Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 161.7k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L loverz

    @homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @loverz Hast du es schon mal im editor probiert, rechte Maustaste auf den String
    5e778059-5f51-4fcc-85f4-35a1814394ad-image.png

    L L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • K killroy2

      @mane444 Das stimmt. Übersetzung habe ich mir bisher noch nicht vorgenommen. Korrektur kommt dann in 0.1.8.

      MiGollerM Offline
      MiGollerM Offline
      MiGoller
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @killroy2 Hey. Habe Deinen Adapter in meinem Testsystem installiert. Sieht gut aus: Import eines ETS5-Exports für Gruppenadressen war erfolgreich, der Adapter startet und liefert Werte. Auch das Schreiben von deutschen Umlauten auf Displays wie den MDT-Glastastern funktioniert jetzt. Licht und Betriebsmodus (HVAC) für Stellantriebe auch.

      Wenn der Adapter auch ein paar Tage stabil läuft, werde ich vom knx-Adapter auf den openKnx schwenken.

      Danke.

      ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @loverz Hast du es schon mal im editor probiert, rechte Maustaste auf den String
        5e778059-5f51-4fcc-85f4-35a1814394ad-image.png

        L Offline
        L Offline
        loverz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        @tombox gibts im WIndows Editor nicht. Habe Notepad++ benutzt. Also die openknx Werte sind ja schon drin, aber beim Import werden die normalen knx Werte angezeigt...

        781a5e35-f62a-4c73-9090-29d85c9fc3f4-image.png

        e252051d-d16e-4790-8010-9d7acc914317-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @loverz Hast du es schon mal im editor probiert, rechte Maustaste auf den String
          5e778059-5f51-4fcc-85f4-35a1814394ad-image.png

          L Online
          L Online
          lessthanmore
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          @tombox @killroy2
          Erst einmal lieben Dank für den Adapter.
          Habe ihn testweise mal installiert (nutze node red) und mir ist aufgefallen, dass ich keine dimmbare (DALI) Beleuchtung steuern kann.
          Wenn ich die Spots über die Visu oder einen Taster schalte oder dimme, so werden die DP aktualisiert. Aber ich kann über den Adapter die Beleuchtung nicht steuern (nichts im Log und auf dem Bus kommt auch nichts an).

          Wie kann ich bspw. über Blockly Szenen steuern?
          Erkannt wird die GA als Szene:
          Screenshot 2021-12-22 180335.png

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lessthanmore

            @tombox @killroy2
            Erst einmal lieben Dank für den Adapter.
            Habe ihn testweise mal installiert (nutze node red) und mir ist aufgefallen, dass ich keine dimmbare (DALI) Beleuchtung steuern kann.
            Wenn ich die Spots über die Visu oder einen Taster schalte oder dimme, so werden die DP aktualisiert. Aber ich kann über den Adapter die Beleuchtung nicht steuern (nichts im Log und auf dem Bus kommt auch nichts an).

            Wie kann ich bspw. über Blockly Szenen steuern?
            Erkannt wird die GA als Szene:
            Screenshot 2021-12-22 180335.png

            K Offline
            K Offline
            killroy2
            schrieb am zuletzt editiert von killroy2
            #48

            @lessthanmore
            es geht um Dpt18
            erst mal eine Rückfrage:
            funktioniert bei dir das Senden über IOB Objekte, zB wenn du dort direkt eingibst: {"save_recall":1,"scenenumber":19}
            Das geht zumindest bei mir. Ich hatte selber noch Probleme mit Integration mit NodeRed.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • K killroy2

              @lessthanmore
              es geht um Dpt18
              erst mal eine Rückfrage:
              funktioniert bei dir das Senden über IOB Objekte, zB wenn du dort direkt eingibst: {"save_recall":1,"scenenumber":19}
              Das geht zumindest bei mir. Ich hatte selber noch Probleme mit Integration mit NodeRed.

              L Online
              L Online
              lessthanmore
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @killroy2 Bei der Beleuchtung geht es um 5.001.
              Bei den Szenen reicht es bei node red einfach die Szene auf die GA zu schreiben (0-n).

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lessthanmore

                @killroy2 Bei der Beleuchtung geht es um 5.001.
                Bei den Szenen reicht es bei node red einfach die Szene auf die GA zu schreiben (0-n).

                K Offline
                K Offline
                killroy2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @lessthanmore
                dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
                https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

                Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
                oder im nächsten release

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • K killroy2

                  @lessthanmore
                  dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
                  https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                  du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

                  Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
                  oder im nächsten release

                  L Online
                  L Online
                  lessthanmore
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                  @lessthanmore
                  dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
                  https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                  du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

                  Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
                  oder im nächsten release

                  Wie gesagt, ich kann keine meiner dimmbaren Beleuchtungen steuern.
                  Weder über den Helligkeitswert noch über an oder aus.
                  Es kommt auf dem Bus nichts an.
                  Zudem sind die Werte der dazugehörigen DP nach einem Neustart leer.
                  Schalte ich die Lichter über Taster, so werden die jeweiligen Rückmeldeobjekte korrekt aktualisiert.

                  Irgendeine Idee woran das liegen kann?

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lessthanmore

                    @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                    @lessthanmore
                    dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
                    https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                    du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

                    Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
                    oder im nächsten release

                    Wie gesagt, ich kann keine meiner dimmbaren Beleuchtungen steuern.
                    Weder über den Helligkeitswert noch über an oder aus.
                    Es kommt auf dem Bus nichts an.
                    Zudem sind die Werte der dazugehörigen DP nach einem Neustart leer.
                    Schalte ich die Lichter über Taster, so werden die jeweiligen Rückmeldeobjekte korrekt aktualisiert.

                    Irgendeine Idee woran das liegen kann?

                    K Offline
                    K Offline
                    killroy2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    @lessthanmore
                    poste hier mal ein beispiel, wie sind dein an aus objekt aus und wie schreibst du den wert

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T Offline
                      T Offline
                      tege0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      Hallo, und vielen Dank für den tollen Adapter!

                      ich habe meine Gruppenadressen ausgegeben und bekomme auch etwas in den Objekten angezeigt. Leider ist mein English und meine technische Verständnis nicht "so" gut das ich die readme und das mit den DP verstehe.

                      Ich habe viele Rückmeldung nach den import bekommen die wie folgt aussahen.

                      Error: no import of Licht.Umwelt_Raum_Zentral.Licht_gesamt_schalten address 1/0/0 with no DPT set.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tege0

                        Hallo, und vielen Dank für den tollen Adapter!

                        ich habe meine Gruppenadressen ausgegeben und bekomme auch etwas in den Objekten angezeigt. Leider ist mein English und meine technische Verständnis nicht "so" gut das ich die readme und das mit den DP verstehe.

                        Ich habe viele Rückmeldung nach den import bekommen die wie folgt aussahen.

                        Error: no import of Licht.Umwelt_Raum_Zentral.Licht_gesamt_schalten address 1/0/0 with no DPT set.

                        K Offline
                        K Offline
                        killroy2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @tege0 Du hast einige GA die keinen Datentyp haben, vermutlich weil sie nicht verwendet sind. Das ist der Hinweis warum die Objekte nicht bekommst falls du sie erwarten würdest.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • K killroy2

                          @tege0 Du hast einige GA die keinen Datentyp haben, vermutlich weil sie nicht verwendet sind. Das ist der Hinweis warum die Objekte nicht bekommst falls du sie erwarten würdest.

                          T Offline
                          T Offline
                          tege0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #55

                          @killroy2 ok aber sep einstellen in der ETS muss ich dort nichts weil wenn ich doch zwei kommunikationsobjekt zusammenlegen bildet sich in der ETS doch der DP oder?

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tege0

                            @killroy2 ok aber sep einstellen in der ETS muss ich dort nichts weil wenn ich doch zwei kommunikationsobjekt zusammenlegen bildet sich in der ETS doch der DP oder?

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            @tege0
                            Es scheint so als hättest du die GA nur angelegt aber nicht mit einem Kommunikationsobjekt verknüpft. Kannst du kurz erklären wie du die GA nutzt also schreibst oder ausliest.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K killroy2

                              @lessthanmore
                              poste hier mal ein beispiel, wie sind dein an aus objekt aus und wie schreibst du den wert

                              L Online
                              L Online
                              lessthanmore
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              @killroy2 Hier die GA bzw. Datenpunkte:
                              Screenshot 2021-12-23 092330.png

                              Weder Schalten (EA - GA = true oder false; DPT1.001) noch der Helligkeitswert (HW - GA = DPT5.001) lässt sich schreiben.

                              {
                                "_id": "openknx.0.Erdgeschoß.Beleuchtung.Essen-Dim_EA",
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "desc": "Basetype: 1-bit value",
                                  "name": "Essen-Dim EA",
                                  "read": true,
                                  "role": "switch",
                                  "type": "boolean",
                                  "write": true
                                },
                                "native": {
                                  "address": "1/1/29",
                                  "answer_groupValueResponse": false,
                                  "autoread": true,
                                  "bitlength": 1,
                                  "dpt": "DPT1.001",
                                  "valuetype": "basic"
                                },
                                "from": "system.adapter.openknx.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1640192100912,
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              
                              {
                                "_id": "openknx.0.Erdgeschoß.Beleuchtung.Essen-Dim_HW",
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                                  "min": 0,
                                  "max": 100,
                                  "name": "Essen-Dim HW",
                                  "read": true,
                                  "role": "state",
                                  "type": "number",
                                  "write": true
                                },
                                "native": {
                                  "address": "1/1/32",
                                  "answer_groupValueResponse": false,
                                  "autoread": true,
                                  "bitlength": 8,
                                  "dpt": "DPT5.001",
                                  "valuetype": "basic"
                                },
                                "from": "system.adapter.openknx.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1640192100917,
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              

                              RM sind jeweils die Rückmeldeadressen und Dim ist zum dimmen über Taster.
                              Die Datenpunkte werden allerdings korrekt aktualisiert sobald ich über Visu oder Taster steuere.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L lessthanmore

                                @killroy2 Hier die GA bzw. Datenpunkte:
                                Screenshot 2021-12-23 092330.png

                                Weder Schalten (EA - GA = true oder false; DPT1.001) noch der Helligkeitswert (HW - GA = DPT5.001) lässt sich schreiben.

                                {
                                  "_id": "openknx.0.Erdgeschoß.Beleuchtung.Essen-Dim_EA",
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "desc": "Basetype: 1-bit value",
                                    "name": "Essen-Dim EA",
                                    "read": true,
                                    "role": "switch",
                                    "type": "boolean",
                                    "write": true
                                  },
                                  "native": {
                                    "address": "1/1/29",
                                    "answer_groupValueResponse": false,
                                    "autoread": true,
                                    "bitlength": 1,
                                    "dpt": "DPT1.001",
                                    "valuetype": "basic"
                                  },
                                  "from": "system.adapter.openknx.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1640192100912,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                
                                {
                                  "_id": "openknx.0.Erdgeschoß.Beleuchtung.Essen-Dim_HW",
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                                    "min": 0,
                                    "max": 100,
                                    "name": "Essen-Dim HW",
                                    "read": true,
                                    "role": "state",
                                    "type": "number",
                                    "write": true
                                  },
                                  "native": {
                                    "address": "1/1/32",
                                    "answer_groupValueResponse": false,
                                    "autoread": true,
                                    "bitlength": 8,
                                    "dpt": "DPT5.001",
                                    "valuetype": "basic"
                                  },
                                  "from": "system.adapter.openknx.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1640192100917,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                

                                RM sind jeweils die Rückmeldeadressen und Dim ist zum dimmen über Taster.
                                Die Datenpunkte werden allerdings korrekt aktualisiert sobald ich über Visu oder Taster steuere.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                @lessthanmore Wie setzt du denn die Werte. Es darf nicht "Bestätigt" ausgewählt sein.
                                Was noch Interessant wäre. In der ETS im Gruppenadresse Diagnose schauen ob da und was ankommt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Online
                                  L Online
                                  lessthanmore
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #59

                                  @tombox said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                  Es darf nicht "Bestätigt" ausgewählt sein.

                                  Und das war es auch schon :-)
                                  Passt, lieben Dank.

                                  Das mit den Szenen funktioniert aber nicht. Zudem löst ein Neustart des Adapters ein erneutes Schreiben der Szenen aus.

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lessthanmore

                                    @tombox said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                    Es darf nicht "Bestätigt" ausgewählt sein.

                                    Und das war es auch schon :-)
                                    Passt, lieben Dank.

                                    Das mit den Szenen funktioniert aber nicht. Zudem löst ein Neustart des Adapters ein erneutes Schreiben der Szenen aus.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    killroy2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @lessthanmore said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                    Zudem löst ein Neustart des Adapters ein erneutes Schreiben der Szenen aus.

                                    schau mal ob das autoread flag gesetzt ist und setze es auf false.
                                    Bitte auch den DPT nennen, für DPT-18 ist autoread inaktiv.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T tombox

                                      @tege0
                                      Es scheint so als hättest du die GA nur angelegt aber nicht mit einem Kommunikationsobjekt verknüpft. Kannst du kurz erklären wie du die GA nutzt also schreibst oder ausliest.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tege0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      @tombox Hallo ich hab bei der ETS damals den Wizards ausgewählt und somit sind die GA schon vorgeben und viele davon unbenutzt das kann durchaus sein.

                                      Hab ihr einen Vorschlag für einen neuanfang für die GA´s https://www.knx.ch/wAssets/docs/publikationen/KNX_Swiss-Projektrichtlinien-A4-2019-DE-18-ES-Web.pdf ?

                                      Danke

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tege0

                                        @tombox Hallo ich hab bei der ETS damals den Wizards ausgewählt und somit sind die GA schon vorgeben und viele davon unbenutzt das kann durchaus sein.

                                        Hab ihr einen Vorschlag für einen neuanfang für die GA´s https://www.knx.ch/wAssets/docs/publikationen/KNX_Swiss-Projektrichtlinien-A4-2019-DE-18-ES-Web.pdf ?

                                        Danke

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #62

                                        @tege0 Dann kannst du die Warnung getrost ignorieren. Eigentlich kein Grund für ein Neuanfang

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K killroy2
                                          Aktuelle Testversion v0.7.3-alpha.1
                                          Stabile Version: 0.6.3
                                          Erstveröffentlichungsdatum 16.12.2021
                                          Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/
                                          NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                                          Issues Board in GitHub https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues

                                          Installation der Testversion
                                          "Adapter", "Expertenmodus", "Octocat", "Benutzerdefiniert" und diesen Link:
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git

                                          Adapter Beschreibung, Changelog etc.
                                          Hier ist die erste öffentliche Testversion des Open KNX Adapters. Der Adapter kommuniziert über ein IP Interface mit dem KNX Bus. Verschiedene KNX Telegrammtypen (GroupValue_Read, GroupValue_Write, GroupValue_Response) in Sende- und Empfangsrichtung werden in, dem IOB Anwender vertrauten Interaktionen mit IoBroker Objekten übersetzt.

                                          Motivation
                                          Ich habe den Adapter aus einer Not heraus erstellt, da der verfügbare Adapter nicht fehlerfrei lief und nicht kompatibel zu meinen IP Interfaces ist. Debuggen war aufgrund Closed Source nicht möglich. Da Adapter läuft so gut, dass ich ihn der Öffentlichkeit übergeben möchte.
                                          Der Adapter ist Quelloffen, Code kann gerne von Jedermann inspiziert und Pull Requests eingestellt werden.
                                          Eine Beschreibung des Adapters und dessen Verwendung ist auf den verlinkten Seiten zu finden.

                                          Ziel
                                          Der Adapter soll:

                                          • Stabil laufen und sich Standardkonform verhalten
                                          • möglich einfach und verständlich sein
                                          Thema umgesetzt ab Version Erwartung
                                          Release 0.1.x Release im stable repository
                                          Installation 0.1.6 Adapter lässt sich fehlerfrei über NPM installieren
                                          Installation 0.1.9 Adapter lässt sich über IOB Bordmittel installieren
                                          Betrieb 0.1.6 Adapter zeigt den Betriebszustand (rot,gelb,grün) korrekt an, bei Verbindungsabbrucht wird der Adapter gelb, keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
                                          Betrieb 0.1.8 keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
                                          Übersetzung 0.1.8 Admin Dialoge in alle Sprachen übersetzt, Logs nicht
                                          Alias 0.1.11 Generierung von Alias zur Zusammenbringen von Status und Ausgabe-GA zu einem Objekt eingebaut, noch nicht fehlerfrei

                                          Ich erhoffe mir Feedback zB zu

                                          • Bugs, Error Logs;
                                          • Verständlichkeit und Vollständigkeit der Doku
                                          • Verwendbarkeit des Adapters, sind die Features brauchbar, was fehlt essentielles
                                          • Code Reviews
                                          • Erfahrungen aus dem Betrieb
                                          • Ideen zur Geschäftslogik, zB werden aktuell Szenen DPTs von der Autoread Abfrage bei Start ausgeschlossen; gibt es bessere Filter?
                                          • Verbesserungsvorschläge am Interface, z.B. welche State roles eignen sich für welche DPTs, sind die Datentypen passend gewählt, ...

                                          Feature Anfragen, Fehlermeldungen dürfen gerne in GitHub erstellt werden. Umsetzung erfolgt immer nach Beschlusslage.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Markus84
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          @killroy2 Besten Dank für den Adapter!

                                          Ist es richtig, dass man beide KNX Adapter parallel verwenden kann (entsprechende KNX Hardware natürlich vorausgesetzt?) Da ich Aliase verwende, würde ich so nach und nach umstellen... Oder ist es besser, einen hard cut zu machen?

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          624

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe