Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter KNX v2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
421 Posts 70 Posters 104.8k Views 62 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #411

    ........

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • W Walkinlarge2010

      Hi zusammen,

      ich bin neu in der KNX Welt und habe nun die erste Wohnung mit KNX vernetzt und programmiert. Da ich schon ewig in ioBroker unterwegs bin, wollte ich das nun auch hier integrieren.

      Da komm ich nun zu meinem Problem 😉

      ich habe in der ETS 6.3.0 alles programmiert. Das wollte ich nun in den KNX Adapter in der Version 2.0.30 importieren, was aber leider nicht funktioniert.

      Ich bekomme immer folgenden Fehler:

      Importstate
      Import teilweise oder vollständig mit Fehler fehlgeschlagen: Error: Unknown error
      

      Leider komme ich mit dem HInweis nicht weiter. Habe den export schon mehrfach gemacht, leider kein Erfolg. Ebenfalls habe ich den Adapter scheon neu installiert, auch kein Erfolg.

      Jemand eine Idee wo ich noch ansetzen kann?

      Hier die Systemdaten:
      Plattform:
      linux
      Betriebssystem:
      linux
      Architektur:
      x64
      CPUs:
      4
      Node.js:
      v20.18.1
      NPM:
      10.8.2

      Besten Dank!

      VG Matthias

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #412

      ..........

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by Merlin123
        #413

        Ich habe zwei KNX Taster, die über ein Script meinen Doorbird ansteuern um das Hoftor bzw. die Einfahrt zu öffnen.
        Seit der 2.0.31 "spinnen" die etwas. Teilweise passiert nichts. Wenn ich dann aber über die VIS einmal das Tor geöffnet habe, geht dann auf einmal auf wieder der Taster. Zumindest ne zeitlang.

        Bevor ich jetzt "wild" Fehler suche:
        Gab es bei der 2.0.31 eine Änderung, die das bewirken könnte? Laut Changelog wurde ja nur beim Import was geändert.

        EDIT:

        Also da muss irgendwas anders sein. mit der 2.0.31 wird der Datenpunkt ein paar Mal geändert, dann passiert da gar nichts mehr.
        Zurück auf die Vorgängerversion und alles läuft. Hab nur jetzt leider keine Zeit für ne ausführlich Analyse mit Logs 😞
        In der ETS sieht man bei jedem Druck das entsprechende Telegramm. Das Problem müsste also beim Adapter liegen.

        Beta-Tester

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          peer69
          Forum Testing
          wrote on last edited by peer69
          #414

          Mit der .31 ist ohnehin etwas komisch. NodeJS 22 als Dependency vorauszusetzen dürfte bei vielen Installationen für einen Block der Adapter-Version sorgen, da die empfohlene Nodejs-Version und auch die Nodejs-Version, die der nodejs-Updater des ioBrokers installiert, nach wie vor die Version 20 ist.

          Merlin123M 1 Reply Last reply
          1
          • P peer69

            Mit der .31 ist ohnehin etwas komisch. NodeJS 22 als Dependency vorauszusetzen dürfte bei vielen Installationen für einen Block der Adapter-Version sorgen, da die empfohlene Nodejs-Version und auch die Nodejs-Version, die der nodejs-Updater des ioBrokers installiert, nach wie vor die Version 20 ist.

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            wrote on last edited by
            #415

            @peer69
            Ja, das mit der Version hat mich auch etwas Nerven gekostet... Musste erstmal rausfinden, wie ich die nodejs Version richtig upgrade.... Hatte erst gedacht, dass da bei meiner Installation vielleicht was nicht OK wäre und ich deswegen noch auf der 20er war.

            Beta-Tester

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • Merlin123M Merlin123

              @peer69
              Ja, das mit der Version hat mich auch etwas Nerven gekostet... Musste erstmal rausfinden, wie ich die nodejs Version richtig upgrade.... Hatte erst gedacht, dass da bei meiner Installation vielleicht was nicht OK wäre und ich deswegen noch auf der 20er war.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #416

              @merlin123 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

              Musste erstmal rausfinden, wie ich die nodejs Version richtig upgrade...

              Unter Linux/Debian z. B. einfach per

              iob nodejs-update 22
              

              Wobei die 22 oder auch 24 als gewünschte Major nur dann zu setzen ist, wenn man eine andere Version als die momentane Empfehlung nodejs@20 verwenden will/muss/darf. Ohne zusätzliche Option wird nämlich diese dann installiert.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Reply Last reply
              0
              • Merlin123M Offline
                Merlin123M Offline
                Merlin123
                wrote on last edited by
                #417

                @thomas-braun jup. das hatte ich dann auch "irgendwann" rausgefunden 😉
                Das Problem ist ja aber, dass der KNX Adapter eine Version will, die eigentlich noch nicht empfohlen ist.

                Beta-Tester

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • Merlin123M Merlin123

                  @thomas-braun jup. das hatte ich dann auch "irgendwann" rausgefunden 😉
                  Das Problem ist ja aber, dass der KNX Adapter eine Version will, die eigentlich noch nicht empfohlen ist.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #418

                  @merlin123

                  ist es denn ünerhaupt der Adapter unmittelbar oder ist es eine der SubDependencies?
                  Damit gibt es nämlich momentan beim yahka-Adapter ein Problem. Allerdings eher anders herum:
                  Die ist so alt, die läuft nicht mehr mit 22 zusammen. Und leider wohl auch verlassen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Merlin123M 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @merlin123

                    ist es denn ünerhaupt der Adapter unmittelbar oder ist es eine der SubDependencies?
                    Damit gibt es nämlich momentan beim yahka-Adapter ein Problem. Allerdings eher anders herum:
                    Die ist so alt, die läuft nicht mehr mit 22 zusammen. Und leider wohl auch verlassen.

                    Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    wrote on last edited by
                    #419

                    @thomas-braun naja.... Das ist ein KNX Taster, dessen Änderungen nicht im Adapter ankommen. Und mir der Vorgängerversion läuft ja alles.

                    Beta-Tester

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      @thomas-braun naja.... Das ist ein KNX Taster, dessen Änderungen nicht im Adapter ankommen. Und mir der Vorgängerversion läuft ja alles.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #420

                      @merlin123

                      um meine Frage zu beantworten:
                      Ja, es ist der Adapter selber, der nodejs>=22 fordert.

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/commit/0e844c767e7d532c02f5763b472a94f4276bdaf6

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Merlin123M 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @merlin123

                        um meine Frage zu beantworten:
                        Ja, es ist der Adapter selber, der nodejs>=22 fordert.

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/commit/0e844c767e7d532c02f5763b472a94f4276bdaf6

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        wrote on last edited by
                        #421

                        @thomas-braun Ah sorry, dachte Du meinst, dass der Fehler bei mir durch was anderes ausgelöst wird. Das der KNX Adapter die v22 fordert war mir klar, sagt er sehr deutlich wenn man das Update machen will und auf der 20 ist 🙂 Wird ja das Changelog angezeigt.

                        Beta-Tester

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        639

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.4k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe