NEWS
Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL
-
@paul53 sagte:
Wenn das Rollo in Bewegung ist
das ist ein Schaltaktor mit LED-Kontrolllleuchte(n).
die LEDs können gedimmt werden und die Farbe ändern.Aber switch und level scheinen sich gegenseitig zu verändern.
wenn switch ändere Level auf kanal 12 und wenn level auf Kanal 11 ändert steuere Switch (oder so) -
Ja genau, die Funktion sollte sein:
Wird die Pumpe (Shelly) eingeschaltet, soll die Kontrollleuchte aufleuchten. Gleichzeit soll ein Ein-Ausschalten über den Tasten ebenfalls den Shelly schalten. Klingt von der Logik einfach, aber es scheint doch etwas komplizierter mit der Umsetzung zu sein
-
@tolkin aber dadurch feuerst du mehrere Pakeze, wenn du schaltest, dann schalten des shelly, dann erkennen das shelly geschaltet wurde, daraufhin Farbe ändern.
und zu jedem Fumkpaket noch ein Bestätigungspaket.Das gibt Elektronrnstau im Äther, was zu der UNREACH Meldung führt
wieso muss ein Schaltaktor (HM) einen weiteren Schaltaktor (shelly) schalten?
warum schaltet HM nicht direkt die Pumpe? -
-
@paul53 sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:
@tolkin sagte: scheint doch etwas komplizierter mit der Umsetzung zu sein
Versuche es mal so:
Was kommt bei "system.adapter.javascript.0" rein?
-
@tolkin sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:
Was kommt bei "system.adapter.javascript.0" rein?
system.adapter.javascript.0
-
So habe ich es jetzt für den Shelly (Poolpumpe) leuchtet der Taster Blau und für den Shelly Garten/Brunnenpumpe Taster leuchtet grün eingestellt. Soweit funktioniert die Beleuchtung, wenn die Shelly jeweils die Pumpe ein oder ausschaltet.
Drücke ich jetzt jedoch den Taster für die Pumpe, geht die LED aus und reagiert nicht mehr auf den Shelly. Ich würde auch noch gerne per Taster Blau Oben die Poolpumpe und Taster Grün Unten jeweils die Shellys ein/ausschalten können.
Kommando zurück, im Protokoll erscheinen wieder Fehlermeldungen
hm-rpc.1 2022-07-14 22:19:50.607 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH) hm-rpc.1 2022-07-14 22:19:50.606 error xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:12","LEVEL",0] FLOAT hm-rpc.1 2022-07-14 22:19:47.120 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH) hm-rpc.1 2022-07-14 22:19:47.119 error xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:12","LEVEL",1] FLOAT hm-rpc.1 2022-07-14 22:19:42.074 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH) hm-rpc.1 2022-07-14 22:19:42.073 error xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:8","LEVEL",0] FLOAT hm-rpc.1 2022-07-14 22:19:36.112 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH) hm-rpc.1 2022-07-14 22:19:36.112 error xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6525C:8","LEVEL",1] FLOAT
und auch wieder Servicemeldungen in der CCU
-
@tolkin sagte in Ständige Servicemeldungen nach Blockly für ein HmIP-BSL:
und auch wieder Servicemeldungen in der CCU
sind die geheim?
Meine Glaskugel tippt auf Komm-Störung.
und damit zu viele Aktionen gleichzeitig -
-