringt das ja auch nix.

                        Was habt ihr für ein Image?

                        ich habe das Armbian Jessie headless vom 05.02.2017

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active last edited by

                          @Homoran:

                          Was habt ihr für ein Image? ` Armbian_5.25_Orangepiplus2e_Debian_jessie_default_3.4.113.img

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Ja das ist das gleiche.

                            ich habe gerade vom Tablet mit Termius versucht drauf zu kommen, da scheint etwas mit den Schlüsseln nicht zu stimmen.

                            Ich schreibe im Moment die SD-Karte neu, vielleicht ist da ein Fehler drin.

                            Bis später

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active last edited by

                              Mein erster Download hat auch nicht funktioniert. Mehrfach getestet mit 2 SD-Karten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Habe meinen Download nochmal auf die Karte geschrieben, bin auf Anhieb mit putty draufgekommen :shock:

                                Jetzt läuft gerade das aot-get update… Mal sehen, wenn er dann nach dem reboot nicht wieder verbindet, stimmt etwas mit dem Repo nicht.

                                Habe gerade wegen so etwas im Armbian-Forum Igor verschrecjkt. der hatte beim Cubietruck eine absolute Beta ins repo gespielt 😞

                                Der wird sich freuen, wenn da noch mehr kommt.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  andyb last edited by

                                  @klassisch:

                                  @Homoran:

                                  Was habt ihr für ein Image? Armbian_5.25_Orangepiplus2e_Debian_jessie_default_3.4.113.img
                                  Das hab ich auch genommen.

                                  Ich hab nur die netzwerk settings gemacht und seither nur noch über putty.

                                  Hat mich noch nicht einmal im Stich gelassen….

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Läuft jetzt nach dem ersten reboot immer noch.

                                    bin gerade bei der nodejs Installation.

                                    War wohl was bei der Generierung der Schlüssel schief gelaufen. die werden ganz am Anfang beim ersten Start erzeugt.

                                    EDIT:

                                    sieht soweit ganz gut aus,
                                    144_opi_broker01.jpg
                                    jetzt noch redis und dann die Adapter installieren.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      So!

                                      Image ist fertig, ich lade es aber heute nicht mehr hoch.

                                      Ihr beide seid ja jetzt versorgt.

                                      Sollte jemand auch einen OPi haben und das Image brauchen bitte schreien!

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        andyb last edited by

                                        Hast du das Image vom eMMC gezogen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @andyb:

                                          Hast du das Image vom eMMC gezogen? `
                                          @Homoran:

                                          Sollte das Image für's Forum werden. deshalb nur auf 2GB Karte, ist nur 60% voll. `

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            andyb last edited by

                                            [emoji16]

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            610
                                            130283
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo