Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter powerfox2 v0.0.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter powerfox2 v0.0.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AxLED @Uli977 last edited by

      @Uli977

      nein, ist derzeit nicht geplant. Kann man ja mit Javascript selbst umsetzen.

      Gruß

      AxLED

      Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RaspiUser
        RaspiUser last edited by RaspiUser

        Hallo Forum,

        "plötzlich und unerwartet" liefert der Adpter keine Werte mehr ....

        b03ea5d3-9d52-4c6b-912d-6729256fad13-grafik.png

        Was seltsam ist, dass die App ohne Probleme aktualisiert und der Befehl https://backend.powerfox.energy/api/2.0/my/main/current?unit=kwh
        liefert auch Werte.

        Ich richte gerade openWB ein ... und da kommt auch nix an.

        Irgend eine Idee ?

        EDIT:
        @AxLED
        ... ich habe jetzt einfach mal ein neues Passwort vergeben und siehe da ... es geht wieder !!!!
        Weiter oben in diesem Thread hatte ich damit schon einmal Erfolg.
        Vielleicht ein Hinweis auf ein Bug ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uli977
          Uli977 @AxLED last edited by

          @axled
          Gibst du mir mal einen Tipp wie ich das am besten mache?
          Ich habe doch nur Momentanwerte, oder?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JoergH @Uli977 last edited by

            @uli977 Hi Uli. Warum nimmst Du nicht den SourceAnalytix Adapter? Der macht das für Dich...

            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Uli977
              Uli977 @JoergH last edited by Uli977

              @joergh ich kenne den nicht...

              Finde ich den bei Github?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @Uli977 last edited by

                @uli977 Ja, schau ihn Dir an. Macht genau das, was Du willst. Tageswerte, Wochenwerte, Monatswerte, Jahreswerte addieren.

                Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Uli977
                  Uli977 last edited by

                  @joergh ok, schaue ihn mir mal an....

                  woher bekommt er die Daten?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Uli977
                    Uli977 @JoergH last edited by

                    @joergh ahh, sehe schon....

                    ähnlich wie influxDB.....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @Uli977 last edited by

                      @uli977 Hinter jedem DP kannst du ja benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen und da richtet er einen weiteren Reiter ein, in dem Du definieren kannst was er wie aufzeichnet.

                      5571ab2e-bffd-457c-986a-d0bc6f7f7c98-grafik.png

                      Uli977 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Uli977
                        Uli977 @JoergH last edited by

                        @joergh danke....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Uli977
                          Uli977 @JoergH last edited by

                          @joergh und ich nehme als Datenpunkt z.B. den Momentanwert des Einspeisens also 1700Watt und er zählt dann kWh/Tag und Errechnet den Erlös?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JoergH @Uli977 last edited by JoergH

                            @uli977 Nein. Du nimmst den aktuellen Zählerstand, nicht den Momentanverbrauch. Der bildet Nachts die Differenz zum Vortag und rechnet denn immer weiter.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Uli977
                              Uli977 last edited by Uli977

                              @joergh Momentanverbrauch/Einspeisung wäre also falsch? Oder geht das auch?

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JoergH @Uli977 last edited by

                                @uli977 Nein, das geht nicht. Nimm diesen:

                                1fb65f84-46d2-4ee1-8cc6-a7823b09363b-grafik.png

                                Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Uli977
                                  Uli977 @JoergH last edited by

                                  @joergh ja, alles klar... so mache ich es

                                  kann ich aus diesen Werten dann auch sowas erstellen mit Grafana oder so

                                  9b31d5f8-4f8d-491d-938e-5b0e19f163f5-2022-04-14 13.36.32.png

                                  ef73347a-269d-49ca-94ba-3b688a8e5bd3-2022-04-14 13.37.09.png

                                  Oder wie gehe ich da ran?

                                  J B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JoergH @Uli977 last edited by

                                    @uli977 Habe ich vor kurzem hier einen Thread gesehen, wie man diese Grafiken erstellen kann. Das ging irgendwie mit Übereinanderlegen mehrerer Standard Widgets...finde es aber auf die Schnelle nicht. Musst mal suchen in der vis Abteilung...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • K
                                      Kymchy @AxLED last edited by

                                      @axled das ist aber relativ ungenau, weil Peaks unter Umständen nicht erfasst werden. Wenn der Powerfox diese historischen Daten vom Zähler bekommt, warum stellst du sie dann nicht auch als Datenpunkte zur Verfügung? Das wäre echt schön, ist das denn so ein großer Aufwand?
                                      Ansonsten läuft der Adapter bei mir bisher fehlerfrei.

                                      Gruß
                                      Kymchy

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AxLED @Kymchy last edited by

                                        @kymchy,

                                        für welchen Anwendungsfall benötigst du genauere Stromzählerdaten? Früher (Ferrari-Zähler) hatte man nur die verbrauchten/bezogenen kWh und da hat man meist nur 1x jährlich zur Ablesung draufgeschaut.
                                        Nun hast du minütlich aktuellen Verbrauch/Einspeisung, Nachtstrom (falls vorh.) plus Zählerstand Bezug und Einspeisung.

                                        Gruß

                                        AxLED

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AxLED @AxLED last edited by

                                          Hallo an alle Powerfox Besitzer,

                                          seit gestern ist mein Adapter powerfox2 in der Vesion v0.0.12 als stable direkt in ioBroker herunterladbar.

                                          Wünsche frohes testen und freue mich auf konstruktives Feedback.

                                          Gruß

                                          AxLED

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • K
                                            Kymchy @AxLED last edited by

                                            @axled na, wenn man es so sieht...
                                            aber OK, mit etwas Javascript und SQL habe ich mir jetzt eine Routine zusammengebastelt, mit welcher ich solche historischen Daten erstellen kann.
                                            Ich weiß ja wirklich nicht, wie groß so ein Aufwand ist, diese Datenpunkte zu erstellen. Wenn der Aufwand unverhältnismäßig groß ist, dann lässt du sie halt weg. Ist nur halt nicht jeder so fit in Javascript oder SQL Abfragen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            759
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energie powerfox strom stromzähler
                                            26
                                            149
                                            12468
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo