Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana Update Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Grafana Update Probleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
104 Beiträge 7 Kommentatoren 6.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @damrak2022
    Über das Terminal gibt es mehrere Wege Pakete zu installieren.
    Ist die Frage welchen du (nach welcher Anleitung?) genommen hast.

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #55

    @thomas-braun Meiner Meinung nach über die Anleitung Grafana auf einem Raps installieren. Aber mittlerweile sind wir so viele Befehle durchgegangen, das ich es nicht sicher beantworten kann.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    Damrak2022D crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @thomas-braun Meiner Meinung nach über die Anleitung Grafana auf einem Raps installieren. Aber mittlerweile sind wir so viele Befehle durchgegangen, das ich es nicht sicher beantworten kann.

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von
      #56

      @damrak2022

      pi@homebridge:~ $ dpkg -l '*grafana-rpi*'
      Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
      | Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
      |/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
      ||/ Name           Version      Architecture Description
      +++-==============-============-============-=================================
      rc  grafana-rpi    7.4.3        armhf        Grafana
      pi@homebridge:~ $
      

      Mit besten Grüßen
      Andy

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @thomas-braun Meiner Meinung nach über die Anleitung Grafana auf einem Raps installieren. Aber mittlerweile sind wir so viele Befehle durchgegangen, das ich es nicht sicher beantworten kann.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #57

        @damrak2022 sagte in Grafana Update Probleme:

        Aber mittlerweile sind wir so viele Befehle durchgegangen

        weil du auch die rpi, dann die enterprise, dann eine bestimmte version, dann die neuste, dann wieder zurück....
        langsam hab ich den Überblick verloren, hab auch nochmal deinen andere thread durch gesehen

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @damrak2022 sagte in Grafana Update Probleme:

          Aber mittlerweile sind wir so viele Befehle durchgegangen

          weil du auch die rpi, dann die enterprise, dann eine bestimmte version, dann die neuste, dann wieder zurück....
          langsam hab ich den Überblick verloren, hab auch nochmal deinen andere thread durch gesehen

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von
          #58

          @crunchip Ich leider auch. Kann man nicht von der 7.4.3 gezielt alles löschen, sodass nur noch die 8.4.7 verbleibt?

          Mit besten Grüßen
          Andy

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @crunchip Ich leider auch. Kann man nicht von der 7.4.3 gezielt alles löschen, sodass nur noch die 8.4.7 verbleibt?

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #59

            @damrak2022 vllt mit

            sudo dpkg -r --force-all grafana-rpi
            

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @damrak2022 vllt mit

              sudo dpkg -r --force-all grafana-rpi
              
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
              #60

              @crunchip Löscht er dann nicht auch die 8.4.7 mit?
              Na egal, ich versuche es

              Mit besten Grüßen
              Andy

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @damrak2022 vllt mit

                sudo dpkg -r --force-all grafana-rpi
                
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von
                #61

                @crunchip sagte in Grafana Update Probleme:

                sudo dpkg -r --force-all grafana-rpi

                pi@homebridge:~ $ sudo dpkg -r --force-all grafana-rpi
                dpkg: warning: ignoring request to remove grafana-rpi, only the config
                 files of which are on the system; use --purge to remove them too
                pi@homebridge:~ $
                

                Mit besten Grüßen
                Andy

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @crunchip sagte in Grafana Update Probleme:

                  sudo dpkg -r --force-all grafana-rpi

                  pi@homebridge:~ $ sudo dpkg -r --force-all grafana-rpi
                  dpkg: warning: ignoring request to remove grafana-rpi, only the config
                   files of which are on the system; use --purge to remove them too
                  pi@homebridge:~ $
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #62

                  @damrak2022

                  dpkg --list 'grafana*'
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @damrak2022

                    dpkg --list 'grafana*'
                    
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                    #63

                    @thomas-braun sagte in Grafana Update Probleme:

                    dpkg --list 'grafana*'

                    pi@homebridge:~ $ dpkg --list 'grafana*'
                    Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
                    | Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
                    |/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
                    ||/ Name           Version      Architecture Description
                    +++-==============-============-============-=================================
                    ii  grafana        8.4.7        armhf        Grafana
                    rc  grafana-rpi    7.4.3        armhf        Grafana
                    pi@homebridge:~ $
                    

                    Wo ist diese blöde 7.4.3 noch drin, sodass ich sie rausschmeißen kann?

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @thomas-braun sagte in Grafana Update Probleme:

                      dpkg --list 'grafana*'

                      pi@homebridge:~ $ dpkg --list 'grafana*'
                      Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
                      | Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
                      |/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
                      ||/ Name           Version      Architecture Description
                      +++-==============-============-============-=================================
                      ii  grafana        8.4.7        armhf        Grafana
                      rc  grafana-rpi    7.4.3        armhf        Grafana
                      pi@homebridge:~ $
                      

                      Wo ist diese blöde 7.4.3 noch drin, sodass ich sie rausschmeißen kann?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #64

                      @damrak2022 sagte in Grafana Update Probleme:

                      rc

                      Das sind noch config-files im System.

                      Die grobe Kelle:

                      sudo dpkg --purge grafana-rpi
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @damrak2022 sagte in Grafana Update Probleme:

                        rc

                        Das sind noch config-files im System.

                        Die grobe Kelle:

                        sudo dpkg --purge grafana-rpi
                        
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                        #65

                        @thomas-braun sagte in Grafana Update Probleme:

                        sudo dpkg --purge grafana-rpi

                        Grobe Kelle klingt gut

                        pi@homebridge:~ $ sudo dpkg --purge grafana-rpi
                        (Reading database ... 70826 files and directories currently installed.)
                        Purging configuration files for grafana-rpi (7.4.3) ...
                        pi@homebridge:~ $
                        

                        Jetzt ist nur noch die 8.4.7 zu sehen

                        pi@homebridge:~ $ dpkg --list 'grafana*'
                        Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
                        | Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
                        |/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
                        ||/ Name           Version      Architecture Description
                        +++-==============-============-============-=================================
                        ii  grafana        8.4.7        armhf        Grafana
                        pi@homebridge:~ $
                        

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @thomas-braun sagte in Grafana Update Probleme:

                          sudo dpkg --purge grafana-rpi

                          Grobe Kelle klingt gut

                          pi@homebridge:~ $ sudo dpkg --purge grafana-rpi
                          (Reading database ... 70826 files and directories currently installed.)
                          Purging configuration files for grafana-rpi (7.4.3) ...
                          pi@homebridge:~ $
                          

                          Jetzt ist nur noch die 8.4.7 zu sehen

                          pi@homebridge:~ $ dpkg --list 'grafana*'
                          Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
                          | Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
                          |/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
                          ||/ Name           Version      Architecture Description
                          +++-==============-============-============-=================================
                          ii  grafana        8.4.7        armhf        Grafana
                          pi@homebridge:~ $
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #66

                          @damrak2022

                          Dann hat die grobe Kelle gewirkt.

                          Kannst ja jetzt mal grafana (oder gleich das ganze System) neustarten.

                          Evtl. würde ich grafana nochmal --reinstall ieren.

                          Läuft

                          apt policy grafana*
                          

                          denn jetzt sauber?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @damrak2022

                            Dann hat die grobe Kelle gewirkt.

                            Kannst ja jetzt mal grafana (oder gleich das ganze System) neustarten.

                            Evtl. würde ich grafana nochmal --reinstall ieren.

                            Läuft

                            apt policy grafana*
                            

                            denn jetzt sauber?

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #67

                            @thomas-braun Wenn ich Grafana deinstalliert und neu installiere, verliere ich dann die Dashboards?

                            Gib mir mal bitte die korrekten Befehle zum deinstallieren und neu installieren. Nicht das ich wieder was quer mache.
                            Soll ich zuerst den Reboot vom Raspi versuchen?

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @thomas-braun Wenn ich Grafana deinstalliert und neu installiere, verliere ich dann die Dashboards?

                              Gib mir mal bitte die korrekten Befehle zum deinstallieren und neu installieren. Nicht das ich wieder was quer mache.
                              Soll ich zuerst den Reboot vom Raspi versuchen?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #68

                              @damrak2022 sagte in Grafana Update Probleme:

                              Wenn ich Grafana deinstalliert und neu installiere, verliere ich dann die Dashboards?

                              Eigentlich nicht. Aber wozu hat man Backups?

                              Versuch erstmal den Reboot, wenn der grafana-server dann nicht auf die Beine kommt:

                              sudo apt install --reinstall grafana=8.4.7
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @damrak2022 sagte in Grafana Update Probleme:

                                Wenn ich Grafana deinstalliert und neu installiere, verliere ich dann die Dashboards?

                                Eigentlich nicht. Aber wozu hat man Backups?

                                Versuch erstmal den Reboot, wenn der grafana-server dann nicht auf die Beine kommt:

                                sudo apt install --reinstall grafana=8.4.7
                                
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022D Offline
                                Damrak2022
                                schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                #69

                                @thomas-braun Das kommt nach dem Reboot

                                pi@homebridge:~ $ sudo reboot
                                Connection to homebridge closed by remote host.
                                Connection to homebridge closed.
                                damrak2021@Andreass-iMac ~ % ssh pi@homebridge
                                pi@homebridge's password:
                                Linux homebridge 5.15.32-v7l+ #1538 SMP Thu Mar 31 19:39:41 BST 2022 armv7l
                                
                                The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                the exact distribution terms for each program are described in the
                                individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                
                                Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                permitted by applicable law.
                                Last login: Tue Apr 26 16:10:45 2022 from 2a02:908:171:e900:258d:1682:dae2:37c3
                                pi@homebridge:~ $ apt policy grafana*
                                N: Unable to locate package grafana-rpi_7.4.3_armhf.deb
                                pi@homebridge:~ $
                                

                                Bringt es was einen reinstall für die 7.4.3 zu machen. Werden dann auch alle Abhängigkeiten entfernt

                                Mit besten Grüßen
                                Andy

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @thomas-braun Das kommt nach dem Reboot

                                  pi@homebridge:~ $ sudo reboot
                                  Connection to homebridge closed by remote host.
                                  Connection to homebridge closed.
                                  damrak2021@Andreass-iMac ~ % ssh pi@homebridge
                                  pi@homebridge's password:
                                  Linux homebridge 5.15.32-v7l+ #1538 SMP Thu Mar 31 19:39:41 BST 2022 armv7l
                                  
                                  The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                  the exact distribution terms for each program are described in the
                                  individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                  
                                  Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                  permitted by applicable law.
                                  Last login: Tue Apr 26 16:10:45 2022 from 2a02:908:171:e900:258d:1682:dae2:37c3
                                  pi@homebridge:~ $ apt policy grafana*
                                  N: Unable to locate package grafana-rpi_7.4.3_armhf.deb
                                  pi@homebridge:~ $
                                  

                                  Bringt es was einen reinstall für die 7.4.3 zu machen. Werden dann auch alle Abhängigkeiten entfernt

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #70

                                  @damrak2022
                                  Hmmmm. Ist der Eintrag wieder da?

                                  dpkg --list 'grafana*'
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @damrak2022
                                    Hmmmm. Ist der Eintrag wieder da?

                                    dpkg --list 'grafana*'
                                    
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #71

                                    @thomas-braun sagte in Grafana Update Probleme:

                                    dpkg --list 'grafana*'

                                    pi@homebridge:~ $ dpkg --list 'grafana*'
                                    Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
                                    | Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
                                    |/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
                                    ||/ Name           Version      Architecture Description
                                    +++-==============-============-============-=================================
                                    ii  grafana        8.4.7        armhf        Grafana
                                    pi@homebridge:~ $
                                    

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @thomas-braun sagte in Grafana Update Probleme:

                                      dpkg --list 'grafana*'

                                      pi@homebridge:~ $ dpkg --list 'grafana*'
                                      Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
                                      | Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
                                      |/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
                                      ||/ Name           Version      Architecture Description
                                      +++-==============-============-============-=================================
                                      ii  grafana        8.4.7        armhf        Grafana
                                      pi@homebridge:~ $
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #72

                                      @damrak2022

                                      Okay, das ist also sauber.

                                      sudo apt update
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @damrak2022

                                        Okay, das ist also sauber.

                                        sudo apt update
                                        
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #73

                                        @thomas-braun sagte in Grafana Update Probleme:

                                        sudo apt update

                                        pi@homebridge:~ $ sudo apt update
                                        Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                        Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23.7 kB]
                                        Hit:3 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                                        Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                                        Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                        Get:7 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [282 kB]
                                        Hit:6 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                                        Fetched 306 kB in 2s (147 kB/s)
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree... Done
                                        Reading state information... Done
                                        3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                                        pi@homebridge:~ $
                                        

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @thomas-braun sagte in Grafana Update Probleme:

                                          sudo apt update

                                          pi@homebridge:~ $ sudo apt update
                                          Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                          Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23.7 kB]
                                          Hit:3 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                                          Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                                          Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                          Get:7 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [282 kB]
                                          Hit:6 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                                          Fetched 306 kB in 2s (147 kB/s)
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree... Done
                                          Reading state information... Done
                                          3 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                                          pi@homebridge:~ $
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #74

                                          @damrak2022

                                          apt list --upgradable
                                          sudo apt hold grafana
                                          sudo apt update
                                          apt list --upgradable
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          391

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe