Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update von Adaptern "aus eigener URL"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Update von Adaptern "aus eigener URL"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sesamstrasse last edited by

      Hallo zusammen,

      mir ist gerade aufgefallen, dass ich keine Info kriege, wenn es neuere Versionen von Adaptern gibt, dich ich "aus eigener URL" von GitHub installiert habe. Gibt es hier eine Möglichkeit, dass auch bei diesen Adapter eine Info z.B. auf der Infoseite oder wenn ich nach Updates filter, kriege, so wie bei den "offiziellen"?

      Suche hat mir leider nicht weitergeholfen.

      Viele Grüße
      Flo

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Sesamstrasse last edited by

        @sesamstrasse sagte in Update von Adaptern "aus eigener URL":

        so wie bei den "offiziellen"?

        wenn sie nicht im offiziellen Repo sind, sind in der Repo-Liste auch keine Versionsinformationen

        Wieso hast du denn so viele inoffizielle Adapter?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Sesamstrasse last edited by

          @sesamstrasse

          Nein, geht nicht.
          Das funktioniert nur bei Adaptern, die 'ordentlich' über ein Repo installiert wurden.
          Das fischen aus dem github sollte eh nur in begründeten Einzelfällen gemacht werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sesamstrasse @Homoran last edited by Sesamstrasse

            @homoran
            Ich habe den MyStrom Adapter installiert um meine MyStrom Steckdosen im iobroker zu benutzen.

            https://github.com/TA2k/ioBroker.mystrom

            Dieser liegt ja in einem Github Repository. Dieses habe ich über "aus eigner URL" --> "Benutzerdefiniert" eingebunden/installiert.

            Das selbe habe ich mit dem SourceAnalytix Adapter gemacht, welchen ich richtig cool finde.

            War das falsch/keine gute Idee? 🙂
            #edit: Das diese nicht den offiziellen QA Prozess der offiziellen Adapter durchlaufen, ist mir bewusst.

            Grüße
            Flo

            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Sesamstrasse last edited by Thomas Braun

              @sesamstrasse

              mystrom
              github:	0.0.13
              latest:	0.0.13 for 3 months
              stable:	-.-.-
              
              sourceanalytix
              github:	0.4.12
              latest:	0.4.12 for 45 days
              stable:	-.-.-
              

              Wozu also git? Beides über das Beta-Repo verfügbar.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Sesamstrasse last edited by

                @sesamstrasse sagte in Update von Adaptern "aus eigener URL":

                War das falsch/keine gute Idee?

                Dass du auf diesen Button nur als Experte kommst hat dich nicht sensibilisiert?

                Dass dann da noch eine Warnung in rot steht auch nicht?

                github_URL.png

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sesamstrasse @Homoran last edited by

                  @thomas-braun
                  Weil ich zu doof/zu neu bin. 🙂 Und Windows setup.exe geschädigt... Da war das installieren über die Git URL in der Adapter View das offensichtlichste... Das Beta Repos war zu sehr versteckt...

                  Hab jetzt auf das Beta/Latest umgestellt. Checkt der iobroker, dass ich die beiden Adapter schon manuell installiert habe und kann diese jetzt "pflegen" oder sollte ich diese nochmal neuinstallieren (wäre schade wegen den Datenpunkten sql History).

                  @homoran Doch, aber mir war das mit dem Beta Repos nicht bekannt und hielt dieses für den "offiziellen" Weg noch nicht released Adapter zu installieren. Solche Hinweise bekommt man ja immer bei allen nicht "stable" Builds die man verwenden möchte. Problem ist hier den Knopf "aus eigener URL" finden Newbies sehr schnell (ich glaub das habe ich so sogar gegoogelt), das latest Repos ist hinter dem Einstellungen versteckt.

                  Homoran Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Sesamstrasse last edited by

                    @sesamstrasse sagte in Update von Adaptern "aus eigener URL":

                    den Knopf "aus eigener URL" finden Newbies sehr schnell

                    dann muss man aber vorher auf EXPERTEN Ansicht umstellen.
                    Wenn ein Newbie meint dass er das sei und weiß was er da tut - gerne

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Sesamstrasse last edited by

                      @sesamstrasse sagte in Update von Adaptern "aus eigener URL":

                      Checkt der iobroker, dass ich die beiden Adapter schon manuell installiert habe und kann diese jetzt "pflegen"

                      Ja, höhere Versionen werden jetzt bei Erscheinen im Beta-Zweig von dort genommen.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sesamstrasse @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Danke!

                        @Homoran
                        Lernen durch Schmerz. 🙂
                        Ich habe zwei Systeme laufe. Eines da probiere ich wie blöde aus, damit ich es verstehe. Wenn ich verstehe, mache ich es in meinem "produktiv" System. So komme ich am schnellsten voran bei neuen Systemen. Das mit der Adapterinstallation über die URL hat so smooth funktioniert, dass es für mich tatächlich nach dem offiziellen Weg für Beta Versionen aussah.

                        Generell: Wirklich vielen Dank euch allen hier im Forum. Die Hilfe ist wirklich Top! Seit 3 Wochen beschäftige ich mit dem iobroker. Steile Lernkurve, aber ich bin begeistert und fühle mich langsam schon fast wie "zuhause" mit ihm.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Sesamstrasse last edited by

                          @sesamstrasse sagte in Update von Adaptern "aus eigener URL":

                          Hab jetzt auf das Beta/Latest umgestellt.

                          Ich würde das jetzt wieder auf stable/default zurücksetzen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          934
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          375
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo