NEWS
Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen
-
@paul53 o.k. danke dir für den Unterricht!! Ist verdammt schwer.......zusammensetzen im Kopf und laut nachsprechen des Blocklys ist o.k. aber dann die entsprechenden Blöcke zu finden ist brutal!!
Dein Blockly ist aber nur mit einer Steckdose...richtig? Ich brauche aber zwei...einmal der Pi udn der Receiver....
-
@kusselin sagte: Ich brauche aber zwei...einmal der Pi udn der Receiver....
Den Pi solltest Du nicht brutal per Steckdose ausschalten, sondern vorher runter fahren, da andernfalls irgendwann das File system zerschossen wird.
-
@paul53 klar verstanden....aber jetzt einfach nur zur Übung (wäre jetzt nicht so gravierendwenn da was passiert)..mir gehts einfach mal ums testen....dann fehlt aber noch was bei "falls" unter der "Steckdosen" da müsste noch "Steckdose PlayerBad rein richtig?
-
@kusselin sagte: dann fehlt aber noch was bei "falls" unter der "Steckdosen" da müsste noch "Steckdose PlayerBad rein richtig?
Wenn beide Steckdosen immer gleichzeitig geschalten werden, genügt die Abfrage einer Steckdose.
-
@paul53 versteh ich aber nicht....wenn eine steckdose abgefragt also den Datenpunkt "PlayerBad" ..woher weiss dann iobroker das auch "Steckdose Player Bad " geschaltet werden soll??
-
@kusselin sagte: woher weiss dann iobroker das auch "Steckdose Player Bad " geschaltet werden soll??
Voraussetzung: ioBroker schaltet nur die Steckdosen.
@paul53 sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:Wenn beide Steckdosen immer gleichzeitig geschalten werden
Falls die Steckdosen unterschiedlich geschaltet werden können:
-
-
-
@paul53 habe jetzt mal zum testen die Zeit auf jetzt gestellt.......wenn ich aber am BW vorbeigehe schalten beide Steckdosen ein.......:-)
Muss man jetzt noch was einfügen wenn innerhalb von einer Minute keine Bewegung ist das dann wieder ausgeht??
-
nee, das passt...soweit ich jetzt gerade teste gehen die Steckdosen nach einer Minute aus wenn sie keine bewegung erhalten...
-
@kusselin sagte: aber dann die entsprechenden Blöcke zu finden ist brutal!!
@kusselin sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:
keine Bewegung ist das dann wieder ausgeht??
Dann sollte der Datenpunkt "Occupancy" auf false gehen und somit die Steckdosen ausschalten.
-
@paul53 o.k. danke dir nochmals recht herzlich......für deine hilfe!!
Gruss -
@kusselin sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:
keine Bewegung ist das dann wieder ausgeht??
Dann sollte der Datenpunkt "Occupancy" auf false gehen und somit die Steckdosen ausschalten.
Paul, ich bins nochmal......die Steckdosen gehen trotz Bewegung im Bad aber schon wieder nach 60 sek. aus....das soll so nicht sein..
wenn sich jemand zu der Zeit im Bad aufhält und sich auch bewegt sollen die beiden Steckdosen nicht ausgehen....
wo muss ich hier noch an der Schraube drehen..?
Muss ich da ev. an dem occupouncy.timeout was verstellen von der Zeit von 60 sek auf zb. 3 sek??
Danke und Gruss
-
@kusselin sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:
wenn sich jemand zu der Zeit im Bad aufhält und sich auch bewegt sollen die beiden Steckdosen nicht ausgehen....
dann prüfe mal, ob der BWM das auch erkennt
-
@crunchip ja, macht er
-
der BWM schaltet nach 60 sek kurz auf false wenn ich im Bad bin und schaltet sich dann gleich wieder an:
-
@kusselin sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:
der BWM schaltet nach 60 sek kurz auf false
logisch, weil er innerhalb der 60 sec keine BWM erkennen kann und danach automatisch auf false springt, bei erneuter Bewegung dann wieder auf true wechselt
setzt du occupancy timeout auf 10, ist zwar occupancy nach 10 sec false, BWM erkennt trotzdem keine Bewegung, erst wenn die "internen" 60 sec abgelaufen sind
also bräuchtest du noch einen timeout von z.b. 2min im Script, dass dann erst abgeschaltet werden soll
-
@kusselin sagte: der BWM schaltet nach 60 sek kurz auf false wenn ich im Bad bin und schaltet sich dann gleich wieder an:
Was ist das für ein blödsinniges Verhalten (China-BWM)? Normalerweise sollte ein BWM jede Bewegung sofort erkennen und mit einer Verzögerungszeit (60 s) nach der letzten Bewegung ausschalten.
@crunchip sagte in Bewegungsmelder soll zwei Steckdosen (IT) auslösen:
setzt du occupancy timeout auf 10, ist zwar occupancy nach 10 sec false, BWM erkennt trotzdem keine Bewegung, erst wenn die "internen" 60 sec abgelaufen sind
Was passiert, wenn man "occupancy timeout" auf 120 s stellt?
-
Hi Leuts... das ist ein aquara motion, die sind eigentlich gut...
Hä ich komme ins Bad BWM erkennt Bewegung.. schaltet die beiden Steckdosen ein....ich bewege mich im Bad .. Zähne putzen usw.. sind alles Bewegungen...der BWM bleibt an....auch nach 60 sec wenn ich mich bewege soll der BWM abbleiben...jetzt nach 80 sec bin ich fertig im Bad zb und geh raus.. der BWM soll jetzt ausgehen.... verstanden?
Er geht aber nach 60 sec kurz aus und wieder an
-