Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [gelöst] Abfrage Netatmo "undefined"

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Abfrage Netatmo "undefined"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein67 @localhorst last edited by

      @localhorst Wie viele Drittanbieter Zugänge hast du mit deinem Netatmo-Konto verknüpft? Und wie viele Gäste greifen darauf zu?

      Screenshot 2022-02-28 064657.png

      Vielleicht kannst da mal aussortieren damit du aus dem "Application usage reached" wieder raus kommst.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        localhorst @Einstein67 last edited by localhorst

        @einstein67
        Moin, guter Ansatz, danke! Aber ich hab da nur zwei stehen. MyAtmo und ioBroker.
        Was meinst du mit Gästen und wo kann man das nachsehen?

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einstein67 @localhorst last edited by

          @localhorst said in Abfrage Netatmo "undefined":

          Was meinst du mit Gästen und wo kann man das nachsehen?

          Man kann ja den Zugang zur eigenen Station "Gästen" zur Verfügung stellen.

          Einstellungen --> Gäste verwalten

          Gäste würden ja auch Traffic erzeugen .....

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            localhorst @Einstein67 last edited by

            @einstein67
            Ah - danke! Bei mir gibt es keine Gäste, habe auch nie jemanden eingeladen.

            Ich bin die letzte Zeit mit Abruftakt 10 Minuten gefahren. Da zeigt sich ein recht klares Muster:
            4x Received data: undefined
            2x Daten empfangen.

            Daher hab ich jetzt mal auf eine halbe Stunde umgestellt, in der Hoffnung, dass so die Daten wenigstens gleichmäßig rein kommen. Dann dürfte auch die undefined Meldung nicht mehr kommen. Ein paar Tage so laufen lassen und dann zurück auf 10 Minuten stellen. Vielleicht ist man dann von der Ban-Liste runter. Mache mir aber wenig Hoffnungen.
            Mein Ticket bei Netatmo habe ich mit den "Application usage reached" Infos ergänzt. Steht ja wohl fest, dass Netatmo uns da ausbremst.
            Was ich mich frage ist, ob es mal einen Versuch wert wäre den ioBroker Adapter mal bei Netatmo raus zu schmeißen und neu zu registrieren / verifizieren.

            So oder so, der erste Bausatz für den Air-Sniffer Co2 zum testen ist bestellt. Wenn sich der als gut herausstellt, bestelle ich gleich 5 weitere, Netatmo fliegt hier raus und geht zu den Kleinanzeigen. Ich brauche zuverlässige Sensoren und kein Spielzeug, bei dem ich mir die Werte nur ein paar mal am Tag in der App anschauen darf.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              flibbi @localhorst last edited by flibbi

              Bin bei Adapter Verson 1.4.4 und habe bislang keine Probleme mit dem 5 Minuten Intervall. Daten kommen zuverlässig. Scheint also nicht global zu sein die API Beschränkung.
              Habe 2 Netatmo Wetterstationen mit Regenmesser, Windmesser und Außenstation sowie eine Welcome Kamera laufen.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                localhorst @flibbi last edited by

                @flibbi said in Abfrage Netatmo "undefined":

                Scheint also nicht global zu sein die API Beschränkung.

                Kann man nicht wissen. Hängt ja davon ab, was Netatmo als Parameter für die Beschränkung anlegt / unter welchen Umständen sie greift. Wenn die z.B. einen Counter mit Gesamtzahl der Abrufe pro Device hochzählen und ab einen Maximalwert den Zugriff nur noch 2x die Stunde zulassen, kann es jeden, der automatisiert fährt, irgendwann erwischen. In Tagen, Wochen, Monaten...
                Mal gucken ob der Support etwas durchblicken lässt, bzw ob er überhaupt mal reagiert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mrjeschke last edited by

                  Mal ne ganz doofe Idee. Kann es sein das einfach nur die client-id / client-secret fehlen.
                  Da ich die Daten nicht auf der config-Seite eingeben kann, habe ich sie testweise im Quelltext
                  eingetragen. Abfrage im Minutentakt. Bis jetzt keine einzige Fehlermeldung. (ok läuft erst 30 Minuten)

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    localhorst @mrjeschke last edited by

                    @maik-0
                    Oha - da muss ich leider ganz doof nachfragen: wie komme ich an die Config Datei ran?
                    Hast du einen Pfad? Webmin ist installiert.
                    Dann: woher bekomme ich das client-secret?

                    Mit meinem 30 Minuten Takt hat übrigens zur Folge, dass ich nur noch einmal stündlich die Daten bekomme. Es kommt also scheinbar auf das Zeitfenster an. Hab jetzt wieder auf 10 Minuten zurück gestellt.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mrjeschke @localhorst last edited by

                      @localhorst
                      Um die clientid /clientsecrets zu bekommen, mußt du unter dev.netatmo.com eine app erstellen.
                      Ich habe die Daten direkt im Quelltext eingegeben. Das ist aber nicht die Lösung, sondern dient nur der Fehlersuche.
                      Eine Möglichkeit wäre die in der Konfiguration die Welcome-Kamera einschalten, dann kannst du unten
                      diese Daten eingeben. Danach die Welcome-Kamera wieder ausschalten. Muss ich aber noch testen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mrjeschke @mrjeschke last edited by

                        @maik-0
                        Ich habe es jetzt getestet.
                        Als erstes unter dev.netatmo.com eine app erstellen.
                        Dort musst du nur einen Namen für die app, eine Beschreibung, deinen Namen und die E-Mail Adresse eingeben.
                        Dann bekommst du eine clientid unde eine clientsecret.
                        Im Adapter schaltest du die Welcome-Kamera ein und gibst unten diese beiden Daten ein.
                        Speichern + schliessen und dann sollte es laufen.

                        L Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • L
                          localhorst @mrjeschke last edited by

                          @maik-0
                          Oh-K! Ich ziehe meinen Hut, tausend Dank Maik!
                          Noch vorsichtig unter Vorbehalt, da ich erst eine Stunde voll habe, aber: es scheint tatsächlich so zu funktionieren! Er ruft alle 5 Minuten zuverlässig ab, kein "undefined" mehr.

                          Für mich zu Einordnung / Verständnis: dadurch, dass nun die ClientID und ClientSecret involviert sind, geht NetAtmo davon aus, dass der Adapter eine Anwendung ist, die mit der Netatmo Webcam arbeitet und dadurch "realtime data" benötigt?

                          An die Mitlesenden ohne Probleme: habt ihr den Adapter mit dem Webcam Feature eingebunden?
                          An die Mitlesenden mit Problemen: habt ihr den Adapter ohne das Webcam Feature eingebunden?

                          Wenn es jetzt dauerhaft keine Probleme mehr macht, ergänze ich mal das Ticket beim Adapter mit den Infos. Dann sollte man die ClientID und ClientSecret wohl besser als Standard mit eingeben müssen, auch ohne Webcam.

                          JohGre O M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • JohGre
                            JohGre @localhorst last edited by

                            @localhorst sagte in Abfrage Netatmo "undefined":

                            An die Mitlesenden ohne Probleme: habt ihr den Adapter mit dem Webcam Feature eingebunden?

                            Ich hatte eine App erstellt, ist zwar schon etwas her und war für die Kopplung mit der CCU2 angelegt, die ClientID und das ClientSecret habe ich aber nicht in den Settings des Adapters eingetragen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @localhorst last edited by

                              @localhorst
                              Ich hatte die Anleitung von @Maik-0 ebenfalls befolgt. Bis jetzt läufts wieder...

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                flibbi @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                Das erklärt, warum es bei mir durchweg lief. Durch die Kamera die ich habe, hatte ich seit eh und je eine Client ID + Secret eingetragen...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dr. Bakterius
                                  Dr. Bakterius Most Active @mrjeschke last edited by Dr. Bakterius

                                  @maik-0 👍 Danke! So klappt das bei mir jetzt auch. Ist nur seltsam, dass die Abfrage auch ohne diesem "Trick" ein- oder zweimal in der Stunde funktioniert hat (bei mir sehr regelmäßig). Ich hatte schon eine App für ioBroker und diese zur Bearbeitung geöffnet. Da sieht man die clientid und clientsecret. Die clientid war beim Adapter schon eingetragen - die clientsecret natürlich nur als ***** zu sehen.

                                  Auf jeden Fall dürfte Netatmo etwas umgestellt haben, denn am Adapter gab es ja keine Änderungen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mrjeschke @localhorst last edited by mrjeschke

                                    @localhorst
                                    Ich denke mal die Kamera hat keine Bedeutung für die Abfrage der Daten.
                                    Aber dieser Haken gibt einem erst die Option clientid / clientsecret einzugeben.
                                    Also eher ein Problem des Adapters.
                                    Bei mir lief der Adapter 2h lang mit 1 Abfrage pro Minute.
                                    Das sind 120 Abfragen. Und kein einziges undefined.

                                    Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dr. Bakterius
                                      Dr. Bakterius Most Active @mrjeschke last edited by

                                      @maik-0 sagte in Abfrage Netatmo "undefined":

                                      Also eher ein Problem des Adapters.

                                      Wobei es bis vor zirka 8 Tagen problemlos funktioniert hat mit dieser Adapterversion. Hatte auch sonst zu diesem Zeitpunkt nichts geändert. Aber Hauptsache es funktioniert wieder... 😊

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        localhorst @Dr. Bakterius last edited by

                                        @dr-bakterius said in Abfrage Netatmo "undefined":

                                        @maik-0 sagte in Abfrage Netatmo "undefined":

                                        Also eher ein Problem des Adapters.

                                        Wobei es bis vor zirka 8 Tagen problemlos funktioniert hat mit dieser Adapterversion. Hatte auch sonst zu diesem Zeitpunkt nichts geändert.

                                        Genauso hier. Und es lief bei mir über ein Jahr mit 3 Minuten Intervall problemlos. Auch der Zeitpunkt (ca. vor 8 Tagen) scheint ja bei allen gleich zu sein.
                                        Insofern vermute ich schon, dass etwas an der API in Bezug auf die Wetterstationen geändert wurde. Man so wohl den Traffic ein bisschen runter bekommen möchte. Netatmo verdient ja auch kein Geld damit, nur mit dem Verkauf der Hardware.
                                        Und bei einer Kamera müssen sie das wohl anders behandeln / können sie nicht die Zugriffe auf 2 in der Stunde beschränken. Denn das war bei mir ja auch der Fall: es kam ca. 2 mal die Stunde was durch. Ansonsten wurde nur zurück gemeldet: "Application usage reached"

                                        Wie auch immer: ganz großes Tennis Maik - vielen Dank nochmals!
                                        Nichts desto trotz hat das bei mir nun den Entschluss bewirkt mich in Bezug auf diese Sensorik für meine Anlage von der Cloud und Anbietern unabhängig zu machen und eine lokale Lösung aufzubauen. Bin nun gespannt auf den AirSniffer Bausatz, werde den parallel zur Netatmo testen und dann auch wohl schnell komplett umsteigen. Rechne damit, dass der gut läuft. Dann kann ich mir auch im Minutentakt Daten ziehen, juckt niemanden.

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @localhorst last edited by

                                          Es ist wohl anzunehmen, dass die meisten Adapter-Nutzer noch gar nichts von ihrem "Glück" wissen, denn die Meldung "undefined" erscheint nur im Debug-Modus. Wenn ich nicht auf diesen Thread aufmerksam geworden wäre, hätte ich das erst gemerkt, wenn ich mal in meine History- oder Influxdb-Daten geschaut hätte...

                                          JohGre Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • JohGre
                                            JohGre @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Abfrage Netatmo "undefined":

                                            Es ist wohl anzunehmen, dass die meisten Adapter-Nutzer noch gar nichts von ihrem "Glück" wissen

                                            Stimmt, da mein Adapter nur auf error läuft hab ich den Eintrag nicht gesehen. Aber da ich vorher schon mal eine App angelegt hatte, sind anscheinend die ClientId und das ClientSecret automatisch eingetragen worden. Sie waren zumindest hier.

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            647
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            61
                                            4103
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo