Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hydrotec
      hydrotec @-cs- last edited by

      @csr

      Nachrichten werden auf den Rechner gesendet, welcher bei ioBroker unter den Einstellungen angegeben ist.
      Und die WioBrowser.exe muss ja auch gestartet sein.
      Wie es sich verhält, wenn ein Benutzer angemeldet ist, bei dem die Nachrichten erscheinen sollen,
      und dann ein Benutzerwechsel vollzogen wird, hab ich nicht getestet.
      Das bleibt jetzt dir überlassen 😉
      Kann es mir nicht vorstellen, das dies Benutzerübergreifend funktioniert, aber wer weiß.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @-cs- last edited by

        @csr ,
        wenn du das Teil in den Autostart schiebst und bei jedem Windowsstart automatisch starten lässt, könnte ich mir gut vorstellen das das funktioniert.

        -cs- BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • -cs-
          -cs- @Wal last edited by -cs-

          @wal
          Ja so hätte ich es vor.

          hätte, hätte, gebt mir Zeit am PC 😉 , hier Schreiben geht fast immer, aber am PC sitzen leider nicht so.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Wal last edited by

            @wal sagte in [Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`:

            @csr ,
            wenn du das Teil in den Autostart schiebst und bei jedem Windowsstart automatisch starten lässt, könnte ich mir gut vorstellen das das funktioniert.

            Es wird nicht Terminalserver bzw. Multiuser-fähig sein das ja der Port in der Config.ini festgelegt ist und die erste gestartete Instanz sich diesen krallt. Solange nur ein Benutzer es pro Rechner startet sollte es kein Problem geben.

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @BananaJoe last edited by

              @bananajoe ,
              wenn ich das als Admin in den Taskmanager Autostart mache, müsste es doch für alle User gelten, oder ?

              hydrotec BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • hydrotec
                hydrotec @Wal last edited by

                @wal

                bin mir nicht zu 100% sicher, doch ich meine das es zwei Arten von Autostartordnern gibt.
                Einen für den aktuellen Benutzer, und einen Systemübergreifend.
                Muss noch einmal nachschauen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Wal last edited by BananaJoe

                  @wal sagte in [Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`:

                  @bananajoe ,
                  wenn ich das als Admin in den Taskmanager Autostart mache, müsste es doch für alle User gelten, oder ?

                  Öhm, den Weg bin ich noch nie gegangen ...
                  Für alle Benutzer müsste es dieser Ordner sein:

                  C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp
                  

                  würde auch gehen. Also dort eine Verknüpfung reinlegen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer last edited by

                    Über den Taskmanager Autostart geht es nicht, eben probiert.
                    Mal die von @BananaJoe testen.

                    hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hydrotec
                      hydrotec @Wal last edited by

                      @wal

                      Gefunden 🙂

                      Hier steht es zum Nachlesen.


                      Autostart-Ordner für den angemeldeten Nutzer

                      %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
                      

                      Autostart-Ordner für alle Benutzer

                      %programdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
                      

                      Einfach eine Verknüpfung zu WioBrowser.exe dort (je nachdem was man möchte) reinlegen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • J
                        jensven last edited by

                        Funktioniert einwandfrei, danke dir für das Tutorial

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        986
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        5
                        15
                        2416
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo