Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.1k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @jb_sullivan ah okay, das mit Nuki werde ich nachher berichtigen. Aber warum der roomba nicht gefunden wird ist mir ein Rätsel. Werde ich aber nachher noch mal genauer gucken. Auf mein Testsystem lief das, da ich deine Ordnerstruktur nach gebaut habe.

    @kukoratsch hmm für den Adapter wäre es am optimalsten wenn es einen connected, rssi/link quality und wenn verfügbar ein battery Datenpunkt geben würde und sich einer von den datenpunkten zwischendurch mal aktualisiert so das man weiß das das Gerät noch läuft.

    K Offline
    K Offline
    kukoratsch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #401

    @ciddi89 Leider finde ich nichts davon
    https://steiger04.github.io/milight-smart-light-doku/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @ciddi89

      Der Roomba Saugroboter taucht auch nach dem letzten Update leider nicht in der Liste auf.

      Dafür zieht sich das NUKI Türschloss beim RSSI nun den Datumswert, wann das letzte mal eine Aktion vom Schloss statt gefunden hat.

      Vielleicht kannst du da nochmal ein Auge drauf werfen 😉

      727e6f7c-73de-43e4-8747-e98d4778739c-image.png

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #402

      @jb_sullivan kannst du mal testen ob beide Sachen nun bei dir gefixed sind?

      @kukoratsch werde nachher mal schauen ob man da was machen kann.


      für alle: Der adapter hat es nach langen warten nun auch endlich in die beta repo geschafft 🙂 Wenn ich den rest dann soweit habe und zufrieden bin, dauert es nicht mehr lange bis er in der stable repo ist. 🙂

      JB_SullivanJ da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @jb_sullivan kannst du mal testen ob beide Sachen nun bei dir gefixed sind?

        @kukoratsch werde nachher mal schauen ob man da was machen kann.


        für alle: Der adapter hat es nach langen warten nun auch endlich in die beta repo geschafft 🙂 Wenn ich den rest dann soweit habe und zufrieden bin, dauert es nicht mehr lange bis er in der stable repo ist. 🙂

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #403

        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

        @jb_sullivan kannst du mal testen ob beide Sachen nun bei dir gefixed sind?

        Roomba ist jetzt da. 👍👍👍 Das NUKI Türschloss hat jetzt unter RSSI gar keinen Wert mehr eingetragen.

        e6459c8f-f3c2-4816-bb72-6d2675a144cb-image.png

        Ist das Verhalten bei den Experten Einstellungen gewollt?
        02a29bb8-390e-4b3c-9de3-2c3e91a52d17-image.png

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

          @jb_sullivan kannst du mal testen ob beide Sachen nun bei dir gefixed sind?

          Roomba ist jetzt da. 👍👍👍 Das NUKI Türschloss hat jetzt unter RSSI gar keinen Wert mehr eingetragen.

          e6459c8f-f3c2-4816-bb72-6d2675a144cb-image.png

          Ist das Verhalten bei den Experten Einstellungen gewollt?
          02a29bb8-390e-4b3c-9de3-2c3e91a52d17-image.png

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #404

          @jb_sullivan ja genau soweit ich weiß hat Nuki ja kein Anzeige für die Funkqualität. Und zu deiner zweiten Sache ja das ist gewollt da Nuki auch kein Datenpunkt hat für die Erreichbarkeit, daher muss man nach der Zeit gehen wann das Gerät sich zu letzt gemeldet hat und die Datenpunkte aktualisiert hat.

          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @jb_sullivan ja genau soweit ich weiß hat Nuki ja kein Anzeige für die Funkqualität. Und zu deiner zweiten Sache ja das ist gewollt da Nuki auch kein Datenpunkt hat für die Erreichbarkeit, daher muss man nach der Zeit gehen wann das Gerät sich zu letzt gemeldet hat und die Datenpunkte aktualisiert hat.

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #405

            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

            ja genau soweit ich weiß hat Nuki ja kein Anzeige für die Funkqualität.

            Also mein NUKI hat eine RSSI Anzeige - liegt aber vermutlich daran, das ich zum NUKI auch die Bridge verwende, die einen RSSI Wert ausgibt.

            890e8200-4240-4d6f-9f4c-61a125afc7c6-image.png

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

              ja genau soweit ich weiß hat Nuki ja kein Anzeige für die Funkqualität.

              Also mein NUKI hat eine RSSI Anzeige - liegt aber vermutlich daran, das ich zum NUKI auch die Bridge verwende, die einen RSSI Wert ausgibt.

              890e8200-4240-4d6f-9f4c-61a125afc7c6-image.png

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #406

              @jb_sullivan ah cool danke, werde dann mal gucken das ich das irgendwie da mit rein bekomme :).

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Axel KoenekeA Offline
                Axel KoenekeA Offline
                Axel Koeneke
                schrieb am zuletzt editiert von
                #407

                @ciddi89 Kannst du noch den Ring bzw. Ham-Adapter unterstützen?
                Datenpunkt: z.B.: ham.0.X.X.Battery-Level
                VG
                Axel

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                  @ciddi89 Kannst du noch den Ring bzw. Ham-Adapter unterstützen?
                  Datenpunkt: z.B.: ham.0.X.X.Battery-Level
                  VG
                  Axel

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #408

                  @axel-koeneke said in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                  @ciddi89 Kannst du noch den Ring bzw. Ham-Adapter unterstützen?
                  Datenpunkt: z.B.: ham.0.X.X.Battery-Level
                  VG
                  Axel

                  Bitte wenn möglich mit Screenshot damit ich sehen kann welche Datenpunkte es evtl. noch gibt und woher der Name gezogen wird bzw. wie die Ordnerstruktur allgemein ist. Mit HAM kann man ja Homebridge plugins in ioBroker zum laufen bekommen. Gibt es da Erfahrungen ob die Datenpunkte alle gleich benannt/aufgebaut sind oder ist das in jedem Plugin für HAM anders? Kann mir vorstellen das es da evtl. Probleme gibt. Daher muss ich erstmal n Bild haben um zu sehen ob das möglich ist.

                  Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @jb_sullivan ah cool danke, werde dann mal gucken das ich das irgendwie da mit rein bekomme :).

                    B Nicht stören
                    B Nicht stören
                    bommel_030
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #409

                    @ciddi89
                    Bin nach etwas Abstinenz wieder bei der 1.0 eingestiegen. Brav wie im Changelog geschrieben vorher die alte Instanz gelöscht und dann die 1.0 wieder hinzugefügt.
                    Läuft bis jetzt alles wie erwartet. Bei der Blacklist kam mir noch ein "low priority"-Featurewunsch.
                    Kannst du bei der Blacklist ne Checkbox aktiv/inaktiv einfügen? Möglicher Anwendungsfall, ich hab nen Sack voll OSRAM Zigbee Steckdosen. Die sind mittlerweile nur zur Weihnachtsbeleuchtung degradiert. Stehen jetzt natürlich alle in der Blacklist, kommen zu Weihnachten wieder raus und landen nächstes Jahr wieder in der Blacklist.

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bommel_030

                      @ciddi89
                      Bin nach etwas Abstinenz wieder bei der 1.0 eingestiegen. Brav wie im Changelog geschrieben vorher die alte Instanz gelöscht und dann die 1.0 wieder hinzugefügt.
                      Läuft bis jetzt alles wie erwartet. Bei der Blacklist kam mir noch ein "low priority"-Featurewunsch.
                      Kannst du bei der Blacklist ne Checkbox aktiv/inaktiv einfügen? Möglicher Anwendungsfall, ich hab nen Sack voll OSRAM Zigbee Steckdosen. Die sind mittlerweile nur zur Weihnachtsbeleuchtung degradiert. Stehen jetzt natürlich alle in der Blacklist, kommen zu Weihnachten wieder raus und landen nächstes Jahr wieder in der Blacklist.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #410

                      @bommel_030 Danke für die Meldung das alles wie erwartet läuft!

                      Ja die Blacklist steht ja bei vielen auf der Wunschliste das ich diese nochmal überarbeite. Das wird auch passieren. Hatte leider in den letzten Wochen nicht allzu viel Zeit und hatte daher nur kleine Korrekturen/Implementierung gemacht. Habe eigentlich auch schon eine genaue Vorstellung wie diese aussehen soll, aber ob es dann auch so klappt ist die andere Frage. 😄

                      Werde aber in nächsten Wochen versuchen das umzusetzen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @axel-koeneke said in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                        @ciddi89 Kannst du noch den Ring bzw. Ham-Adapter unterstützen?
                        Datenpunkt: z.B.: ham.0.X.X.Battery-Level
                        VG
                        Axel

                        Bitte wenn möglich mit Screenshot damit ich sehen kann welche Datenpunkte es evtl. noch gibt und woher der Name gezogen wird bzw. wie die Ordnerstruktur allgemein ist. Mit HAM kann man ja Homebridge plugins in ioBroker zum laufen bekommen. Gibt es da Erfahrungen ob die Datenpunkte alle gleich benannt/aufgebaut sind oder ist das in jedem Plugin für HAM anders? Kann mir vorstellen das es da evtl. Probleme gibt. Daher muss ich erstmal n Bild haben um zu sehen ob das möglich ist.

                        Axel KoenekeA Offline
                        Axel KoenekeA Offline
                        Axel Koeneke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #411

                        @ciddi89 Bitte sehr:
                        5337de8c-fb2f-4c1c-899f-ae0955481ba1-image.png
                        Andere plugins habe ich nicht laufen...
                        VG
                        Axel

                        ? 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @jb_sullivan kannst du mal testen ob beide Sachen nun bei dir gefixed sind?

                          @kukoratsch werde nachher mal schauen ob man da was machen kann.


                          für alle: Der adapter hat es nach langen warten nun auch endlich in die beta repo geschafft 🙂 Wenn ich den rest dann soweit habe und zufrieden bin, dauert es nicht mehr lange bis er in der stable repo ist. 🙂

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #412

                          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                          Der adapter hat es nach langen warten nun auch endlich in die beta repo geschafft

                          nice! endlich einfacher updates machen... 🙂
                          vllt solltest du bei updates das genauer kommunizieren. bis jetzt wars immer nur ein link aufs startposting...

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                            @ciddi89 Bitte sehr:
                            5337de8c-fb2f-4c1c-899f-ae0955481ba1-image.png
                            Andere plugins habe ich nicht laufen...
                            VG
                            Axel

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #413

                            @axel-koeneke danke! Damit kann ich arbeiten. Werde es evtl heute Abend schon mit ein pflegen. 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                              Der adapter hat es nach langen warten nun auch endlich in die beta repo geschafft

                              nice! endlich einfacher updates machen... 🙂
                              vllt solltest du bei updates das genauer kommunizieren. bis jetzt wars immer nur ein link aufs startposting...

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #414

                              @da_woody ich hoffe natürlich sehr das ich das bald garnicht mehr groß kommunizieren muss, sondern ihr dann einfach in eurem Interface seht das es ein Update gibt 😛 .

                              Wenn der Adapter einige Wochen ohne große Komplikationen und ich die restlichen zwei großen Baustellen beseitigt habe, werde ich ihn für die stable repo pushen. Nun muss er aber erstmal die Beta Phase überstehen. 🙂

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                                @ciddi89 Bitte sehr:
                                5337de8c-fb2f-4c1c-899f-ae0955481ba1-image.png
                                Andere plugins habe ich nicht laufen...
                                VG
                                Axel

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #415

                                @axel-koeneke HAM ist mit drin. Hab erstmal nur den Battery-Level mit reingenommen. Sobald dieser länger nicht aktualisiert worden ist, ist das Gerät dann Offline.

                                Weisst du evtl. Wofür der Datenpunkt Status-Fault ist? Nicht Erreichbarkeit? Welche Werte gibt er an? Genau so wie Status-Low-Battery Welchen Wert gibt er aus wenn die Battery Niedrig ist? In der Regel sind es Boolesche Werte, hier sind es aber Nummern.

                                Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @axel-koeneke HAM ist mit drin. Hab erstmal nur den Battery-Level mit reingenommen. Sobald dieser länger nicht aktualisiert worden ist, ist das Gerät dann Offline.

                                  Weisst du evtl. Wofür der Datenpunkt Status-Fault ist? Nicht Erreichbarkeit? Welche Werte gibt er an? Genau so wie Status-Low-Battery Welchen Wert gibt er aus wenn die Battery Niedrig ist? In der Regel sind es Boolesche Werte, hier sind es aber Nummern.

                                  Axel KoenekeA Offline
                                  Axel KoenekeA Offline
                                  Axel Koeneke
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #416

                                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                  @axel-koeneke HAM ist mit drin. Hab erstmal nur den Battery-Level mit reingenommen. Sobald dieser länger nicht aktualisiert worden ist, ist das Gerät dann Offline.

                                  Weisst du evtl. Wofür der Datenpunkt Status-Fault ist? Nicht Erreichbarkeit? Welche Werte gibt er an? Genau so wie Status-Low-Battery Welchen Wert gibt er aus wenn die Battery Niedrig ist? In der Regel sind es Boolesche Werte, hier sind es aber Nummern.

                                  Werde ich demnächst mal testen. Komme evtl. morgen dazu.
                                  VG
                                  Axel

                                  Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                    @axel-koeneke HAM ist mit drin. Hab erstmal nur den Battery-Level mit reingenommen. Sobald dieser länger nicht aktualisiert worden ist, ist das Gerät dann Offline.

                                    Weisst du evtl. Wofür der Datenpunkt Status-Fault ist? Nicht Erreichbarkeit? Welche Werte gibt er an? Genau so wie Status-Low-Battery Welchen Wert gibt er aus wenn die Battery Niedrig ist? In der Regel sind es Boolesche Werte, hier sind es aber Nummern.

                                    Werde ich demnächst mal testen. Komme evtl. morgen dazu.
                                    VG
                                    Axel

                                    Axel KoenekeA Offline
                                    Axel KoenekeA Offline
                                    Axel Koeneke
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #417

                                    Ich habe leider keine Batterien da, die nicht völlig leer sind. 😞

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                                      Ich habe leider keine Batterien da, die nicht völlig leer sind. 😞

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #418

                                      @axel-koeneke said in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                      Ich habe leider keine Batterien da, die nicht völlig leer sind. 😞

                                      Schade 😛 aber sobald du was herausgefunden hast kannst ja bescheid geben. 🙂

                                      Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @axel-koeneke said in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                        Ich habe leider keine Batterien da, die nicht völlig leer sind. 😞

                                        Schade 😛 aber sobald du was herausgefunden hast kannst ja bescheid geben. 🙂

                                        Axel KoenekeA Offline
                                        Axel KoenekeA Offline
                                        Axel Koeneke
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #419

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                        @axel-koeneke said in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                        Ich habe leider keine Batterien da, die nicht völlig leer sind. 😞

                                        Schade 😛 aber sobald du was herausgefunden hast kannst ja bescheid geben. 🙂

                                        Das mache ich

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #420

                                          Ich nutze deinen Adapter schon eine weile auch schon mit der 0.2 . Mittlerweile habe ich aber ein Problem, oder liegt es an einer Einstellung ?

                                          6f5af549-824f-45e8-bda5-c0e631ded9ef-grafik.png

                                          So geht das den ganzen Tag 120 Meldungen. Sollte das nicht nur einmal am Tag gesendet werden ? Es tauchen auf einmal auch Sachen auf, die mit den Sensoren und Co nichts zu tun haben, wie z.b. TV_Wohnzimmer
                                          Auch die Shellys auf der Blacklist stehen dennoch mit in der Liste. Habe aktuell die Version 1.0 hatte davor auch die alte Instanz gelöscht und die neue installiert.

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe