Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Zigbee-Geräte überwachen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Zigbee-Geräte überwachen

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
130 Posts 17 Posters 17.7k Views 31 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @deralff wird dein script auch andere devices wie zigbee integriert haben ?

    derAlffD Offline
    derAlffD Offline
    derAlff
    Developer
    wrote on last edited by
    #61

    @liv-in-sky ja, alles was in enum/Aufzählungen augelistet ist.
    Besteht da interesse? Ich denke, damit kann man ganz viel machen 🙂

    Zuerst habe ich mir jetzt meinen Helper so zusammen gezimmert, dass er mir zurückgeben kann, welche devices denn zugeordnet sind. Das hat den Vorteil, dass bei einem Austausch von einem Gerät, selbes nur in das enum gezogen werden muss. Am Javascript code an sich muss nichts geändert werden 🙂

    Und das Script aus diesem Thread ist eine perfekte Aufgabe zum Implementieren 😉

    Wird, wenn fertig, natürlich öffentlich zugänglich sein.

    Proxmox 8
    ioBroker im LXC (Master)
    2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
    Paperless-ngx in VM
    OMV6 in VM
    Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    1
    • derAlffD derAlff

      @liv-in-sky ja, alles was in enum/Aufzählungen augelistet ist.
      Besteht da interesse? Ich denke, damit kann man ganz viel machen 🙂

      Zuerst habe ich mir jetzt meinen Helper so zusammen gezimmert, dass er mir zurückgeben kann, welche devices denn zugeordnet sind. Das hat den Vorteil, dass bei einem Austausch von einem Gerät, selbes nur in das enum gezogen werden muss. Am Javascript code an sich muss nichts geändert werden 🙂

      Und das Script aus diesem Thread ist eine perfekte Aufgabe zum Implementieren 😉

      Wird, wenn fertig, natürlich öffentlich zugänglich sein.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #62

      @deralff

      bitte mehr erklärung

      müssen geräte in irgendwelchen enums sein, damit dein script dann die devices anzeigt ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      derAlffD 1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        Supernils
        wrote on last edited by
        #63

        Hallo,
        vielen Dank für das Skript.
        Weiß jemand was ich tun muss, um für jedes Gerät einen Datenpunkt (true: online, false: offline) anzulegen?

        1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @deralff

          bitte mehr erklärung

          müssen geräte in irgendwelchen enums sein, damit dein script dann die devices anzeigt ?

          derAlffD Offline
          derAlffD Offline
          derAlff
          Developer
          wrote on last edited by derAlff
          #64

          @liv-in-sky ja genau. Das ist ein einziges Mal Arbeit, danach ist ein Austausch eines Gerätes aber um Welten einfacher und schneller.

          Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

          Hast du das mit enums gelöst, dann musst du nur die Lampe im enum austauschen und fertig. Das wäre ein Mal die alte Lampe löschen und die neue per drag and drop in den passenden Raum ziehen 🙃☺️

          Ich schaue Mal, dass ich die Tage das Script bzw. Die Helper-Klasse hochlade.

          Proxmox 8
          ioBroker im LXC (Master)
          2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
          Paperless-ngx in VM
          OMV6 in VM
          Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • derAlffD derAlff

            @liv-in-sky ja genau. Das ist ein einziges Mal Arbeit, danach ist ein Austausch eines Gerätes aber um Welten einfacher und schneller.

            Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

            Hast du das mit enums gelöst, dann musst du nur die Lampe im enum austauschen und fertig. Das wäre ein Mal die alte Lampe löschen und die neue per drag and drop in den passenden Raum ziehen 🙃☺️

            Ich schaue Mal, dass ich die Tage das Script bzw. Die Helper-Klasse hochlade.

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #65

            @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

            Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

            dafür hat man alias 🙂

            ist für mich nichts in so einem script - ich denke, da sind zuviele enums zu machen - du musst ja nicht nur ein enum für den room machen, sondern auch irgendwie definieren, wie z.b der battery wert gelesen wird - kann ja auch nur low_bat geben oder ist es ein quality link oder ein anderer wert, den du liest (z.b. sonoff hat keinen quality dp). entweder machst du das auch über enums oder du definiert es im script - ich mache das lieber an einen ort (im script)

            ABER

            du hast natürlich recht -ist eine klasse idee und werd ich mir sicher anschauen und wie du das alles realisieren wirst , interessiert mich sehr - leider bin ich selbst etwas pflege-faul und vergesse immer wieder die geräte zb. einen raum zuzuteilen

            ich habe mir mittlerweile auch die mqtt und fritzdect geräte eingebunden

            Image 1.png

            das was ich im script hier mache:

            
            const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                            {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                            {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                            
                            {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                            {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                            ]
            

            muss ja auch in deinem script gemacht werden - entweder über enum(functions) oder auch im script

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            derAlffD ? bahnuhrB 3 Replies Last reply
            0
            • crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #66

              bestünde noch die Möglichkeit eine ignoreList mit einzubauen, man hat ja auch Geräte, die man bewusst "deaktiviert" wie z.b Weihnachtsbeleuchtung, oder Sommer bedingte Geräte

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              derAlffD 1 Reply Last reply
              1
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

                dafür hat man alias 🙂

                ist für mich nichts in so einem script - ich denke, da sind zuviele enums zu machen - du musst ja nicht nur ein enum für den room machen, sondern auch irgendwie definieren, wie z.b der battery wert gelesen wird - kann ja auch nur low_bat geben oder ist es ein quality link oder ein anderer wert, den du liest (z.b. sonoff hat keinen quality dp). entweder machst du das auch über enums oder du definiert es im script - ich mache das lieber an einen ort (im script)

                ABER

                du hast natürlich recht -ist eine klasse idee und werd ich mir sicher anschauen und wie du das alles realisieren wirst , interessiert mich sehr - leider bin ich selbst etwas pflege-faul und vergesse immer wieder die geräte zb. einen raum zuzuteilen

                ich habe mir mittlerweile auch die mqtt und fritzdect geräte eingebunden

                Image 1.png

                das was ich im script hier mache:

                
                const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                                {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                                {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                                
                                {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                                {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                                ]
                

                muss ja auch in deinem script gemacht werden - entweder über enum(functions) oder auch im script

                derAlffD Offline
                derAlffD Offline
                derAlff
                Developer
                wrote on last edited by
                #67

                @liv-in-sky da hast du natürlich auch Recht 🤔
                Ich sehe immer den Enduser. Wenn der eine Lampe gerade so eingebunden hat, und 5 Jahre später die Lampe austauschen muss.... Der weiss dann nicht mehr was er da gemacht hat 😂

                Das selbe habe ich auch hier bei mir Zuhause. Wenn meine Frau vor einem Jahr etwas austauschen musste.... Da wurde ich quasi geteert, gefedert und anschließend gesteinigt 😅. Die Enduser wissen es einfach nicht besser. Da ist die Facebook-Gruppe ein Paradebeispiel (und das meine ich NICHT böse oder herablassend!).

                Daher habe ich ja auch eine 240 seitige Anleitung/Dokumentation über unser Smart-Home geschrieben. Und wenn ich das mit den enums bei mir komplett implementiert habe, dann kann ich die Anleitung um ca. 100 Seiten kürzen (eher noch mehr). Wobei wohl gemerkt: Frau bekommt das mit meiner jetzigen Anleitung/Dokumentation problemlos hin 😎

                Ich lade das Script Mal hoch und erstelle einen Thread dazu. Wenn du dabei helfen willst/kannst, dann bist du dazu herzlich willkommen 😉🙃. Ich bin auch um jede Idee dankbar!

                Proxmox 8
                ioBroker im LXC (Master)
                2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
                Paperless-ngx in VM
                OMV6 in VM
                Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • crunchipC crunchip

                  bestünde noch die Möglichkeit eine ignoreList mit einzubauen, man hat ja auch Geräte, die man bewusst "deaktiviert" wie z.b Weihnachtsbeleuchtung, oder Sommer bedingte Geräte

                  derAlffD Offline
                  derAlffD Offline
                  derAlff
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #68

                  @crunchip das ist auch eine gute Idee 👍.

                  Proxmox 8
                  ioBroker im LXC (Master)
                  2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
                  Paperless-ngx in VM
                  OMV6 in VM
                  Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • derAlffD derAlff

                    @liv-in-sky da hast du natürlich auch Recht 🤔
                    Ich sehe immer den Enduser. Wenn der eine Lampe gerade so eingebunden hat, und 5 Jahre später die Lampe austauschen muss.... Der weiss dann nicht mehr was er da gemacht hat 😂

                    Das selbe habe ich auch hier bei mir Zuhause. Wenn meine Frau vor einem Jahr etwas austauschen musste.... Da wurde ich quasi geteert, gefedert und anschließend gesteinigt 😅. Die Enduser wissen es einfach nicht besser. Da ist die Facebook-Gruppe ein Paradebeispiel (und das meine ich NICHT böse oder herablassend!).

                    Daher habe ich ja auch eine 240 seitige Anleitung/Dokumentation über unser Smart-Home geschrieben. Und wenn ich das mit den enums bei mir komplett implementiert habe, dann kann ich die Anleitung um ca. 100 Seiten kürzen (eher noch mehr). Wobei wohl gemerkt: Frau bekommt das mit meiner jetzigen Anleitung/Dokumentation problemlos hin 😎

                    Ich lade das Script Mal hoch und erstelle einen Thread dazu. Wenn du dabei helfen willst/kannst, dann bist du dazu herzlich willkommen 😉🙃. Ich bin auch um jede Idee dankbar!

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #69

                    @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                    h eine 240 seitige Anleitung/Dokumentation

                    tumblr_1cf69ae6f7d0f26513fbba67ad09a9ce_1cd02656_400.gif !!!!!!!!!!

                    die würd ich gerne mal sehen - hast du dazu ein tool genutzt ?

                    @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                    erstelle einen Thread

                    bitte erwähne mich dort, damit ich es nicht übersehe oder stelle hier einen link dazu rein

                    @crunchip

                    hatte ich gerade gemacht - im fritzdect adapter gibt es gruppen - also virtuelle dp - die muss ich auch ausfiltern - ist nicht wild und schon erledigt

                    Image 2.png

                    const myArrBlacklist=['fritzdect.0.DECT_grpFFA078-3CB9658C4.present']
                    const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                                    {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                                    {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                                    
                                    {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                                    {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                                    ]
                    

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • derAlffD Offline
                      derAlffD Offline
                      derAlff
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #70

                      @liv-in-sky leider nicht. Da sind auch sehr viele private Inhalte drin.

                      Erstellt habe ich das Ganze ganz normal mit Libre Office Writer.

                      Ich schaue Mal, ob ich da die privaten Sachen heraus nehmen kann... Dann teile ich das gerne 🙃☺️

                      Im Thread berwähne ich dich dann natürlich 😉

                      Proxmox 8
                      ioBroker im LXC (Master)
                      2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
                      Paperless-ngx in VM
                      OMV6 in VM
                      Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                      0
                      • derAlffD derAlff

                        @liv-in-sky leider nicht. Da sind auch sehr viele private Inhalte drin.

                        Erstellt habe ich das Ganze ganz normal mit Libre Office Writer.

                        Ich schaue Mal, ob ich da die privaten Sachen heraus nehmen kann... Dann teile ich das gerne 🙃☺️

                        Im Thread berwähne ich dich dann natürlich 😉

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by
                        #71

                        @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                        Ich schaue Mal, ob ich da die privaten Sachen

                        mach dir bitte keine mühe - habe vergessen, dass da ja internas verarbeitet werden !!

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                          Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

                          dafür hat man alias 🙂

                          ist für mich nichts in so einem script - ich denke, da sind zuviele enums zu machen - du musst ja nicht nur ein enum für den room machen, sondern auch irgendwie definieren, wie z.b der battery wert gelesen wird - kann ja auch nur low_bat geben oder ist es ein quality link oder ein anderer wert, den du liest (z.b. sonoff hat keinen quality dp). entweder machst du das auch über enums oder du definiert es im script - ich mache das lieber an einen ort (im script)

                          ABER

                          du hast natürlich recht -ist eine klasse idee und werd ich mir sicher anschauen und wie du das alles realisieren wirst , interessiert mich sehr - leider bin ich selbst etwas pflege-faul und vergesse immer wieder die geräte zb. einen raum zuzuteilen

                          ich habe mir mittlerweile auch die mqtt und fritzdect geräte eingebunden

                          Image 1.png

                          das was ich im script hier mache:

                          
                          const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                                          {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                                          {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                                          
                                          {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                                          {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                                          ]
                          

                          muss ja auch in deinem script gemacht werden - entweder über enum(functions) oder auch im script

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #72

                          @liv-in-sky Wow mega das du schon einige Geräte mehr mit eingebunden hast. 👍🏻 Eine Frage habe ich noch. Ich bin gerade am Adapter bei und erstelle mir die ersten Datenpunkte. Ich möchte erstmal klein Anfangen da ich mich da erstmal einarbeiten muss. Aber mich würde trotzdem schonmal intressieren bzgl. der Struktur ob die Geräte lieber alle zusammen gefasst werden sollen oder eine zusammen Fassung und zusätzlich jede Gruppe (Zigbee, Sonoff, Dect) nochmal einzelnd? Dann könnte man sich da schon mal ein bisschen drauf einstellen.

                          Anbei schon mal ein Screenshot von meinem ersten Adapter mit Datenpunkten 😄 😄

                          Screenshot 2022-02-05 at 16.30.42.png

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                            Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

                            dafür hat man alias 🙂

                            ist für mich nichts in so einem script - ich denke, da sind zuviele enums zu machen - du musst ja nicht nur ein enum für den room machen, sondern auch irgendwie definieren, wie z.b der battery wert gelesen wird - kann ja auch nur low_bat geben oder ist es ein quality link oder ein anderer wert, den du liest (z.b. sonoff hat keinen quality dp). entweder machst du das auch über enums oder du definiert es im script - ich mache das lieber an einen ort (im script)

                            ABER

                            du hast natürlich recht -ist eine klasse idee und werd ich mir sicher anschauen und wie du das alles realisieren wirst , interessiert mich sehr - leider bin ich selbst etwas pflege-faul und vergesse immer wieder die geräte zb. einen raum zuzuteilen

                            ich habe mir mittlerweile auch die mqtt und fritzdect geräte eingebunden

                            Image 1.png

                            das was ich im script hier mache:

                            
                            const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                                            {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                                            {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                                            
                                            {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                                            {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                                            ]
                            

                            muss ja auch in deinem script gemacht werden - entweder über enum(functions) oder auch im script

                            bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #73

                            @liv-in-sky
                            Welches widget hast du für die Darstellung in vis?
                            Ist es das normale "basic table"?


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                            0
                            • bahnuhrB bahnuhr

                              @liv-in-sky
                              Welches widget hast du für die Darstellung in vis?
                              Ist es das normale "basic table"?

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              wrote on last edited by
                              #74

                              @bahnuhr

                              ne - das mag ich nicht - ist: inventwo widget json - man kann sogar ein wenig sortieren !

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              bahnuhrB 1 Reply Last reply
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @bahnuhr

                                ne - das mag ich nicht - ist: inventwo widget json - man kann sogar ein wenig sortieren !

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #75

                                @liv-in-sky sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                                inventwo widget

                                hab ich gar nicht.
                                muss ich mal suchen gehen.


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @liv-in-sky sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                                  inventwo widget

                                  hab ich gar nicht.
                                  muss ich mal suchen gehen.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  wrote on last edited by
                                  #76

                                  @bahnuhr

                                  mag ich ganz gern - ist es wert zu installieren

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  bahnuhrB ? 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @bahnuhr

                                    mag ich ganz gern - ist es wert zu installieren

                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #77

                                    @liv-in-sky sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                                    @bahnuhr

                                    mag ich ganz gern - ist es wert zu installieren

                                    bin schon dabei


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @bahnuhr

                                      mag ich ganz gern - ist es wert zu installieren

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #78

                                      @liv-in-sky dank dir konnte ich nun auch Xiaomi Geräte aus dem Ble Adapter hinzufügen. :). War echt eine Super Idee. 👍🏻

                                      Screenshot 2022-02-05 at 21.05.07.png

                                      bahnuhrB 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • ? A Former User

                                        @liv-in-sky dank dir konnte ich nun auch Xiaomi Geräte aus dem Ble Adapter hinzufügen. :). War echt eine Super Idee. 👍🏻

                                        Screenshot 2022-02-05 at 21.05.07.png

                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #79

                                        @ciddi89

                                        Hast du auch das inventwo widget ?
                                        Ich bekomme die überschriften nicht linksbündig.


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        ? liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • bahnuhrB bahnuhr

                                          @ciddi89

                                          Hast du auch das inventwo widget ?
                                          Ich bekomme die überschriften nicht linksbündig.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #80

                                          @bahnuhr Nein ich benutze Grafana.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe