NEWS
iobroker slave will nicht.
-
Und wie bekomme ich die Fehlermeldung nun weg?
-
@homoran
Für mein tatsächlich rudimentäres Internetverständnis:Welcher Server liefert unter der Adresse das genannte falsche Ergebnis mit 'sudo'?
https://www.iobroker.net/docu/index-24.htm?page_id=3068&lang=de
-
@beowolf sagte in iobroker slave will nicht.:
Und wie bekomme ich die Fehlermeldung nun weg?
Nimm die einfache Anleitung von @Thomas-Braun
https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht?_=1646069322449
Spiel ein Backup ein wenn du hast und gut ist.
-
Eigentlich ist das keine Option. Auf der SD-Karte ist noch Grafana inkl. Datenbak installiert.
Das müsste ich dann auch alles neu machen.
-
@beowolf sagte in iobroker slave will nicht.:
Auf der SD-Karte ist noch Grafana inkl. Datenbak installiert.
Kann man ja nicht wissen.
Läuft den iobroker aktuell auf dem Slave überhaupt?
iob status iob v iob list instances
Wenn ja, funktioniert denn
iob setup custom
-
Ja, ist wieder alles da.
Ich habe ioboker komplett entfernt inkl. hier Punkt 3
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
Die existierenden node & node.js Versionen deinstallieren sudo apt-get --purge remove node (Es kann sein, dass hier eine Fehlermeldung kommt. Bitte weiter machen!) sudo apt-get --purge remove nodejs sudo apt-get autoremove sudo reboot
Jetzt scheint wieder alles zu laufen.
Grüße
-
Dann schau jetzt mal ob nodeJS auch senkrecht im System ist:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
-
Dann kommt das:
pi@ioBroker-Slave-1:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits pi@ioBroker-Slave-1:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.19.0 v14.19.0 6.14.16 pi /home/pi OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease OK:4 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease OK:5 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease OK:6 https://archive.raspbian.org/raspbian buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 14.19.0-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.19.0-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.19.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 500 https://archive.raspbian.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@ioBroker-Slave-1:~ $
-
Ja, das passt dann.
-
Danke für alles