Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. [Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blockly
15 Beiträge 5 Kommentatoren 2.9k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • -cs-- -cs-

    @hydrotec

    Wow, genau was ich immer gesucht habe.
    Du überforderst mich grad, kam noch nicht mal dazu das NC Script zu installieren, jetzt sowas.

    Super, danke.

    Frage: Wenn es installiert wird, werden die Popups dann jedem Benutzer des PCs angezeigt?
    Ich bin wg. teilweise HO oft mit einem anderen Benutzer angemeldet, der nur eingeschränkt Rechte hat (von mir so eingestellt). Dann noch Benutzer Frau und manchmal Kids.

    hydrotecH Offline
    hydrotecH Offline
    hydrotec
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @csr

    Nachrichten werden auf den Rechner gesendet, welcher bei ioBroker unter den Einstellungen angegeben ist.
    Und die WioBrowser.exe muss ja auch gestartet sein.
    Wie es sich verhält, wenn ein Benutzer angemeldet ist, bei dem die Nachrichten erscheinen sollen,
    und dann ein Benutzerwechsel vollzogen wird, hab ich nicht getestet.
    Das bleibt jetzt dir überlassen ;-)
    Kann es mir nicht vorstellen, das dies Benutzerübergreifend funktioniert, aber wer weiß.

    Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
    admin: v6.3.5
    js-controller: v4.0.24
    node: v18.16.1
    npm: v9.5.1
    repository: stable

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • -cs-- -cs-

      @hydrotec

      Wow, genau was ich immer gesucht habe.
      Du überforderst mich grad, kam noch nicht mal dazu das NC Script zu installieren, jetzt sowas.

      Super, danke.

      Frage: Wenn es installiert wird, werden die Popups dann jedem Benutzer des PCs angezeigt?
      Ich bin wg. teilweise HO oft mit einem anderen Benutzer angemeldet, der nur eingeschränkt Rechte hat (von mir so eingestellt). Dann noch Benutzer Frau und manchmal Kids.

      WalW Offline
      WalW Offline
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @csr ,
      wenn du das Teil in den Autostart schiebst und bei jedem Windowsstart automatisch starten lässt, könnte ich mir gut vorstellen das das funktioniert.

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      -cs-- BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • WalW Wal

        @csr ,
        wenn du das Teil in den Autostart schiebst und bei jedem Windowsstart automatisch starten lässt, könnte ich mir gut vorstellen das das funktioniert.

        -cs-- Online
        -cs-- Online
        -cs-
        schrieb am zuletzt editiert von -cs-
        #8

        @wal
        Ja so hätte ich es vor.

        hätte, hätte, gebt mir Zeit am PC ;-) , hier Schreiben geht fast immer, aber am PC sitzen leider nicht so.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WalW Wal

          @csr ,
          wenn du das Teil in den Autostart schiebst und bei jedem Windowsstart automatisch starten lässt, könnte ich mir gut vorstellen das das funktioniert.

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @wal sagte in [Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`:

          @csr ,
          wenn du das Teil in den Autostart schiebst und bei jedem Windowsstart automatisch starten lässt, könnte ich mir gut vorstellen das das funktioniert.

          Es wird nicht Terminalserver bzw. Multiuser-fähig sein das ja der Port in der Config.ini festgelegt ist und die erste gestartete Instanz sich diesen krallt. Solange nur ein Benutzer es pro Rechner startet sollte es kein Problem geben.

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @wal sagte in [Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`:

            @csr ,
            wenn du das Teil in den Autostart schiebst und bei jedem Windowsstart automatisch starten lässt, könnte ich mir gut vorstellen das das funktioniert.

            Es wird nicht Terminalserver bzw. Multiuser-fähig sein das ja der Port in der Config.ini festgelegt ist und die erste gestartete Instanz sich diesen krallt. Solange nur ein Benutzer es pro Rechner startet sollte es kein Problem geben.

            WalW Offline
            WalW Offline
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @bananajoe ,
            wenn ich das als Admin in den Taskmanager Autostart mache, müsste es doch für alle User gelten, oder ?

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            hydrotecH BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • WalW Wal

              @bananajoe ,
              wenn ich das als Admin in den Taskmanager Autostart mache, müsste es doch für alle User gelten, oder ?

              hydrotecH Offline
              hydrotecH Offline
              hydrotec
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @wal

              bin mir nicht zu 100% sicher, doch ich meine das es zwei Arten von Autostartordnern gibt.
              Einen für den aktuellen Benutzer, und einen Systemübergreifend.
              Muss noch einmal nachschauen.

              Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
              admin: v6.3.5
              js-controller: v4.0.24
              node: v18.16.1
              npm: v9.5.1
              repository: stable

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                @bananajoe ,
                wenn ich das als Admin in den Taskmanager Autostart mache, müsste es doch für alle User gelten, oder ?

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                #12

                @wal sagte in [Tutorial] wioBrowser - Windows Desktop `popup messages`:

                @bananajoe ,
                wenn ich das als Admin in den Taskmanager Autostart mache, müsste es doch für alle User gelten, oder ?

                Öhm, den Weg bin ich noch nie gegangen ...
                Für alle Benutzer müsste es dieser Ordner sein:

                C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp
                

                würde auch gehen. Also dort eine Verknüpfung reinlegen

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WalW Offline
                  WalW Offline
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  Über den Taskmanager Autostart geht es nicht, eben probiert.
                  Mal die von @BananaJoe testen.

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Wal

                    Über den Taskmanager Autostart geht es nicht, eben probiert.
                    Mal die von @BananaJoe testen.

                    hydrotecH Offline
                    hydrotecH Offline
                    hydrotec
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @wal

                    Gefunden :-)

                    Hier steht es zum Nachlesen.


                    Autostart-Ordner für den angemeldeten Nutzer

                    %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
                    

                    Autostart-Ordner für alle Benutzer

                    %programdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
                    

                    Einfach eine Verknüpfung zu WioBrowser.exe dort (je nachdem was man möchte) reinlegen.

                    Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                    admin: v6.3.5
                    js-controller: v4.0.24
                    node: v18.16.1
                    npm: v9.5.1
                    repository: stable

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • J Offline
                      J Offline
                      jensven
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      Funktioniert einwandfrei, danke dir für das Tutorial

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      764

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe