Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
577 Posts 72 Posters 161.2k Views 71 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L loverz

    @tombox was ist vis editor?

    Ich habe keine iobroker Visualisierung. Ich möchte meine Javascripts anpassen.

    T Offline
    T Offline
    tombox
    wrote on last edited by
    #37

    @loverz Für Skripte wäre es dann

    Open Scripts
    3 dots -> Export all scripts
    Open Zip File and open the folder in a editor
    Search Replace knx.0 with openknx.0
    compress all changed files in a zip file
    3 dots ->Import scripts
    Move zip file in Drop Area

    L 1 Reply Last reply
    0
    • T tombox

      @loverz Für Skripte wäre es dann

      Open Scripts
      3 dots -> Export all scripts
      Open Zip File and open the folder in a editor
      Search Replace knx.0 with openknx.0
      compress all changed files in a zip file
      3 dots ->Import scripts
      Move zip file in Drop Area

      L Offline
      L Offline
      loverz
      wrote on last edited by loverz
      #38

      @tombox so habe ich es gemacht.
      Klappt leider nicht!

      1. Werden Scripts, die Umlaufe im Namen haben nach dem Import separat angelegt, da er damit nicht umgehen kann. Das wäre aber denke ich lösbar.

      2. Steht da, dass die Scripts überschrieben werden, aber nach dem Überschreiben ist immer noch knx.o und nicht openknx.0 drin...

      Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Scriptspiegelung aktiv habe?
      Alle Scripts werden nach /home/iobroker/skripte gespiegelt:

      Hier ein Screenshot aus Winscp:
      8d7bf3a5-3deb-4f53-b70a-23e6b8c76759-image.png

      Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe 😞

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • L loverz

        @tombox so habe ich es gemacht.
        Klappt leider nicht!

        1. Werden Scripts, die Umlaufe im Namen haben nach dem Import separat angelegt, da er damit nicht umgehen kann. Das wäre aber denke ich lösbar.

        2. Steht da, dass die Scripts überschrieben werden, aber nach dem Überschreiben ist immer noch knx.o und nicht openknx.0 drin...

        Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Scriptspiegelung aktiv habe?
        Alle Scripts werden nach /home/iobroker/skripte gespiegelt:

        Hier ein Screenshot aus Winscp:
        8d7bf3a5-3deb-4f53-b70a-23e6b8c76759-image.png

        Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe 😞

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #39

        @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

        aus Winscp:

        Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe

        als welcher User loggst du dich bei WIN_SCP ein?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        L 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

          aus Winscp:

          Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe

          als welcher User loggst du dich bei WIN_SCP ein?

          L Offline
          L Offline
          loverz
          wrote on last edited by
          #40

          @homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.

          HomoranH T 2 Replies Last reply
          0
          • L loverz

            @homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #41

            @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

            @homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.

            ist der user pi in der Gruppe iobroker?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            L 1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

              @homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.

              ist der user pi in der Gruppe iobroker?

              L Offline
              L Offline
              loverz
              wrote on last edited by
              #42

              @homoran weiß ich nicht, hab da nichts verändert. Weiß auch nicht, wie man das sehen kann.

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • L loverz

                @homoran weiß ich nicht, hab da nichts verändert. Weiß auch nicht, wie man das sehen kann.

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #43

                @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                @homoran weiß ich nicht, hab da nichts verändert. Weiß auch nicht, wie man das sehen kann.

                sollte eigentlich drin sein, wenn der User bereits zur Zeit der Installation existiert hat,
                Ansonsten ein iobroker fix versuchen.

                und anschließend als user pi groups abfragen

                Wenn das alles nicht reicht, habe ich bei @Thomas-Braun nicht gut genug aufgepasst 😞

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • L loverz

                  @homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  wrote on last edited by
                  #44

                  @loverz Hast du es schon mal im editor probiert, rechte Maustaste auf den String
                  5e778059-5f51-4fcc-85f4-35a1814394ad-image.png

                  L L 2 Replies Last reply
                  0
                  • K killroy2

                    @mane444 Das stimmt. Übersetzung habe ich mir bisher noch nicht vorgenommen. Korrektur kommt dann in 0.1.8.

                    MiGollerM Offline
                    MiGollerM Offline
                    MiGoller
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #45

                    @killroy2 Hey. Habe Deinen Adapter in meinem Testsystem installiert. Sieht gut aus: Import eines ETS5-Exports für Gruppenadressen war erfolgreich, der Adapter startet und liefert Werte. Auch das Schreiben von deutschen Umlauten auf Displays wie den MDT-Glastastern funktioniert jetzt. Licht und Betriebsmodus (HVAC) für Stellantriebe auch.

                    Wenn der Adapter auch ein paar Tage stabil läuft, werde ich vom knx-Adapter auf den openKnx schwenken.

                    Danke.

                    ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T tombox

                      @loverz Hast du es schon mal im editor probiert, rechte Maustaste auf den String
                      5e778059-5f51-4fcc-85f4-35a1814394ad-image.png

                      L Offline
                      L Offline
                      loverz
                      wrote on last edited by
                      #46

                      @tombox gibts im WIndows Editor nicht. Habe Notepad++ benutzt. Also die openknx Werte sind ja schon drin, aber beim Import werden die normalen knx Werte angezeigt...

                      781a5e35-f62a-4c73-9090-29d85c9fc3f4-image.png

                      e252051d-d16e-4790-8010-9d7acc914317-image.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T tombox

                        @loverz Hast du es schon mal im editor probiert, rechte Maustaste auf den String
                        5e778059-5f51-4fcc-85f4-35a1814394ad-image.png

                        L Offline
                        L Offline
                        lessthanmore
                        wrote on last edited by
                        #47

                        @tombox @killroy2
                        Erst einmal lieben Dank für den Adapter.
                        Habe ihn testweise mal installiert (nutze node red) und mir ist aufgefallen, dass ich keine dimmbare (DALI) Beleuchtung steuern kann.
                        Wenn ich die Spots über die Visu oder einen Taster schalte oder dimme, so werden die DP aktualisiert. Aber ich kann über den Adapter die Beleuchtung nicht steuern (nichts im Log und auf dem Bus kommt auch nichts an).

                        Wie kann ich bspw. über Blockly Szenen steuern?
                        Erkannt wird die GA als Szene:
                        Screenshot 2021-12-22 180335.png

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • L lessthanmore

                          @tombox @killroy2
                          Erst einmal lieben Dank für den Adapter.
                          Habe ihn testweise mal installiert (nutze node red) und mir ist aufgefallen, dass ich keine dimmbare (DALI) Beleuchtung steuern kann.
                          Wenn ich die Spots über die Visu oder einen Taster schalte oder dimme, so werden die DP aktualisiert. Aber ich kann über den Adapter die Beleuchtung nicht steuern (nichts im Log und auf dem Bus kommt auch nichts an).

                          Wie kann ich bspw. über Blockly Szenen steuern?
                          Erkannt wird die GA als Szene:
                          Screenshot 2021-12-22 180335.png

                          K Offline
                          K Offline
                          killroy2
                          wrote on last edited by killroy2
                          #48

                          @lessthanmore
                          es geht um Dpt18
                          erst mal eine Rückfrage:
                          funktioniert bei dir das Senden über IOB Objekte, zB wenn du dort direkt eingibst: {"save_recall":1,"scenenumber":19}
                          Das geht zumindest bei mir. Ich hatte selber noch Probleme mit Integration mit NodeRed.

                          L 1 Reply Last reply
                          1
                          • K killroy2

                            @lessthanmore
                            es geht um Dpt18
                            erst mal eine Rückfrage:
                            funktioniert bei dir das Senden über IOB Objekte, zB wenn du dort direkt eingibst: {"save_recall":1,"scenenumber":19}
                            Das geht zumindest bei mir. Ich hatte selber noch Probleme mit Integration mit NodeRed.

                            L Offline
                            L Offline
                            lessthanmore
                            wrote on last edited by
                            #49

                            @killroy2 Bei der Beleuchtung geht es um 5.001.
                            Bei den Szenen reicht es bei node red einfach die Szene auf die GA zu schreiben (0-n).

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • L lessthanmore

                              @killroy2 Bei der Beleuchtung geht es um 5.001.
                              Bei den Szenen reicht es bei node red einfach die Szene auf die GA zu schreiben (0-n).

                              K Offline
                              K Offline
                              killroy2
                              wrote on last edited by
                              #50

                              @lessthanmore
                              dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
                              https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                              du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

                              Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
                              oder im nächsten release

                              L 1 Reply Last reply
                              1
                              • K killroy2

                                @lessthanmore
                                dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
                                https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                                du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

                                Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
                                oder im nächsten release

                                L Offline
                                L Offline
                                lessthanmore
                                wrote on last edited by
                                #51

                                @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                @lessthanmore
                                dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
                                https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                                du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

                                Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
                                oder im nächsten release

                                Wie gesagt, ich kann keine meiner dimmbaren Beleuchtungen steuern.
                                Weder über den Helligkeitswert noch über an oder aus.
                                Es kommt auf dem Bus nichts an.
                                Zudem sind die Werte der dazugehörigen DP nach einem Neustart leer.
                                Schalte ich die Lichter über Taster, so werden die jeweiligen Rückmeldeobjekte korrekt aktualisiert.

                                Irgendeine Idee woran das liegen kann?

                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • L lessthanmore

                                  @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                  @lessthanmore
                                  dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
                                  https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                                  du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

                                  Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
                                  oder im nächsten release

                                  Wie gesagt, ich kann keine meiner dimmbaren Beleuchtungen steuern.
                                  Weder über den Helligkeitswert noch über an oder aus.
                                  Es kommt auf dem Bus nichts an.
                                  Zudem sind die Werte der dazugehörigen DP nach einem Neustart leer.
                                  Schalte ich die Lichter über Taster, so werden die jeweiligen Rückmeldeobjekte korrekt aktualisiert.

                                  Irgendeine Idee woran das liegen kann?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  killroy2
                                  wrote on last edited by
                                  #52

                                  @lessthanmore
                                  poste hier mal ein beispiel, wie sind dein an aus objekt aus und wie schreibst du den wert

                                  L 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tege0
                                    wrote on last edited by
                                    #53

                                    Hallo, und vielen Dank für den tollen Adapter!

                                    ich habe meine Gruppenadressen ausgegeben und bekomme auch etwas in den Objekten angezeigt. Leider ist mein English und meine technische Verständnis nicht "so" gut das ich die readme und das mit den DP verstehe.

                                    Ich habe viele Rückmeldung nach den import bekommen die wie folgt aussahen.

                                    Error: no import of Licht.Umwelt_Raum_Zentral.Licht_gesamt_schalten address 1/0/0 with no DPT set.

                                    K 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T tege0

                                      Hallo, und vielen Dank für den tollen Adapter!

                                      ich habe meine Gruppenadressen ausgegeben und bekomme auch etwas in den Objekten angezeigt. Leider ist mein English und meine technische Verständnis nicht "so" gut das ich die readme und das mit den DP verstehe.

                                      Ich habe viele Rückmeldung nach den import bekommen die wie folgt aussahen.

                                      Error: no import of Licht.Umwelt_Raum_Zentral.Licht_gesamt_schalten address 1/0/0 with no DPT set.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      killroy2
                                      wrote on last edited by
                                      #54

                                      @tege0 Du hast einige GA die keinen Datentyp haben, vermutlich weil sie nicht verwendet sind. Das ist der Hinweis warum die Objekte nicht bekommst falls du sie erwarten würdest.

                                      T 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • K killroy2

                                        @tege0 Du hast einige GA die keinen Datentyp haben, vermutlich weil sie nicht verwendet sind. Das ist der Hinweis warum die Objekte nicht bekommst falls du sie erwarten würdest.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tege0
                                        wrote on last edited by
                                        #55

                                        @killroy2 ok aber sep einstellen in der ETS muss ich dort nichts weil wenn ich doch zwei kommunikationsobjekt zusammenlegen bildet sich in der ETS doch der DP oder?

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T tege0

                                          @killroy2 ok aber sep einstellen in der ETS muss ich dort nichts weil wenn ich doch zwei kommunikationsobjekt zusammenlegen bildet sich in der ETS doch der DP oder?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          wrote on last edited by
                                          #56

                                          @tege0
                                          Es scheint so als hättest du die GA nur angelegt aber nicht mit einem Kommunikationsobjekt verknüpft. Kannst du kurz erklären wie du die GA nutzt also schreibst oder ausliest.

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe