Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter rest-api

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter rest-api

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene55
      Rene55 last edited by

      Mann bin ich blöd. '664' sieht nach Rechte aus. (Hab ich noch nie drauf geklickt.) Danke euch beiden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene55
        Rene55 last edited by Rene55

        Was soll mir denn der Parameter 'withInfo=true' sagen? Und mit welchem Parameter kann ich das ACK auf true setzen?

        Ergänzung: Ich habs nach Anleitung mit '{"val": 1, "ack": true}' versucht, klaptt aber nicht. Der Wert kommt zwar an, wird aber nicht bestätigt. Hab ich die Anleitung nicht richtig verstanden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 last edited by

          Ich kriegs einfach nicht hin. 😧 Kann mir jemand ein Beispiel aufzeigen, in dem ich einen Datenpunkt bestätigt und mit User/Password mit Daten beschicken kann? Mit dem 'simple_api' hab ichs hinbekommen - mit der rest-api leider nicht.

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Rene55 last edited by

            @rene55 sagte in Test Adapter rest-api:

            Kann mir jemand ein Beispiel aufzeigen, in dem ich einen Datenpunkt bestätigt und mit User/Password mit Daten beschicken kann?

            So wie ich das sehe, kann man momentan nicht direkt "ack=true" mitgeben.

            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung Danke für die Mühe, mir helfen zu wollen. Dann robb ich mich mal ohne ACK ran. Ich habs gerade nochmal auf 'ohne Alles' zurück gestellt. Heist keine Authentifizierung und kein https. Dann funktioniert 'http://192.168.68.170:8093/v1/command/setState?id=0_userdata.0.Sensor.Serialino.Sensor_7&state=17' zumindest. Nehme ich wieder die Authentifizierung hinzu, bekomme ich einen "permissionError". Rechte vom Datenpunkt entsprechend angepasst. Ich hoffe, ich bin hier auf dem richtigen Weg - oder?

              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active @Rene55 last edited by

                @rene55 Du brauchst zuerst eine Authorization (deswegen Permission Error)

                echo -n username:passwort | base64
                

                Da kommt dann bspw. dabei raus dXNlcm5hbWU6cGFzc3dvcnQ=
                Die ist dann immer für die Kombination aus User+Passwort gültig.

                Dann nur noch

                curl -kX 'GET' 'https://192.168.68.170:8093/v1/command/setState?id=0_userdata.0.example_state&state=test' -H 'accept: application/json' -H 'authorization: Basic dXNlcm5hbWU6cGFzc3dvcnQ='
                
                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene55
                  Rene55 @SBorg last edited by

                  @sborg Vielen Dank für das Beispiel. Bei mir funktioniert das einfach nicht. Grundsätzlich bekomme ich den Datenpunkt beschrieben - solange kein Benutzer im Spiel ist. Das einfache Absetzen des Befehls in der Console (natürlich mit angepasstem Hash) bringt mir den Fehler:

                  curl: (7) Failed to connect to 192.168.68.170 port 8093: No route to host. 
                  

                  Ich gebs auf. Evtl muss noch etwas Zeit ins Land gehen, bevor ich das ans Laufen kriege. Solange werde ich mit SimpleAPI weitermachen. Da kann ich die Anfrage direkt vom Browser aus testen, habe user/password und kann den Status bestätigen. Möglicherweise muss mich @Bluefox hier noch etwas unterstützen.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Rene55 last edited by haus-automatisierung

                    @rene55 sagte in Test Adapter rest-api:

                    Das einfache Absetzen des Befehls in der Console (natürlich mit angepasstem Hash) bringt mir den Fehler:

                    Die IP-Adresse stimmt ganz sicher? Protokoll auch?

                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene55
                      Rene55 @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung Ich habs mehrfach versucht. Die IP ist aus meinem Testsystem. Sobald ich den User für die api nehme (übrigens alles aus deinem Masterkurs) klappt es nicht mehr. Irgendwo hab ich da wohl ein Brett hängen.

                      Macrisu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Macrisu
                        Macrisu @Rene55 last edited by

                        I've reinstalled my Docker using the lateste version of Iosub Docker image from https://hub.docker.com/r/iobroker/iobroker

                        All works, except the Rest-Api adapter.

                        This is the error log.
                        I've tried changing ports, but same result.

                        2024-05-22 08:26:54.002 - error: rest-api.0 (2520) Cannot create webserver: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'createServerAsync')
                        2024-05-22 08:26:54.003 - warn: rest-api.0 (2520) Terminated (JS_CONTROLLER_STOPPED): Without reason
                        2024-05-22 08:26:54.510 - info: rest-api.0 (2520) terminating http server on port 8093
                        2024-05-22 08:26:54.528 - error: host.796b7a0bc948 instance system.adapter.rest-api.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                        2024-05-22 08:26:54.528 - info: host.796b7a0bc948 Restart adapter system.adapter.rest-api.0 because enabled
                        
                        
                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @Macrisu last edited by

                          @macrisu

                          is the webserver installed ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            m1k3f15h last edited by

                            Hy Leute,

                            Unterstützt der Adapter auch eine Funktion analog zur "setValueFromBody" vom "ioBroker.simple-api"?
                            Ich würde gerne von meinem Unifi Cloud Key via Alarmmanager einen Post auf mein ioBroker-System machen.
                            Vom Alarmmanager sollten im Body einige Infos sein, welche ich gerne in einem Datenpunkt hätte...

                            Und da hier steht, dass dieser Adapter die simple-api ablösen soll, wärs cool, wenn ich gleich diesen verwenden könnte 🙂

                            mfg
                            Mike

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            711
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            12
                            38
                            5458
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo