Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.5k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @tobi81 Gerne doch!

    Ich würde glaub ich versuchen beim Auswählen von * über den Objektbaum herauszufinden wie viele Instanzen es von dem Adapter gibt und dann einfach alle durchlaufen.

    Das Ding ist: die Admin UI läuft über das neue JSON Config, das heist die ganzen Sachen sind vorgegeben, ich gebe nur an zeige im Interface unter Tab Benachrichtung das SendTo Auswahlmenü für Adapter Telegram. Viel mehr kann ich da nicht beeinflussen dann außer vielleicht paar Optische Sachen.
    Ich denke aber ich werde das auswählen von Allen Instanzen erstmal deaktivieren und ein issue diesbezüglich auf Github aufmachen.

    Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind? So wie die Nachricht für Low Bat? Wenn es so wäre finde ich die Idee garnicht so schlecht und man könnte auswählen ob man Täglich eine Übersicht der Offline Geräte per Nachricht haben möchte.

    Aktuell überlege ich seit ein paar Tagen ob ich das sowieso nicht umändern mit den Low Bat Geräten. Also das auch immer eine Nachricht kommt sobald sich ein neues Gerät mit Low Bat meldet. Mir ist nämlich aufgefallen das bei Homematic Geräte, die Geräte sich immer mal wieder melden mit Low Bat aber der Status nicht immer auf Low Bat bleibt. Heißt: meistens mittags um 12 liegt der Status natürlich nicht an und man bekommt das garnicht so mit außer man guckt zwischen durch auf die Low Bat Liste.

    Zu 2. Ja... Es war/ist angedacht die Raum Namen mit raus zu ziehen. Bisher habe ich es aber leider noch nicht hinbekommen.

    T Offline
    T Offline
    Tobi81
    schrieb am zuletzt editiert von
    #301

    Ich denke aber ich werde das auswählen von Allen Instanzen erstmal deaktivieren und ein issue diesbezüglich auf Github aufmachen.

    Das hört sich nach einem guten Plan an und niemand läuft dann in die gleiche Falle wie ich. :)

    Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind?

    Ja genau. Das wäre sehr cool!

    Mir ist nämlich aufgefallen das bei Homematic Geräte, die Geräte sich immer mal wieder melden mit Low Bat aber der Status nicht immer auf Low Bat bleibt.

    Da hab ich noch nicht so viel Einblick, aber ich werde auf jeden Fall weiter rumprobieren und da kommt sicher auch noch die ein oder andere Frage oder vielleicht auch Erkenntnis. ;-)

    ? 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T Tobi81

      Ich denke aber ich werde das auswählen von Allen Instanzen erstmal deaktivieren und ein issue diesbezüglich auf Github aufmachen.

      Das hört sich nach einem guten Plan an und niemand läuft dann in die gleiche Falle wie ich. :)

      Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind?

      Ja genau. Das wäre sehr cool!

      Mir ist nämlich aufgefallen das bei Homematic Geräte, die Geräte sich immer mal wieder melden mit Low Bat aber der Status nicht immer auf Low Bat bleibt.

      Da hab ich noch nicht so viel Einblick, aber ich werde auf jeden Fall weiter rumprobieren und da kommt sicher auch noch die ein oder andere Frage oder vielleicht auch Erkenntnis. ;-)

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #302

      @tobi81 Soo, das mit den Instanzen habe ich erstmal erledigt. Alle Instanzen können nicht mehr ausgewählt werden bzw. die Auswahl gibt es nicht mehr. Außerdem wird jetzt geprüft ob eine der Instanzen , die man für die Benachrichtigung gewählt hat, vorhanden ist/läuft ansonsten gibt es eine warn message im log.

      Screenshot 2022-07-29 at 21.02.08.png

      Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @tobi81 Soo, das mit den Instanzen habe ich erstmal erledigt. Alle Instanzen können nicht mehr ausgewählt werden bzw. die Auswahl gibt es nicht mehr. Außerdem wird jetzt geprüft ob eine der Instanzen , die man für die Benachrichtigung gewählt hat, vorhanden ist/läuft ansonsten gibt es eine warn message im log.

        Screenshot 2022-07-29 at 21.02.08.png

        Horst BöttcherH Offline
        Horst BöttcherH Offline
        Horst Böttcher
        schrieb am zuletzt editiert von
        #303

        wie bekommt man das mit der rabelle und den Pulldown menü hin 1654437355876-screenshot-2022-06-05-at-15.51.52.png

        ? SegwayS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Horst BöttcherH Horst Böttcher

          wie bekommt man das mit der rabelle und den Pulldown menü hin 1654437355876-screenshot-2022-06-05-at-15.51.52.png

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #304

          @horst-böttcher in Grafana kann man sich Json Tabellen mit dem Plugin infinity anzeigen lassen.

          Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Horst BöttcherH Horst Böttcher

            wie bekommt man das mit der rabelle und den Pulldown menü hin 1654437355876-screenshot-2022-06-05-at-15.51.52.png

            SegwayS Offline
            SegwayS Offline
            Segway
            schrieb am zuletzt editiert von Segway
            #305

            @horst-böttcher
            Mit Grafana und einer Tabelle inkl. Transform (hab ich gerade mit @lindi200000 zusammengestellt :-)

            @ciddi89
            Frage zu der Signalstärke von Sonoff:
            Im Datenpunkt zeigt er mir:
            6a8aadcd-458d-45f7-b8b1-c72c96c4cad2-image.png

            Aber im device wacher steht 13% ??? Woher kommt das ?
            cbb83b69-a8e9-4984-8c9e-03e8986324fd-image.png

            Gruß Dirk
            Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

            ? da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • SegwayS Segway

              @horst-böttcher
              Mit Grafana und einer Tabelle inkl. Transform (hab ich gerade mit @lindi200000 zusammengestellt :-)

              @ciddi89
              Frage zu der Signalstärke von Sonoff:
              Im Datenpunkt zeigt er mir:
              6a8aadcd-458d-45f7-b8b1-c72c96c4cad2-image.png

              Aber im device wacher steht 13% ??? Woher kommt das ?
              cbb83b69-a8e9-4984-8c9e-03e8986324fd-image.png

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #306

              @segway werde es heute Abend noch mal selber probieren ohne Plugin und dann ein kleines workaround schreiben. :)

              Woher kommt das ?

              Der Wert wird von Rssi/link quality umgerechnet in Prozentwerte. In den Einstellungen unter Experten Einstellungen kannst du das umrechnen deaktivieren.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • SegwayS Segway

                @horst-böttcher
                Mit Grafana und einer Tabelle inkl. Transform (hab ich gerade mit @lindi200000 zusammengestellt :-)

                @ciddi89
                Frage zu der Signalstärke von Sonoff:
                Im Datenpunkt zeigt er mir:
                6a8aadcd-458d-45f7-b8b1-c72c96c4cad2-image.png

                Aber im device wacher steht 13% ??? Woher kommt das ?
                cbb83b69-a8e9-4984-8c9e-03e8986324fd-image.png

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #307

                @segway @ciddi89 hats ja schon geschrieben. das eine ist der db wert, das andere die umrechnung in %

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @segway @ciddi89 hats ja schon geschrieben. das eine ist der db wert, das andere die umrechnung in %

                  SegwayS Offline
                  SegwayS Offline
                  Segway
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #308

                  @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                  @segway @ciddi89 hats ja schon geschrieben. das eine ist der db wert, das andere die umrechnung in %

                  Ja, hab ich mir schon gedacht, aber welcher RSSI Wert ist denn 100% ?

                  Gruß Dirk
                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SegwayS Segway

                    @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                    @segway @ciddi89 hats ja schon geschrieben. das eine ist der db wert, das andere die umrechnung in %

                    Ja, hab ich mir schon gedacht, aber welcher RSSI Wert ist denn 100% ?

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #309

                    @segway habe mehrere Seiten im Netz diesbezüglich durch geguckt und habe noch ungefähr danach gerichtet:

                    Generally,
                    dBm >= -50 dBm = 100% quality
                    dBm <= -100 dBm = 0% quality

                    For RSSI signal between -50dBm and -100dBm,
                    quality ~= 2* (dBm + 100)
                    RSSI ~= (percentage / 2) - 100

                    For example:
                    High quality: 90% ~= -55dBm
                    Medium quality: 50% ~= -75dBm
                    Low quality: 30% ~= -85dBm
                    Unusable quality: 8% ~= -96dBm

                    SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @segway habe mehrere Seiten im Netz diesbezüglich durch geguckt und habe noch ungefähr danach gerichtet:

                      Generally,
                      dBm >= -50 dBm = 100% quality
                      dBm <= -100 dBm = 0% quality

                      For RSSI signal between -50dBm and -100dBm,
                      quality ~= 2* (dBm + 100)
                      RSSI ~= (percentage / 2) - 100

                      For example:
                      High quality: 90% ~= -55dBm
                      Medium quality: 50% ~= -75dBm
                      Low quality: 30% ~= -85dBm
                      Unusable quality: 8% ~= -96dBm

                      SegwayS Offline
                      SegwayS Offline
                      Segway
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #310

                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                      @segway habe mehrere Seiten im Netz diesbezüglich durch geguckt und habe noch ungefähr danach gerichtet:
                      For example:
                      High quality: 90% ~= -55dBm
                      Medium quality: 50% ~= -75dBm
                      Low quality: 30% ~= -85dBm
                      Unusable quality: 8% ~= -96dBm

                      Wie oben geschrieben hat mein NodeMCU einen RSSI Wert von -84
                      Laut der Tabelle müsste der um die 30% Signalstärke liegen, was auch meinen Berechnungen entspricht.

                      Allerdings errechnet der device-watcher eine Signalstärke von 13% ??? Kannst du das mal prüfen ?

                      Gruß Dirk
                      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SegwayS Segway

                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                        @segway habe mehrere Seiten im Netz diesbezüglich durch geguckt und habe noch ungefähr danach gerichtet:
                        For example:
                        High quality: 90% ~= -55dBm
                        Medium quality: 50% ~= -75dBm
                        Low quality: 30% ~= -85dBm
                        Unusable quality: 8% ~= -96dBm

                        Wie oben geschrieben hat mein NodeMCU einen RSSI Wert von -84
                        Laut der Tabelle müsste der um die 30% Signalstärke liegen, was auch meinen Berechnungen entspricht.

                        Allerdings errechnet der device-watcher eine Signalstärke von 13% ??? Kannst du das mal prüfen ?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #311

                        @segway habe es noch mal geprüft. Eigentlich sollte der Wert dann 32% sein. Habe die Berechnung noch mal im Adapter geprüft und auch meine Werte kontrolliert. Hier passt aber alles genau? Hatte der NodeMCU während des durchlaufes wirklich den Wert? Kann sein das er in den Moment einen anderen RSSI Wert hatte um die 93dBm.

                        (2 * (deviceQualityState.val + 100) So sieht die Rechnung im Adapter aus. Sollte also passen.

                        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @segway habe es noch mal geprüft. Eigentlich sollte der Wert dann 32% sein. Habe die Berechnung noch mal im Adapter geprüft und auch meine Werte kontrolliert. Hier passt aber alles genau? Hatte der NodeMCU während des durchlaufes wirklich den Wert? Kann sein das er in den Moment einen anderen RSSI Wert hatte um die 93dBm.

                          (2 * (deviceQualityState.val + 100) So sieht die Rechnung im Adapter aus. Sollte also passen.

                          SegwayS Offline
                          SegwayS Offline
                          Segway
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #312

                          @ciddi89
                          Mhhh, jetzt bin ich verwirrt.
                          Ich hab zwei Werte einmal den WiFi RSSI Wert und einmal Wifi Signalstärke. Die ist wahrscheinlich bereits auf % umgerechnet oder ?

                          Beides passt aber nicht mit deinem Wert von 13% über ein:
                          c10cd077-5b4f-49fb-b0ce-6655e65b2296-image.png

                          Die Werte haben sich auch nicht grossartig geändert Wifi RSSI letzte 24h:
                          5920401d-c56a-40a1-b68e-0f9032fd5502-image.png

                          Gruß Dirk
                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SegwayS Segway

                            @ciddi89
                            Mhhh, jetzt bin ich verwirrt.
                            Ich hab zwei Werte einmal den WiFi RSSI Wert und einmal Wifi Signalstärke. Die ist wahrscheinlich bereits auf % umgerechnet oder ?

                            Beides passt aber nicht mit deinem Wert von 13% über ein:
                            c10cd077-5b4f-49fb-b0ce-6655e65b2296-image.png

                            Die Werte haben sich auch nicht grossartig geändert Wifi RSSI letzte 24h:
                            5920401d-c56a-40a1-b68e-0f9032fd5502-image.png

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                            #313

                            @segway said

                            Mhhh, jetzt bin ich verwirrt.

                            Ja ich war es auch, aber ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

                            Die ist wahrscheinlich bereits auf % umgerechnet oder ?

                            Genau die ist schon umgerechnet auf ein Prozentwert. Das Ding ist, ich habe den rssi wert berücksichtig (bei - minus werten rechne um)und die link_quality(hat in der Regel ein Wert zwischen 0-255) und hier liegt der Fehler. Ich habe nicht darauf Rücksicht genommen wenn es schon ein % Wert ist. Werde mir aber was überlegen wie ich das am besten prüfe und werde es dann fixen. :)

                            Edit: wäre natürlich gut zu wissen ob alle sonoff Geräte beide datenpunkte zu Verfügung haben den wifi_rssi und rssi_signal

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @segway said

                              Mhhh, jetzt bin ich verwirrt.

                              Ja ich war es auch, aber ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

                              Die ist wahrscheinlich bereits auf % umgerechnet oder ?

                              Genau die ist schon umgerechnet auf ein Prozentwert. Das Ding ist, ich habe den rssi wert berücksichtig (bei - minus werten rechne um)und die link_quality(hat in der Regel ein Wert zwischen 0-255) und hier liegt der Fehler. Ich habe nicht darauf Rücksicht genommen wenn es schon ein % Wert ist. Werde mir aber was überlegen wie ich das am besten prüfe und werde es dann fixen. :)

                              Edit: wäre natürlich gut zu wissen ob alle sonoff Geräte beide datenpunkte zu Verfügung haben den wifi_rssi und rssi_signal

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #314

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                              ob alle sonoff Geräte beide datenpunkte zu Verfügung haben den wifi_rssi und rssi_signal

                              meine gosund sp112 und d1mini mit tasmota haben beide.

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                ob alle sonoff Geräte beide datenpunkte zu Verfügung haben den wifi_rssi und rssi_signal

                                meine gosund sp112 und d1mini mit tasmota haben beide.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #315

                                @da_woody said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                ob alle sonoff Geräte beide datenpunkte zu Verfügung haben den wifi_rssi und rssi_signal

                                meine gosund sp112 und d1mini mit tasmota haben beide.

                                Danke für die Info :)

                                SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @da_woody said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                  ob alle sonoff Geräte beide datenpunkte zu Verfügung haben den wifi_rssi und rssi_signal

                                  meine gosund sp112 und d1mini mit tasmota haben beide.

                                  Danke für die Info :)

                                  SegwayS Offline
                                  SegwayS Offline
                                  Segway
                                  schrieb am zuletzt editiert von Segway
                                  #316

                                  @ciddi89
                                  Kann ich bestätigen: Alle meine Gesund Steckdosen mit Tasmo geflasht haben BEIDE Werte bei mir !

                                  Gruß Dirk
                                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SegwayS Segway

                                    @ciddi89
                                    Kann ich bestätigen: Alle meine Gesund Steckdosen mit Tasmo geflasht haben BEIDE Werte bei mir !

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #317

                                    @segway ok habe es nun geändert das er den Rssi Wert nimmt und somit dann korrekt in Prozent umrechnet. So wie es aussieht rechnet der Sonoff es genau so um in Prozent. Daher sollten die Werte dann auch gleich sein.

                                    an @da_Woody und alle anderen: habe am Wochenende den Code überarbeitet so weit wie ich es Zeitlich geschafft habe und schon mal ein pull request auf GitHub gestellt damit er ins repo aufgenommen wird. Warte aber noch auf die Freigabe, denke mal das ich hier und da noch paar Verbesserung machen muss. Das wird mir dann aber gesagt. :) Und dann wird er am Anfang schon mal in der Beta Repo sein wenn ich das beseitigt habe. Gebe dann aber noch mal Bescheid.
                                    Anonsten findet er nun auch die Batterie states von Nuki Extended Geräte, Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch. (Ich hoffe es gibt dort nicht zu viele Geräte mit verschiedenen Objektbäumen.) und der Adapter läuft nun mit Sentry, damit falls Fehler vorkommen der Entwickler bescheid darüber bekommt.

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @segway ok habe es nun geändert das er den Rssi Wert nimmt und somit dann korrekt in Prozent umrechnet. So wie es aussieht rechnet der Sonoff es genau so um in Prozent. Daher sollten die Werte dann auch gleich sein.

                                      an @da_Woody und alle anderen: habe am Wochenende den Code überarbeitet so weit wie ich es Zeitlich geschafft habe und schon mal ein pull request auf GitHub gestellt damit er ins repo aufgenommen wird. Warte aber noch auf die Freigabe, denke mal das ich hier und da noch paar Verbesserung machen muss. Das wird mir dann aber gesagt. :) Und dann wird er am Anfang schon mal in der Beta Repo sein wenn ich das beseitigt habe. Gebe dann aber noch mal Bescheid.
                                      Anonsten findet er nun auch die Batterie states von Nuki Extended Geräte, Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch. (Ich hoffe es gibt dort nicht zu viele Geräte mit verschiedenen Objektbäumen.) und der Adapter läuft nun mit Sentry, damit falls Fehler vorkommen der Entwickler bescheid darüber bekommt.

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #318

                                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                      Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch

                                      :+1: der roborock s6 ist da. es wird allerdings an einem eigenen roborock adapter gebastelt. aufnehmen?

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch

                                        :+1: der roborock s6 ist da. es wird allerdings an einem eigenen roborock adapter gebastelt. aufnehmen?

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #319

                                        @da_woody said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch

                                        :+1: der roborock s6 ist da. es wird allerdings an einem eigenen roborock adapter gebastelt. aufnehmen?

                                        Ja da warte ich solange bis dieser richtig läuft.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #320

                                          Mir ist auch aufgefallen das in der Benachrichtigung für niedrige Batterie Zustände nur der Gerätename und die Prozentzahl gesendet worden ist aber nicht davor der Text „niedrige Batteriezustände“. Hab dies heut morgen noch mal korrigiert, hatte am Wochenende vergessen das in die neue Funktion mitzugeben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe