Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @thorkillar last edited by

      @thorkillar

      Deshalb ein Neustart der SYN .

      Und .. ich empfehle dir ganz dringendst , kauf dir eine USV !!!

      T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        thorkillar @Glasfaser last edited by

        @glasfaser : Neustart: dauert noch

        USV: Kannst du eine Empfehlen?
        Für den ioBroker: Weiter auf der Synology oder ein Umzug auf einen RAS in Betracht ziehen?

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @thorkillar last edited by

          @thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):

          @glasfaser : Neustart: dauert noch

          USV: Kannst du eine Empfehlen?

          Empfehlung kann ich so nicht aussprechen , liegt an der Nutzung der USV , die habe ich : ( Syn , Fritzbox , Unitymedia , POE Switch usw. angeschlossen )

          https://www.apc.com/shop/de/de/products/Stromsparende-Back-UPS-Pro-1200-230-V-Schuko/P-BR1200G-GR

          Für den ioBroker: Weiter auf der Synology oder ein Umzug auf einen RAS in Betracht ziehen?

          Das mußt du wissen , habe iobroker im Docker , den Rest in Syn VMM . ( Influx , Grafana .Raspberrymatic ... usw )

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thorkillar @Glasfaser last edited by

            @glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):

            fehlung kann ich so nicht aussprechen , liegt an der Nutzung der USV , die habe ich : ( Syn , Fritzbox , Unitymedia , POE Switch usw. angeschlossen )
            https://www.apc.com/shop/de

            Erkennt die Synology denn, wenn der Strom weg ist und fährt runter, oder verschiebe ich das Problem nur um 5 Minuten 🙂

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @thorkillar last edited by

              @thorkillar sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):

              Erkennt die Synology denn, wenn der Strom weg ist und fährt runter,

              Ja , denn die USV ist über USB an die Syn angeschlossen .

              6eded26a-40ca-4622-97b1-17fd229713ec-grafik.png

              und du kannst mit dem iobroker Adapter NUT einiges mehr machen .

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thorkillar @Glasfaser last edited by thorkillar

                @glasfaser Neustart ist durch. Docker Container startet ohne Fehlermeldung. Mal sehen, ob er hochfährt, oder hängen bleibt.!

                EDIT:
                zu früh gefreut.

                c297b51e-8c37-44f1-94b4-6c2d37dc55b8-image.png

                EDIT2:
                okay, iobroker ist wieder da.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thorkillar @Glasfaser last edited by thorkillar

                  @glasfaser
                  Danke Dir für den super Support.

                  Setze einen neuen Container auf ( ioBroker Docker Version aktualisieren ) , Backup rein ... fertig

                  Magst Du mir dabei auch noch helfen? Hab ich noch nie gemacht.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thorkillar @thorkillar last edited by

                    @glasfaser
                    Danke Dir für den super Support.

                    Setze einen neuen Container auf ( ioBroker Docker Version aktualisieren ) , Backup rein ... fertig

                    Magst Du mir dabei auch noch helfen? Hab ich noch nie gemacht.
                    => Sorry hatte den Satz in das Zitat mit eingebaut.

                    Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @thorkillar last edited by Glasfaser

                      @thorkillar

                      Dein vorhandenen ioBroker Docker ausschalten
                      Image neu runterladen , dann neu erstellen ( anderen Namen ) und den gleichen Mount auf den vorhandenen Ordner .

                      9a5d3616-5be9-4ea5-92e2-5ce652a1217c-grafik.png

                      Wenn der neue iobroker Docker geladen wird dann späten im Protokoll schauen ob ein Fehler kommt bzw. wenn er hängen bleibt ( da der Container anderes heißt ) , dann im Terminal anmelden und

                      iobroker host this
                      

                      ausführen .

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thorkillar @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser

                        iob update => No connection to databases possible ...

                        wir können gerne in deinem bestehenden Thread weiter machen .

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @thorkillar last edited by

                          @thorkillar

                          Ich habe eine Befürchtung 😞

                          zeige mal

                          iobroker status
                          
                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thorkillar @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser

                            root@buanet-iobroker2:/opt/iobroker# iobroker status
                            No connection to databases possible ...
                            root@buanet-iobroker2:/opt/iobroker#

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @thorkillar last edited by

                              @thorkillar

                              Zeige mal ausnahmsweise ein Screenshot von der gesamten Konsolenausgabe / Docker.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thorkillar @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser cb96db82-ae0f-4c71-9706-22e465c1dc69-image.png

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @thorkillar last edited by Glasfaser

                                  @thorkillar

                                  Sehr komisch ... im Docker habe ich den Fehler noch nie gesehn .

                                  Kommt hierher :

                                  https://forum.iobroker.net/topic/46758/js-controller-3-3-jetzt-im-stable?_=1638895522805

                                  Wichtig: Falls es mit js.controller 3.2.x bei update oder upgrade einen Fehler gibt "No connection to database" dann bitte nochmals versuchen, wenn wieder passiert folgende Schritte ausführen:
                                  
                                      Editiere /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json
                                      Unter objects und states gibt es ein ' "connectTimeout": 2000,`
                                      Zahl ändern in 5000 draus.
                                      Neu versuchen
                                      Nach dem Upgrade am besten den Wert wieder zurücketzen weil der js-controller 3.3 hier optimiert und länger wartet
                                  

                                  Was hast du denn noch zuvor alles gemacht !?

                                  T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thorkillar @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser sagte in ioBroker Docker (Synology) startet nicht (Stromausfall):

                                    htig: Falls es mit js.controller 3.2.x bei update oder upgrade einen Fehler gibt "No connection to database" dann bitte nochmals versuchen, wenn wieder passiert folgende Schritte ausführen: Editiere /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json Unter objects und states gibt es ein ' "connectTimeout": 2000,` Zahl ändern in 5000 draus. Neu versuchen Nach dem Upgrade am besten den Wert wieder zurücketzen weil der js-controller 3.3 hier optimiert und länger wartet {1}

                                    den DockerContainer nach Deiner Anleitung aktualisiert. Jedoch ohne iobroker host this
                                    Danach wollte ich das Update des Controllers machen. Um im Anschluss Node upzudaten.

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      thorkillar @Glasfaser last edited by

                                      Starte ich den Container erstmal neu? Und versuche das update erneut?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @thorkillar last edited by

                                        @thorkillar

                                        Ja , Starte den Container neu und anschließen nochmal .....

                                        T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          thorkillar @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser 54ca20ac-ef4c-4cb6-8dbb-3e73d9ac1354-image.png

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            thorkillar @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser d2e4f728-9b61-45e8-9622-88fe4ebccf4b-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            545
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            102
                                            7254
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo