Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ein paar Gedanken über die Visualisierung

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Ein paar Gedanken über die Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sesamstrasse last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neu bei iobroker (von openhab gewechselt) und begeistert. Ich habe jetzt soweit alles eingerichtet, Regeln programmiert... Perfekt. Jetzt kommt der Punkt wofür man den ganzen Spass überhaupt macht. Die Visualisierung. Hier habe mich ich jetzt in einiges eingelesen und rum getestet, und würde nun gerne einmal eine Zusammenfassung erstellen und um euer Feedback bitten, ob es so richtig ist.

      • VIS: Ist der Klassiker, Unterstütz am Meisten Funktionen. Nicht responsiv, technisch auf einer "alten Basis". Viel Handarbeit. Recht Ausgereift.

      • JarVis: Wirkt auch mich, als ob es der "offizielle" Nachfolger von VIS werden soll. Am Material Design angelegt. Responsiv. Neu entwickelt. Sehr(!) aktive Weiterentwicklung. Zukunftssicher.

      • IQControl: Ähnlich wie JarVis, scheint aktuell der "User-Liebling" zu sein. Viele Posts von Anwendern. Apple Look and Feel

      • hapPanel: Fork von OpenHab. M. M. nach optisch der Hammer. Funktion rudimänterer als die anderen, dafür einfacher im erstellen von Boards. Leider wenig aktive Weiterentwicklung (mir ist nicht klar, ob es so gar schon auf dem aktuellen Stand eingefroren ist), daher bin ich mir nicht sicher ob es eine Zukunft hat. Nicht responsiv, man muss für Mobile und Desktop eigene Layouts anlegen, ist darüber aber machbar.

      Alle anderen Visualisierungen sind eher "Niesche"

      Jetzt stehe ich vor der Frage, was nehmen. Ich will für UI für ein Tablet an der Wand und für das Smartphone.
      Aktuelle tendiere ich für das Tablet zum habPanel (ich find das sooo schön :)) und für das Smartphone zu JarVis. Also zwei Adapter.

      Wie ist denn hier die Meinung von Erfahreneren iobroker usern. Was würdet ihr heute verwenden, wenn ihr bei 0 Startet? Sind meine Einschätzugen richtig. Auf welches Pferd sollte man setzen, bzw. nicht. 🙂

      Viele Grüße
      Flo

      Chaot S da_Woody BananaJoe 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @Sesamstrasse last edited by Chaot

        @sesamstrasse Ich denke das kommt stark darauf an wieviel Arbeit du investieren willst.
        Ich persönlich arbeite mit VIS. Dabei muss ich allerdings zugeben dass es schon einige Zeit an Einarbeitung benötigt hat.
        Dafür habe ich jetzt in VIS drei unterschiedliche Projekte laufen die für das jeweilige Endgerät maßgeschneidert sind ohne zusätzliche Adapter bzw. Visualisierungen.
        Die Arbeitszeit die aber dahinter steckt ist nicht zu verachten.
        Allerdings sehe ich den ioBroker als Hobby und es als Entspannung wenn ich an der VIS etwas umbaue oder ändere.
        Ich denke mal das JarVis oder IQControl für produktive Umgebungen vielleicht besser geeignet sind, aber da fehlt mir persönlich etwas der "Spaß" am Erstellen.

        Die Frage ob du mehrere Visualisierungsadapter verwenden willst hängt nach meiner Meinung sehr stark von deiner Hardware ab. Auf einem Raspi wird dir das Ding vermutlich in die Knie gehen.

        Edit:
        Wird Jarvis kostenpflichtig?
        jarnis.jpg

        sigi234 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Chaot last edited by sigi234

          @chaot sagte in Ein paar Gedanken über die Visualisierung:

          Wird Jarvis kostenpflichtig?

          Ja, teilweise

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Strobelix @Sesamstrasse last edited by Strobelix

            @sesamstrasse vis ist sehr wohl responsive, wenn man richtig damit umgeht.
            Ich dachte auch mal, dass ich auf jarvis umsteigen soll. Hab dann viel Zeit in jarvis investiert und bin letztendlich bei vis geblieben.
            Standardobjekte wie Licht/Schatten/Heizung/Schalter mag gut funktionieren, aber wenn es darüber hinaus geht ist vis das einzig Wahre.

            Mach sowas mal mit jarvis o.ä.!?

            02CB4011-C316-41C0-83FB-C28AB9BB63A6.gif

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Sesamstrasse last edited by

              @sesamstrasse mein anfang war auch openHAB 2.5, allerdings, ohne programmiererei kommt man nicht weit. habPanel... solange man nichts ausserordentliches will.

              vis ist einfach das flexibelste. responsiv funktioniert, wenn mans richtig macht und kann.

              jarvis. wenn ich dann lese, daß da in zukunft kosten anfallen sollen...

              iQontrol. ja, sehr verbreitet. wird auch auf jede menge user wünsche eingegangen, soweit möglich. von haus aus responsiv auf PC, handy, Tablet.
              wenn was nicht klappt, oder ich zu dumm bin, bind ich einfach eine vis seite ein. da muss ich mich nicht wirklich in vis auskennen. wird von einem script erstellt und ab die post. thats it.
              718f5208-e059-4159-87ed-8956a92dc8b2-grafik.png
              ecf000a2-06a1-4075-88aa-f39c94304ab6-grafik.png
              nachdem ich mir wieder ein paar BengerTech videos zu oH3 angeschaut habe, einen raspi hergenommen und oH3 installiert. naja, einiges einfacher geworden, aber bei HABPanel ist nicht viel weiter gegangen...
              hab auch einen raspi mit homeassistant laufen. auch viel gefummel in yaml dateien...
              mein fazit, iQontrol...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Sesamstrasse last edited by

                @sesamstrasse Ich bin bei VIS hängen geblieben. Zum einen weil das immer angepasst und bei Bedarf weiterentwickelt wird weil es - aus meiner Sicht - Fest zu ioBroker gehört.

                • Nicht responsiv ... jein. Also ja, ist es so erst einmal nicht. Aber machbar, wenn auch aufwendig, z.B. so https://forum.iobroker.net/topic/28291/howto-responisve-layout
                • Aber ... ich genieße es eigentlich sehr das ich in VIS einfach pro Gerät jeweils ein eigenes Projekt anlegen kann und dann maßgeschneidert pro Endgerät mir eine VIS baue. Ich habe
                  eine große VIS für ein zentrales Tablet als Informationszentrale,
                  eine VIS für das Tablet am Sofa wo ich nur ein paar Schnellzugriffe auf bestimmte Dinge haben will,
                  eine VIS für mein Handy wo ich alles viel kompakter und nach anderen Kriterien zusammengestellt habe.
                  Und eine VIS für meinen EchoShow8 am Schreibtisch.
                  Und es ist gut das ich so an einer Ansicht für ein Gerät rumbasteln kann ohne die anderen zu Stören
                • Ich arbeite sehr viel mit per Skript gesteuerten VIS Aktionen. Also ein Popup wo ich sehe was Alexa zuletzt verstanden habe, Anzeigen der Einkaufsliste wenn ich etwas per Sprachbefehl hinzufüge, Wechseln der View auf die Haustürkamera wenn es klingelt, Anzeige der Lautstärke in XXL wenn ich am ZigBee-Symfonisk-Lautstärenregler drehe usw.
                • und "recht Ausgereift" trifft es. Und dabei sehr flexibel da man in der VIS auch noch mal eigene CSS und JavaScript einbauen kann.
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  Sesamstrasse @Chaot last edited by

                  Vielen Dank für das ganze Feedback!

                  @chaot said in Ein paar Gedanken über die Visualisierung:

                  Die Frage ob du mehrere Visualisierungsadapter verwenden willst hängt nach meiner Meinung sehr stark von deiner Hardware ab. Auf einem Raspi wird dir das Ding vermutlich in die Knie gehen.

                  Diese Aussage verstehe ich nicht. Wird die Ui nicht nur gerendert, wenn sie aufgerufen wird? Die Zustände sind doch alle in den Objekten, die die UI nur visualisiert. Das sollte doch keine Auswirkung auf die Performance haben, wieviel "Renderer" ich verwenden. Eher wenn 10 Leute gleichzeitig unterschiedliche Views öffnen. Wobei die View JS ja auch vom Browser ausgeführt werden und Client CPU benutzen. Oder übersehe ich etwas an der Architektur?

                  iobroker läuft bei mir auf einen Rasp 4 mit 4gig. Bisher Tipp Topp. CPU max bei 30%, RAM max bei 1gig belegt, was ich bisher so gesehen habe.

                  @strobelix said in Ein paar Gedanken über die Visualisierung:

                  Mach sowas mal mit jarvis o.ä.!?

                  02CB4011-C316-41C0-83FB-C28AB9BB63A6.gif

                  Wow! Doofe Frage. Wie geht das? Sind das animated Gifs die je nach Zustand eingeblendet werden? Woher hast du die Icons? #Ilike

                  Nach eurem Feedback habe ich mir jetzt noch mehr Infos zu VIS besorgt (diese Lampe als Lichtschalter hatte mich zu beginn optisch scheinbar irgendwie nicht abgeholt :D) Ich werde es jetzt einmal ausprobieren. Mit dem habPanel habe ich meinen ersten Versuch fertig und habe doch meine Grenzen gemerkt (z.B. Anpassen des Kamerastreams an eine Kachel...). Jetzt mach ich den Vergleich. 🙂 Problem bei VIS sehe ich immer noch darin, dass man ein Gespürr und Talent für Design haben muss, damit das dann auch fetzig aussieht. Vielleicht sollte ich meine Frau mit einbinden. Familienprojekt. 🙂 Aber am Ende hat man mit VIS wohl mehr Spass und alle Möglichkeiten.

                  IQontrol habe ich jetzt auch noch bissl was mir angeschaut, aber das Design ist einfach nicht meins. Auch wenn es funktional recht coole Ideen out of the box hat.

                  Final überzeugt von VIS hat mich auch jetzt das hier:
                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-lcars
                  Da strahlt mein altes Retro Herz.

                  Frohe Weihnachten euch allen!
                  Flo

                  Chaot S Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @Sesamstrasse last edited by

                    @sesamstrasse Bei mir ist es so, dass der VIS Editor in die Knie geht wenn ich viele Projekte und wenig Speicher habe. Auf dem Container mit genug Power ist das Problem weg. Könnte aber sein das der Raspi 4 ausreicht. Meine Erfahrungen waren noch mit einem Raspi 3.

                    Bei meiner VIS für den 12" Touchscreen habe ich mich mal mit den Inventwo Widgets beschäftigt.
                    Kommt auch ganz brauchbar.
                    VIS12.jpg

                    Bitte nicht wundern. Baum und Krippe sind größer, weil so von meiner Holden gewünscht bis sie wieder nach Weihnachten gelöscht werden.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Chaot last edited by

                      @chaot sagte in Ein paar Gedanken über die Visualisierung:

                      dass der VIS Editor in die Knie geht wenn ich viele Projekte und wenig Speicher habe

                      das dürfte aber ein Browser Problem sein.

                      Wie @Sesamstrasse richtig bemerkte findet das Rendering auf dem Client statt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Strobelix @Sesamstrasse last edited by

                        @sesamstrasse
                        Zu meiner Vis bzgl dem PV Wechselrichter
                        Ich nutze Materialdesign Widgets.
                        Dort Progress-Circle (für die 4 runden Darstellungen) und Progressbar für die Flussrichtung. Je nachdem ob der Wert positiv oder negativ ist, zeige ich dann die Progressbar in die passende Richtung an.
                        Das Icon vom Wechselrichter ist ein svg und hab ich vom Webportal des Herstellers und passend eingefärbt

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Strobelix last edited by da_Woody

                          @strobelix könntest du das zur verfügung stellen? ich denk mal, das ich das als vis-view in iQontrol so einbinden könnte...
                          bin bis jetzt immer gescheiters dran... 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Sesamstrasse last edited by

                            @sesamstrasse
                            im Prinzip hast du die wesentlichen Stichpunkte gebracht:

                            @sesamstrasse sagte in Ein paar Gedanken über die Visualisierung:

                            out of the box

                            ist bei vis "natürlich" nicht so wie bei den neueren Visualisierungen, dafür eben unendliche Weiten
                            @sesamstrasse sagte in Ein paar Gedanken über die Visualisierung:

                            und alle Möglichkeiten.

                            Außerdem

                            @sesamstrasse sagte in Ein paar Gedanken über die Visualisierung:

                            dass man ein Gespürr und Talent für Design haben muss,

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            751
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.8k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            12
                            887
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo