NEWS
source analytix Adapter
-
@jens-meyer warum machst du nicht das was ich geschrieben habe?????
-
@crunchip
Ich dachte das wäre das
Ok
Moment -
@jens-meyer stopp, sorry hatte bei Sa aktiviert, gedacht du hast schon gestartet und nicht mehr zu Ende gelesen.
Was meinst du mitUnter Unit lässt sich nIchts aUswählen unter Einheit auch Nicht
Du hast bei unit auf "automatik" stehen
Stell dort wh ein
Und bei Startwert Tag den aktuellen Zählerstand -
{ "type": "state", "common": { "name": "ConsumedPower", "type": "number", "role": "value.totalconsumed", "read": true, "write": false, "def": 0, "unit": "Wh", "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": "1000", "retention": 0, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0, "storageType": "", "aliasId": "" }, "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "Detect automatically", "deviceResetLogicEnabled": true, "threshold": 1, "start_day": 4270064, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0, "costs": true, "consumption": true, "meter_values": true } } }, "native": {}, "_id": "shelly.0.SHEM-3#E8DB84D69143#1.Total.ConsumedPower", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1648152563247 }
Das ist das was ich ändern konnte.. speichern ist sonSt ausgegraut
Hab’s aber über die raw geschrieben
So sieht’s jetzt aus
Der Adapter ist immer noch nicht gestartet
-
@jens-meyer es fehlt die Preisdefinition, im Raw sollst du gar nichts schreiben
-
@crunchip
So sieht es jetzt aus{ "type": "state", "common": { "name": "ConsumedPower", "type": "number", "role": "value.totalconsumed", "read": true, "write": false, "def": 0, "unit": "Wh", "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": "1000", "retention": 0, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0, "storageType": "", "aliasId": "" }, "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "wh", "deviceResetLogicEnabled": true, "threshold": 1, "start_day": 4270064, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0, "costs": true, "consumption": true, "meter_values": true, "selectedPrice": "ElectricityDay" } } }, "native": {}, "_id": "shelly.0.SHEM-3#E8DB84D69143#1.Total.ConsumedPower", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1648153768966 }
Adapter ist noch nicht gestartet
-
@jens-meyer ok sollte richtig sein.
Dann kannst du SA nun starten -
@crunchip
Ja aber wie gehabt es wird nix angelegt unter sourceanalytix -
@jens-meyer kommt etwas im log
-
@crunchip
Nein im log steht nix
Leider.. da wüsste ich ja mehr -
@jens-meyer sagte in source analytix Adapter:
steht nix
Kann nicht sein
Schalte die SA instanz mal auf debug und dann das log zeigen
-
-
@jens-meyer da scheint wohl was mit der Installation nicht zu passen, de/installier SA nochmal.
Danach deine Sachen wieder einstellen, wie zuletzt. Dann sollte es funktionieren -
@crunchip
Danke probiere ich morgen… kann ich mich dann bei dir nochmal melden? -
@jens-meyer freilich
-
@crunchip
Danke, schönen Abend noch und danke für deine Mühe und Hilfe -
Als Update, Adapter funktioniert nun , musste den ioBroker neu aufsetzen
Hallo, das ist das raw Direct bei Shelly wo sourceanalytix aktiviert wurde{ "type": "state", "common": { "name": "Total consumed energy", "type": "number", "role": "value.totalconsumed", "read": true, "write": false, "def": 0, "unit": "Wh", "custom": { "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "Wh", "deviceResetLogicEnabled": false, "threshold": 1, "start_day": 427977, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0, "selectedPrice": "ElectricityDay", "consumption": true, "costs": true, "meter_values": true, "valueAtDeviceReset": 0, "valueAtDeviceInit": 4279.8146 } } }, "native": {}, "_id": "shelly.0.SHEM-3#E8DB84D69143#1.Total.ConsumedPower", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1648244775449 }
Und das ist das raw was in sourceanalytix angelegt wurde
{ "type": "state", "common": { "name": "Cumulative Reading", "type": "number", "role": "value", "read": true, "write": false, "unit": "kWh", "def": 0 }, "native": {}, "from": "system.adapter.sourceanalytix.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1648244775986, "_id": "sourceanalytix.0.shelly__0__SHEM-3#E8DB84D69143#1__Total__ConsumedPower.cumulativeReading", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Jetzt wollte ich das cumulativeReading an meinen Zähler anpassen.. bin auch so vorgegangen wie im github beschrieben geht aber leider nicht
Also mein aktueller Zählerstand (6650,50 kWh) wollte ich da eintragen… leider macht der das nicht… weil der em3 ja später eingebaut wurde stimmt ja der Zählerstand nicht.. das hatte ich im Admin 4.2.1 am laufen und ging nur hier bekomm ich es nicht mehr hin im Admin 5.x.x
Hier noch die screens dazu
-
@jens-meyer sagte in source analytix Adapter:
aktueller Zählerstand (6650,50 kWh) wollte ich da eintragen
Aber dein Zählerstand ist doch ein anderer.
Der shelly hatte doch 4269324wh aus deinem screen weiter oben.
Und vorallem wh nicht kwh
Wiher kommen die 6650.5kwh?? -
@crunchip
Die 6650,5 KWh ist der Zählerstand am schaltschrank..
Bei der alten Version ging das.. da konnte ich den aktuellen schaltschrank stand eintragen und hatte so immer den aktuellen richtigen Wert vom schaltschrank zähler
Oder geht das nicht mehr? Ich bekomm es leider nicht mehr so hin wie es mal warHier mal aus dem alten ioBroker wo es funktionierte
-
@jens-meyer achso, jetzt verstehe ich
nein du kannst da nicht einfach einen andere Wert rein schreiben, denn es wird der Wert des shelly genommen.
Meines Wissens kann man den Zählerstand beim shelly auch nicht anpassen, somit würde dir die Möglichkeit bleiben, mit einem kleinen Script, die Differenz vom Zähler zum shelly aufzuaddieren und in einen eigenen Datenpunkt zu schreiben. Diesen Datenpunkt loggst du dann mit SA.