Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Zigbee-Geräte überwachen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    268

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Zigbee-Geräte überwachen

Zigbee-Geräte überwachen

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
130 Posts 17 Posters 17.7k Views 31 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • crunchipC Offline
    crunchipC Offline
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #66

    bestünde noch die Möglichkeit eine ignoreList mit einzubauen, man hat ja auch Geräte, die man bewusst "deaktiviert" wie z.b Weihnachtsbeleuchtung, oder Sommer bedingte Geräte

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    derAlffD 1 Reply Last reply
    1
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

      Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

      dafür hat man alias 🙂

      ist für mich nichts in so einem script - ich denke, da sind zuviele enums zu machen - du musst ja nicht nur ein enum für den room machen, sondern auch irgendwie definieren, wie z.b der battery wert gelesen wird - kann ja auch nur low_bat geben oder ist es ein quality link oder ein anderer wert, den du liest (z.b. sonoff hat keinen quality dp). entweder machst du das auch über enums oder du definiert es im script - ich mache das lieber an einen ort (im script)

      ABER

      du hast natürlich recht -ist eine klasse idee und werd ich mir sicher anschauen und wie du das alles realisieren wirst , interessiert mich sehr - leider bin ich selbst etwas pflege-faul und vergesse immer wieder die geräte zb. einen raum zuzuteilen

      ich habe mir mittlerweile auch die mqtt und fritzdect geräte eingebunden

      Image 1.png

      das was ich im script hier mache:

      
      const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                      {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                      {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                      
                      {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                      {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                      ]
      

      muss ja auch in deinem script gemacht werden - entweder über enum(functions) oder auch im script

      derAlffD Offline
      derAlffD Offline
      derAlff
      Developer
      wrote on last edited by
      #67

      @liv-in-sky da hast du natürlich auch Recht 🤔
      Ich sehe immer den Enduser. Wenn der eine Lampe gerade so eingebunden hat, und 5 Jahre später die Lampe austauschen muss.... Der weiss dann nicht mehr was er da gemacht hat 😂

      Das selbe habe ich auch hier bei mir Zuhause. Wenn meine Frau vor einem Jahr etwas austauschen musste.... Da wurde ich quasi geteert, gefedert und anschließend gesteinigt 😅. Die Enduser wissen es einfach nicht besser. Da ist die Facebook-Gruppe ein Paradebeispiel (und das meine ich NICHT böse oder herablassend!).

      Daher habe ich ja auch eine 240 seitige Anleitung/Dokumentation über unser Smart-Home geschrieben. Und wenn ich das mit den enums bei mir komplett implementiert habe, dann kann ich die Anleitung um ca. 100 Seiten kürzen (eher noch mehr). Wobei wohl gemerkt: Frau bekommt das mit meiner jetzigen Anleitung/Dokumentation problemlos hin 😎

      Ich lade das Script Mal hoch und erstelle einen Thread dazu. Wenn du dabei helfen willst/kannst, dann bist du dazu herzlich willkommen 😉🙃. Ich bin auch um jede Idee dankbar!

      Proxmox 8
      ioBroker im LXC (Master)
      2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
      Paperless-ngx in VM
      OMV6 in VM
      Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
      0
      • crunchipC crunchip

        bestünde noch die Möglichkeit eine ignoreList mit einzubauen, man hat ja auch Geräte, die man bewusst "deaktiviert" wie z.b Weihnachtsbeleuchtung, oder Sommer bedingte Geräte

        derAlffD Offline
        derAlffD Offline
        derAlff
        Developer
        wrote on last edited by
        #68

        @crunchip das ist auch eine gute Idee 👍.

        Proxmox 8
        ioBroker im LXC (Master)
        2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
        Paperless-ngx in VM
        OMV6 in VM
        Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

        1 Reply Last reply
        0
        • derAlffD derAlff

          @liv-in-sky da hast du natürlich auch Recht 🤔
          Ich sehe immer den Enduser. Wenn der eine Lampe gerade so eingebunden hat, und 5 Jahre später die Lampe austauschen muss.... Der weiss dann nicht mehr was er da gemacht hat 😂

          Das selbe habe ich auch hier bei mir Zuhause. Wenn meine Frau vor einem Jahr etwas austauschen musste.... Da wurde ich quasi geteert, gefedert und anschließend gesteinigt 😅. Die Enduser wissen es einfach nicht besser. Da ist die Facebook-Gruppe ein Paradebeispiel (und das meine ich NICHT böse oder herablassend!).

          Daher habe ich ja auch eine 240 seitige Anleitung/Dokumentation über unser Smart-Home geschrieben. Und wenn ich das mit den enums bei mir komplett implementiert habe, dann kann ich die Anleitung um ca. 100 Seiten kürzen (eher noch mehr). Wobei wohl gemerkt: Frau bekommt das mit meiner jetzigen Anleitung/Dokumentation problemlos hin 😎

          Ich lade das Script Mal hoch und erstelle einen Thread dazu. Wenn du dabei helfen willst/kannst, dann bist du dazu herzlich willkommen 😉🙃. Ich bin auch um jede Idee dankbar!

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #69

          @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

          h eine 240 seitige Anleitung/Dokumentation

          tumblr_1cf69ae6f7d0f26513fbba67ad09a9ce_1cd02656_400.gif !!!!!!!!!!

          die würd ich gerne mal sehen - hast du dazu ein tool genutzt ?

          @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

          erstelle einen Thread

          bitte erwähne mich dort, damit ich es nicht übersehe oder stelle hier einen link dazu rein

          @crunchip

          hatte ich gerade gemacht - im fritzdect adapter gibt es gruppen - also virtuelle dp - die muss ich auch ausfiltern - ist nicht wild und schon erledigt

          Image 2.png

          const myArrBlacklist=['fritzdect.0.DECT_grpFFA078-3CB9658C4.present']
          const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                          {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                          {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                          
                          {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                          {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                          ]
          

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Reply Last reply
          0
          • derAlffD Offline
            derAlffD Offline
            derAlff
            Developer
            wrote on last edited by
            #70

            @liv-in-sky leider nicht. Da sind auch sehr viele private Inhalte drin.

            Erstellt habe ich das Ganze ganz normal mit Libre Office Writer.

            Ich schaue Mal, ob ich da die privaten Sachen heraus nehmen kann... Dann teile ich das gerne 🙃☺️

            Im Thread berwähne ich dich dann natürlich 😉

            Proxmox 8
            ioBroker im LXC (Master)
            2x ioBrober auf RPi (3&4) als Zigbee Gateway (Slave)
            Paperless-ngx in VM
            OMV6 in VM
            Linux auf allen Endgeräten (Windows verbannt)

            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
            0
            • derAlffD derAlff

              @liv-in-sky leider nicht. Da sind auch sehr viele private Inhalte drin.

              Erstellt habe ich das Ganze ganz normal mit Libre Office Writer.

              Ich schaue Mal, ob ich da die privaten Sachen heraus nehmen kann... Dann teile ich das gerne 🙃☺️

              Im Thread berwähne ich dich dann natürlich 😉

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #71

              @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

              Ich schaue Mal, ob ich da die privaten Sachen

              mach dir bitte keine mühe - habe vergessen, dass da ja internas verarbeitet werden !!

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

                dafür hat man alias 🙂

                ist für mich nichts in so einem script - ich denke, da sind zuviele enums zu machen - du musst ja nicht nur ein enum für den room machen, sondern auch irgendwie definieren, wie z.b der battery wert gelesen wird - kann ja auch nur low_bat geben oder ist es ein quality link oder ein anderer wert, den du liest (z.b. sonoff hat keinen quality dp). entweder machst du das auch über enums oder du definiert es im script - ich mache das lieber an einen ort (im script)

                ABER

                du hast natürlich recht -ist eine klasse idee und werd ich mir sicher anschauen und wie du das alles realisieren wirst , interessiert mich sehr - leider bin ich selbst etwas pflege-faul und vergesse immer wieder die geräte zb. einen raum zuzuteilen

                ich habe mir mittlerweile auch die mqtt und fritzdect geräte eingebunden

                Image 1.png

                das was ich im script hier mache:

                
                const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                                {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                                {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                                
                                {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                                {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                                ]
                

                muss ja auch in deinem script gemacht werden - entweder über enum(functions) oder auch im script

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #72

                @liv-in-sky Wow mega das du schon einige Geräte mehr mit eingebunden hast. 👍🏻 Eine Frage habe ich noch. Ich bin gerade am Adapter bei und erstelle mir die ersten Datenpunkte. Ich möchte erstmal klein Anfangen da ich mich da erstmal einarbeiten muss. Aber mich würde trotzdem schonmal intressieren bzgl. der Struktur ob die Geräte lieber alle zusammen gefasst werden sollen oder eine zusammen Fassung und zusätzlich jede Gruppe (Zigbee, Sonoff, Dect) nochmal einzelnd? Dann könnte man sich da schon mal ein bisschen drauf einstellen.

                Anbei schon mal ein Screenshot von meinem ersten Adapter mit Datenpunkten 😄 😄

                Screenshot 2022-02-05 at 16.30.42.png

                1 Reply Last reply
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @deralff sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                  Sagen wir mal, du hast eine Lampe die in 5 verschiedenen Skripten geschaltet wird. Wenn nun die Lampe das Zeitliche segnet, dann muss in allen Skripten die neue Lampe eingefügt werden.

                  dafür hat man alias 🙂

                  ist für mich nichts in so einem script - ich denke, da sind zuviele enums zu machen - du musst ja nicht nur ein enum für den room machen, sondern auch irgendwie definieren, wie z.b der battery wert gelesen wird - kann ja auch nur low_bat geben oder ist es ein quality link oder ein anderer wert, den du liest (z.b. sonoff hat keinen quality dp). entweder machst du das auch über enums oder du definiert es im script - ich mache das lieber an einen ort (im script)

                  ABER

                  du hast natürlich recht -ist eine klasse idee und werd ich mir sicher anschauen und wie du das alles realisieren wirst , interessiert mich sehr - leider bin ich selbst etwas pflege-faul und vergesse immer wieder die geräte zb. einen raum zuzuteilen

                  ich habe mir mittlerweile auch die mqtt und fritzdect geräte eingebunden

                  Image 1.png

                  das was ich im script hier mache:

                  
                  const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"},
                                  {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname","linkQual":"rssi","batt":"none"},
                                  {"theSelektor":"fritzdect.*.*.present","theName":"common","linkQual":"none","batt":""},
                                  
                                  {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"},
                                  {"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"},
                                  ]
                  

                  muss ja auch in deinem script gemacht werden - entweder über enum(functions) oder auch im script

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #73

                  @liv-in-sky
                  Welches widget hast du für die Darstellung in vis?
                  Ist es das normale "basic table"?


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @liv-in-sky
                    Welches widget hast du für die Darstellung in vis?
                    Ist es das normale "basic table"?

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #74

                    @bahnuhr

                    ne - das mag ich nicht - ist: inventwo widget json - man kann sogar ein wenig sortieren !

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    bahnuhrB 1 Reply Last reply
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @bahnuhr

                      ne - das mag ich nicht - ist: inventwo widget json - man kann sogar ein wenig sortieren !

                      bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #75

                      @liv-in-sky sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                      inventwo widget

                      hab ich gar nicht.
                      muss ich mal suchen gehen.


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        @liv-in-sky sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                        inventwo widget

                        hab ich gar nicht.
                        muss ich mal suchen gehen.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by
                        #76

                        @bahnuhr

                        mag ich ganz gern - ist es wert zu installieren

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        bahnuhrB ? 2 Replies Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @bahnuhr

                          mag ich ganz gern - ist es wert zu installieren

                          bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #77

                          @liv-in-sky sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                          @bahnuhr

                          mag ich ganz gern - ist es wert zu installieren

                          bin schon dabei


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @bahnuhr

                            mag ich ganz gern - ist es wert zu installieren

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #78

                            @liv-in-sky dank dir konnte ich nun auch Xiaomi Geräte aus dem Ble Adapter hinzufügen. :). War echt eine Super Idee. 👍🏻

                            Screenshot 2022-02-05 at 21.05.07.png

                            bahnuhrB 1 Reply Last reply
                            1
                            • ? A Former User

                              @liv-in-sky dank dir konnte ich nun auch Xiaomi Geräte aus dem Ble Adapter hinzufügen. :). War echt eine Super Idee. 👍🏻

                              Screenshot 2022-02-05 at 21.05.07.png

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #79

                              @ciddi89

                              Hast du auch das inventwo widget ?
                              Ich bekomme die überschriften nicht linksbündig.


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              ? liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                              0
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                @ciddi89

                                Hast du auch das inventwo widget ?
                                Ich bekomme die überschriften nicht linksbündig.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #80

                                @bahnuhr Nein ich benutze Grafana.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @ciddi89

                                  Hast du auch das inventwo widget ?
                                  Ich bekomme die überschriften nicht linksbündig.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  wrote on last edited by liv-in-sky
                                  #81

                                  @bahnuhr Ich auch nicht
                                  Deshalb mache ich die Spalten mittig
                                  Außer die linke
                                  Müsste man Mal im Thread nachfragen

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @bahnuhr Ich auch nicht
                                    Deshalb mache ich die Spalten mittig
                                    Außer die linke
                                    Müsste man Mal im Thread nachfragen

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #82

                                    @liv-in-sky invento läuft über vis oder? Ich weiss zb vom logparser das CSS Formatierungen in der JSON mit angegeben werden.

                                    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @liv-in-sky invento läuft über vis oder? Ich weiss zb vom logparser das CSS Formatierungen in der JSON mit angegeben werden.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      wrote on last edited by liv-in-sky
                                      #83

                                      @ciddi89 ja , kenn ich auch

                                      wäre aber sehr umständlich, dass immer im script einzubauen

                                      man könnte sicher auch die vis manipulieren und eine extra css anweisung machen - aber auch zu aufwendig - sollte eigentlich das widget srlbst können

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J JohannesA

                                        Hallo liebes Forum!

                                        Nachdem die Kälte den Zigbee-Temperatursensor im Garten unwissentlich ausser Gefecht gesetzt hatte, habe ich mich daran gesetzt, sowas hinkünftig zu vermeiden.

                                        Basierend auf das Script zur Überwachung von Zigbee-Geräten von @sebastian0010 (siehe Beitrag hier) habe ich einen umfassenden "Zigbee-Watchdog" gemacht.

                                        Dieses überwacht sämtliche Geräte auf folgende Parameter:

                                        a) wie lang liegt der letzte Kontakt zum Coordinator zurück
                                        b) bei batteriebetriebenen Sensoren/Aktoren wird der Batteriezustand überwacht
                                        c) die Signalqualität der Funkverbindung abgefragt

                                        wodurch ich relativ schnell mitbekommen kann, dass ein Sensor ausfällt weil die Batterie plötzlich zusammengebrochen ist und sich nicht langsam entleert hat.

                                        Die Daten werden dann im JSON-Format in vorgegebenen Datenpunkte gespeichert bzw. "Summen" in Datenpunkte abgelegt. Ich starte dieses Script immer 6 Minuten nach der vollen Stunde und visualisiere die Daten in Jarvis.

                                        Dieses Script möchte ich hier zur Verfügung stellen - vielleicht kann es ja jemand brauchen.


                                        Wichtig: Bitte die verbesserte Version von @ciddi89
                                        aus diesem Beitrag verwenden!

                                        Originalversion:

                                        const basePath = "0_userdata.0.Steuerzentrale.ZigbeeWatchdog.";
                                        const stateDevicesCount = basePath + "devices_count_all";
                                        const stateDevicesLinkQuality = basePath + "devices_link_quality_list";
                                        const stateDevicesOfflineCount = basePath + "devices_offline_count";
                                        const stateDevicesOffline = basePath + "devices_offline_list";
                                        const stateDevicesWithBatteryCount=basePath + "devices_battery_count";
                                        const stateDevicesWithBattery=basePath + "devices_battery_list";
                                        const stateDevicesInfoList=basePath + "devices_list_all";
                                        const stateDevicesLastCheck=basePath + "lastCheck";
                                         
                                         
                                        async function doStates(){
                                         
                                           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesCount))) await createStateAsync(stateDevicesCount, 0, { read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte gesamt", name: "Anzahl Geräte gesamt",type: 'number' });
                                           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesLinkQuality))) await createStateAsync(stateDevicesLinkQuality, "", { read: true, write: true, desc: "Liste Geräte Signalstärke", name: "Liste Geräte Signalstärke", type: 'string' });
                                           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesOfflineCount))) await createStateAsync(stateDevicesOfflineCount, 0, { read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte offline", name: "Anzahl Geräte offline",type: 'number' });
                                           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesOffline))) await createStateAsync(stateDevicesOffline, "", { read: true, write: true, desc: "Liste Geräte offline", name: "Liste Geräte offline",type: 'string' });
                                           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesWithBattery))) await createStateAsync(stateDevicesWithBattery, "", {read: true, write: true, desc: "Liste Geräte mit Batterie", name: "Liste Geräte mit Batterie", type: 'string'});
                                           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesWithBatteryCount))) await createStateAsync(stateDevicesWithBatteryCount, 0, {read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte mit Batterie", name: "Anzahl Geräte mit Batterie", type: 'number'});
                                           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesInfoList))) await createStateAsync(stateDevicesInfoList, "", {read: true, write: true, desc: "Liste aller Geräte", name: "Liste aller Geräte", type: 'string'}); 
                                           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesLastCheck))) await createStateAsync(stateDevicesLastCheck, "", {read: true, write: true, desc: "Zeitpunkt letzter Überprüfung", name: "Zeitpunkt letzter Überprüfung", type: 'string'});
                                         
                                        }
                                         
                                         
                                         
                                        function zigbeeWatchdog() {
                                         
                                           let maxMinutes = 300; // "Gerät offline" - Wert in Minuten: Gilt erst, wenn Gerät länger als X Minuten keine Meldung gesendet hat 
                                           let arrOfflineDevices = []; //JSON-Info alle offline-Geräte
                                           let arrLinkQualityDevices = []; //JSON-Info alle offline-Geräte
                                           let arrBatteryPowered = []; //JSON-Info alle batteriebetriebenen Geräte
                                           let arrListAllDevices = []; //JSON-Info Gesamtliste mit Info je Gerät
                                           let currDeviceString;
                                           let currDeviceBatteryString;
                                           let currRoom;
                                           let deviceName;
                                           let linkQuality;
                                           let lastContact;
                                           let lastContactString;
                                           let offlineDevicesCount;
                                           let deviceCounter=0;
                                           let batteryPoweredCount=0;
                                           let batteryHealth;
                                         
                                           const zigbee = $('zigbee.0.*.link_quality');
                                         
                                           zigbee.each(function (id, i) {
                                               currDeviceString = id.slice(0, (id.lastIndexOf('.') + 1) - 1);
                                               deviceName=getObject(currDeviceString).common.name
                                               currRoom = getObject(id, 'rooms').enumNames[0];
                                               if(typeof currRoom == 'object') currRoom = currRoom.de;
                                         
                                         
                                         
                                               // 1. Link-Qualität des Gerätes ermitteln
                                               //---------------------------------------
                                               
                                               linkQuality=parseFloat((100/255 * getState(id).val).toFixed(2)) + "%"; // Linkqualität in % verwenden
                                               //linkQuality=getState(id).val; // ALTERNATIV: Echt-Wert der Linkqualität (0-255) verwenden
                                               
                                               arrLinkQualityDevices.push({device: deviceName, room: currRoom, link_quality: linkQuality});
                                         
                                         
                                               // 2. Wann bestand letzter Kontakt zum Gerät
                                               //------------------------      
                                               lastContact = Math.round((new Date() - new Date(getState(id).ts)) / 1000 / 60);
                                               // 2b. wenn seit X Minuten kein Kontakt mehr besteht, nimm Gerät in Liste auf
                                               //Rechne auf Tage um, wenn mehr als 48 Stunden seit letztem Kontakt vergangen sind
                                               lastContactString=Math.round(lastContact) + " Minuten";
                                               if (Math.round(lastContact) > 100) {
                                                   lastContactString=Math.round(lastContact/60) + " Stunden";
                                               } 
                                               if (Math.round(lastContact/60) > 48) {
                                                   lastContactString=Math.round(lastContact/60/24) + " Tagen";
                                               } 
                                               if ( lastContact > maxMinutes) {
                                                   arrOfflineDevices.push({device: deviceName, room: currRoom, lastContact: lastContactString});
                                               }
                                         
                                               // 3. Batteriestatus abfragen
                                               currDeviceBatteryString=currDeviceString+".battery";
                                               if (existsState(currDeviceBatteryString)) {
                                                   batteryHealth=getState(currDeviceBatteryString).val + "%"; // Batteriestatus in %
                                                   arrBatteryPowered.push({device: deviceName, room: currRoom, battery: batteryHealth});
                                               } else batteryHealth="-";
                                              
                                           arrListAllDevices.push({device: deviceName, room: currRoom, battery: batteryHealth, lastContact: lastContactString, link_quality: linkQuality});
                                         
                                           });
                                         
                                         
                                           // 1b. Zähle, wie viele Zigbee-Geräte existieren
                                           //---------------------------------------------       
                                           deviceCounter=arrLinkQualityDevices.length;
                                               //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                                               if (deviceCounter == 0) { 
                                                   arrLinkQualityDevices.push({device: "--keine--", room: "", link_quality: ""})
                                                   arrListAllDevices.push({device: "--keine--", room: "", battery: "", lastContact: "", link_quality: ""});
                                               }
                                         
                                           // 2c. Wie viele Geräte sind offline?
                                           //------------------------   
                                           offlineDevicesCount=arrOfflineDevices.length;
                                               //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                                               if (offlineDevicesCount == 0) { 
                                                   arrOfflineDevices.push({device: "--keine--", room: "", lastContact: ""})
                                               }
                                         
                                           // 3c. Wie viele Geräte sind batteriebetrieben?
                                           //------------------------   
                                           batteryPoweredCount=arrBatteryPowered.length;
                                               //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                                               if (batteryPoweredCount == 0) { 
                                                   arrBatteryPowered.push({device: "--keine--", room: "", battery: ""})
                                               }
                                         
                                        /* Optionale Erweiterung, 02. März 2022
                                            // Sende Benachrichtigungen falls sich die Anzahl der "Offline-Geräte" im Vergleich zur letzten Prüfung erhöht hat.
                                            // Hinweis: 
                                            // Der Datenpunkt "SendText2Log" wird bei mir von einem Blockly überwacht, welches bei Änderung den neuen Text per Telegram an mich weiterleitet
                                         
                                         let offlineDevicesCountOld = getState(stateDevicesOfflineCount).val;
                                            if (offlineDevicesCount > offlineDevicesCountOld) {
                                                //log("Anzahl Geräte hat sich geändert!");
                                                let infotext = "Folgende " + offlineDevicesCount + " Geräte sind seit einiger Zeit nicht erreichbar: \n";
                                                for (const id of arrOfflineDevices) {
                                                    infotext = infotext + "\n" + id["device"] + " " + id["room"] + " (" + id["lastContact"] + ")";
                                                }
                                                log(infotext);
                                                setState("0_userdata.0.LogMessages.SendText2Log", infotext);
                                                setState("jarvis.0.addNotification", '{"title": "Zigbee-Netzwerk (' + formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY - hh:mm:ss") + ')","message":" ' + offlineDevicesCount + ' Geräte sind nicht erreichbar","display": "drawer"}');
                                            }
                                        */
                                        
                                           // SETZE STATES
                                           setState(stateDevicesCount, deviceCounter);
                                           setState(stateDevicesLinkQuality, JSON.stringify(arrLinkQualityDevices));
                                           setState(stateDevicesOfflineCount, offlineDevicesCount);
                                           setState(stateDevicesOffline, JSON.stringify(arrOfflineDevices));
                                           setState(stateDevicesWithBatteryCount, batteryPoweredCount);
                                           setState(stateDevicesWithBattery, JSON.stringify(arrBatteryPowered));
                                           setState(stateDevicesInfoList, JSON.stringify(arrListAllDevices));
                                           setState(stateDevicesLastCheck, [formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"),' - ',formatDate(new Date(), "hh:mm:ss")].join(''));
                                        }
                                         
                                        schedule("6 */1 * * *", async function () {
                                           log("Run Zigbee-Watchdog");
                                           await doStates().then(zigbeeWatchdog);
                                        });
                                         
                                        setTimeout (async function () {
                                           log("Run Zigbee-Watchdog");
                                           await doStates().then(zigbeeWatchdog);
                                        }, 300);
                                        
                                        
                                        /* Optionale Erweiterung, 2. März 2022
                                        //Script überprüft an vordefinierten Zeitpunkten den Batteriestand der Zigbee-Geräte  und macht entsprechend meldung, wenn der Batteriestatus unter x% fällt
                                        // Hinweis: 
                                        // Der Datenpunkt "SendText2Log" wird bei mir von einem Blockly überwacht, welches bei Änderung den neuen Text per Telegram an mich weiterleitet
                                        // bei mir passiert dies 3x pro Woche
                                         
                                        schedule('{"time":{"exactTime":true,"start":"12:50"},"period":{"days":1,"dows":"[2,4,6]"}}', async function () {
                                            //log("Anzahl Geräte hat sich geändert!");
                                            const batteryWarningMin = 75; //Ab wie viel % Rest-Batteriestand soll gewarnt werden?
                                            let weakCount = 0;
                                            let batteryData = JSON.parse(getState(stateDevicesWithBattery).val);
                                            let infotext = "Status Batterien: \n";
                                            for (const id of batteryData) {
                                                let batteryValue = id["battery"].replace("%", "");
                                                if (batteryValue < batteryWarningMin) {
                                                    infotext = infotext + "\n" + id["device"] + " " + id["room"] + " (" + id["battery"] + ")";
                                                    ++weakCount;
                                                }
                                            }
                                            log("Batteriezustand: " + infotext);
                                            if (weakCount > 0) {
                                                log("Batteriezustand: " + infotext);
                                                setState("0_userdata.0.LogMessages.SendText2Log", infotext);
                                                setState("jarvis.0.addNotification", '{"title": "Zigbee-Netzwerk (' + formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY - hh:mm:ss") + ')","message":" ' + weakCount + ' Geräte mit schwacher Batterie","display": "drawer"}');
                                            } /*else {
                                                setState("0_userdata.0.LogMessages.SendText2Log", "Batterien der Zigbee-Geräte in Ordnung");
                                            }*/
                                        });
                                        */
                                        
                                        


                                        Theoretisch sollte es "Plug & Play" sein, aber möglicherweise ist es dort und da nicht ganz "rund" oder fehlerfrei gelöst.
                                        Ich habe erst mit diesem Vorhaben angefangen, mich mit Programmierung zu beschäftigen. 😊

                                        Ihr Profis hättet dies vermutlich in ein paar Minuten erledigt, für mich war es eine echte Herausforderung! 🙃

                                        Aja, vielen Dank an alle für die tolle Arbeit hier und an alle bei denen ich abgekupfert und anhand deren Scripten ich ein bisschen was gelernt hab.

                                        Liebe Grüße

                                        Johannes

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Adam
                                        wrote on last edited by
                                        #84

                                        @johannesa
                                        Hallo,

                                        tut mir leid, vielleicht ist die Frage jetzt sehr blöd, aber hatte bis jetzt nichts mit Jarvis zu tun, wie kann ich deinen Script und die Daten visualisieren mit Jarvis ?

                                        Gruss, Adam

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Adam

                                          @johannesa
                                          Hallo,

                                          tut mir leid, vielleicht ist die Frage jetzt sehr blöd, aber hatte bis jetzt nichts mit Jarvis zu tun, wie kann ich deinen Script und die Daten visualisieren mit Jarvis ?

                                          Gruss, Adam

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #85

                                          @Adam ich nutze Jarvis nicht mehr. Aber da gibt es ein Module namens JsonTable. Damit sollte es möglich sein die Tabellen zu visualisieren.

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          155

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe