Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Leckagesensor SYR Safe-T Connect - how to get it smart

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Leckagesensor SYR Safe-T Connect - how to get it smart

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Kachel last edited by

      @kachel @KNXbroker

      Die hier gezeigte Loesung waere mein Plan B gewesen, vielen Dank euch allen, die sich hier soviel Arbeit machen und alles und jeden Schritt dokumentieren!

      Wer das hier findet, und vielleicht lieber ein Adapter installiert (leider wird zur Zeit noch ein dns-routing und webserver(alternativ iptables) gebraucht. Ist aber kein Hexenwerk zum installieren.
      Der Adapter unterstuetzt seit heute auch die SyrLexPlus10SL.
      https://github.com/eifel-tech/ioBroker.syrconnect

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        KNXbroker last edited by

        Habe mittlerweile auch eine Node Red Offline Lösung mittels seriellen Adapter am Laufen falls jemand Interesse hat. Läuft seit über einem Jahr ohne Probleme und ich bin nicht mehr auf die SYR Cloud angewiesen.

        ? D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @KNXbroker last edited by

          @knxbroker

          kannst du auch schalten, Ventil, Abwesend etc.. ?
          Meine ist ja Enthaertungsanlage und Safeconnect in einem...

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            KNXbroker @Guest last edited by

            @ilovegym kann alles schalten, aber habe den SYR safe-t connect; habe das Netzwerkkabel rausgezogen und bediene nun alles mittels der seriellen Service Schnittstelle

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              dmq @KNXbroker last edited by

              @knxbroker ich hätte Interesse an der Node Red Offline Lösung. Hast Du hierzu einen Link? Würde mich sehr freuen - danke vorab.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                KNXbroker @dmq last edited by

                @dmq Kein Problem, unten findest du den Node Red Code im Anhang zur lokalen Ansteuerung eines SYR safe-t connect über RS485. Wie gesagt, ich nutze IOBroker nicht mehr, du musst die ganzen Home Assistant I/O Nodes entsprechend konvertieren, aber die Logik sollte die gleiche sein.

                Achtung: Netzwerkkabel abstecken, sonst funktioniert es nicht. Parallelbetrieb von Cloud und dieser Offline Lösung ist nicht möglich, aber die Offline Lösung arbeitet bei mir seit langem zuverlässiger als die Cloud.

                Was macht das Script?

                • Alle drei Minuten gibt es auf dem RS485 Bus eine Art ALIVE Abfrage. Das Skript wartet auf diese Abfrage und beginnt dann zu arbeiten.
                • Alle 20s werden Steuerungsbefehle abgeschickt, sofern vorhanden. Alle 25s werden die Statusdaten vom Gerät gelesen.
                • Kurz bevor die ALIVE Abfrage wieder kommt, macht das Skript Pause und synchronisiert sich dann wieder auf die nächste ALIVE Abfrage auf.

                Viel Spass

                SYR Connect RS485 Offline Control V2.txt

                D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dmq @KNXbroker last edited by

                  @knxbroker super, vielen Dank. Schöne Tage wünsche ich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dmq @KNXbroker last edited by

                    @knxbroker melde mich noch mal zurück, ich hoffe kleinere Rückfragen sind für dich in Ordnung. Als Eingang hätte ich ein serielles Gerät (ttyX) erwartet. Hier ist aber eine TCP/IP-Quelle (modbus-tcp, tcp/500). Hast Du da ggf. einen RS485 / MODBUS-TCP -Konverter dazwischen? Lieben Dank vorab.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      KNXbroker @dmq last edited by KNXbroker

                      @dmq ich hatte zu Beginn einen seriellen USB Stick am Raspberry, der hatte aber immer wieder Startprobleme (glaube das war aber ein Problem vom Stick / Rasperry Setup). Theoretisch sollte es genauso funktionieren, du musst nur die TCP Knoten tauschen, die seriellen Knoten sollten ähnlich heißen. Ich bin dann auf einen Waveshare RS485 auf Ethernet Konverter gewechselt, seit dem läuft es bei mir ohne Probleme.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dmq @KNXbroker last edited by

                        @knxbroker ok, sehr schön. Einen Waveshare RS485 Konverter habe ich tatsächlich auch noch hier liegen 😉 Danke Dir und komm gut ins neue Jahr.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tschortsch @KNXbroker last edited by

                          @knxbroker
                          kannst du mir sagen, wie du den Syr-Safe+ in den iobroker eingebunden hast bzw. wie du den steuerst?
                          Viele Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox last edited by

                            @tschortsch
                            Dieser Adapter kann dafür genutzt werden
                            https://forum.iobroker.net/topic/79653/test-syrconnect-app-adapter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            836
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            31
                            5066
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo