Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehler bei Host Update nach iob fix

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehler bei Host Update nach iob fix

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hardl last edited by

      Hallo,

      MAC OS
      ioBroker in QNAP NAS im Docker
      Status: JS 4.0.21, Node.JS 12.22.2, NMP 6.14.13

      ich habe schon häufig ein Update durchgeführt mit:

      pkill -u iobroker
      iob fix
      iob update
      iob upgrade self
      iob start

      Nach iob fix kommt jetzt folgender Fehler:

      ==========================================================================
          Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
      ==========================================================================
      
      Created /etc/sudoers.d/iobroker
      sudo: Fehler in /etc/sudo.conf, Zeile 0, während Plugin »sudoers_policy« geladen wurde
      sudo: /usr/lib/sudo/sudoers.so darf nur vom Besitzer beschreibbar sein
      sudo: Schwerwiegender Fehler, Plugins konnten nicht geladen werden
      sudo: Fehler in /etc/sudo.conf, Zeile 0, während Plugin »sudoers_policy« geladen wurde
      sudo: /usr/lib/sudo/sudoers.so darf nur vom Besitzer beschreibbar sein
      sudo: Schwerwiegender Fehler, Plugins konnten nicht geladen werden
      Fixing directory permissions...
      

      Im Verzeichnis /etc existiert aber keine sudo.conf

      Nach Stop und Neustart des ioBroker läuft wieder alles.

      Kann mir bitte jemand helfen?

      Thomas Braun andre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @hardl last edited by Thomas Braun

        @hardl sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

        /usr/lib/sudo/sudoers.so darf nur vom Besitzer beschreibbar sein

        Wer ist denn das? Und wie sieht das an der Stelle aus?

        ls -l /usr/lib/sudo/sudoers.so
        

        Wobei Docker...

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hardl @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Das ging ja schnell.

          -rwxrwxrwx 1 root root 380192 Jan 20  2021 /usr/lib/sudo/sudoers.so
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @hardl last edited by Thomas Braun

            @hardl

            Da hat irgendwer an den Rechten gefummelt.
            Richtig sieht das so aus:

            echad@chet:/opt/iobroker $ ls -l /usr/lib/sudo/sudoers.so
            -rw-r--r-- 1 root root 532904 Feb 27  2021 /usr/lib/sudo/sudoers.so
            

            Wenn du es nicht selber gewesen bist: Alle Alarmglocken an, die Datei ist nicht ohne Grund nur für den Besitzer root schreibbar.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hardl @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Zumindest nicht bewusst. Ich musste ein Backup einspielen und dann kam das.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @hardl last edited by

                @hardl
                Dann würde ich mal ganz stark das Backup anzweifeln.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hardl last edited by

                  @thomas-braun Was bedeutet das, soll ich mein Backup nicht verwenden?
                  Alles neu aufsetzen ist ein großer Aufwand.
                  Kann ich nicht die Rechte ändern?

                  Im Docker soll doch auch als root eine gewisse Sicherheit vorhanden sein.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @hardl last edited by

                    @hardl

                    Ich weiß nicht wie du da ein 'Backup' angelegt hast.
                    Jedenfalls ist ein Backup, das mit 777 (vollen Rechten für alles und jeden) zurück kommt ein Mega-Murks.

                    Und das user management zwischen root / sudoers und normalen Usern wird auch im Docker nicht durchbrochen.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hardl @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun "Backup", der Ausdruck ist tatsächlich falsch.
                      Ich habe einen neuen ioBroker-Container erstellt und in den Freigaben auf das alte Verzeichnis ioBroker.Data verwiesen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active last edited by

                        @hardl

                        Da kann ich dir nicht helfen. Container stehen hier im Hof. Kommt der Müll rein.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hardl @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Ok, danke.
                          Vielleicht kennt sich ja hier auch jemand mit "Müll" aus

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @hardl last edited by

                            @hardl

                            Mir wir immer erzählt, mit Containern ist das gar kein Problem, da haste binnen Sekunden einen neuen hergezaubert. Mach das doch und dann haust du dein Backitup wieder in den futschneuen ioBroker rein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fastfoot @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                              Dann würde ich mal ganz stark das Backup anzweifeln.

                              nee, scheint am Image zu liegen, tritt hier auch auf mit brandneuem Container, und ja, tatsächlich binnen Sekunden erstellt(als erfahrener Benutzer!)

                              im original debian Container mit nachinstalliertem sudo sind die Flags richtig

                              @andre irgendeine Idee? V6.1.0

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hardl @fastfoot last edited by

                                @fastfoot Ja, wollte ich auch gerade schreiben. Die Erstellung des neuen Containers dauert nur Sekunden, aber es sind sofort alle Rechte offen.

                                F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fastfoot @hardl last edited by

                                  @hardl ich mache gerade einen build des Image, mal schauen wie es dort aussieht

                                  ansonsten als workaround:

                                  • chmod 644 /etc/sudo*
                                  • chmod 644 /etc/sudoers.d/*
                                  • chmod 644 /usr/lib/sudo/*
                                  • Neustart Container
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fastfoot @hardl last edited by

                                    @hardl, @andre wenn man das Image selbst erstellt ist alles in Ordnung. Seltsam und etwas beängstigend...

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fastfoot @fastfoot last edited by

                                      @fastfoot sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                                      @hardl, @andre wenn man das Image selbst erstellt ist alles in Ordnung. Seltsam und etwas beängstigend...

                                      neuestes Image vom 30.03. heruntergeladen, alles in Ordnung damit!

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hardl @fastfoot last edited by

                                        @fastfoot Vielen Dank fastfoot, Deine Infos haben mir geholfen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • andre
                                          andre Developer @hardl last edited by andre

                                          @hardl sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                                          ich habe schon häufig ein Update durchgeführt mit:

                                          pkill -u iobroker
                                          iob fix
                                          iob update
                                          iob upgrade self
                                          iob start

                                          Warum denn ein iob fix?
                                          Wer hat dir denn das nahegelegt?
                                          Ich habe iobroker seit 2017 in meinem Container laufen und immer fleißig upgedatet und noch nie ein iob fix gemacht/ gebraucht...

                                          @fastfoot Gibt es jetzt noch ein Problem oder nicht? Hab sowas bisher noch nicht gehört. Kann natürlich sein dass im autobuild mal ein faules Image erstellt wird. Wenn du Infos hast wie man das reproduzieren kann dann gib mir die Infos am besten mal als Issue. Dann kann ich mal auf die Suche gehen ob da irgendwo mal was falsch gelaufen ist und das in Zukunft ggf. vermeiden 🙂

                                          Das Einhängen des ioBroker Ordners im neuen Container ist übrigens gängige Praxis und eigentlich problemlos solange man nicht am Verzeichnis auf dem Host rum pfuscht. Falls man das Verzeichnis als Backup umkopiert, bitte darauf achten, dass beim Kopieren die Berechtigungen beibehalten werden. Das geht in der Regel über einen entsprechenden Kommandozeilen-Parameter.
                                          Ausserdem ist es ratsam im Verzeichnis immer ein "iobroker backup" liegen zu haben. Damit könnte man, wenn mal was schief geht ein Restore in einem frischen iobroker machen...

                                          MfG,
                                          André

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @andre last edited by

                                            @andre sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                                            @fastfoot Gibt es jetzt noch ein Problem oder nicht? Hab sowas bisher noch nicht gehört. Kann natürlich sein dass im autobuild mal ein faules Image erstellt wird. Wenn du Infos hast wie man das reproduzieren kann dann gib mir die Infos am besten mal als Issue. Dann kann ich mal auf die Suche gehen ob da irgendwo mal was falsch gelaufen ist und das in Zukunft ggf. vermeiden

                                            scheinbar nein. Mir ist das vor längerem(paar Wochen) mal aufgefallen, habe mir aber nichts dabei gedacht und das manuell gefixt. Nachdem es hier zur Sprache kam hatte ich einen neuen Container erstellt und gesehen dass es am Image liegt(gezogen als 6.1.0 rauskam) Ein neuerer Download zeigt das Verhalten aber nicht mehr, von daher nicht mehr nachzuvollziehen. Auch die Erstellung des Image mittels Dockerfile ist ok

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            797
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            23
                                            1344
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo