Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.4k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @malz1902 alles gut :grinning:.
    Hmm gute frage. Würde behaupten die meisten können mit der V anzeige nicht so viel anfangen. Ich könnte aber einrichten das man den Prozentwert und zusätzlich in Klammern den V Wert, bei Geräten die beide Datenpunkte besitzen, angezeigt bekommt. Zb.: 100% (3,0V)

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #361

    @ciddi89 bitte, mach nicht zuviele kunststücke... irgendwann wirds unübersichtlich.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @malz1902 alles gut :grinning:.
      Hmm gute frage. Würde behaupten die meisten können mit der V anzeige nicht so viel anfangen. Ich könnte aber einrichten das man den Prozentwert und zusätzlich in Klammern den V Wert, bei Geräten die beide Datenpunkte besitzen, angezeigt bekommt. Zb.: 100% (3,0V)

      Stephan SchleichS Offline
      Stephan SchleichS Offline
      Stephan Schleich
      schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
      #362

      @ciddi89 Bekomme mit der 1er Version folgende Fehler, sobald ich sonoff mit anhake:

      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.129	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.128	info	terminating
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.128	info	cleaned everything up...
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.127	error	Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.127	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException') at DeviceWatcher.errorReporting (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:1898:38) at DeviceWatcher.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:290:9)
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.126	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.126	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.126	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.125	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[main]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.125	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[main - create and fill datapoints for each adapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.125	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[createDataForEachAdapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:39.125	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:38.960	info	Found items on the blacklist:
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:38.960	info	Number of selected adapters: 4. Loading data from: Alexa2, Fritzdect, Sonoff, Zigbee ...
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:38.952	info	starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:38.890	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
      host.ioBroker
      2022-09-06 07:44:38.412	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 2256613
      host.ioBroker
      2022-09-06 07:44:38.304	info	"system.adapter.device-watcher.0" enabled
      host.ioBroker
      2022-09-06 07:44:34.968	info	"system.adapter.device-watcher.0" disabled
      host.ioBroker
      2022-09-06 07:44:32.602	info	Restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because enabled
      host.ioBroker
      2022-09-06 07:44:32.602	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:32.056	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      device-watcher.0
      2022-09-06 07:44:32.056	info	terminating
      

      Des Weiteren wäre es noch gut wenn du für sonoff den alive state abfragen würdest sonst sind diese immer mit "-1" offline (Baumstruktur aktiv)
      f3f9d0f8-bf8a-4ada-9cad-4e244d365abc-image.png

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

        @ciddi89 Bekomme mit der 1er Version folgende Fehler, sobald ich sonoff mit anhake:

        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.129	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.128	info	terminating
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.128	info	cleaned everything up...
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.127	error	Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.127	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException') at DeviceWatcher.errorReporting (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:1898:38) at DeviceWatcher.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:290:9)
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.126	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.126	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.126	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.125	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[main]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.125	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[main - create and fill datapoints for each adapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.125	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[createDataForEachAdapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:39.125	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:38.960	info	Found items on the blacklist:
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:38.960	info	Number of selected adapters: 4. Loading data from: Alexa2, Fritzdect, Sonoff, Zigbee ...
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:38.952	info	starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:38.890	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
        host.ioBroker
        2022-09-06 07:44:38.412	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 2256613
        host.ioBroker
        2022-09-06 07:44:38.304	info	"system.adapter.device-watcher.0" enabled
        host.ioBroker
        2022-09-06 07:44:34.968	info	"system.adapter.device-watcher.0" disabled
        host.ioBroker
        2022-09-06 07:44:32.602	info	Restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because enabled
        host.ioBroker
        2022-09-06 07:44:32.602	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:32.056	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        
        device-watcher.0
        2022-09-06 07:44:32.056	info	terminating
        

        Des Weiteren wäre es noch gut wenn du für sonoff den alive state abfragen würdest sonst sind diese immer mit "-1" offline (Baumstruktur aktiv)
        f3f9d0f8-bf8a-4ada-9cad-4e244d365abc-image.png

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #363

        @stephan-schleich hallo, tut mir leid das es nicht auf anhieb läuft. Kannst du mal die instance auf debug stellen und dann die log ausgabe posten? Kann dann evtl eher sehen wo es hakt.

        Bei sonoff sollte er eigentlich den datenpunkt .alive nutzen wenn er auf -1

        //Edit: habe den Selektor geändert da es wohl nicht bei allen devices die uptime states gibt. Kannst bitte mal neu installieren und nochmal ausprobieren?

        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #364

          Hallo zusammen - durch Zufall bin ich auf diesen sehr genialen Adapter gestoßen.

          Installation und Einrichtung lief Problemlos. Was mich nur wundert, ist der Unterschied zwischen den Listen im "VIS Modus" und dem was als E-mail übermittelt wird.

          Das hier bekomme ich als Mail für Niedrige Batteriezustände geschickt.

          7557385d-0f81-42ff-9cec-9eac0c7c776e-image.png

          In der json Liste hingegen tauchen da ein paar Mehr Geräte auf.

          fcf43c14-56af-47bb-aa8b-80732025c5b3-image.png

          @ciddi89 Ist das für dich ein Großer Aufwand noch weitere Batterie betriebene Geräte zum Adapter hinzu zu fügen? Wenn Nein, was würdest du für Informationen zu so einem Gerät benötigen?

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          ? 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            Hallo zusammen - durch Zufall bin ich auf diesen sehr genialen Adapter gestoßen.

            Installation und Einrichtung lief Problemlos. Was mich nur wundert, ist der Unterschied zwischen den Listen im "VIS Modus" und dem was als E-mail übermittelt wird.

            Das hier bekomme ich als Mail für Niedrige Batteriezustände geschickt.

            7557385d-0f81-42ff-9cec-9eac0c7c776e-image.png

            In der json Liste hingegen tauchen da ein paar Mehr Geräte auf.

            fcf43c14-56af-47bb-aa8b-80732025c5b3-image.png

            @ciddi89 Ist das für dich ein Großer Aufwand noch weitere Batterie betriebene Geräte zum Adapter hinzu zu fügen? Wenn Nein, was würdest du für Informationen zu so einem Gerät benötigen?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #365

            @jb_sullivan hmm das ist komisch. Ist das schon länger so oder war es heute die erste Nachricht? Dann vielleicht morgen noch mal gucken und sonst muss ich mal auf Fehler suche gehen.

            Sollte man eigentlich so hinbekommen, um welche Geräte / Adapter handelt es sich denn?

            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @stephan-schleich hallo, tut mir leid das es nicht auf anhieb läuft. Kannst du mal die instance auf debug stellen und dann die log ausgabe posten? Kann dann evtl eher sehen wo es hakt.

              Bei sonoff sollte er eigentlich den datenpunkt .alive nutzen wenn er auf -1

              //Edit: habe den Selektor geändert da es wohl nicht bei allen devices die uptime states gibt. Kannst bitte mal neu installieren und nochmal ausprobieren?

              Stephan SchleichS Offline
              Stephan SchleichS Offline
              Stephan Schleich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #366

              @ciddi89 Debuglog:

              host.ioBroker
              2022-09-07 18:57:22.128	info	Restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because enabled
              host.ioBroker
              2022-09-07 18:57:22.128	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.582	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.582	info	terminating
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.581	info	cleaned everything up...
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.580	error	Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.580	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException') at DeviceWatcher.errorReporting (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:1898:38) at DeviceWatcher.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:290:9)
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.580	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.580	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[main]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[main - create and fill datapoints for each adapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[createDataForEachAdapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.275	info	Found items on the blacklist:
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.275	info	Number of selected adapters: 4. Loading data from: Alexa2, Fritzdect, Sonoff, Zigbee ...
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.266	info	starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
              
              device-watcher.0
              2022-09-07 18:57:21.162	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
              
              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                @ciddi89 Debuglog:

                host.ioBroker
                2022-09-07 18:57:22.128	info	Restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because enabled
                host.ioBroker
                2022-09-07 18:57:22.128	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.582	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.582	info	terminating
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.581	info	cleaned everything up...
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.580	error	Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.580	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException') at DeviceWatcher.errorReporting (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:1898:38) at DeviceWatcher.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:290:9)
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.580	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.580	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[main]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[main - create and fill datapoints for each adapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[createDataForEachAdapter]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.579	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.275	info	Found items on the blacklist:
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.275	info	Number of selected adapters: 4. Loading data from: Alexa2, Fritzdect, Sonoff, Zigbee ...
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.266	info	starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                
                device-watcher.0
                2022-09-07 18:57:21.162	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                
                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #367

                @stephan-schleich der Adapter steht nicht auf debug log :) bitte wie unten im Bild erst auf Expertenmodus gehen und dann bei Instanzen unter devicewatcher den log Mode von Info auf debug stellen. Sorry schon mal für die handyscreenshots :)

                293727CA-3B21-4D2C-9ACF-0317334E9489.jpeg
                D8A28087-8FBA-4B9E-B699-EA7E4654727C.jpeg

                Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @jb_sullivan hmm das ist komisch. Ist das schon länger so oder war es heute die erste Nachricht? Dann vielleicht morgen noch mal gucken und sonst muss ich mal auf Fehler suche gehen.

                  Sollte man eigentlich so hinbekommen, um welche Geräte / Adapter handelt es sich denn?

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #368

                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                  @jb_sullivan hmm das ist komisch. Ist das schon länger so oder war es heute die erste Nachricht? Dann vielleicht morgen noch mal gucken und sonst muss ich mal auf Fehler suche gehen.

                  Ich habe den Adapter erst vorgestern installiert. In den drei Mails die ich bislang bekommen habe, sah es immer so aus wie in dem Beispiel oben. In der Mail nur ein Gerät, in der Liste alle die kleiner als der definierte Schwellwert (35%) sind.

                  Sollte man eigentlich so hinbekommen, um welche Geräte / Adapter handelt es sich denn?

                  Einen Roomba Saugroboter (Roomba Adapter) und einen Rasenmähroboter (Innogy Adapter) . In diesen Adaptern gibt es jeweils Datenpunkte die die Akku Werte in % ausgeben

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                    @jb_sullivan hmm das ist komisch. Ist das schon länger so oder war es heute die erste Nachricht? Dann vielleicht morgen noch mal gucken und sonst muss ich mal auf Fehler suche gehen.

                    Ich habe den Adapter erst vorgestern installiert. In den drei Mails die ich bislang bekommen habe, sah es immer so aus wie in dem Beispiel oben. In der Mail nur ein Gerät, in der Liste alle die kleiner als der definierte Schwellwert (35%) sind.

                    Sollte man eigentlich so hinbekommen, um welche Geräte / Adapter handelt es sich denn?

                    Einen Roomba Saugroboter (Roomba Adapter) und einen Rasenmähroboter (Innogy Adapter) . In diesen Adaptern gibt es jeweils Datenpunkte die die Akku Werte in % ausgeben

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #369

                    @jb_sullivan Oki danke für die Info, ich werde das morgen Mittag mal testen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      Hallo zusammen - durch Zufall bin ich auf diesen sehr genialen Adapter gestoßen.

                      Installation und Einrichtung lief Problemlos. Was mich nur wundert, ist der Unterschied zwischen den Listen im "VIS Modus" und dem was als E-mail übermittelt wird.

                      Das hier bekomme ich als Mail für Niedrige Batteriezustände geschickt.

                      7557385d-0f81-42ff-9cec-9eac0c7c776e-image.png

                      In der json Liste hingegen tauchen da ein paar Mehr Geräte auf.

                      fcf43c14-56af-47bb-aa8b-80732025c5b3-image.png

                      @ciddi89 Ist das für dich ein Großer Aufwand noch weitere Batterie betriebene Geräte zum Adapter hinzu zu fügen? Wenn Nein, was würdest du für Informationen zu so einem Gerät benötigen?

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #370

                      @jb_sullivan mir hat das heut Abend doch keine ruhe mehr gelassen und habe den Fehler gefunden und gefixed. Nach einem Update sollten alle Geräte in der Nachricht mit niedriger Batterie auftauchen. :)

                      Wegen den anderen Geräten/Adaptern gucke ich die Tage wenn ich Zeit habe das ich diese implementiert bekomme.

                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @jb_sullivan mir hat das heut Abend doch keine ruhe mehr gelassen und habe den Fehler gefunden und gefixed. Nach einem Update sollten alle Geräte in der Nachricht mit niedriger Batterie auftauchen. :)

                        Wegen den anderen Geräten/Adaptern gucke ich die Tage wenn ich Zeit habe das ich diese implementiert bekomme.

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                        #371

                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                        @jb_sullivan mir hat das heut Abend doch keine ruhe mehr gelassen und habe den Fehler gefunden und gefixed. Nach einem Update sollten alle Geräte in der Nachricht mit niedriger Batterie auftauchen.

                        Was auch immer du gefunden hast, es hat bei mir zu einen neuen Effekt geführt. Die Anzahl der gefundenen Devices hat sich von 92 auf 102 erhöht.

                        Diese Erhöhung resultiert vermutlich aus einem Fehler des Sonoff Adapter. Bei mir werden im Sonoff Adapter seit Jahren immer wieder "Kryptische" Geräte angelegt, deren Inhalt lediglich ein "alive=true oder false" ist.

                        Diese Geräte werden nun auch von deinem Adapter gefunden und in die Listen mit aufgenommen.

                        Von Zeit zu Zeit lösche ich dann diese kryptischen Geräte, ohne das es irgend einen Effekt für mein System hat. Keine Ahnung was der Sonoff Adapter da macht.

                        Ob das mit den Mails funktioniert kann ich dir erst heute Mittag sagen, da hier ja scheinbar ein fixer Sendezeitpunkt hinterlegt ist. Vielleicht eine Idee für die Zukunft, auch diesen Sendezeitpunkt als frei editierbaren Parameter in die Instanz Einstellungen mit aufzunehmen.

                        b054a7f2-9ebd-42ae-9c9d-b36c8b02e76e-image.png

                        7fe9be49-57a0-46ba-8395-efcd65799640-image.png

                        PS: Ich weiß nicht was du für eine zusätzliche Device Erkennung brauchst, aber hier wären die Datenpunkt Namen der beiden oben genannten Geräte

                        ROOMBA
                        roomba.0.states.battery

                        Mähroboter
                        innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.BatteryLevel - wobei hier "Garten/Wall-E" individuelle Begriffe sind, die jeder Nutzer selber vergeben kann.

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @stephan-schleich der Adapter steht nicht auf debug log :) bitte wie unten im Bild erst auf Expertenmodus gehen und dann bei Instanzen unter devicewatcher den log Mode von Info auf debug stellen. Sorry schon mal für die handyscreenshots :)

                          293727CA-3B21-4D2C-9ACF-0317334E9489.jpeg
                          D8A28087-8FBA-4B9E-B699-EA7E4654727C.jpeg

                          Stephan SchleichS Offline
                          Stephan SchleichS Offline
                          Stephan Schleich
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #372

                          @ciddi89 doch der war so eingestellt ;)

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                            @jb_sullivan mir hat das heut Abend doch keine ruhe mehr gelassen und habe den Fehler gefunden und gefixed. Nach einem Update sollten alle Geräte in der Nachricht mit niedriger Batterie auftauchen.

                            Was auch immer du gefunden hast, es hat bei mir zu einen neuen Effekt geführt. Die Anzahl der gefundenen Devices hat sich von 92 auf 102 erhöht.

                            Diese Erhöhung resultiert vermutlich aus einem Fehler des Sonoff Adapter. Bei mir werden im Sonoff Adapter seit Jahren immer wieder "Kryptische" Geräte angelegt, deren Inhalt lediglich ein "alive=true oder false" ist.

                            Diese Geräte werden nun auch von deinem Adapter gefunden und in die Listen mit aufgenommen.

                            Von Zeit zu Zeit lösche ich dann diese kryptischen Geräte, ohne das es irgend einen Effekt für mein System hat. Keine Ahnung was der Sonoff Adapter da macht.

                            Ob das mit den Mails funktioniert kann ich dir erst heute Mittag sagen, da hier ja scheinbar ein fixer Sendezeitpunkt hinterlegt ist. Vielleicht eine Idee für die Zukunft, auch diesen Sendezeitpunkt als frei editierbaren Parameter in die Instanz Einstellungen mit aufzunehmen.

                            b054a7f2-9ebd-42ae-9c9d-b36c8b02e76e-image.png

                            7fe9be49-57a0-46ba-8395-efcd65799640-image.png

                            PS: Ich weiß nicht was du für eine zusätzliche Device Erkennung brauchst, aber hier wären die Datenpunkt Namen der beiden oben genannten Geräte

                            ROOMBA
                            roomba.0.states.battery

                            Mähroboter
                            innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.BatteryLevel - wobei hier "Garten/Wall-E" individuelle Begriffe sind, die jeder Nutzer selber vergeben kann.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #373

                            @jb_sullivan ja ich hatte vor paar Tagen den Selektor für Sonoff Geräte auf den Datenpunkt alive geändert… weil er bei einigen nicht alle Geräte gefunden hat. Daher findet er nun deine kriptischen Geräte. Irgendwie kommen die meisten Fehler auch nur wegen dem sonoff Adapter. Muss ich mir wohl nochmal genauer angucken.

                            Das die Benutzer in Zukunft selbst die Zeit einstellen können kommt bald noch. Zusätzlich kommt dann noch das man eine Benachrichtigung kommt wenn zb lowbat states auf True wechseln.

                            Haben die Geräte noch rssi datenpunkte oder Erreichbarkeit? Am besten hilft mir immer ein Screenshot mit dem objektbaum eines Gerätes

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @jb_sullivan ja ich hatte vor paar Tagen den Selektor für Sonoff Geräte auf den Datenpunkt alive geändert… weil er bei einigen nicht alle Geräte gefunden hat. Daher findet er nun deine kriptischen Geräte. Irgendwie kommen die meisten Fehler auch nur wegen dem sonoff Adapter. Muss ich mir wohl nochmal genauer angucken.

                              Das die Benutzer in Zukunft selbst die Zeit einstellen können kommt bald noch. Zusätzlich kommt dann noch das man eine Benachrichtigung kommt wenn zb lowbat states auf True wechseln.

                              Haben die Geräte noch rssi datenpunkte oder Erreichbarkeit? Am besten hilft mir immer ein Screenshot mit dem objektbaum eines Gerätes

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                              #374

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                              Haben die Geräte noch rssi datenpunkte oder Erreichbarkeit? Am besten hilft mir immer ein Screenshot mit dem objektbaum eines Gerätes

                              Der Mähroboter leider nicht

                              887607e3-c854-4031-9adb-c25790dcd371-image.png

                              Der Saugroboter auch nicht so wirklich, obwohl er einen DP für die Signal Qualität hat, was aber wohl nicht dem RSSI entspricht - vermute ich.

                              15fbdd62-161c-4018-bf2e-34f3828e0c85-image.png

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                Haben die Geräte noch rssi datenpunkte oder Erreichbarkeit? Am besten hilft mir immer ein Screenshot mit dem objektbaum eines Gerätes

                                Der Mähroboter leider nicht

                                887607e3-c854-4031-9adb-c25790dcd371-image.png

                                Der Saugroboter auch nicht so wirklich, obwohl er einen DP für die Signal Qualität hat, was aber wohl nicht dem RSSI entspricht - vermute ich.

                                15fbdd62-161c-4018-bf2e-34f3828e0c85-image.png

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #375

                                @jb_sullivan der Saugroboter hat aber wenigstens battery, connected und signal. Sind für mich die wichtigsten Punkte. Was steht denn bei Signal in der JSON wenn du rechts auf das stiftsymbol gehst was ist min und was ist der Max wert?

                                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                  @ciddi89 doch der war so eingestellt ;)

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #376

                                  @stephan-schleich das ist sehr merkwürdig. Da fehlen aber die ganzen debug reports das er die Funktionen startet und so. Zumindest die ersten hätte ich erwartet und sollten auf jedenfall anlaufen. War denn schon mal eine Instanz vorhanden und wurde dann noch mal neu installiert? Am besten Instanz löschen, Adapter löschen und noch mal neu installieren. Irgendwas ist da komisch sonst.

                                  Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @stephan-schleich das ist sehr merkwürdig. Da fehlen aber die ganzen debug reports das er die Funktionen startet und so. Zumindest die ersten hätte ich erwartet und sollten auf jedenfall anlaufen. War denn schon mal eine Instanz vorhanden und wurde dann noch mal neu installiert? Am besten Instanz löschen, Adapter löschen und noch mal neu installieren. Irgendwas ist da komisch sonst.

                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan SchleichS Offline
                                    Stephan Schleich
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #377

                                    @ciddi89 Hab ich bereits gemacht als ich auf V1 bin :anguished: - Aber ist für mich jetzt nicht so tragisch wollts nur reporten ;)

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                      @ciddi89 Hab ich bereits gemacht als ich auf V1 bin :anguished: - Aber ist für mich jetzt nicht so tragisch wollts nur reporten ;)

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #378

                                      @stephan-schleich ja ich habe den Fehler bereits per sentry Report bekommen. Er meckert rum weil die id von den Sonoff Geräten Geräten falsch sind. Hast du da Geräte wo vor dem Namen noch ein Punkt ist oder so? Leider bist du bis jetzt der einzige User mit dem Fehler. So sieht die Fehlermeldung aus die ich bekommen habe:

                                      AAFCC144-AFB4-42DD-8BB5-477D101BB15F.jpeg

                                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @jb_sullivan der Saugroboter hat aber wenigstens battery, connected und signal. Sind für mich die wichtigsten Punkte. Was steht denn bei Signal in der JSON wenn du rechts auf das stiftsymbol gehst was ist min und was ist der Max wert?

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #379

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                        Was steht denn bei Signal in der JSON wenn du rechts auf das stiftsymbol gehst was ist min und was ist der Max wert?

                                        MIN/MAX Werte kann ich dir nicht sagen. Habe den DP nie aktiv beobachtet.

                                        {
                                          "common": {
                                            "name": "Signal strength",
                                            "role": "value",
                                            "type": "number",
                                            "write": false
                                          },
                                          "type": "state",
                                          "native": {},
                                          "from": "system.adapter.roomba.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1626786483274,
                                          "_id": "roomba.0.states.signal",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                          Was steht denn bei Signal in der JSON wenn du rechts auf das stiftsymbol gehst was ist min und was ist der Max wert?

                                          MIN/MAX Werte kann ich dir nicht sagen. Habe den DP nie aktiv beobachtet.

                                          {
                                            "common": {
                                              "name": "Signal strength",
                                              "role": "value",
                                              "type": "number",
                                              "write": false
                                            },
                                            "type": "state",
                                            "native": {},
                                            "from": "system.adapter.roomba.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1626786483274,
                                            "_id": "roomba.0.states.signal",
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            }
                                          }
                                          
                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #380

                                          @jb_sullivan ok danke. Normalerweise wird sowas darin hinterlegt. Ist hier aber leider nicht der Fall. Werde den Datenpunkt erstmal so übernehmen als Prozentwert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          168

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe