Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup funktioniert nicht wirklich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backup funktioniert nicht wirklich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Dr.Pie last edited by

      @dr-pie Prüfe auch nochmal das Passwort
      Verwende ml eins, was nicht mehr als 10-12 Zeichen hat und keine Sonderzeichen enthält.

      smb1 scheint mir etwas zu gering. Prüfe die Einstellungen auf deinem NAS und poste hier bitte die Config

      Ob die cifs-utils installiert sind, hast du noch nicht beantwortet

      Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr.Pie
        Dr.Pie @simatec last edited by

        @simatec die cifs-utils ist installiert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Dr.Pie last edited by

          @dr-pie sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:

          die config von Backitup sieht so aus:

          samba mindestens auf 3.0, besser höher (muss in der Syno natürlich auch passen!)
          mount als root/sudo anhaken

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

            @homoran @Dr-Pie

            Da sich SMB3 in DSM auf SMB3.1.1 bezieht, können Client-Geräte mit früheren SMB3-Versionen nicht über das SMB-Protokoll auf das Synology NAS zugreifen

            Also muss SMB-Typ 3.1.1. verwendet werden.
            SMB3 muss halt auf der Synology aktiv sein.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • haselchen
              haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by haselchen

              @Dr-Pie

              Ich sicher auch auf der Syno per FTP.
              Vielleicht kriegen wir das hin.
              Auf der Syno habe ich einen gemeinsamen Ordner angelegt.
              Das sind die Eigenschaften des Ordners.

              09afe4c4-633a-487b-bc2b-a8c055a95e38-grafik.png

              Hier die Backitup Einstellungen:

              Slave Instanzen kannste vernachlässigen wenn du keinen Slave hast.

              c71d52ba-fe26-4cdc-8b57-97415f07ebb9-grafik.png

              4df5632c-b9ec-4c96-bf98-f5738d0bf50c-grafik.png

              Benutzername und Passwort sind die, die Du auch zur Anmeldung auf die GUI benutzt.
              Unter Systemsteuerung musste natürlich für den gemeinsam angelegten Ordner noch die Berechtigung für lesen/schreiben geben.

              ecdda3ee-cdbc-4aa0-a299-5c892501883a-grafik.png

              Und hier die FTP Einstellungen der Syno (jedenfalls bei mir)

              7b7c1f1a-0bae-4284-a8ac-6632c6ffc8ba-grafik.png

              Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr.Pie
                Dr.Pie @haselchen last edited by

                @haselchen Danke für deine / eure Hilfe ..... ich werde das erst mal beiseite legen und das Backup lokal speichern, denn das klappt ja.
                Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
                Schönen Restsonntag euch 👍

                Thomas Braun haselchen mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Dr.Pie last edited by

                  @dr-pie
                  Ein Backup Lokal ist kein Backup. Dann kannst du besser Fotos der Einstellungen machen. Die kannst du wenigstens noch anschauen, wenn das Speichermedium abgeraucht ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Dr.Pie last edited by haselchen

                    @dr-pie

                    Gerade mit den Einstellungen gemacht:

                    befffc04-ee10-49b9-985e-f0a32d93d26a-grafik.png

                    Im gemeinsamen Ordner jetzt vorhanden:

                    49301bf1-181c-4301-9dc0-70a74787ad9f-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Dr.Pie last edited by mickym

                      @dr-pie Ich mach das Backup auch immer lokal, aber binde einen externen Datenträger mit dem mount Befehl unter das lokale Backupverzechnis bei Systemstart ein. Der Adapter motzt zwar immer das lokale Backups nichts nutzen, aber ich weiß ja dass die Daten nicht lokal gespeichert sind. (Bei mir halt ein USB Stick auf dem auch meine Datenbank liegt).

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

                        @mickym Dann ist es ja auch nicht wirklich lokal (auf der gleichen Hardware).

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht wirklich:

                          @mickym Dann ist es ja auch nicht wirklich lokal (auf der gleichen Hardware).

                          Genau - das mein ich ja.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          739
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          49
                          1170
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo