Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Server Cannot start inMem-objects on port 9001

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Server Cannot start inMem-objects on port 9001

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
429 Beiträge 40 Kommentatoren 96.4k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    gibt es noch was bei

    iob v
    

    wenn nein, welche JS Version hattest du installiert?

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      gibt es noch was bei

      iob v
      

      wenn nein, welche JS Version hattest du installiert?

      B Offline
      B Offline
      bischemer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      @wendy2702

      pi@rpi4iobroker:/opt/iobroker/log $ iob v
      4.0.15
      

      und folgende Versionen sind installiert

      pi@rpi4iobroker:/opt/iobroker/log $ node -v
      v14.18.2
      pi@rpi4iobroker:/opt/iobroker/log $ npm -v
      6.14.15
      
      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bischemer

        @wendy2702

        pi@rpi4iobroker:/opt/iobroker/log $ iob v
        4.0.15
        

        und folgende Versionen sind installiert

        pi@rpi4iobroker:/opt/iobroker/log $ node -v
        v14.18.2
        pi@rpi4iobroker:/opt/iobroker/log $ npm -v
        6.14.15
        
        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        @bischemer Node und NPM ist nicht aktuell.

        Bringe dein System mal auf den aktuellen Stand. Für Node / NPM steht das in der Signatur von @Thomas-Braun

        Wenn das OK ist mal:

        cd /opt/iobroker/
        sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
        

        Und hast du das Log von der iobroker fix Ausführung noch?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W wendy2702

          @bischemer Node und NPM ist nicht aktuell.

          Bringe dein System mal auf den aktuellen Stand. Für Node / NPM steht das in der Signatur von @Thomas-Braun

          Wenn das OK ist mal:

          cd /opt/iobroker/
          sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
          

          Und hast du das Log von der iobroker fix Ausführung noch?

          B Offline
          B Offline
          bischemer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          @wendy2702, ich bin mir nicht sicher welches log Du bei der Ausführung meinst. Folgende Rückmeldung sehe ich noch

          ==========================================================================
          
              Your installation was fixed successfully
              Run iobroker start to start ioBroker again!
          
          ==========================================================================
          

          das System bringe ich gleich (ab 19Uhr) auf den aktuellen Stand. Schon jetzt vielen Dank für Deinen/Euren Support

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @bischemer Node und NPM ist nicht aktuell.

            Bringe dein System mal auf den aktuellen Stand. Für Node / NPM steht das in der Signatur von @Thomas-Braun

            Wenn das OK ist mal:

            cd /opt/iobroker/
            sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
            

            Und hast du das Log von der iobroker fix Ausführung noch?

            B Offline
            B Offline
            bischemer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            @wendy2702, hatte nub doch früher Zeit. Hier die Rückmeldung nach dem update

            /usr/bin/nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            v14.19.0
            v14.19.0
            6.14.16
            

            und nach dem fix

            ==========================================================================
            
                Your installation was fixed successfully
                Run iobroker start to start ioBroker again!
            
            ==========================================================================
            
            pi@rpi4iobroker:/ $ iobroker start
            

            nur leider möchte die Installation immer noch nicht wieder starten

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bischemer

              @wendy2702, hatte nub doch früher Zeit. Hier die Rückmeldung nach dem update

              /usr/bin/nodejs
              /usr/bin/node
              /usr/bin/npm
              v14.19.0
              v14.19.0
              6.14.16
              

              und nach dem fix

              ==========================================================================
              
                  Your installation was fixed successfully
                  Run iobroker start to start ioBroker again!
              
              ==========================================================================
              
              pi@rpi4iobroker:/ $ iobroker start
              

              nur leider möchte die Installation immer noch nicht wieder starten

              B Offline
              B Offline
              bischemer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              weiterhin folgende sich wiederholende Info im log

              2022-03-14 18:22:34.177  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker iobroker _restart
              2022-03-14 18:22:40.147  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker iobroker.js-controller version 4.0.15 js-controller starting
              2022-03-14 18:22:40.154  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2022-03-14 18:22:40.155  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker hostname: rpi4iobroker, node: v14.19.0
              2022-03-14 18:22:40.156  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker ip addresses: 192.168.1.32 fe80::6152:e60e:7308:e5fe
              2022-03-14 18:23:10.175  - ^[[31merror^[[39m: host.rpi4iobroker No connection to databases possible, restart
              
              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bischemer

                weiterhin folgende sich wiederholende Info im log

                2022-03-14 18:22:34.177  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker iobroker _restart
                2022-03-14 18:22:40.147  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker iobroker.js-controller version 4.0.15 js-controller starting
                2022-03-14 18:22:40.154  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                2022-03-14 18:22:40.155  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker hostname: rpi4iobroker, node: v14.19.0
                2022-03-14 18:22:40.156  - ^[[32minfo^[[39m: host.rpi4iobroker ip addresses: 192.168.1.32 fe80::6152:e60e:7308:e5fe
                2022-03-14 18:23:10.175  - ^[[31merror^[[39m: host.rpi4iobroker No connection to databases possible, restart
                
                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                #24

                @bischemer
                @wendy2702

                Ich bleibe dabei, da ist was faul in der Database

                Probier mal iob setup custom

                und stelle entweder auf file oder jsonl

                Folge dort einfach den Anweisungen und probier aus , was hilft.

                Ich hatte den Connection Fehler auch , weil dort was krumm war.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  Failed to lock ....jsonl bedeutet entweder ein Rechteproblem (die Lock-Datei kann nicht erstellt werden) oder sie existiert schon und wird von einem anderen Prozess aktiv gehalten.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    Failed to lock ....jsonl bedeutet entweder ein Rechteproblem (die Lock-Datei kann nicht erstellt werden) oder sie existiert schon und wird von einem anderen Prozess aktiv gehalten.

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #26

                    @alcalzone Wer oder was sollte das sein wenn er schon neu gestartet hat und der Fixer lief?

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      @alcalzone Wer oder was sollte das sein wenn er schon neu gestartet hat und der Fixer lief?

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                      #27

                      @wendy2702 Gute Frage. Ein Versuch wäre es objects.jsonl.lock und states.jsonl.lock (beides Verzeichnisse in /opt/iobroker/iobroker-data) zu löschen und schauen ob sie wieder kommen. Wenn nicht, sollte ioBroker eigentlich auch starten.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      wendy2702W R 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @wendy2702 Gute Frage. Ein Versuch wäre es objects.jsonl.lock und states.jsonl.lock (beides Verzeichnisse in /opt/iobroker/iobroker-data) zu löschen und schauen ob sie wieder kommen. Wenn nicht, sollte ioBroker eigentlich auch starten.

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #28

                        @alcalzone Dann warten wir mal auf Feedback von @bischemer

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @wendy2702 Gute Frage. Ein Versuch wäre es objects.jsonl.lock und states.jsonl.lock (beides Verzeichnisse in /opt/iobroker/iobroker-data) zu löschen und schauen ob sie wieder kommen. Wenn nicht, sollte ioBroker eigentlich auch starten.

                          R Offline
                          R Offline
                          RandyAndy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          @alcalzone

                          Hi,

                          ich kämpfe auch schon eine Weile mit diesem Thema. Hat zu einigen Neuinstallation geführt da immer die Meldung "No connection to databases possible ..." ausgegeben wurde oder die im der Kopfzeile angegebene Meldung. Nach einer Neuinstallation war dann erst einmal alles gut und nach ein paar Stunden oder Tagen war das Problem wieder da. Wurde immer im Zusammenhang mit einem iob stop beobachtet, danach konnte der iob nicht mehr starten. Da ich immer regelmäßig Backups ziehe (von der gesamten SD) war der Aufwand überschaubar und ich habe dann einfach die SDs getauscht und dann war wieder alles grün.
                          Bin nun im Forum auf Euch gestossen, da Ihr offensichtlich das gleiche Problem habt.
                          Durch Deinen Hinweis objects.jsonl.lock und states.jsonl.lock zu löschen habe ich mir das Verzeichnis heute mal etwas genauer angesehen und habe da eine Reihe von Dateien gefunden mit migrate, bak usw. Ich habe die einfach mal gelöscht (war eh egal da ich eigentlich schon rRichtung Tausch der SD unterwegs war) und danach "ich wollte es nicht glauben" konnte ich den iob wieder starten. Da ich die Zusammenhänge nicht kenne wollte ich das einfach mal mitteilen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
                          Andreas

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • R RandyAndy

                            @alcalzone

                            Hi,

                            ich kämpfe auch schon eine Weile mit diesem Thema. Hat zu einigen Neuinstallation geführt da immer die Meldung "No connection to databases possible ..." ausgegeben wurde oder die im der Kopfzeile angegebene Meldung. Nach einer Neuinstallation war dann erst einmal alles gut und nach ein paar Stunden oder Tagen war das Problem wieder da. Wurde immer im Zusammenhang mit einem iob stop beobachtet, danach konnte der iob nicht mehr starten. Da ich immer regelmäßig Backups ziehe (von der gesamten SD) war der Aufwand überschaubar und ich habe dann einfach die SDs getauscht und dann war wieder alles grün.
                            Bin nun im Forum auf Euch gestossen, da Ihr offensichtlich das gleiche Problem habt.
                            Durch Deinen Hinweis objects.jsonl.lock und states.jsonl.lock zu löschen habe ich mir das Verzeichnis heute mal etwas genauer angesehen und habe da eine Reihe von Dateien gefunden mit migrate, bak usw. Ich habe die einfach mal gelöscht (war eh egal da ich eigentlich schon rRichtung Tausch der SD unterwegs war) und danach "ich wollte es nicht glauben" konnte ich den iob wieder starten. Da ich die Zusammenhänge nicht kenne wollte ich das einfach mal mitteilen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
                            Andreas

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #30

                            @randyandy waren die .lock nach dem iobroker stop denn noch da?

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                              #31

                              Und bitte alle schauen das ja-Controller aktuell ist!! 4.0.21 … weil ich oben die 4.0.15 gesehen hatte.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @randyandy waren die .lock nach dem iobroker stop denn noch da?

                                R Offline
                                R Offline
                                RandyAndy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #32

                                @alcalzone

                                Nee da war gar nichts da.
                                WIe ich schon geschrieben habe. Ich habe den iobroker mit iob stop beendet. Beim Neustart kam die Meldung "No connection to databases possible ...". Ich habe dann mal alles gelöscht mit den Endung .bak und .migrate. usw.
                                Und ich habe schon auf den 4.0.21 upgedated. Dateien mit der Endung .lock habe ich nie gesehen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • B bischemer

                                  Hallo IOB Community,
                                  meine iob Installation startet nicht mehr. Als ich von einer Kurzreise zugekommen bin war meine vorher stabil laufende iob Installation (auf Raspberry4) down. Die bisherigen Versuche, start/stop der Instanz, komplett reboot, timeout auf 5000 waren alle erfolglos. Ich bekomme bei der Status Abfrage folgendes

                                  pi@rpi4iobroker:/opt/iobroker $ iob status
                                  Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                  

                                  und beim Versuch eines updates mit sudo iobroker update kommt folgendes

                                  No connection to databases possible ...
                                  

                                  bin nun leider mit meinem beschränkten Linux Wissen am Ende. Jeder Tipp die Installation wieder zum laufen zu bekommen ist willkommen. DANKE

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jack 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #33

                                  @bischemer Hört sich für mich nach einer vollen Platte an.
                                  Führe bitte in deiner Konsole auf dem System den Befehlt "df -h" aus, ohne die "".

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • J Jack 0

                                    @bischemer Hört sich für mich nach einer vollen Platte an.
                                    Führe bitte in deiner Konsole auf dem System den Befehlt "df -h" aus, ohne die "".

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #34

                                    @jack-0 Wie kommst Du denn auf diese Idee?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #35

                                      Ich habe genau das gleiche Problem. Allerdings beim Versuch ein Backup einzuspielen

                                      Die Wiederherstellung des Backups läuft durch, "Restore and Restart completed successfully" erscheint, allerdings startet iobroker danach nicht mehr. Der "Ladekreis" dreht sich in einer Endlosschleife.

                                      iobroker start bringt auch nichts.

                                      conbee2@conbee2:/opt/iobroker$ iob status
                                      iobroker is running on this host.
                                      
                                      
                                      Objects type: jsonl
                                      States  type: jsonl
                                      
                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Ich habe genau das gleiche Problem. Allerdings beim Versuch ein Backup einzuspielen

                                        Die Wiederherstellung des Backups läuft durch, "Restore and Restart completed successfully" erscheint, allerdings startet iobroker danach nicht mehr. Der "Ladekreis" dreht sich in einer Endlosschleife.

                                        iobroker start bringt auch nichts.

                                        conbee2@conbee2:/opt/iobroker$ iob status
                                        iobroker is running on this host.
                                        
                                        
                                        Objects type: jsonl
                                        States  type: jsonl
                                        
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #36

                                        @mlotek und was steht im log?

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @mlotek und was steht im log?

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #37

                                          @apollon77 tut mir leid kann ich dir nicht mehr sagen. Ich habe das jetzt so gelöst, indem ich einen zweiten admin Adapter mit dem Port 8089 erstellt habe. Darüber konnte ich mich dann einloggen. Daraufhin musste / konnte ich bei jedem Adapter unter "Startreihenrolge ändern" meinen eigentlichen Host (der auch gebackuped würde) und die Instanzen dann neu starten. Zu guter Letzt den neu erstellten Admin Adapter löschen und nun läuft's. Hat mich aber locker 6 Stunden gekostet, um diesen "Workaround" heraus zu finden.

                                          apollon77A J 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe