NEWS
[gelöst] InfluxDB deaktivieren/deinstallieren
-
Hallo zusammen!
Zur Jahreswende werde ich von der InfluxDB V1.8, welche auf meiner ioBroker-Installation läuft, auf InfluxDB 2.1, welche in einem extra LXC-Container läuft, umziehen (ohne Datentransfer).
Nun möchte ich zunächst die alte InfluxDB temporär deaktivieren und ggf. wieder aktivieren, wenn ich nochmal die alten Daten einsehen möchte. Im späteren Verlauf, wenn ich die alten Daten nicht mehr benötige, soll die alte InfluxDB gänzlich, inkl. der Daten, gelöscht werden.
Wie geht das Deaktivieren/aktivieren?
Wie deinstalliert man die InfluxDB, sodass "nichts" mehr übrig bleibt?Gruß Josh
-
@josh
wodrauf haste die jetzige Influx 1.8 denn installiert und wo möchtest du die 2.2x installieren ? -
@segway Die 1.8 läuft in einem LXC-Container unter Proxmox mit Debian 10.
Die 2.1 läuft bereits in einem LXC-Container unter Debian 11.
-
@josh
Ja dann ist das doch ganz easy
Habe ich vor zwei Wochen so gemacht:Neue LXC auf gleicher IP laufen lassen für die InfluxDB2.
Alte LXC mit InfluxDB1.8 natürlich stoppen.So konnte ich durch hin- und her switchen zwischen den LXCs immer mal wieder was nachschauen.
Am Ende brauchte ich keine alten Daten von der 1.8er Influx. somit einfach LXC löschen.
-
@segway Eigentlich wollte ich die CLI-Befehle wissen, wie ich die alte InfluxDB anhalten, wieder starten und später deinstallieren kann.
EDIT:
Die V1.8 habe ich ja im ioBroker-LXC laufen. Da ist nix mit LXC-Container löschen -
@josh sagte in InfluxDB deaktivieren/deinstallieren:
Wie deinstalliert man die InfluxDB, sodass "nichts" mehr übrig bleibt?
-
@crunchip thx... das ist ein Teil, den ich wissen wollte. Und das Stoppen/Starten den InfluxDB?
-
@josh na einfach
sudo service influxdb stop sudo service influxdb start
-
@josh sagte in InfluxDB deaktivieren/deinstallieren:
Und das Stoppen/Starten den InfluxDB?
sudo service influxdb stop
-
@crunchip Oha, das war einfach. Und was ist bei einem Reboot? Da muss doch bestimmt auch was abgestellt werden, oder?
EDIT:
Wäre das der richtige Befehl?sudo systemctl disable influxdb
-
@josh ja
-