Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

iQontrol Vis Support Thread

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Posts 125 Posters 655.4k Views 105 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dougstar
    wrote on last edited by
    #829

    Moin, gibt es eine Möglichkeit in den additional-controls das Zeitformat anzupassen, wie es auch im normale Uhr Menu (Gerätespezifische Optionen) zu finden ist?

    da_WoodyD 1 Reply Last reply
    0
    • D dougstar

      Moin, gibt es eine Möglichkeit in den additional-controls das Zeitformat anzupassen, wie es auch im normale Uhr Menu (Gerätespezifische Optionen) zu finden ist?

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #830

      @dougstar schon im schraubenschlüssel nachgeschaut?

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      D 1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @dougstar schon im schraubenschlüssel nachgeschaut?

        D Offline
        D Offline
        dougstar
        wrote on last edited by
        #831

        @da_woody 😇 Danke, da hätte ich es nicht erwartet.

        da_WoodyD 1 Reply Last reply
        0
        • D dougstar

          @da_woody 😇 Danke, da hätte ich es nicht erwartet.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #832

          @dougstar tjo, es muss mehr geschraubt werden... 😉

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          B 1 Reply Last reply
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @dougstar tjo, es muss mehr geschraubt werden... 😉

            B Offline
            B Offline
            bikerbiker12
            wrote on last edited by
            #833

            Hallo zusammen,

            versuche gerade mein Homematic Türschloss zu visualisieren. (Hmip-DLD). Dabei ist mir folgendes aufgefallen, das beim Betätigen des Türschlosses über die CCU3 angezeigt wird.

            Gerätetyp: Tür
            Datenpunkt: State - Lock State
            Visualisierung stimmt, geschlossen ist "Locked" geöffnet ist "unlocked"

            Gerätetyp: Tür mit Schloss (welches eigentlich richtig wäre)
            Datenpunkt: State - Lock State
            Visualisierung bleibt immer bei "geöffnet" stehen, egal welcher Zustand.

            Ich habe alles versucht, der Status ändert sich nicht. Hab die Werte in den Datenpunkten geändert etc. Im ioBroker ändert sich der Status des Datenpunktes korrekt!

            Ich denke hier ist irgendwo ein Fehler

            Gruß Marco

            dirk1962D 1 Reply Last reply
            0
            • B bikerbiker12

              Hallo zusammen,

              versuche gerade mein Homematic Türschloss zu visualisieren. (Hmip-DLD). Dabei ist mir folgendes aufgefallen, das beim Betätigen des Türschlosses über die CCU3 angezeigt wird.

              Gerätetyp: Tür
              Datenpunkt: State - Lock State
              Visualisierung stimmt, geschlossen ist "Locked" geöffnet ist "unlocked"

              Gerätetyp: Tür mit Schloss (welches eigentlich richtig wäre)
              Datenpunkt: State - Lock State
              Visualisierung bleibt immer bei "geöffnet" stehen, egal welcher Zustand.

              Ich habe alles versucht, der Status ändert sich nicht. Hab die Werte in den Datenpunkten geändert etc. Im ioBroker ändert sich der Status des Datenpunktes korrekt!

              Ich denke hier ist irgendwo ein Fehler

              Gruß Marco

              dirk1962D Offline
              dirk1962D Offline
              dirk1962
              wrote on last edited by
              #834

              Hallo @bikerbiker12,

              ich habe in iQontrol als Gerätetyp "Wert" genommen und dann die drei Zustände "Abgeschossen, "geschlossen" und "Geöffnet" über die ADDITIONAL_CONTROLS umgesetzt.
              Dazu habe ich mir unter "0_userdata.0" einen Ordner "Türschloß" und in diesem Ordner den Datenpunkt "Türschloß" als Zeichenkette angelegt```

              {
                "common": {
                  "name": "Türschloß",
                  "desc": "Manuell erzeugt",
                  "role": "state",
                  "type": "string",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "def": "",
                  "custom": {
                    "iqontrol.0": {
                      "0": "",
                      "1": "",
                      "2": "",
                      "enabled": true,
                      "invert": false,
                      "confirm": false,
                      "pincode": "",
                      "step": "",
                      "roundDigits": 2,
                      "timeFormat": "x",
                      "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                      "timeDisplayDontShowDistance": false,
                      "targetValueId": "",
                      "statesAddInput": false,
                      "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                      "showOnlyTargetValues": false,
                      "readonly": false,
                      "unit": "",
                      "unit_zero": "",
                      "unit_one": "",
                      "min": "",
                      "max": "",
                      "type": "string",
                      "role": "state",
                      "targetValues": {
                        "geöffnet": {
                          "targetDatapointId": "hm-rpc.1.XXXXX.1.LOCK_TARGET_LEVEL",
                          "targetValue": "OPEN"
                        },
                        "geschlossen": {
                          "targetDatapointId": "hm-rpc.1.XXXXX.1.LOCK_TARGET_LEVEL",
                          "targetValue": "UNLOCKED"
                        },
                        "abgeschlossen": {
                          "targetDatapointId": "hm-rpc.1.XXXXX.1.LOCK_TARGET_LEVEL",
                          "targetValue": "LOCKED"
                        }
                      }
                    }
                  }
                },
                "type": "state",
                "_id": "0_userdata.0.Türschloß.Türschloß",
                "acl": {
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "object": 1636,
                  "state": 1636
                },
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1653976600334
              }
              

              Du kannst meinen Datenpunkt kopieren und musst nur die XXXXX durch Deine Türschloß ID ersetzen.
              Danach öffnest Du über den Stift die "ADDITIONAL_CONTROLS" und gibst Folgendes ein.


              Türschloß.png
              Danach noch in die Einstellungen von ADDITONAL_CONTROLS" gehen und Folgendes einstellen.
              Add.png

              Danach sollte es funktionieren.

              NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

              1 Reply Last reply
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @gonzokalle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                @da_woody
                Mit dem net-tools Adapter soll ein PC im Netzwerk geweckt werden. Das funktioniert auch soweit.
                Unten soll aber nicht der DP net-tools Adapter angezeigt werden, sondern ein DP vom radar2.0 Adapter.
                Also ob der PC nun wirklich an oder aus ist.

                Bei STATE trägst Du den anzuzeigenden Datenpunkt ein. Bei Gerätespez. Optionen aktivierst Du "Zeige STATE". Dann gehst Du auf den Schraubenschlüssel bei STATE und trägst bei "Schreibe Ziel-Wert in diesen Datenpunkt" den Datenpunkt ein, mit dem Du den PC aufweckst.

                G Online
                G Online
                Gonzokalle
                wrote on last edited by
                #835

                @s-bormann
                Schreibe Ziel-Wert kann ich nicht finden. Du meist doch hier?
                f30f660c-0551-4bef-9757-3ebd663bc6ae-image.png

                G s.bormannS 2 Replies Last reply
                0
                • G Gonzokalle

                  @s-bormann
                  Schreibe Ziel-Wert kann ich nicht finden. Du meist doch hier?
                  f30f660c-0551-4bef-9757-3ebd663bc6ae-image.png

                  G Online
                  G Online
                  Gonzokalle
                  wrote on last edited by
                  #836

                  Der Flot zeigt kleine Werte z.B. 0,006 nicht an. In dem Fall 4 Liter beim Wasserzähler. Erst Werte ab 0,01 zeigt der Flot an. Gibt es dafür irgendwo eine Einstellung.
                  Werte bis 0,01
                  9107e7e7-a6ec-485e-8816-e2f4488bc4d7-image.png
                  40f77a5d-652a-4f2c-9c0a-5152dcfecf4a-image.png

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • G Gonzokalle

                    Der Flot zeigt kleine Werte z.B. 0,006 nicht an. In dem Fall 4 Liter beim Wasserzähler. Erst Werte ab 0,01 zeigt der Flot an. Gibt es dafür irgendwo eine Einstellung.
                    Werte bis 0,01
                    9107e7e7-a6ec-485e-8816-e2f4488bc4d7-image.png
                    40f77a5d-652a-4f2c-9c0a-5152dcfecf4a-image.png

                    G Online
                    G Online
                    Gonzokalle
                    wrote on last edited by
                    #837

                    @gonzokalle
                    Ich habe mir damit geholfen, dass ich den Wert mal 10 berechne.

                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                    1
                    • G Gonzokalle

                      @gonzokalle
                      Ich habe mir damit geholfen, dass ich den Wert mal 10 berechne.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      wrote on last edited by
                      #838

                      @gonzokalle schön, daß du dir geholfen hast. aber da gibts den schraubenschlüssel, da kann man solche sachen einstellen...

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • G Gonzokalle

                        @s-bormann
                        Schreibe Ziel-Wert kann ich nicht finden. Du meist doch hier?
                        f30f660c-0551-4bef-9757-3ebd663bc6ae-image.png

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #839

                        @gonzokalle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        @s-bormann
                        Schreibe Ziel-Wert kann ich nicht finden. Du meist doch hier?
                        f30f660c-0551-4bef-9757-3ebd663bc6ae-image.png

                        In Deinem Screenshot gaaaanz unten (nur halb zu sehen): Write target value to this datapoint id 🙂

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • G Online
                          G Online
                          Gonzokalle
                          wrote on last edited by
                          #840

                          @da_woody
                          Nur aktivieren und die 3 eintragen? Das reicht?

                          3e9c17dd-8691-4cd6-acc6-f63f94a0384f-image.png

                          da_WoodyD 1 Reply Last reply
                          0
                          • G Gonzokalle

                            @da_woody
                            Nur aktivieren und die 3 eintragen? Das reicht?

                            3e9c17dd-8691-4cd6-acc6-f63f94a0384f-image.png

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            wrote on last edited by
                            #841

                            @gonzokalle sollte...

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            C 1 Reply Last reply
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @gonzokalle sollte...

                              C Offline
                              C Offline
                              Chrisba
                              wrote on last edited by Chrisba
                              #842

                              Update: Hat sich erledigt - ich habe das Widget gelöscht und neu angelegt, dann ging es...

                              Ich habe eine View mit mehreren Kacheln in ein Widget eingebunden, das auf meinem Dashboard angezeigt wird.
                              Es funktioniert soweit auch alles - ich kann mir z.B. über das Kontextmenü Eigenschaften, auch das Flot-Diagramm einer Kachel anzeigen lassen.
                              Nun habe ich einer Kachel additional Controls gegönnt, um einen Datenpunkt zu schalten.
                              Diese additional Controls werden mir nicht angezeigt, wenn ich das Eigenschaftenmenü der Kachel über das Widget aufrufe. Rufe ich das Menü der Kachel auf der View direkt auf, werden mir die Controls angezeigt und funktionieren auch.
                              Übersehe ich etwas?
                              Merci!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Chrisba
                                wrote on last edited by
                                #843

                                Hi zusammen!
                                Ist es möglich, den Bedingungs-Wert für das aktivieren einer Kachel aus einem Datenpunkt zu lesen?
                                Hintergrund: Ich möchte in einem Datenpunkt eine Temperaturgrenze für einen Fühler festlegen. Wenn die gemessene Temperatur diesen Wert überschreitet sollen div. Aktionen ausgelöst werden - zuerst mal nur eine Push-Nachricht und eine aktive Kachel.

                                dslraserD 1 Reply Last reply
                                0
                                • C Chrisba

                                  Hi zusammen!
                                  Ist es möglich, den Bedingungs-Wert für das aktivieren einer Kachel aus einem Datenpunkt zu lesen?
                                  Hintergrund: Ich möchte in einem Datenpunkt eine Temperaturgrenze für einen Fühler festlegen. Wenn die gemessene Temperatur diesen Wert überschreitet sollen div. Aktionen ausgelöst werden - zuerst mal nur eine Push-Nachricht und eine aktive Kachel.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by dslraser
                                  #844

                                  @chrisba
                                  es gibt den/die Menüpunkte (bin im Moment nur am Handy)

                                  D190D127-78CE-4D93-829B-3896C10B2983.jpeg

                                  Pushnachricht mache ich über Blockly, in meinem Fall über Telegram.
                                  Du hast leider nicht geschrieben was Du dafür nutzen möchtest.

                                  C 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @chrisba
                                    es gibt den/die Menüpunkte (bin im Moment nur am Handy)

                                    D190D127-78CE-4D93-829B-3896C10B2983.jpeg

                                    Pushnachricht mache ich über Blockly, in meinem Fall über Telegram.
                                    Du hast leider nicht geschrieben was Du dafür nutzen möchtest.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Chrisba
                                    wrote on last edited by
                                    #845

                                    @dslraser Ach sorry - war zu undeutlich... Push etc funktioniert schon - ich habe nur einen Datenpunkt für jeden Fühler, in dem ich den Grenzwert festhalte, ab wann Push greift, um bei Änderungen nicht immer in den Scripts wurschteln zu müssen. Meine Frage zielt darauf, ob man diesen bereits bestehenden Datenpunkt in den Bedingungen für die aktive Kachel nutzen kann... Ich habe auf gut Glück bereits versucht, diesen Datenpunkt bei dem Bedingungswert manuel einzutragen, geht aber nicht.
                                    @dslraser said in iQontrol Vis Support Thread:

                                    @chrisba
                                    es gibt den/die Menüpunkte (bin im Moment nur am Handy)

                                    D190D127-78CE-4D93-829B-3896C10B2983.jpeg

                                    Pushnachricht mache ich über Blockly, in meinem Fall über Telegram.
                                    Du hast leider nicht geschrieben was Du dafür nutzen möchtest.

                                    G 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Chrisba

                                      @dslraser Ach sorry - war zu undeutlich... Push etc funktioniert schon - ich habe nur einen Datenpunkt für jeden Fühler, in dem ich den Grenzwert festhalte, ab wann Push greift, um bei Änderungen nicht immer in den Scripts wurschteln zu müssen. Meine Frage zielt darauf, ob man diesen bereits bestehenden Datenpunkt in den Bedingungen für die aktive Kachel nutzen kann... Ich habe auf gut Glück bereits versucht, diesen Datenpunkt bei dem Bedingungswert manuel einzutragen, geht aber nicht.
                                      @dslraser said in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @chrisba
                                      es gibt den/die Menüpunkte (bin im Moment nur am Handy)

                                      D190D127-78CE-4D93-829B-3896C10B2983.jpeg

                                      Pushnachricht mache ich über Blockly, in meinem Fall über Telegram.
                                      Du hast leider nicht geschrieben was Du dafür nutzen möchtest.

                                      G Online
                                      G Online
                                      Gonzokalle
                                      wrote on last edited by
                                      #846

                                      Hallo zusammen.

                                      Der Flot der letzten 3 Stunden sieht gut aus.

                                      12403bf8-4724-45d8-8153-d81704224fda-image.png
                                      Wenn ich den Flot der letzten 12 Stunden anzeige, wird er falsch dargestellt. Die Anzeige verändert sich merkwürdigerweise ab und an.

                                      9bcad6b6-c213-49b3-9339-dc73fbbc7e94-image.png

                                      Woran kann das liegen?
                                      Diagramm DP ist eigentlich okay.

                                      6b8e23ea-abec-49bb-818b-7c10efb26c14-image.png

                                      s.bormannS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G Gonzokalle

                                        Hallo zusammen.

                                        Der Flot der letzten 3 Stunden sieht gut aus.

                                        12403bf8-4724-45d8-8153-d81704224fda-image.png
                                        Wenn ich den Flot der letzten 12 Stunden anzeige, wird er falsch dargestellt. Die Anzeige verändert sich merkwürdigerweise ab und an.

                                        9bcad6b6-c213-49b3-9339-dc73fbbc7e94-image.png

                                        Woran kann das liegen?
                                        Diagramm DP ist eigentlich okay.

                                        6b8e23ea-abec-49bb-818b-7c10efb26c14-image.png

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #847

                                        @gonzokalle Hmm, ja, hatte auch schon Probleme damit, liegt leider an FLOT. Vermutlich muss ich mal auf die neuen E-Charts umstellen, vielleicht läuft das besser

                                        G 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #848

                                          2.2.0 (2023-03-23)

                                          • (sbormann) You can now chose destination when copying devices.
                                          • (sbormann) Added option Toggle POWER_SWITCH instead of STATE (for example when clicking on icon) for media.
                                          • (sbormann) Added option to hide slider for LEVEL, if favorites are set.
                                          • (sbormann) Added option to show BADGE, even if value is zero.
                                          • (sbormann) Added option to set DURATION and ELAPSED in milliseconds respective percentage for media.
                                          • (sbormann) Added ability to set links to other views with anchor to sub-headings.
                                          • (sbormann) Corrected some fonts.
                                          • (sbormann/Wal) Enabled right-click for wioBrowser.
                                          • (sbormann) Added some new options for popup-messages and introduced persistent popups.
                                          • (sbormann) Uploading of userfiles via ZIP-File is now possible.
                                          • (sbormann/hetti72) Fixed CONTROL_MODE of HP-IP-Thermostat (hopefully finally...)
                                          • (sbormann) Removed hidden links to other views from toolbar context-menu
                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe