NEWS
Backup funktioniert nicht wirklich
-
@simatec die cifs-utils ist installiert
-
@dr-pie sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:
die config von Backitup sieht so aus:
samba mindestens auf 3.0, besser höher (muss in der Syno natürlich auch passen!)
mount als root/sudo anhaken -
-
Ich sicher auch auf der Syno per FTP.
Vielleicht kriegen wir das hin.
Auf der Syno habe ich einen gemeinsamen Ordner angelegt.
Das sind die Eigenschaften des Ordners.Hier die Backitup Einstellungen:
Slave Instanzen kannste vernachlässigen wenn du keinen Slave hast.
Benutzername und Passwort sind die, die Du auch zur Anmeldung auf die GUI benutzt.
Unter Systemsteuerung musste natürlich für den gemeinsam angelegten Ordner noch die Berechtigung für lesen/schreiben geben.Und hier die FTP Einstellungen der Syno (jedenfalls bei mir)
-
@haselchen Danke für deine / eure Hilfe ..... ich werde das erst mal beiseite legen und das Backup lokal speichern, denn das klappt ja.
Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Schönen Restsonntag euch -
@dr-pie
Ein Backup Lokal ist kein Backup. Dann kannst du besser Fotos der Einstellungen machen. Die kannst du wenigstens noch anschauen, wenn das Speichermedium abgeraucht ist. -
-
@dr-pie Ich mach das Backup auch immer lokal, aber binde einen externen Datenträger mit dem mount Befehl unter das lokale Backupverzechnis bei Systemstart ein. Der Adapter motzt zwar immer das lokale Backups nichts nutzen, aber ich weiß ja dass die Daten nicht lokal gespeichert sind. (Bei mir halt ein USB Stick auf dem auch meine Datenbank liegt).
-
@mickym Dann ist es ja auch nicht wirklich lokal (auf der gleichen Hardware).
-
@thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:
@mickym Dann ist es ja auch nicht wirklich lokal (auf der gleichen Hardware).
Genau - das mein ich ja.