NEWS
Test Adapter OpenKNX 0.6.x
-
@loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm i iobroker.openknx
npm installationen / Befehle ins richtige Verzeichniss ..... !!!
( du vermurst nur dein ioBroker )https://forum.iobroker.net/topic/50352/test-adapter-openknx-0-1-x/24
@glasfaser danke, hat geholfen.
Nun versuche in alle meine Scripte (sind sehr viele) von KNX au Openknx umzustellen.Hab dazu alle Scripte exportiert, mit Notepad++ die json Dateien durchforstet und Suchen nach "knx.0" ersetzen durch "openknx.0"
Hat er gemacht, waren rund 3000 Ersetzungen, aber nach dem einlesen der Scripte (Import) sind noch immer die Zuordnungen zum alten knx drin :(
Jemand einen einfachen Weg, wie ich das bewerkstelligen kann?
-
Der Adapter 0.1.9 ist jetzt im latest repo und muss nicht mehr manuell installiert werden.
Die automatische Zuordnung von Aktor und Status ist noch nicht enthalten, aber noch in Diskussion bei der sich jeder beteiligen kann.
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/20Weitere Featurewünsche oder Bugreports werden gerne entgegen genommen
-
bei mir scheitert es schon an der Installation...
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm i iobroker.openknx npm WARN deprecated xmldom@0.1.31: Deprecated due to CVE-2021-21366 resolved in 0.5.0 npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json' npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json' npm WARN pi No description npm WARN pi No repository field. npm WARN pi No README data npm WARN pi No license field. + iobroker.openknx@0.1.9 added 12 packages from 49 contributors and audited 124 packages in 7.46s 3 packages are looking for funding run `npm fund` for details found 6 vulnerabilities (3 low, 3 moderate) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm audit fix npm ERR! code EAUDITNOPJSON npm ERR! audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2021-12-22T13_11_35_175Z-debug.log@loverz
Hier eine Anleitung wie du es änderst- Open Vis Editor
- Setup -> Projekt-Export/import -> Exportieren normal
- Open Zip File and vis-views.json in an editor
- Search Replace knx.0 with openknx.0
- Compress vis-views.json and vis-user.css in a zip file
- Setup -> Projekt-Export/import -> Import
- Move zip file in Drop Area
- Projektname = main
- Import project
Skripte:
- Open Scripts
- 3 dots -> Export all scripts
- Open Zip File and open the folder in a editor
- Search Replace knx.0 with openknx.0
- compress all changed files in a zip file
- 3 dots ->Import scripts
- Move zip file in Drop Area
@killroy2
Erst überprüfen ob du im latest Repo bist
Systemeinstellungen -> Default Repository -> beta
Dann sollte es in der Adapter liste sein
Wenn du es noch nicht siehst einfach 1 Tag warten oderiob updateausführen
-
@loverz
Hier eine Anleitung wie du es änderst- Open Vis Editor
- Setup -> Projekt-Export/import -> Exportieren normal
- Open Zip File and vis-views.json in an editor
- Search Replace knx.0 with openknx.0
- Compress vis-views.json and vis-user.css in a zip file
- Setup -> Projekt-Export/import -> Import
- Move zip file in Drop Area
- Projektname = main
- Import project
Skripte:
- Open Scripts
- 3 dots -> Export all scripts
- Open Zip File and open the folder in a editor
- Search Replace knx.0 with openknx.0
- compress all changed files in a zip file
- 3 dots ->Import scripts
- Move zip file in Drop Area
@killroy2
Erst überprüfen ob du im latest Repo bist
Systemeinstellungen -> Default Repository -> beta
Dann sollte es in der Adapter liste sein
Wenn du es noch nicht siehst einfach 1 Tag warten oderiob updateausführen
-
@tombox was ist vis editor?
Ich habe keine iobroker Visualisierung. Ich möchte meine Javascripts anpassen.
@loverz Für Skripte wäre es dann
Open Scripts
3 dots -> Export all scripts
Open Zip File and open the folder in a editor
Search Replace knx.0 with openknx.0
compress all changed files in a zip file
3 dots ->Import scripts
Move zip file in Drop Area -
@loverz Für Skripte wäre es dann
Open Scripts
3 dots -> Export all scripts
Open Zip File and open the folder in a editor
Search Replace knx.0 with openknx.0
compress all changed files in a zip file
3 dots ->Import scripts
Move zip file in Drop Area@tombox so habe ich es gemacht.
Klappt leider nicht!-
Werden Scripts, die Umlaufe im Namen haben nach dem Import separat angelegt, da er damit nicht umgehen kann. Das wäre aber denke ich lösbar.
-
Steht da, dass die Scripts überschrieben werden, aber nach dem Überschreiben ist immer noch knx.o und nicht openknx.0 drin...
Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Scriptspiegelung aktiv habe?
Alle Scripts werden nach /home/iobroker/skripte gespiegelt:Hier ein Screenshot aus Winscp:

Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe :(
-
-
@tombox so habe ich es gemacht.
Klappt leider nicht!-
Werden Scripts, die Umlaufe im Namen haben nach dem Import separat angelegt, da er damit nicht umgehen kann. Das wäre aber denke ich lösbar.
-
Steht da, dass die Scripts überschrieben werden, aber nach dem Überschreiben ist immer noch knx.o und nicht openknx.0 drin...
Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Scriptspiegelung aktiv habe?
Alle Scripts werden nach /home/iobroker/skripte gespiegelt:Hier ein Screenshot aus Winscp:

Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe :(
@loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
aus Winscp:
Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe
als welcher User loggst du dich bei WIN_SCP ein?
-
-
@loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
aus Winscp:
Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe
als welcher User loggst du dich bei WIN_SCP ein?
-
@loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
@homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.
ist der user pi in der Gruppe iobroker?
-
@loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
@homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.
ist der user pi in der Gruppe iobroker?
-
@loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
@homoran weiß ich nicht, hab da nichts verändert. Weiß auch nicht, wie man das sehen kann.
sollte eigentlich drin sein, wenn der User bereits zur Zeit der Installation existiert hat,
Ansonsten einiobroker fixversuchen.und anschließend als user pi
groupsabfragenWenn das alles nicht reicht, habe ich bei @Thomas-Braun nicht gut genug aufgepasst :-(
-
@mane444 Das stimmt. Übersetzung habe ich mir bisher noch nicht vorgenommen. Korrektur kommt dann in 0.1.8.
@killroy2 Hey. Habe Deinen Adapter in meinem Testsystem installiert. Sieht gut aus: Import eines ETS5-Exports für Gruppenadressen war erfolgreich, der Adapter startet und liefert Werte. Auch das Schreiben von deutschen Umlauten auf Displays wie den MDT-Glastastern funktioniert jetzt. Licht und Betriebsmodus (HVAC) für Stellantriebe auch.
Wenn der Adapter auch ein paar Tage stabil läuft, werde ich vom knx-Adapter auf den openKnx schwenken.
Danke.
-
@tombox @killroy2
Erst einmal lieben Dank für den Adapter.
Habe ihn testweise mal installiert (nutze node red) und mir ist aufgefallen, dass ich keine dimmbare (DALI) Beleuchtung steuern kann.
Wenn ich die Spots über die Visu oder einen Taster schalte oder dimme, so werden die DP aktualisiert. Aber ich kann über den Adapter die Beleuchtung nicht steuern (nichts im Log und auf dem Bus kommt auch nichts an).Wie kann ich bspw. über Blockly Szenen steuern?
Erkannt wird die GA als Szene:

-
@tombox @killroy2
Erst einmal lieben Dank für den Adapter.
Habe ihn testweise mal installiert (nutze node red) und mir ist aufgefallen, dass ich keine dimmbare (DALI) Beleuchtung steuern kann.
Wenn ich die Spots über die Visu oder einen Taster schalte oder dimme, so werden die DP aktualisiert. Aber ich kann über den Adapter die Beleuchtung nicht steuern (nichts im Log und auf dem Bus kommt auch nichts an).Wie kann ich bspw. über Blockly Szenen steuern?
Erkannt wird die GA als Szene:

@lessthanmore
es geht um Dpt18
erst mal eine Rückfrage:
funktioniert bei dir das Senden über IOB Objekte, zB wenn du dort direkt eingibst: {"save_recall":1,"scenenumber":19}
Das geht zumindest bei mir. Ich hatte selber noch Probleme mit Integration mit NodeRed. -
@lessthanmore
es geht um Dpt18
erst mal eine Rückfrage:
funktioniert bei dir das Senden über IOB Objekte, zB wenn du dort direkt eingibst: {"save_recall":1,"scenenumber":19}
Das geht zumindest bei mir. Ich hatte selber noch Probleme mit Integration mit NodeRed.@killroy2 Bei der Beleuchtung geht es um 5.001.
Bei den Szenen reicht es bei node red einfach die Szene auf die GA zu schreiben (0-n). -
@killroy2 Bei der Beleuchtung geht es um 5.001.
Bei den Szenen reicht es bei node red einfach die Szene auf die GA zu schreiben (0-n).@lessthanmore
dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
oder im nächsten release -
@lessthanmore
dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
oder im nächsten release@killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
@lessthanmore
dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
oder im nächsten releaseWie gesagt, ich kann keine meiner dimmbaren Beleuchtungen steuern.
Weder über den Helligkeitswert noch über an oder aus.
Es kommt auf dem Bus nichts an.
Zudem sind die Werte der dazugehörigen DP nach einem Neustart leer.
Schalte ich die Lichter über Taster, so werden die jeweiligen Rückmeldeobjekte korrekt aktualisiert.Irgendeine Idee woran das liegen kann?
-
@killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
@lessthanmore
dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
oder im nächsten releaseWie gesagt, ich kann keine meiner dimmbaren Beleuchtungen steuern.
Weder über den Helligkeitswert noch über an oder aus.
Es kommt auf dem Bus nichts an.
Zudem sind die Werte der dazugehörigen DP nach einem Neustart leer.
Schalte ich die Lichter über Taster, so werden die jeweiligen Rückmeldeobjekte korrekt aktualisiert.Irgendeine Idee woran das liegen kann?
@lessthanmore
poste hier mal ein beispiel, wie sind dein an aus objekt aus und wie schreibst du den wert


