Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehler bei Host Update nach iob fix

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehler bei Host Update nach iob fix

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hardl @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Ok, danke.
      Vielleicht kennt sich ja hier auch jemand mit "Müll" aus

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @hardl last edited by

        @hardl

        Mir wir immer erzählt, mit Containern ist das gar kein Problem, da haste binnen Sekunden einen neuen hergezaubert. Mach das doch und dann haust du dein Backitup wieder in den futschneuen ioBroker rein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastfoot @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

          Dann würde ich mal ganz stark das Backup anzweifeln.

          nee, scheint am Image zu liegen, tritt hier auch auf mit brandneuem Container, und ja, tatsächlich binnen Sekunden erstellt(als erfahrener Benutzer!)

          im original debian Container mit nachinstalliertem sudo sind die Flags richtig

          @andre irgendeine Idee? V6.1.0

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hardl @fastfoot last edited by

            @fastfoot Ja, wollte ich auch gerade schreiben. Die Erstellung des neuen Containers dauert nur Sekunden, aber es sind sofort alle Rechte offen.

            F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot @hardl last edited by

              @hardl ich mache gerade einen build des Image, mal schauen wie es dort aussieht

              ansonsten als workaround:

              • chmod 644 /etc/sudo*
              • chmod 644 /etc/sudoers.d/*
              • chmod 644 /usr/lib/sudo/*
              • Neustart Container
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @hardl last edited by

                @hardl, @andre wenn man das Image selbst erstellt ist alles in Ordnung. Seltsam und etwas beängstigend...

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @fastfoot last edited by

                  @fastfoot sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                  @hardl, @andre wenn man das Image selbst erstellt ist alles in Ordnung. Seltsam und etwas beängstigend...

                  neuestes Image vom 30.03. heruntergeladen, alles in Ordnung damit!

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hardl @fastfoot last edited by

                    @fastfoot Vielen Dank fastfoot, Deine Infos haben mir geholfen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • andre
                      andre Developer @hardl last edited by andre

                      @hardl sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                      ich habe schon häufig ein Update durchgeführt mit:

                      pkill -u iobroker
                      iob fix
                      iob update
                      iob upgrade self
                      iob start

                      Warum denn ein iob fix?
                      Wer hat dir denn das nahegelegt?
                      Ich habe iobroker seit 2017 in meinem Container laufen und immer fleißig upgedatet und noch nie ein iob fix gemacht/ gebraucht...

                      @fastfoot Gibt es jetzt noch ein Problem oder nicht? Hab sowas bisher noch nicht gehört. Kann natürlich sein dass im autobuild mal ein faules Image erstellt wird. Wenn du Infos hast wie man das reproduzieren kann dann gib mir die Infos am besten mal als Issue. Dann kann ich mal auf die Suche gehen ob da irgendwo mal was falsch gelaufen ist und das in Zukunft ggf. vermeiden 🙂

                      Das Einhängen des ioBroker Ordners im neuen Container ist übrigens gängige Praxis und eigentlich problemlos solange man nicht am Verzeichnis auf dem Host rum pfuscht. Falls man das Verzeichnis als Backup umkopiert, bitte darauf achten, dass beim Kopieren die Berechtigungen beibehalten werden. Das geht in der Regel über einen entsprechenden Kommandozeilen-Parameter.
                      Ausserdem ist es ratsam im Verzeichnis immer ein "iobroker backup" liegen zu haben. Damit könnte man, wenn mal was schief geht ein Restore in einem frischen iobroker machen...

                      MfG,
                      André

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @andre last edited by

                        @andre sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                        @fastfoot Gibt es jetzt noch ein Problem oder nicht? Hab sowas bisher noch nicht gehört. Kann natürlich sein dass im autobuild mal ein faules Image erstellt wird. Wenn du Infos hast wie man das reproduzieren kann dann gib mir die Infos am besten mal als Issue. Dann kann ich mal auf die Suche gehen ob da irgendwo mal was falsch gelaufen ist und das in Zukunft ggf. vermeiden

                        scheinbar nein. Mir ist das vor längerem(paar Wochen) mal aufgefallen, habe mir aber nichts dabei gedacht und das manuell gefixt. Nachdem es hier zur Sprache kam hatte ich einen neuen Container erstellt und gesehen dass es am Image liegt(gezogen als 6.1.0 rauskam) Ein neuerer Download zeigt das Verhalten aber nicht mehr, von daher nicht mehr nachzuvollziehen. Auch die Erstellung des Image mittels Dockerfile ist ok

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hardl last edited by

                          @andre Hallo Andrè,

                          vor längerer Zeit habe ich das mit "iob fix"hier im Forum gelesen und problemlos schon öfter so gemacht.
                          Soweit ich mich erinnere steht das "iob fix"auch in der Anweisung, wenn ein Update des Host zur Verfügung steht.
                          Ich bin kein Fachmann und werde das natürlich bei Updates weglassen, wenn das auch ohne geht.

                          Was mir aber aufgefallen ist:
                          Nachdem ich einen neuen Container mit der iobroker/iobroker V.6.0.1 erstellt und den Ordner eingehängt habe, waren alle Rechte so vergeben, wie es sein sollte??:

                          -rw-r--r-- 1 root root 553480 Feb 27  2021 /usr/lib/sudo/sudoers.so
                          

                          Wenn ich das Gleiche aber mit buanet/iobroker latest erstelle:

                          -rwxrwxrwx 1 root root 380192 Jan 20  2021 /usr/lib/sudo/sudoers.so
                          

                          Ist das normal oder ist bei meinem Container etwas verstellt?

                          Gruß
                          Reinhard

                          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • andre
                            andre Developer @hardl last edited by

                            @hardl sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                            vor längerer Zeit habe ich das mit "iob fix"hier im Forum gelesen und problemlos schon öfter so gemacht.
                            Soweit ich mich erinnere steht das "iob fix"auch in der Anweisung, wenn ein Update des Host zur Verfügung steht.

                            Bitte hier ein bisschen vorsichtig sein. Eine Installation von iobroker unter Docker ist nicht gleich einer nativen Linux Installation. Aufgrund von Besonderheiten bei Docker können nicht alle Tips zu einer nativen iobroker Installation 1:1 übernommen werden. So wird iobroker z. B. normalerweise als Dienst ausgeführt, unter Docker ist das etwas anders...
                            Daher bitte am besten immer (auch) in die Doku zum Docker Image schauen.

                            @hardl sagte in Fehler bei Host Update nach iob fix:

                            Was mir aber aufgefallen ist:
                            Nachdem ich einen neuen Container mit der iobroker/iobroker V.6.0.1 erstellt und den Ordner eingehängt habe, waren alle Rechte so vergeben, wie es sein sollte??:
                            -rw-r--r-- 1 root root 553480 Feb 27 2021 /usr/lib/sudo/sudoers.so

                            Wenn ich das Gleiche aber mit buanet/iobroker latest erstelle:
                            -rwxrwxrwx 1 root root 380192 Jan 20 2021 /usr/lib/sudo/sudoers.so

                            Ist das normal oder ist bei meinem Container etwas verstellt?

                            Das kann ich so erstmal nicht nachvollziehen. latest ist aktuell gleich v6.1.0. und da iobroker/iobroker lediglich ein mirror zu buanet/iobroker ist, sollten das theoretisch die gleichen Images sein (zumindest aus der selben source erstellt). Was natürlich immer mal sein kann ist, dass im Build Prozess was schief gegangen ist und daher da irgendwo mal ein faules Image erstellt wurde. Ich werde mir das mal ansehen.

                            MfG,
                            André

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hardl @andre last edited by

                              @andre Ok, ich habe testweise noch 4 weitere Container mit baumet/iobroker latest 10, 15, 18, 19 erstellt. Bei allen die vollen Rechte.
                              Vielen Dank für Deine schnelle Unterstützung und Erklärung.
                              Nach Korrektur der Rechte läuft alles einwandfrei.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              708
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              23
                              1344
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo