NEWS
Systemüberlastung durch Wert bei Aktualisierung
-
Hallo allerseits, dieses Blockly schießt meinen Iobroker ab .. wohl eine Endlosschleife die das System überlastet .. mir ist aber nicht ganz klar warum es eine Endlosschleife sein soll.
Die oberen beiden Blocks sollten nur was tun beim initialen Skript aktivieren. Die eigentlichen Blocklies dann nur wenn der Wert aktualisiert wird .. was nicht wirklich oft sein sollte.
Oder?
VG
daniello -
@daniello sagte in Systemüberlastung durch Wert bei Aktualisierung:
Die eigentlichen Blocklies dann nur wenn der Wert aktualisiert wird .. was nicht wirklich oft sein sollte.
so lange du uns nicht sagst, was hinter den Bezeichnungen steckt bleibt es bei Glaskugelmodus:
Jede Änderung führt wieder zu einem Trigger??? -
@daniello sagte: Endlosschleife
Wenn innerhalb eines Triggers auf "wurde aktualisiert" der Trigger-Datenpunkt geschrieben wird, entsteht natürlich eine Trigger-Endlosschleife. Weshalb dient "Occupancy timeout" als Trigger?
EDIT: Gemäß deines Kommentars sollte es eher so aussehen:
-
-
@daniello sagte in Systemüberlastung durch Wert bei Aktualisierung:
Zurücksetzen nach einem Bewegungsevent:
ist der Punkt beschreibbar?
wenn ja passiert genau das, was @paul53 und ich schreiben:
Damit wird der Punkt aktualisiert und der Vorgang beginnt von neuem. -
Unter Endlosschleife verstehe ich etwas, dass sich selbst triggert. Bei mir wäre doch aber immer eine Aktualisierung des Objekts erforderlich .. damit mein Blockly was tut .. oder seh ich das falsch?
-
@daniello sagte: Bei mir wäre doch aber immer eine Aktualisierung des Objekts erforderlich
Genau das passiert mit "steuere Occupancy timeout" im Trigger: Der Datenpunkt erhält einen neuen Zeitstempel, worauf wiederum getriggert wird.
-
@daniello sagte in Systemüberlastung durch Wert bei Aktualisierung:
oder seh ich das falsch?
jepp!
Siehe die Antwort von @paul53
du aktualisierst den datenpunk, wenn auch m it dem selben Wert, wenn du ihn erneut beschreibst -
Ja danke .. grad beim Futtern hat es bei mir klick gemacht .. da war es mir dann auf einmal klar.
Das Ding ist .. das Skript ist schon ewig bei mir am laufen und hat immer wieder (unerkannter Weise) Probleme bereitet. Hab mich also ewig gar nicht damit beschäftigt und nun war die Leitung etwas lang um zu begreifen was da passiert.
Danke allerseits!!!