Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox und iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox und iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
226 Beiträge 8 Kommentatoren 26.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • david83D david83

    Meine Anleitung mit der ich Iobroker in einem Lxc/pct Container unter Proxmox installiert habe. Schon einige Monate her. Läuft bis heute ohne Einschränkungen:

    apt-get Install curl

    apt-get Install sudo

    adduser Wunschname

    adduser Wunschname sudo

    su Wunschname

    Iobroker Install:

    curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

    Backitup installieren

    Neuestes Backup in /opt/Iobroker/Backup kopieren

    Backitup wiederherstellen

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #14

    @david83 sagte in Proxmox und iobroker:

    curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
    sudo apt-get install -y nodejs

    Kann und sollte wegfallen. Der iobroker-Installer nimmt die jeweils aktuelle nodejs Version mit. Im Moment ist das v14.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    david83D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @david83 sagte in Proxmox und iobroker:

      curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
      sudo apt-get install -y nodejs

      Kann und sollte wegfallen. Der iobroker-Installer nimmt die jeweils aktuelle nodejs Version mit. Im Moment ist das v14.

      david83D Offline
      david83D Offline
      david83
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @thomas-braun

      OK. Die Anleitung ist schon ein paar Monate alt 😉

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • david83D david83

        @thomas-braun

        OK. Die Anleitung ist schon ein paar Monate alt 😉

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @david83 War auch damals schon unnötig.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        david83D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @david83 War auch damals schon unnötig.

          david83D Offline
          david83D Offline
          david83
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @thomas-braun
          Wurde im Beitrag angepasst. Nobody is perfekt 😉

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • david83D david83

            Meine Anleitung mit der ich Iobroker in einem Lxc/pct Container unter Proxmox installiert habe. Schon einige Monate her. Läuft bis heute ohne Einschränkungen:

            apt-get Install curl

            apt-get Install sudo

            adduser Wunschname

            adduser Wunschname sudo

            su Wunschname

            Iobroker Install:

            curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

            Backitup installieren

            Neuestes Backup in /opt/Iobroker/Backup kopieren

            Backitup wiederherstellen

            Marko1974M Offline
            Marko1974M Offline
            Marko1974
            schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
            #18

            @david83 said in Proxmox und iobroker:

            curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

            Hatte ich nach Deiner Anleitung gemacht. Gleiches Spiel

            root@ioBroker:~# su openhabian
            openhabian@ioBroker:/root$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
            openhabian@ioBroker:/root$ 
            

            UPDATE:
            Achso...ausloggen und wieder einloggen.....Wer lesen kann...

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marko1974M Marko1974

              @david83 said in Proxmox und iobroker:

              curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

              Hatte ich nach Deiner Anleitung gemacht. Gleiches Spiel

              root@ioBroker:~# su openhabian
              openhabian@ioBroker:/root$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
              openhabian@ioBroker:/root$ 
              

              UPDATE:
              Achso...ausloggen und wieder einloggen.....Wer lesen kann...

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @marko1974

              Und du möchtest nicht als root herumhampeln

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @marko1974

                Und du möchtest nicht als root herumhampeln

                Marko1974M Offline
                Marko1974M Offline
                Marko1974
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @thomas-braun nee ich hab mich brav neu angemeldet und er installiert gerade

                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marko1974M Marko1974

                  @thomas-braun nee ich hab mich brav neu angemeldet und er installiert gerade

                  Marko1974M Offline
                  Marko1974M Offline
                  Marko1974
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @marko1974 ich muss aber, wenn ich das hier fertig habe quasi in ein anderes netzwerk mit dem Teil wandern. Soll ich da die IP schon vorher ändern oder einfach auf DHCP lassen und ihm hinterher ne static geben?

                  Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Marko1974M Marko1974

                    @marko1974 ich muss aber, wenn ich das hier fertig habe quasi in ein anderes netzwerk mit dem Teil wandern. Soll ich da die IP schon vorher ändern oder einfach auf DHCP lassen und ihm hinterher ne static geben?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @marko1974
                    Gar keine statische IP vergeben, mit Hostnamen arbeiten.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Marko1974M crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @marko1974
                      Gar keine statische IP vergeben, mit Hostnamen arbeiten.

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @thomas-braun ich möchte aber von backup wieder einspielen und da die ganzen geräte wohl zu der IP verbinden werden ist es doch besser wieder die IP zu geben

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Marko1974M Marko1974

                        @thomas-braun ich möchte aber von backup wieder einspielen und da die ganzen geräte wohl zu der IP verbinden werden ist es doch besser wieder die IP zu geben

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @marko1974 Mach das über deinen DHCP-Server.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Marko1974M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @marko1974 Mach das über deinen DHCP-Server.

                          Marko1974M Offline
                          Marko1974M Offline
                          Marko1974
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          @thomas-braun verstehe....mache ich dann so. also lasse ich das Ding auf DHCP stehen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @marko1974 Mach das über deinen DHCP-Server.

                            Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @thomas-braun
                            ich bin auch doof....jetzt weiss ich wieder warum der User nicht iobroker heissen darf

                            Installed librsvg2-dev
                            Installed net-tools
                            Installed python-dev
                            Installed cmake
                            
                            ==========================================================================
                                Creating ioBroker user and directory (2/4)
                            ==========================================================================
                            
                            User iobroker created
                            Created /etc/sudoers.d/iobroker
                            Directory /opt/iobroker created
                            
                            ==========================================================================
                                Installing ioBroker (3/4)
                            ==========================================================================
                            
                            
                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marko1974M Marko1974

                              @thomas-braun
                              ich bin auch doof....jetzt weiss ich wieder warum der User nicht iobroker heissen darf

                              Installed librsvg2-dev
                              Installed net-tools
                              Installed python-dev
                              Installed cmake
                              
                              ==========================================================================
                                  Creating ioBroker user and directory (2/4)
                              ==========================================================================
                              
                              User iobroker created
                              Created /etc/sudoers.d/iobroker
                              Directory /opt/iobroker created
                              
                              ==========================================================================
                                  Installing ioBroker (3/4)
                              ==========================================================================
                              
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              @marko1974
                              Weil es einfacher ist?

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @marko1974
                                Weil es einfacher ist?

                                Marko1974M Offline
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974
                                schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                #28

                                @thomas-braun
                                was ist nun los?

                                Komme auch nicht aufs Webif

                                ==========================================================================
                                    Installing ioBroker (3/4)
                                ==========================================================================
                                
                                gyp ERR! configure error 
                                gyp ERR! stack Error: getaddrinfo EAI_AGAIN nodejs.org
                                gyp ERR! stack     at GetAddrInfoReqWrap.onlookup [as oncomplete] (dns.js:71:26)
                                gyp ERR! System Linux 5.13.19-2-pve
                                gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/diskusage
                                gyp ERR! node -v v14.19.1
                                gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                                gyp ERR! not ok 
                                gyp ERR! configure error 
                                gyp ERR! stack Error: getaddrinfo EAI_AGAIN nodejs.org
                                gyp ERR! stack     at GetAddrInfoReqWrap.onlookup [as oncomplete] (dns.js:71:26)
                                gyp ERR! System Linux 5.13.19-2-pve
                                gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
                                gyp ERR! node -v v14.19.1
                                gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                                gyp ERR! not ok 
                                
                                ==========================================================================
                                    Finalizing installation (4/4)
                                ==========================================================================
                                
                                Enabling autostart...
                                Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service -> /lib/systemd/system/iobroker.service.
                                Autostart enabled!
                                Fixing directory permissions...
                                This system does not support setting default permissions.
                                Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!
                                
                                ==========================================================================
                                
                                    ioBroker was installed successfully
                                    Open http://192.168.0.36:8081 in a browser and start configuring!
                                
                                ==========================================================================
                                
                                
                                You need to re-login before doing anything else on the console!
                                
                                openhabian@ioBroker:~$ 
                                
                                openhabian@ioBroker:/opt/iobroker$ iobroker status
                                iobroker is running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                openhabian@ioBroker:/opt/iobroker$ 
                                
                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  Komme auch nicht aufs Webif

                                  @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                  You need to re-login before doing anything else on

                                  Hast du gemacht?

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                    Komme auch nicht aufs Webif

                                    @marko1974 sagte in Proxmox und iobroker:

                                    You need to re-login before doing anything else on

                                    Hast du gemacht?

                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    @crunchip yes. Sogar alles mal neu gestartet

                                    Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marko1974M Marko1974

                                      @crunchip yes. Sogar alles mal neu gestartet

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      @Marko1974

                                      Kannst du nodejs.org aus der Kiste heraus erreichen?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @crunchip yes. Sogar alles mal neu gestartet

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #32

                                        @marko1974 denke, deine Netzwerkeinstellung ist falsch
                                        Ping mal google an von deinem iobroker aus

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @marko1974
                                          Gar keine statische IP vergeben, mit Hostnamen arbeiten.

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          @thomas-braun ich ziehe allerdings statisch bei Serverbetrieb vor

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe