Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. E-Chart - Yesterday

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E-Chart - Yesterday

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • a200
      a200 last edited by

      Ich will den Ertrag der Solaranzeigen darstellen. So in etwa:
      d56c6a72-5ca8-4100-a88d-a02e6f625be8-grafik.png

      Ein paar Sekunden nach Mitternacht wird der Gesamtwert des Vortages (Yesterday) in einen Datenpunkt geschrieben. Mein Problem ist, dass der Wert (Türkis) als Balken immer einen Tag vorher dargestellt werden müsste.

      Gibt es eine Möglichkeit / einen Trick die Werte um 24h nach links zu verschieben?

      S sten-tor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        SmartHomer 0 @a200 last edited by SmartHomer 0

        @a200
        Ich kenne zwar den eChart nicht in seinen Details, aber warum schreibst Du die Werte nicht ein paar Sekunden vor Mitternacht? Dann sind sie dem aktuellen Tag zugeordnet. Und rund um Mitternacht tut sich ja ohnehin nichts mehr an den PV-Werten. So mache ich es mit History und Flot.

        a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • a200
          a200 @SmartHomer 0 last edited by

          @smarthomer-0 sagte in E-Chart - Yesterday:

          @a200
          Ich kenne zwar den eChart nicht in seinen Details, aber warum schreibst Du die Werte nicht ein paar Sekunden vor Mitternacht? Dann sind sie dem aktuellen Tag zugeordnet. Und rund um Mitternacht tut sich ja ohnehin nichts mehr an den PV-Werten. So mache ich es mit History und Flot.

          Die Daten werden vom Wechselrichter erst um Mitternacht berechnet und zur Verfügung gestellt.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @a200 last edited by Homoran

            @a200 sagte in E-Chart - Yesterday:

            Die Daten werden vom Wechselrichter erst um Mitternacht berechnet und zur Verfügung gestellt.

            heisst das dein Wechselrichter hat keinen Tageswert, den du jederzeit "sehen" kannst?

            so wie hier:

            Screenshot_20220713-210037_Firefox.jpg

            da kommt heute wohl nichts mehr dazu

            BTT
            ich hab's jetzt nicht greifbar, aber ein x-offset müsste es geben

            a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • a200
              a200 @Homoran last edited by

              @homoran sagte in E-Chart - Yesterday:

              @a200 sagte in E-Chart - Yesterday:

              Die Daten werden vom Wechselrichter erst um Mitternacht berechnet und zur Verfügung gestellt.

              heisst das dein Wechselrichter hat keinen Tageswert, den du jederzeit "sehen" kannst?

              Doch. Den Today Wert. Den nutze ich jetzt. Allerdings ist das nicht so optimal, weil ich in Today für jeden Tag 1.440 Werte stehen habe, aber nur den Letzten brauche. In Yesterday ist pro Tag ein Wert.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @a200 last edited by Homoran

                @a200 sagte in E-Chart - Yesterday:

                h in Today für jeden Tag 1.440 Werte stehen habe

                dann schreibst du den letzten Wert um 23:59 in einen weiteren Datenpunkt und visualisierst den.

                Screenshot_20220713-210716_Firefox.jpg

                links der Tageswert der ständig wächst, rechts der chart (hier flot) in dem die Werte von 23:59 sind

                a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • a200
                  a200 @Homoran last edited by

                  @homoran Das mache ich auch so. Allerdings habe ich meine ursprüngliche Frage gestellt um möglichst keine zusätzlichen Skripte und Datenpunkte nutzen zu müssen. Wenn es das, was ich vorhabe nicht geht, dann ist es auch nicht schlimm. Trotzdem vielen Dank.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @a200 last edited by

                    @a200 sagte in E-Chart - Yesterday:

                    Wenn es das, was ich vorhabe nicht geht

                    @homoran sagte in E-Chart - Yesterday:

                    ich hab's jetzt nicht greifbar, aber ein x-offset müsste es geben

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sten-tor
                      sten-tor @a200 last edited by

                      @a200 versuch es doch mal mit dem Diagramm-Typ "Schritte bei Start". Das müsste eigentlich genau das sein, was du benötigst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      907
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      384
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo